HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Fiio e10k und Little Dot Mk III verbinden? | |
|
Fiio e10k und Little Dot Mk III verbinden?+A -A |
||
Autor |
| |
marco97
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:18
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2016, |
Hallo liebes Forum, ich würde gerne Musik über meinen PC hören mit meinem noch DT 770. Da ich mir demnächst den Fidelio X2 holen möchte, würde ich gern wissen ob die Kombination so funktionieren kann. Ich würde demnach den e10k per USB an den PC anschließen, dann den mkiii und dann den Kopfhörer anschließen. Da der e10k einen integrierten khv hat, gibt es dabei irgendwelche Probleme? Oder lässt sich der auch nur als DAC betrieben. Hoffe ihr habt eine Lösung für mich. Gruß Marco [Beitrag von marco97 am 09. Jan 2016, 22:29 bearbeitet] |
||
mgki
Inventar |
14:51
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2016, |
Hallo, du kannst den Fiio mit einem Klinke-Cinchkabel über Lineout mit dem Little Dot verbinden. Der Verstärker im Fiio wird so umgangen und er arbeitet dann nur als Dac. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zum Fiio e10k Olympus 2 DJ-Spacelab am 31.08.2016 – Letzte Antwort am 20.12.2016 – 2 Beiträge |
Marantz CD 17 MK III KI oder Kombiplayer ? varan am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 12 Beiträge |
FiiO Taishan-D03K Anomalie? Hörschnecke am 10.10.2015 – Letzte Antwort am 14.10.2015 – 9 Beiträge |
Lua Cantilena MK II picasso57 am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 09.09.2010 – 7 Beiträge |
Buffalo III DA-Wandler Selbstbauprojekt rhen_dark am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 4 Beiträge |
Marantz PM 17 und CD 17 Linola am 03.04.2004 – Letzte Antwort am 04.04.2004 – 6 Beiträge |
MARANTZ CD 17 MK 2 mind_phaser am 07.09.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 3 Beiträge |
Yamaha cdx 393 mk II ???? Swordfish1 am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 18.06.2010 – 10 Beiträge |
was ist eigentlich MK II? misfits am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 10 Beiträge |
Grundig CD 8400 MK II replacebody am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.304