HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Lade von Onkyo 6920 fährt aus und sofort wieder ei... | |
|
Lade von Onkyo 6920 fährt aus und sofort wieder ein+A -A |
||
Autor |
| |
perfectworld
Stammgast |
#1 erstellt: 16. Jan 2007, 13:51 | |
Hallo, habe wieder ein problem mit meinem Onkyo CD-Player DX-6920. Und zwar öffnet sich die Lade, wenn ich auf open drücke, aber schliesst sich sofort wieder (ohne erneutes betätigen der Taste). Nachdem ich mit Hilfe dieses Forums das massive Spring- bzw. Einleseproblem auf simpelste Weise (ideal für mich )beheben konnte, hoffe ich, dass ihr auch hier weiterhelfen könnt. Danke. mfg, pw |
||
dalmie
Stammgast |
#2 erstellt: 17. Jan 2007, 14:32 | |
Hallo, bei deinem CDP hat sich entweder der kleine Tastschalter unterhalb der Lade verstellt, oder er ist defekt. Dieser Schalter "sagt" dem Player "wo" die Lade sich gerade befindet. Versuch mal die Lade etwas fest zu halten, wenn sie wieder hinein möchte. Manchmal hilft das. Wenn Sie dann drausen bleibt, ist´s verstellt. Im schlimmsten Fall ist der Steuer IC hinüber, ist aber eher selten. PS: Zieh aber net zu doll, sonst fällt der Player runter und du hast nen blauen Fuß Grüße André |
||
olimuc
Inventar |
#3 erstellt: 24. Okt 2019, 11:16 | |
... ist kein aktueller Thread, aber zur Info für 6920-Besitzer: Ich hatte das selbe Problem, die Lade ist nach dem Öffnen sofort wieder eingefahren. Habe dann vorsichtig mit Teflon-Spray um den Open-Knopf herum in das Gerät gesprüht und den Knopf bei ausgeschaltetem Gerät einige Male gedrückt, damit sich das Spray etwas verteilt. Hatte seitdem nur noch 1x das Problem, nun funktioniert das Öffnen und Schließen wieder einwandfrei. Da ist wohl der Knopf auf der Kontaktfläche hängen geblieben (wegen Schmutz?) und hat dadurch nach dem Öffnen sofort wieder geschlossen. |
||
olimuc
Inventar |
#4 erstellt: 24. Feb 2020, 11:18 | |
Update: Nachdem das Problem wieder gekommen ist, habe ich das Gerät mal zerlegt, um den Kontaktschalter/Tastsensor zu reinigen. 1. Lade ausfahren und Abdeckung der Lade vorsichtig nach oben abziehen 2. Gerät ausschalten und Gehäuseabdeckung entfernen 3. Die 4 Stecker abstecken, die von der Lade auf die Hauptplatine führen 4. Die 3 Schrauben am Ladesocken und die Erdungsschraube entfernen 5. Lade aus dem Gehäuse ausfädeln, jetzt kann man autonom arbeiten 6. Oberes Gegenstück des Drehmechanismus entfernen (links und rechts eine Schraube) 7. schwarze Metallabdeckung an der Ladenvorderseite entfernen (1 Schraube und dann aushaken) 8. Lade ausfädeln (beide Schrauben links und rechts am Ende der Lade entfernen, das sind Arretierungen) 9. Kontaktschalter/Tastsensor abschrauben und ausfädeln 10. Kontaktflächen reinigen: bei mir waren sie tatsächlich schwärzlich verfärbt dann alles wieder retour Zeitaufwand ca. 30 Minuten und bisher funktioniert wieder alles [Beitrag von olimuc am 24. Feb 2020, 11:19 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo DX-6850, CD-Lade öffnet und schließt sofort wieder Ecki_Stromer am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 05.06.2006 – 2 Beiträge |
Onkyo CD-Player: öffnet und schließt die Lade sofort wieder outofsightdd am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 01.11.2020 – 11 Beiträge |
Yamaha CDX-596, CD-Lade fährt automatisch aus unfhug am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 4 Beiträge |
Onkyo DX-6850: Lade bleibt nicht ausgefahren dschaen81 am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 12 Beiträge |
Lade von CDP defekt - HILFE ducku am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 2 Beiträge |
Zuckelnde Lade beim Onkyo DX 7711 BushFeind am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 6 Beiträge |
Cd-Lade streikt bei DX-7711 von Onkyo (Integra-Serie) IndoorJo am 27.07.2003 – Letzte Antwort am 18.07.2005 – 14 Beiträge |
CD-Wechsel Onkyo DX-C311 liest CDs nicht ein michaelJK am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 01.11.2005 – 2 Beiträge |
T&A 1260R Lade Defekt Highente am 23.11.2019 – Letzte Antwort am 22.12.2019 – 7 Beiträge |
Probleme mit Akai CD-73. Lade schließt nicht. avwasser am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.818