HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Leistungsanzeige, Pegel absenken, wie ? | |
|
Leistungsanzeige, Pegel absenken, wie ?+A -A |
||
Autor |
| |
N.Sp.
Neuling |
11:33
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2010, |
Hallo Hifi Freunde Ich brauche einen Rat. Ich habe einen Wagine WNA 120 Verstärker. Der Schalter für die Leistungsanzeige war defekt, ich habe ihn verloren,oder meine Frau hat ihn weggeworfen, ( da waren Widerstände drauf ), wenn ich die Anschlußkabel ohne den Schalter mit den Widerständen anschließe zeigt die Anzeige schon bei geringer Lautstärke fast Vollaussteuerung, mit welchen Widerständen könnte ich die Aussteuerung etwa um die Hälfte geringer machen, das Signal wird an den Lautsprecher Plus Klemmen abgenommen. Danke für einen evtl. Tip. Viele Grüße Norbert |
||
Heveller
Stammgast |
20:53
![]() |
#2
erstellt: 17. Jan 2010, |
Hallo Norbert, versuche es mal mit 6,8k. Herunter kannst du dann immer gehen. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD wiedergabe pegel. audio-kraut am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 5 Beiträge |
Haben AUX und CD Eingang dieselben Pegel? tonarmbanduhr am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2006 – 12 Beiträge |
Player mit XLR gesucht Lawyer am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 21 Beiträge |
TOSlink Adapter mit Pegelregler? Salzwirker am 28.08.2013 – Letzte Antwort am 29.08.2013 – 8 Beiträge |
Phänomen mit mp3 und Onkyo 7355 Andy.K am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 4 Beiträge |
Unison Unico CDP echt vollsymmetrisch? h-hannah am 17.08.2014 – Letzte Antwort am 18.08.2014 – 2 Beiträge |
Musical Fidelity M6i Konzerdoktor am 01.12.2018 – Letzte Antwort am 21.01.2020 – 3 Beiträge |
Wiim Pro Lauststärkeregelung am Digitalen Ausgang Stefres am 17.11.2024 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 2 Beiträge |
CD-Player Ausgangspegel Lobbe am 04.10.2021 – Letzte Antwort am 09.10.2021 – 22 Beiträge |
Wie funktionieren Reinigungs CDs? Sailking99 am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 23.10.2004 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.284
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.840