HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Ist der Klang von Festplatte besser als von einem ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Ist der Klang von Festplatte besser als von einem CDP?+A -A |
||
Autor |
| |
showtime25
Inventar |
#51 erstellt: 17. Okt 2008, 12:27 | |
Hallo. Und mit welchem Programm rippst Du? Hardware/LW? Danke. |
||
cr
Inventar |
#52 erstellt: 17. Okt 2008, 12:40 | |
Plextor Premium und dessen direkter Vorläufer Px-48/24/48 Plextools Professional V2.36 (die Unterschiede wischen den beiden Geräten, was das Rippen betrifft, sind nur, daß der Px-48/24/48 nur mit 4x zuverlässig interpoliert, der Premium auch mit 8x (und 16x ?), was aber wie gesagt extrem selten nötig ist. Bei Fehlern gibt es sofort eine Liste: Extracting track 3 (G:\*****_Sym.3_******_1993_03.wav - 18:01) 42 CU errors in sector 212740(LBA), 47:16.40(MSF), 10:56.43(MSF track) 24 CU errors in sector 212741(LBA), 47:16.41(MSF), 10:56.44(MSF track) 11 CU errors in sector 212758(LBA), 47:16.58(MSF), 10:56.61(MSF track) 5 CU errors in sector 212759(LBA), 47:16.59(MSF), 10:56.62(MSF track) 5 CU errors in sector 212813(LBA), 47:17.38(MSF), 10:57.41(MSF track) 8 CU errors in sector 212849(LBA), 47:17.74(MSF), 10:58.02(MSF track) 10 CU errors in sector 212866(LBA), 47:18.16(MSF), ................. ................. 1241 errors Im konkreten Fall konnte man nicht viel machen. Auch die anderen Lesestrategien (mehrfach lesen etc.) brachten wenig). Aber egal, man hört ohnehin nichts, Interpolation hats ausgebügelt. CD-Player hat auch an diesen Stellle Error-Bits gesandt. Eben echter gravierender Preßfehler (man sieht nichts). Bei Oberflächenfehlern (starke Kratzer) kann man aber oft mit CD-Playern (solche mit älteren Philips-Laufwerken) mehr erreichen als mit dem PC (soviel zum Vorteil von Mehrfachlesen etc. bei CDROM-Laufwerken ) [Beitrag von cr am 17. Okt 2008, 12:45 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klang von Festplatte besser als von CD? quaternione am 11.06.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 60 Beiträge |
( Klang )Unterschiede Sony CDP 911 CDP 591 andeejark am 12.04.2013 – Letzte Antwort am 20.04.2013 – 2 Beiträge |
Neuer CDP oder gleich alles von Festplatte ? goofy1969 am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 28.01.2012 – 7 Beiträge |
Klang von CD-Playern user40965 am 05.03.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 50 Beiträge |
Kaufempfehlung CDP *mil* am 16.01.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 12 Beiträge |
Kann sich der Klang eines CDP verändern? fretworker am 16.12.2019 – Letzte Antwort am 27.03.2020 – 84 Beiträge |
CDP von JVC ? folkmusic am 25.10.2003 – Letzte Antwort am 27.10.2003 – 7 Beiträge |
CDP-Klang aus dem HD-800-Thread Aic_Casura am 19.05.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 38 Beiträge |
Erfahrung+Meinung zu CDP Klassikern Roland04 am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2005 – 105 Beiträge |
Sony CDP XE330 l4in am 30.12.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681