HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » East Sound Cd E5 oder sony cdpx 55es | |
|
East Sound Cd E5 oder sony cdpx 55es+A -A |
||
Autor |
| |
misfits
Inventar |
17:13
![]() |
#1
erstellt: 26. Apr 2020, |
Hallo miteinander.Eigentlich tummel ich mich mehr im Klassiker bereich.Ich wollte mal eure werte Meinung hören.Ich habe mittlerweile 3 cd player einen Sony Cdp x55es,einen Creek Cd 43 und mittlerweile einen Eastsound CD e 5 European Edition-sprich den silbernen ![]() Den Creek wollte ich nicht mehr her geben da er für einen Cd player angenhem warm klingt und nicht wie ein typischer cd player. Nun "müsste" ich mich entscheiden zwischen dem eastsound,welcher bereits ein komplett neues Laufwerk erhalten hat inkl Laser,und dem Sony dem ich in liebveoller mühseliger Arbeit ein neues Display aus einem x 33 es verpflanzt habe. Beide player finde ich sehr wertig und muss vom klang her sagen der Eastsound geht analytischer,Spitzer,an die Sache. Eigenltich bin ich niemand der sich vom klangbild beirren lässt,aber da ich schon den immensen Klangunterschied zwischen Creek und sony hinter mich gebracht habe,geht es natürlich weiter.Auch wenn der Creek das Material von max 2 dischmans verbaut hat ![]() Ich bin auf eure Meinungen gespannt.Gruss Stephan ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
East Sound CD-E5 Signature Edition hansi45 am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 2 Beiträge |
East Sound CD-E5 European Edition / Signature Edition: atlan_11 am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 3 Beiträge |
Sony CDP-X 55ES, Empfehlung? WeDoTheRest am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 22 Beiträge |
East Sound CD-5E Signature Edition - der Super CD-Player ******** ernst123 am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2015 – 134 Beiträge |
East Sound Cd Besitzer/ + suche Audio 06/07 Sachse! am 17.12.2015 – Letzte Antwort am 04.12.2016 – 2 Beiträge |
Simple CD Player Modifikation Eastsound E5: Tiefpass an Cinch norm_al am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 6 Beiträge |
Sony CD 559 Laserersatz ? highfreek am 26.03.2019 – Letzte Antwort am 27.03.2019 – 2 Beiträge |
Sony CDP X55ES acebace am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 13 Beiträge |
Sony CD-Player Laufwerksprobleme Willi200de am 30.10.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 11 Beiträge |
Sony SACD/CD-Spieler Rob! am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.951