HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Sharp CD-C 605 ohne Ausgangssignal | |
|
Sharp CD-C 605 ohne Ausgangssignal+A -A |
||
Autor |
| |
RC-Master
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#1
erstellt: 06. Jul 2004, |
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Bei meiner Kompaktanlage Sharp CD-C 605 ist kein Ausgangssignal mehr vorhanden. Nachdem ich einen Kurzschluss über einen externen Verstärker verursacht habe, der einen etwa 1,5 cm langen Funken geschlagen hat, fehlt der Ton aus den Boxen. Alles andere wie Display Kassette und CD-Player funktionieren aber noch. Innen habe ich mehrmals eine kaputte Sicherung mit 2,5 A ausgetauscht, die aber nach dem Einschalten sofort wieder durchgebrannt war, noch bevor ein einziger Ton kam. Was soll ich machen? Eine stärkere Sicherung einbauen? Danke schon mal! RC-Master |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-Player-Ausgangssignal schwächelt toadfrommars am 31.10.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 4 Beiträge |
Naim CD5 XS ohne Ausgangssignal ohmmeter am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 5 Beiträge |
CD-Player Ausgangssignal zu stark Capone1423 am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 3 Beiträge |
Problem mit Clarion cd- wecksler CDC 605 xeen187 am 03.09.2003 – Letzte Antwort am 04.09.2003 – 6 Beiträge |
Antriebsgummi Sharp CD-310 CD-Tray der_aj am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 3 Beiträge |
Sharp CD-BA 1500 hinüber? Neubie am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 3 Beiträge |
Sharp CD-Player zu leise Jenny123 am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 13 Beiträge |
SHARP CD-PLAYER PROTECT MODUS AnT3 am 26.06.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 8 Beiträge |
Sharp DX-Z1000 CD-Player HiFi-Freak87 am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 2 Beiträge |
Onkyo CD-Player ohne Sicherung? **Turntabletuner** am 04.07.2015 – Letzte Antwort am 04.08.2015 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.120