HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Hoffnung für cyrus cd 8 Besitzer | |
|
Hoffnung für cyrus cd 8 Besitzer+A -A |
||
Autor |
| |
leo_b_d
Neuling |
#1 erstellt: 09. Mrz 2016, 11:03 | |
Hallo liebe Forum Mitglieder, sollten Sie ein cyrus cd 8 besitzen der Ihnen graue Haare macht, dann sind Sie hier richtig. Ich habe fast 2 Jahre gebraucht um meinen zu revidieren, hier meine story. Bitte hören Sie nicht auf jeden x beliebigen Techniker der Ihnen sagt der Laser wäre kaputt und den bekommt man nicht mehr, es sei denn er hat ein Laser Power Meter und kann das prüfen. Wenn Sie schon 4-5 China Einheiten ausprobiert haben mit mäßigen Erfolg hoffe ich das Sie die alte original Einheit behalten haben. Original sieht so aus: China Nachbau sieht so aus: Bevor Sie einen Versuch starten, bitte drehen Sie nie an dem Laser Potentiometer!!! Sie sollten ein Oszilloskop zur Hand haben um das eye-pattern zu überprüfen. Sie brauchen eine gute Lötstation mit außreichend power. Es gibt sehr gute neue Stationen für 100 Euro. Ich gebe gerne ein Tipp per PN. Sie brauchen Lötpaste für einige Elkos, die Lötpins dieser Elkos müssen auf beiden Seiten der Platine gelötet werden. Das sind die Übeltäter: Es gibt 7 davon, ich habe Panasonic FC eingebaut, die passen auch als Format sehr gut. Wenn Sie schon dabei sind tauschen Sie die Elkos auf der Servoplatine. Führen Sie diese Schritte durch und Sie werden happy sein |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit Cyrus Discmaster plattform am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 4 Beiträge |
Höhrprobe CD-Spieler von Vincent + Cyrus volker_b. am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 8 Beiträge |
Cyrus XP8 Sampling Rate Mamas am 12.02.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 7 Beiträge |
Mission Cyrus dAD1 geht mit selbstgerannten kaputt seorix am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2008 – 16 Beiträge |
Cyrus CD Player 6s oder 8x wer kennt sich aus kabeljumper am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 21 Beiträge |
Cyrus Cadence App stürzt ab Jimmi_Pelz am 10.03.2020 – Letzte Antwort am 01.06.2023 – 4 Beiträge |
Cyrus CD 8X CD-Player im Vergleich zu Naim Cd-Playern ? ernst123 am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 2 Beiträge |
An alle Vincent CD-S6 Besitzer!! der_Angler am 24.02.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 17 Beiträge |
Was für ein Laufwerk ist verbaut in Cyrus dAD1 CD Player seorix am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 2 Beiträge |
Nachfolger für Marantz CD 17 KI Signature stereotom am 12.05.2006 – Letzte Antwort am 17.05.2006 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189