HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Power Display von stereo cd receiver verloren. Was... | |
|
Power Display von stereo cd receiver verloren. Was tun?+A -A |
||
Autor |
| |
fiabilite03
Neuling |
14:53
![]() |
#1
erstellt: 18. Jun 2017, |
Guten Tag an Alle! Ich wollte vor kurzem meinen Plattenspieler wieder aufbauen jedoch finde ich mein "Power Display UNIT DU-C7 XC-L7" nicht mehr. Dieser wird meines Wissens nach benötigt, um den Plattenspieler mit dem CD-Receiver zu verbinden. Ich habe vor Inbetriebnahme auf dem Display immer auf "Aux" schalten müssen, um Musik zu hören. Nun finde ich im Internet nur ein Angebot über 50€ und da die Frage, ob man dieses gerät nicht durch etwas ersetzen kann, was günstiger in der Anschaffung ist. Kann man also das "Power Display" ![]() Ich habe wirklich keine Ahnung von HIFI und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt (: Vielen Dank im Voraus! Hier noch mal mein "Setup": pioneer stereo cd receiver xc-l7 Plattenspieler: Sony PS-LX150 Power Display UNIT DU-C7 XC-L7 (VERLOREN) |
||
dieselpilot
Hat sich gelöscht |
17:46
![]() |
#2
erstellt: 18. Jun 2017, |
Vielleicht nimmst du das andere ebay-Angebot für 90 Euro und verkaufst den Rest (Fernbedienung, CD-Receiver und Lautsprecher)!? ![]() Anschließen kannst du den wohl schon, aber den Eingang nicht wählen, so wie das aussieht. Der IR-Sensor scheint in der displayeinheit zu sein. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was tun , wenn CD nicht erkannt wird? Evolver am 28.03.2004 – Letzte Antwort am 12.09.2004 – 8 Beiträge |
CD Player Display tauschen BBS13126 am 24.06.2015 – Letzte Antwort am 14.07.2015 – 6 Beiträge |
Display wird schwächer? Iceman75 am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 10 Beiträge |
defekter rotel cd player - was tun damit? MrL am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 8 Beiträge |
was tun wenn CD Player immer hängt mstylez am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 11.04.2006 – 8 Beiträge |
CD-Player mit großem Display baxter123456 am 27.05.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 4 Beiträge |
Yamaha CDX-596 - Analog geht Bühne verloren nbymyname am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 30.04.2007 – 11 Beiträge |
Yama CDX 880 CD dreht nicht freiwillig, was tun? DKdent am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 8 Beiträge |
T+A CD 1245 / 1250 / 1260 ? Was tun? h-hannah am 02.11.2014 – Letzte Antwort am 02.11.2014 – 4 Beiträge |
Suche günstiger CD-Player für alten Stereo-Receiver Wohnzimmersound am 01.03.2013 – Letzte Antwort am 05.03.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedcelesteb07
- Gesamtzahl an Themen1.559.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.093