HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Onkyo DX-6850 vs. DX-7511 | |
|
Onkyo DX-6850 vs. DX-7511+A -A |
||
Autor |
| |
FidelioFu
Stammgast |
22:55
![]() |
#1
erstellt: 16. Mrz 2007, |
moin moin wollte nur mal kurz nachfragen, ob mir hier jmd was zum unterscheid der beiden player sagen könnte. bzw ist der 7511 über oder eher unter dem 6850 anzusiedeln. kurze empfehlung, welches gerät mir wohl mehr freude bereiten würde, wäre auch nett... besten dank! |
||
Emo
Inventar |
17:17
![]() |
#2
erstellt: 17. Mrz 2007, |
Ganz klar 6850. Der 7511 war kein "echter" Integra, Plastik (Sony?) Laufwerk usw.. Der 6850 hat ein extrem massives Laufwerk. Der letzte preiswerte "echte" Integra ist der 7711. Gruß, Kevin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo DX-7511 Problem Sam_Gamdschie am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 4 Beiträge |
Onkyo DX 6850 Hilfe atracor am 24.07.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 3 Beiträge |
Onkyo DX 6850 xtz_ztx am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 6 Beiträge |
Laufgeräusch Onkyo DX 7511 - Ölen ? Dave_S am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 6 Beiträge |
Onkyo DX-6850 Cinch-Ausgänge? Mizz_Rizz am 18.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 5 Beiträge |
Onkyo's DX-6850 spingen. Kinddernacht2000 am 08.11.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2006 – 5 Beiträge |
Onkyo Onkyo DX-6850 - defekt gekauft Emmanuel_Goldstein am 22.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 11 Beiträge |
Onkyo DX-6850. Bringt der es noch? nowatt am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 3 Beiträge |
Onkyo DX-6850: Lade bleibt nicht ausgefahren dschaen81 am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 12 Beiträge |
Yamaha CD-2000W oder Onkyo DX-6850 cjtron am 15.07.2023 – Letzte Antwort am 22.07.2023 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddarlabeier
- Gesamtzahl an Themen1.559.355
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.449