HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » philips cdr 950 cd.rohlinge lidl etc. | |
|
philips cdr 950 cd.rohlinge lidl etc.+A -A |
||
Autor |
| |
alcube
Neuling |
#1 erstellt: 13. Jan 2004, 16:36 | |
hallo zusammen, ich habe mir vor etwa einem jahr einen cdr. 950 zugelegt, nun erfahre ich, daß man keine billig rohlinge beschreiben kann, weil die gema spur fehlt, ich nutzte diesen aber nur um meine alten viylplatten zu kopieren, und alte audiocassetten a 90 min. daher wäre es wichtig, daß ich auch die 90min. rohlinge beschreiben kann, wie kann ich diese cds trotz der fehlenden gema spur verwenden?
|
||
cr
Inventar |
#2 erstellt: 13. Jan 2004, 16:40 | |
Du kannst mit einem Audio-Brenner sowieso keine 90er Rohlinge beschreiben (wenns ginge, gäbs schon 90er AudioCDs), auch die Profi-AudioBrenner, die PC-CDRs nehmen, können das nicht. Außerdem sind die 90er CDRs sowieso zum Vergessen. Erfüllen nicht die Spezifikationen und laufen daher auf vielen CDPs gar nicht oder fehlerhaft (Aussetzer, hohe Fehlerraten, Spurverlust). Kein Medium zum Archivieren. |
||
alcube
Neuling |
#3 erstellt: 13. Jan 2004, 22:57 | |
vielen dank, damit kenne ich mich nicht aus, aber wie kann ich diese billig rohlinge auf meinem cd recorder bespielen?, danke, alex |
||
cr
Inventar |
#4 erstellt: 13. Jan 2004, 23:22 | |
Gar nicht, Null Chance. Da hättest du dir einen Profi-Audiobrenner zulegen müssen (gabs bereits ab 400 Euro). Für den 950er gibts auch kein Überlistungs-Set. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
philips cdr 950 brekri am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2004 – 5 Beiträge |
fernbedienung philips cdr 950 brekri am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 13.01.2004 – 2 Beiträge |
Philips CDR 800 - Problem phil_gabriel am 22.12.2005 – Letzte Antwort am 24.12.2005 – 3 Beiträge |
Philips CDR 800 johnny23 am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 4 Beiträge |
philips cdr 880 Schmidt83 am 15.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 9 Beiträge |
Philips CDR 850 OCRFAIL marlon73 am 24.03.2012 – Letzte Antwort am 24.03.2012 – 3 Beiträge |
Philips cdr 870 und Rohlinge pilzbier am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 6 Beiträge |
Aufnahme mit Philips CDR-770 humpi04 am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 12 Beiträge |
Philips CDR 770 Disc Error zzztwister am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 3 Beiträge |
Rohlinge für Philips CDR 775 finalvinyl am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 28.03.2024 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188