HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Philips CDi-450 | |
|
Philips CDi-450+A -A |
||
Autor |
| |
Synthifreak
Stammgast |
#1 erstellt: 19. Mai 2008, 13:06 | |
Hallo! Es wird ja gerne die Playstation-1 als CD-Player benutzt und umgebaut. Wie sieht es denn mit dem obigen Gerät aus? hat jemand damit Erfahrung oder Tips? Danke. |
||
I.M.T.
Inventar |
#2 erstellt: 19. Mai 2008, 17:24 | |
nein ich habe das gerät nicht.hätte nie gedacht das das einer kennt.ist schon ewig her.aber ich habe noch einen Amiga CD32 hier falls jemand noch weiss was das ist.könnte mal scauen ob der als cd player was taugt. |
||
Synthifreak
Stammgast |
#3 erstellt: 19. Mai 2008, 20:27 | |
Habe auch noch das CD-Teil für den Megadrive in meiner Sammlung... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Playstation als CD-Player? Enodis am 28.12.2016 – Letzte Antwort am 18.01.2017 – 15 Beiträge |
Lieber Playstation als CD-Player? LeDude am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 8 Beiträge |
CD Player Philips CD 624 pafnuzzi am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 2 Beiträge |
Philips CD207 Laufwerk Synthifreak am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 02.11.2011 – 2 Beiträge |
Playstation 1 als CD-Player. Wirklich so gut? Pin]-[eaD am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 122 Beiträge |
PlayStation 3 slim als CD-Player tauglich? Der_Meister am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 16 Beiträge |
Marantz CD-5003 - wer hat Erfahrung damit ? onkellemmy am 22.09.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 13 Beiträge |
Erfahrung mit dem Helios X5000 xxl am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 2 Beiträge |
Music Hall 25.2 CD-Player / CD-Lade ziffer am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 3 Beiträge |
DVD oder CD-Player für Musik DVD? Rös am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.107