HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Wadia 850 benötigt neue RCA Buchsen | |
|
Wadia 850 benötigt neue RCA Buchsen+A -A |
||||
Autor |
| |||
patricjoss
Hat sich gelöscht |
19:45
![]() |
#1
erstellt: 10. Okt 2013, |||
Hallo Bei meinem Wadia 850, welcher erst vor kurzem bei WBS bei der Revision war, ist eine RCA Buchse defekt. Ich höre zwar über die XLR-Anschlüsse, doch möchte ich das Gerät trotzdem in technisch gutem Zustand halten. Hat mir jemand einen Tip, wie ich an ein Paar originale RCA Buchsen rankommen kann? Als gelernter Elektroniker kann ich den Austausch gut selbst vornehmen. Danke und Gruss Patric |
||||
andre11
Inventar |
15:09
![]() |
#2
erstellt: 20. Okt 2013, |||
Na das ist doch mal ein guter Service gewesen, wenn das nicht auffällt!
...von WBS? Und gleich mal fragen wie sowas vorkommen kann.
Wie wäre es denn mit irgendeiner wertigen Buchse? Der Markt ist groß (WBT, Oehlbach, Monitor, Neutrik, Eichmann, usw.) |
||||
|
||||
patricjoss
Hat sich gelöscht |
15:17
![]() |
#3
erstellt: 20. Okt 2013, |||
Tja, der WBS Service hat so seine Schwächen, was nicht unbekannt ist. Es sollen originale Buchsen sein. Na dann bemühe ich mich mal bei WBS. |
||||
andre11
Inventar |
16:26
![]() |
#4
erstellt: 20. Okt 2013, |||
uterallindenbaum
Stammgast |
08:24
![]() |
#5
erstellt: 08. Nov 2013, |||
Wieso du da unbedingt ein Original brauchst ist mir schleierhaft. Hauptsache guter rca solte der Motto sein. Wäre auch interessiert zu erfahren wieviel am ende für die originalität verlangt wird. ![]() Ansonsten muss ich gestehen das ich langsahm wirklich anfange Wadia zu misstrauen. Nicht nur das ich immer wieder über Mechanik defekte lese, aber da gehen noch andere dinge kaputt. Der Vertrieb hat noch obendrein die Frechheit ab und zu, keine Transport Mechanik zur Verfügung zu haben. Und die haben noch die Korrones den Service in Rechnnung zu Stellen. Nein, ich sehe diese Marke immer mehr wie der Adof Hitler der Unterhaltungselektronik. |
||||
Hüb'
Moderator |
11:26
![]() |
#6
erstellt: 08. Nov 2013, |||
Vor allem: was heißt in diesem Zusammenhang "original"? Wadia kauft diese Buchsen zu, wie 99,95 % aller anderen Hersteller auch. Grüße Frank ![]() |
||||
patricjoss
Hat sich gelöscht |
15:45
![]() |
#7
erstellt: 08. Nov 2013, |||
Ciao Zusammen Ja, die Qualität der Wadias und das Verhalten des Vertriebes lässt sehr zu wünschen übrig. Das Gerät war in der Revision und trotzdem hat ein RCA-Ausgang (nur bei maximaler Lautstärke) einen Wackelkontakt. Genau so wünscht man sich eine Revision. Das Gerät habe ich bereits verkauft (mein erster und letzter Wadia). Es ist ein interessantes Gerät, obwohl ich andere Hersteller bevorzuge. Deshalb möchte ich auch originale Buchsen haben, oder zumindest dieses Produkt, welches vom Hersteller verbaut wird. Denn für mich muss ein Gerät in einem definierten Zustand sein - vor allem wenn ich es verkaufe. Wenn jemand von Euch weiss, welcher Hersteller bei den RCA Buchsen von Wadia zum Einsatz kommt, dann würde das natürlich helfen; zumindest was der Anschaffungspreis anbelangt. Danke für Eure Hilfe. Gruss Patric |
||||
Hüb'
Moderator |
15:50
![]() |
#8
erstellt: 08. Nov 2013, |||
Hallo Patric, verständlich. WBS wollte mit der Nennung des Zulieferers nicht rausrücken (wenn dieser dem Vertrieb überhaupt bekannt ist)? Ansonsten mal direkt bei ![]() Die Buchse an sich kann ja jeder halbwegs fähige Reparateur austauschen, wenn das Gerät nicht nochmals zu WBS soll. Grüße Frank ![]() |
||||
patricjoss
Hat sich gelöscht |
15:55
![]() |
#9
erstellt: 08. Nov 2013, |||
Ciao Frank Als Elektroniker ist das kein Problem für mich - mal sehen, ob ich von Wadia direkt eine Antwort erhalten werde. Gruss Patric |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wadia 850 Schublade defekt / Teaklaufwerk CMK 4 gepesie am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 3 Beiträge |
Wadia 830 Holzöhrchen am 26.07.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 21 Beiträge |
Wadia 121 chrissl76 am 08.07.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 10 Beiträge |
WADIA 860 AccuMc am 23.10.2019 – Letzte Antwort am 26.10.2019 – 6 Beiträge |
Wadia 3200 Transport? -scope- am 22.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 17 Beiträge |
CD Laufwerke von Wadia Justus_Liebig am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 08.08.2008 – 4 Beiträge |
Wadia - Service in D? aston45 am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2017 – 42 Beiträge |
Wadia 20 Transport wasusi am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2011 – 32 Beiträge |
Wadia 170i & Co. tubi1 am 02.07.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 18 Beiträge |
Wadia 861 Schaltplan aston45 am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 04.10.2011 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.478
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.238