HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Yamaha CD-S700 zu laut? | |
|
Yamaha CD-S700 zu laut?+A -A |
||
Autor |
| |
check0
Stammgast |
#1 erstellt: 01. Aug 2012, 23:13 | |
Hallo, Ich habe mir vor ca. einem Monat den besagten Player gekauft. Wenn ich eine CD bei -45udB, also gesenkte Zimmerlautstärke, höre, dann kann ich das Geräusch des Laufwerks bei leise Passagen wahrnehmen. Der Player wird ja eigentlich immer wegen seies leisen Laufwerks angepriesen, daher war ich schon etwas überrascht. Habe ich da nur ein schwarzrs Schaf erwischt oder haben noch andere diese Erfahrun gemacht? [Beitrag von check0 am 01. Aug 2012, 23:14 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha CD-S700 HiFiwannabe am 28.06.2014 – Letzte Antwort am 16.09.2015 – 14 Beiträge |
YAMAHA Nachfolger für CD-S700 ? OhneOhren am 15.08.2015 – Letzte Antwort am 25.08.2015 – 9 Beiträge |
IFA - Neuer Yamaha CD-S700? teufelchen007 am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 13.09.2010 – 6 Beiträge |
Yamaha CD-S700 und wav Bendel am 01.02.2015 – Letzte Antwort am 02.02.2015 – 9 Beiträge |
Yamaha CD-S700 oder CD-C600? Kuno73 am 22.10.2017 – Letzte Antwort am 22.10.2017 – 3 Beiträge |
Unterschied Yamaha CD-S300 zu Yamaha CD-S700 PassiMia am 25.09.2016 – Letzte Antwort am 26.09.2016 – 2 Beiträge |
Yamaha CD-S700 über Nacht verschwunden BlackDream# am 03.01.2021 – Letzte Antwort am 27.03.2021 – 113 Beiträge |
Yamaha CD-S300 und CD-S700 : USB bzw MP3 Funktionen? Unterschiede ? coseil am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 16 Beiträge |
Yamaha CD-N301 und CD-N500: Wie funktioniert der Netzwerkplayer? PhantomiasDuck am 03.10.2016 – Letzte Antwort am 03.04.2020 – 10 Beiträge |
CD Player zu laut! Turr-I-Can am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.144
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.041