HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » wichtige Frage zu slot - in - cd-spielern | |
|
wichtige Frage zu slot - in - cd-spielern+A -A |
||
Autor |
| |
Wilke
Inventar |
16:05
![]() |
#1
erstellt: 19. Mai 2008, |
Nehmen cds beim Benutzen von slot-in-cd-spielern eigentlich Schaden, h.h. werden sie einfacher verkratzt, beschädigt? |
||
Frankman_koeln
Inventar |
16:24
![]() |
#2
erstellt: 19. Mai 2008, |
ist mir noch nicht aufgefallen ..... |
||
|
||
cr
Inventar |
17:27
![]() |
#3
erstellt: 19. Mai 2008, |
definitiv ja. Zudem muß man sie auch noch mit den Fingern auf der Lesefläche angreifen oder akrobatische Übungen vollführen. |
||
chessmichi
Stammgast |
17:54
![]() |
#4
erstellt: 19. Mai 2008, |
hi ich hab son ding zwar nur im auto aber musste noch nie die finger auf die lesefläche drücken oder gar akrobatische übungen vollführen. ![]() ![]() ![]() das aber die "filzlappen" den ein oder anderen haarfeinen kratzer verursachen könnten wäre anzunehmen. ![]() gruss micha ![]() ps: classe baut sowas auch fürn high end bereich(slot-player). dann wirds sooo schlimm doch nicht sein...hoffe ich zumindest. ![]() |
||
Frankman_koeln
Inventar |
21:14
![]() |
#5
erstellt: 19. Mai 2008, |
ich fasse die cd´s seitlich am rand an - nix auf lesefläche patschen .... ![]() |
||
cr
Inventar |
21:25
![]() |
#6
erstellt: 19. Mai 2008, |
Nach meiner Erfahrung gibt es im Laufe der Zeit lauter feine Kratzer ...... |
||
rolie384
Stammgast |
22:01
![]() |
#7
erstellt: 19. Mai 2008, |
Hallo, also Kratzer durch den Auto CD-Player sind mir bei meinem Pioneer noch nicht aufgefallen. Der geht aber auch ganz sanft zur Sache. Ich hatte mal ein Kenwood, da durfte man laut BDA nicht einmal CD´s mit Aufkleber einlegen. So ruppig ging der vom Gefühl auch mit den CD´s um. Da gibt es vermutlich große Unterschiede. Viele Grüße, Rainer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Qualitätsunterschiede bei CD-Spielern StueckTeppich am 25.07.2004 – Letzte Antwort am 25.07.2004 – 5 Beiträge |
Fehlerkorrektur bei CD-Spielern nicklos am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 38 Beiträge |
Erbfolge bei Arcam CD-Spielern JanHH am 19.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 2 Beiträge |
Fragen zur Fehlerkorrektur von CD-Spielern Willi.E am 17.06.2016 – Letzte Antwort am 18.06.2016 – 5 Beiträge |
Audio Qualität von DJ CD Spielern hat_sich_gelöscht am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 10 Beiträge |
Techn. Charakteristika von CD und DVD-Spielern - Entschlüsselung? Limousin am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2005 – 8 Beiträge |
Die rote LED bei Arcam Alpha CD-Spielern JanHH am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 6 Beiträge |
neuer CD-Spieler Dreizack am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 30 Beiträge |
Frage zu cd-Wechslern Wilke am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 7 Beiträge |
Nachgefragt : AKAI CD-Player Burnmaster am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2004 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.619