HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Denon DCD-710AE oder DBP-1611UD | |
|
Denon DCD-710AE oder DBP-1611UD+A -A |
||
Autor |
| |
stefan_ue
Neuling |
#1 erstellt: 27. Jun 2011, 07:57 | |
Guten Morgen, ich höre mir sehr gerne klassische Musik mit meinem Denon Receiver DRA-700AE und Nubert 360/4-Boxen an. Im Moment habe ich noch einen portablen CD-Player als Laufwerk angeschlossen. Nun stehe ich vor der Wahl, ob ich mit den CD-Player Denon DCD-710AE oder den Blue-Ray-Player DBP-1611UD zulegen soll. Ich möchte mit dem Gerät gerne primär Musik anhören (CD und via USB-Schnittstelle), spiele aber auch mit dem Gedanken, künftig DVDs anschauen zu können (eher selten). Die Möglichkeit des DVD-Anschauens wäre mir 100 € Aufpreis wert, was mich aber vor allem interessiert, ob bei Musk-CDs klangliche Unterschiede zwischen den beiden genannten Geräten bestehen? Kennt jemand beide Geräte und kann mir einen Rat geben? Vielen Dank für Eure Rückmeldungen, Stefan |
||
sakana
Stammgast |
#2 erstellt: 27. Jun 2011, 10:15 | |
Ich sage Nein - klanglich wirst Du keinen Unterschied feststellen (ich gehöre aber auch zur Fraktion, die Klangunterschiede bei CDP nicht unbeding hört). Lediglich die Zugriffszeiten werden beim DBP-1611UD etwas länger sein ... wenn Dich das nichts stört - Go for it |
||
stefan_ue
Neuling |
#3 erstellt: 27. Jun 2011, 10:32 | |
Hallo Michael, noch eine kurze Nachfrage: Ist der Lüfter des DBP-1611UD bei leisen Musiksequenzen störend? Über weitere Erfahrungen/Tips freut sich Stefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon DCD-710AE Nautilus am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 12 Beiträge |
Denon DBP-1611UD oder Advance Acoustic MCD 200 Morty_D am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 2 Beiträge |
Denon DCD-710AE, Display milchig, Laufgeräusche -piit- am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 22.08.2010 – 24 Beiträge |
Denon DCD 710AE oder Marantz CD 6002 oder ? (benötige Entscheidungshilfen) South-East-Asia am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 31 Beiträge |
Denon DCD 500 oder Denon DCD 700? Headbreaker am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 6 Beiträge |
Denon DCD-485 oder DCD-685? Kasom am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 5 Beiträge |
Denon DCD-700AE oder DCD-1500AE? Fadd7 am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 16 Beiträge |
Denon DCD-700AE oder DCD-1500AE BMWDaniel am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 51 Beiträge |
Denon DCD Variabler Ausgang Skalli am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 4 Beiträge |
Denon DCD displayeinstellung speichern s-bahn am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.144
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.047