HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Harman/Kardon HD7325 springt | |
|
Harman/Kardon HD7325 springt+A -A |
||
Autor |
| |
Casimir74
Neuling |
22:01
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2011, |
Hallo! Habe leider ein kleines Problem mit meinem 20 Jahren alten Harman/Kardon HD7350 (CD Player), da dieser ab und zu springt. Ich weiss wohl das auf der Platine sich 2 Regler befinden, diese man justieren kann, aber weiss nicht genau in welche Position. Das andere kleinere Makel ist das der CD-Player bei der Liedwahl ein zirpendes Geräusch von sich gibt. Die Führungsschiene habe ich bereits leicht geölt und die Laserlinse sauber gemacht und daran kann es glaube ich nicht liegen. Wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. [Beitrag von Casimir74 am 03. Dez 2011, 22:04 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman/kardon HD7525 CDPlayer springt Montelino am 19.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 4 Beiträge |
Harman Kardon 970 CD Player Ravemaster24 am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 15.04.2006 – 2 Beiträge |
Harman/Kardon CD-Player zeigt ein Schnarren! KlausvonB am 02.06.2021 – Letzte Antwort am 29.07.2021 – 2 Beiträge |
Harman Kardon CD-Player? wild1969 am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 20 Beiträge |
Harman/Kardon HD750 CD Player Lesefehler CombatWombat am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 12 Beiträge |
CD-Player springt pheidrias am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2005 – 4 Beiträge |
Problem mit altem Harman Kardon CD-Player nermin am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 03.11.2007 – 5 Beiträge |
Brummen bei CD Harman Kardon Festival 500 merscho am 23.02.2004 – Letzte Antwort am 14.03.2023 – 11 Beiträge |
CD springt Hoffy am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 4 Beiträge |
Problem: CD-Player springt Nikur am 14.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedklauselkington1
- Gesamtzahl an Themen1.559.695
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.630