HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Yamaha CDX 2020 | |
|
Yamaha CDX 2020+A -A |
||
Autor |
| |
homeboy2005
Stammgast |
#1 erstellt: 23. Mrz 2008, 18:07 | |
Hallo Besitzt hier im Forum jemand diesen oben genanten cd player ? Gruss Homeboy 2005 |
||
Oskarn
Stammgast |
#2 erstellt: 04. Apr 2008, 17:57 | |
ich habe den cd-x 1120. das ist der gleiche in schwarz ohne seitenteile. |
||
homeboy2005
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Apr 2008, 10:51 | |
Hallo Oskarn Ja ich weiss das die Geräte fast Baugleich sind.Ich hätte gerne gewusst wie langlebig diese Geräte sind und ob schon jemand ausfälle bei diesen alten super Cd playern hatte. Ich habe gestern einen erstanden und wollte gerne mal eure Meinung zu diesen Geräten hören. Gruss Homeboy2005 |
||
Oskarn
Stammgast |
#4 erstellt: 05. Apr 2008, 15:42 | |
Hallo Homeboy, ich habe mehrere Yamaha CD-Player und bin sehr angetan davon. Mit dem CD-X 1120 hatte ich nie Probleme. Einmal war ein Glühlämpchen, das die eine Hälfte des Displays beleuchtet, abgeraucht. War aber ein Standard Ersatzteil und schnell wieder zu richten. Ansonsten finde ich daß der 1120 gerade durch seine spezifisch eckige Form ein absoluter Hingucker ist. Mittlerweile halt schon 18 Jahre alt, aber zuverlässig wie ein Traktor. Davon abgesehen hat er die massivste Lade, in der kein Laser eingebaut ist, die ich jemals gesehen habe. Weiterhin habe ich noch den CD-X 1060, 930, CD-2 (von 1984) und CD 700(schon etwas mitgenommen) in silber. Bis auf den CD-2, den ich mal einen neuen Laser spendieren könnte, alle sehr zuverlässig! Ich würde mir Yamahas aus diesen Baujahren immer wieder zulegen. |
||
homeboy2005
Stammgast |
#5 erstellt: 05. Apr 2008, 16:14 | |
Hallo Ja Super habe gestern einen cdx2020 für 500 Euronen gekauft sieht aus wie neu ,will ihn morgen anschliessen. Ich habe auch noch einen cdx 1050 und hatte auch mal einen cdx 1060 aber leider in schwarz.Der 1060 ist wirklich ein super Player aber der 2020 ist von der Optik wirklich genial mit dem edelstahl gehäuse und dem Holz. Bin mal gespannt welcher Wandler besser klingt der vom 2020 oder von meinem Yamaha z11. Gruss Homeboy2005 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha CDX 490 assmann32 am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 18.08.2006 – 4 Beiträge |
Yamaha CD Player alt oder neu? MasterofPuppets am 14.09.2012 – Letzte Antwort am 17.09.2012 – 12 Beiträge |
Yamaha CDX-993 CD PLAYER!!! am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2005 – 2 Beiträge |
Akustikproblem mit CD Player Yamaha CDX-1100 GoatKultPriest am 23.09.2021 – Letzte Antwort am 26.09.2021 – 5 Beiträge |
Yamaha CDX-530E ComAAAndA am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 16 Beiträge |
Yamaha CDX 1030 CD Player Dimmer einstellen cassius_d am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 06.02.2011 – 3 Beiträge |
Yamaha cdx 1060 defekt ? hifi-born am 25.08.2016 – Letzte Antwort am 28.08.2016 – 3 Beiträge |
CD Yamaha CDX 870 yamaha_cx1000 am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2005 – 3 Beiträge |
Yamaha CDX 880 & CD-RW minze am 26.10.2003 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 4 Beiträge |
CD Player Yamaha CDX-390, Endabschaltung? michaelJK am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.110