HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Philips CDM 9 Laufwerke - wer kennt sich aus? | |
|
Philips CDM 9 Laufwerke - wer kennt sich aus?+A -A |
||
Autor |
| |
ben-dnm
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Jan 2019, 11:52 | |
Worin unterscheiden sich die CDM9 Laufwerke - also CDM-9/44 CDM CDM 9/65 CDM Pro. Ich habe irgendwo gelesen, dass der beim 9/44 ein minderwertigerer Motor verbaut sein soll. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips CDM 4 Industrial 4/53 martinorth am 23.04.2016 – Letzte Antwort am 26.04.2016 – 2 Beiträge |
Philips CDM 12.4 rasric am 08.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 3 Beiträge |
Philips-Laufwerk CDM 4 Pro wasusi am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 23.04.2009 – 7 Beiträge |
Philips CDM 9 /65 für T+A CDP am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2019 – 6 Beiträge |
Philips CDM 4/11 Lasereinheit AR_Fan am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 11.04.2004 – 4 Beiträge |
Audiolab 8000 CDM dirk_b am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 6 Beiträge |
welche CD-Player haben den Philips CDM 12.1 oder 12.3 Laufwerk? unluckyluke am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 6 Beiträge |
externer dac, welcher cdp oder cdm ist dafür am besten? jack-carter am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 12 Beiträge |
Haltbarkeit CD-Laufwerke Stormbringer667 am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 14 Beiträge |
Grundig CD 9009 mit CDM-1 MK2 Michael.chr am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 20.07.2022 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.959