HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Scheppern bei Sony CDP XB 720 | |
|
Scheppern bei Sony CDP XB 720+A -A |
||
Autor |
| |
thede
Neuling |
00:02
![]() |
#1
erstellt: 02. Sep 2004, |
hallo! habe ein problem (schon seit langem, aber es nervt mich jetzt mal wieder besonders, will es endlich behoben wissen)! ich nenne einen Sony STR DB 725 Receiver mein eigen und habe an diesen einen CD player Sony CDP XB 720 angeschlossen! seitdem ich den CD player und den receiver verwende (das sind schon ein paar jahre) scheppert (klingt übersteuert) die wiedergabe von CDs v.a. bei musik mit vielen tiefen tönen in den hochtonlautsprechern, selbst bei sehr leiser wiedergabelautstärke des receivers! bei radiowiedergabe und wiedergabe von musik, die ich vom PC einspeise gibt es keine probleme! ich muß beim radio für normale zimmerlautstärke allerdings den receiver höher drehen als bei CD und für die Wiedergabe vom PC noch höher! hat das etwas mit dem ausgangssignal zu tun? ![]() [Beitrag von thede am 02. Sep 2004, 00:02 bearbeitet] |
||
Zidane
Hat sich gelöscht |
00:26
![]() |
#2
erstellt: 02. Sep 2004, |
Hi.. Hab den gleichen CD-Player, sowas in der Art ist mir aber nicht aufgefallen, obwohl er auch schon einige Jahre hinter sich hat, ist von 1998 das Teil, und hat schon sehr sehr viele Betriebstunden hinter sich. |
||
thede
Neuling |
15:13
![]() |
#3
erstellt: 02. Sep 2004, |
hallo! es liegt ganz offenbar am CD player, hatte vorhin einen Yamaha CD player angeschlossen, der einwandfreie musik wiedergegeben hat! kann man da selbst etwas machen oder nur der hersteller?? mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Sony CDP-XB 920 QS KaratM90 am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 2 Beiträge |
Unterschiede bei CD Playern von Sony aus der QS Serie ? Herthinio am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2010 – 2 Beiträge |
SONY CDP-XB 920 QS ? oder Pioneer PD 9700 ? chicosx1080 am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 10 Beiträge |
Sony CDP-XB 920 linker Kanal verzerrt an Cinch-Ausgang stephanwarpig am 13.07.2015 – Letzte Antwort am 21.04.2016 – 32 Beiträge |
Gebrauchter Sony SCD XB 940 QS haiendpaule am 10.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 15 Beiträge |
Sony CDP MOKEL am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 43 Beiträge |
Sevicemodus bei Sony CDP Großinquisitor am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 4 Beiträge |
Frage zum Sony SCD-XB 770 QS... LPJ am 18.12.2002 – Letzte Antwort am 05.01.2003 – 3 Beiträge |
Probleme mit Lasereinheit Sony SCD-XB 790 Schorni_76 am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 3 Beiträge |
Sony CDP-711 SchlossNik am 27.07.2014 – Letzte Antwort am 03.08.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMaxi8978
- Gesamtzahl an Themen1.558.408
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.714