HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Sony CD Walkman D-EJ 925 Problem | |
|
Sony CD Walkman D-EJ 925 Problem+A -A |
||
Autor |
| |
MatzeXXL
Neuling |
16:06
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2005, |
Hallo, das passt hier nicht so rein aber vielleicht weiss ja wer was dazu. Mein Problem ist: Ich besitze einen Sony Discman D-EJ 925, ein echt teures Teil, total flach und weil er so flach ist ist auch die Bassregelung in der Fernbedienung untergebracht. Nun ist mir diese kaputt gegangen, was ich schon beim Kauf befürchtet hatte. Mein Vater hat ebenso einen anderen Sony Discman mit FB, diese kann ich nun benutzen aber das Problem ist der Bass auf Stufe Null bei meinem Discman. Ich krieg ihn nicht stärker. Weil die FB des CD-Players von dem sie stammt keinen Bassregler hat, dieser ist am Gehäuse des Discman. Und die Schweine von Sony verlangen um die 100 Euro für eine neue FB....unglaublich!! Hat also jemand von euch eine Idee oder weiss, wie ich den Bass ohne die Original-FB zu haben wieder höher bekomme? Das beste ist wohl ich gehe in einen Markt und leihe mir mal kurz die Original-FB und stellen den Bass halt auf Mittel. Gruss, Matthias [Beitrag von MatzeXXL am 06. Jan 2005, 16:09 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-Walkman und Antischock-Klangverfälschung cr am 27.02.2003 – Letzte Antwort am 17.03.2003 – 15 Beiträge |
Minidisc Walkman (Aufnahme von CD und LP klappt nicht) spuacken am 13.09.2003 – Letzte Antwort am 16.09.2003 – 4 Beiträge |
DAT-Recorder-Problem (Sony TCD-D7) zlois am 21.07.2004 – Letzte Antwort am 25.07.2004 – 4 Beiträge |
Sony D-99 Discman spanielporsche am 26.03.2007 – Letzte Antwort am 01.12.2021 – 14 Beiträge |
sony cdp-x7esd - problem fluffer am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 15 Beiträge |
Problem mit Copy Controlled CD Stattmeister am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 17.09.2005 – 15 Beiträge |
Neuer CD-Player oder D/A Converter ? ritterchen am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 6 Beiträge |
Sony Audio-CD Probleme devilsky am 20.01.2018 – Letzte Antwort am 20.01.2018 – 2 Beiträge |
Happy Birthday, CD :D Markus am 01.10.2002 – Letzte Antwort am 05.10.2002 – 13 Beiträge |
Sony CDP-395 Problem Riddle81 am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedjaymehower54517
- Gesamtzahl an Themen1.559.445
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.827