HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Grundig Fine Arts CD 12 springt | |
|
Grundig Fine Arts CD 12 springt+A -A |
||
Autor |
| |
DrNice
Inventar |
#1 erstellt: 12. Okt 2007, 19:24 | |
Moin! Ein Kumpel hat bei Ebay oben genanntes Gerät ersteigert - sieht aus wie aus dem Laden, aber selbst bei neuen CDs neigt er gerne mal zum Springen, trotz eben gereinigtem Laser. Gibt es vielleicht bekannte Schwachstellen, welche derartige Fehler hervorrufen können? |
||
Radiologe
Inventar |
#2 erstellt: 13. Okt 2007, 13:02 | |
Hallo, die Schwachstellen sind bei vielen CD Spieleren so ziemlich identisch. 1.Laser verschmutzt.(scheint ja nicht der Fall zu sein. 2.Das Gestäge wo der Laser geführt wird ist schwergängig.Also neu schmieren. 3.Laser Altersschwach.Austausch des selbigen wäre nötig.Hier gibts den z.b http://cgi.ebay.de/w...ssPageName=WDVW&rd=1 4.In selteneren Fällen Netzteil.Versorgungsspannung nicht sauber(Elkos??). Würde mit Punkt 2 anfangen,vor allem wenn die Aussetzer immer an ähnlicher Stelle der CD´s auftauchen. Gruß Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neupreis Grundig Fine Arts CD1 stallion007 am 16.06.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 2 Beiträge |
Fine Arts CD Player fritz3383 am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2008 – 2 Beiträge |
Schubladenmechanik bei Grundig Fine Arts CD 9000 etc? atss am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 3 Beiträge |
Fine Arts CD-Player liest fehlerhaft peet_g am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 17.05.2006 – 4 Beiträge |
Wie spiele ich eine Cd mit dem Grundig Fine Arts 9000 CD Player ab poison# am 20.05.2016 – Letzte Antwort am 05.06.2016 – 4 Beiträge |
Hilfe, CD geht nicht mehr RuHe am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 24.11.2005 – 7 Beiträge |
cd springt... mici am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 4 Beiträge |
CD springt Hoffy am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 4 Beiträge |
CD-Player springt unberechenbar jjhouse am 01.04.2003 – Letzte Antwort am 01.04.2003 – 10 Beiträge |
CD-Player Onkyo springt ivoschi am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.062