HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Musical Fidelity V90+ V-Link sinnvoll? | |
|
Musical Fidelity V90+ V-Link sinnvoll?+A -A |
||
Autor |
| |
steffen1972
Ist häufiger hier |
15:25
![]() |
#1
erstellt: 29. Okt 2013, |
Liebe Hifi- Freunde, ich erfreue mich seit kurzem an einem MF V-90 D/A Wandler. Diesen habe ich per USB an meinen Rechner angeschlossen. Über die Foobar und Itunes bekomme ich schon sehr gute Ergebnisse. Meine Frage: Um den Jitter maximal zu eliminieren, macht es da Sinn noch einen V-Link vorzuschalten und den V90 per Koax zu verbinden? Oder komme ich dann schon in den Voodoo- Bereich? |
||
OliNrOne
Inventar |
00:55
![]() |
#2
erstellt: 01. Nov 2013, |
Da bist du aber schon ganz tief im Voodoo....das macht null Sinn....der V-90 taugt auch so. |
||
steffen1972
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#3
erstellt: 01. Nov 2013, |
Danke, ich bin da mittlerweile auch der Meinung. Sonst hätten MF den V-Link nicht aus dem Programm genommen. |
||
OliNrOne
Inventar |
16:30
![]() |
#4
erstellt: 01. Nov 2013, |
An dem lag es sicher nicht hauptsächlich.....Produkte verschwinden ja eher wenn die Verkaufszahlen nicht stimmen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musical Fidelity V90 DAC JÄGERSCHNITZELJÄGER am 11.12.2013 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 3 Beiträge |
Musical Fidelity V90-DAC Oliver_Stein am 09.09.2013 – Letzte Antwort am 03.12.2016 – 41 Beiträge |
Musical Fidelity V90-DAC übersteuert! kamerakind am 08.07.2016 – Letzte Antwort am 12.07.2016 – 6 Beiträge |
Musical Fidelity M1 oder V90 Dac ben-dnm am 10.09.2015 – Letzte Antwort am 04.11.2015 – 2 Beiträge |
Musical fidelity V90 DAC- COAXIAL-Eingang tot celindir am 20.10.2022 – Letzte Antwort am 29.10.2022 – 7 Beiträge |
Pro-Ject DAC Box S vs Musical Fidelity V90-DAC Chinchiller92 am 30.11.2013 – Letzte Antwort am 01.12.2013 – 4 Beiträge |
V90 Dac + MBP tzicktzack am 05.05.2015 – Letzte Antwort am 07.05.2015 – 2 Beiträge |
Neu: V-DAC II von Musical Fidelity. agerer am 16.08.2011 – Letzte Antwort am 28.09.2011 – 23 Beiträge |
Musical Fidelity E600 showtime25 am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 5 Beiträge |
Musical Fidelity M1-CDT Ralf65 am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.385