HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Selbstgebrannte und Kenwood DP-X9010 | |
|
Selbstgebrannte und Kenwood DP-X9010+A -A |
||
Autor |
| |
azurdebw
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 05. Sep 2006, 20:31 | |
ALSO... Vor kurzem hab ich ein neuwertiges Laufwerk mit der obigen Bezeichnung erstanden. Nun muss ich feststellen dass es beim abspielen von selbstgebrannten CD´s erhebliche Verzerrungen gibt. Ich hab andere Rohlinge probiert, mit einem anderen Brenner gearbeitet, zwei verschiedene Wandler dran gehabt. Im Moment einen Theta Cobalt 307. Und das passiert nicht nur wenn ich von der Festplatte mit Nero brenne sondern ich hab als Test eine Originale kopiert. Immer das gleiche Ergebnis. Falls jemand einen Tip hat, wäre das schön. Danke |
||
poz
Neuling |
#2 erstellt: 08. Sep 2006, 12:16 | |
Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber ein Bekannter brennt seine CDs a) it einem alten Brenner oder b) reduziert die Brenngeschwindigkeit Außerdem nutzt er spezielle Audio-CDs. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tuning Kenwood DP-7020 cheffe01 am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 3 Beiträge |
Kenwood dp-1080 Bedienungsanleitung derfloh96 am 31.03.2012 – Letzte Antwort am 06.04.2012 – 3 Beiträge |
Kenwood DP 5020 springt drroman am 06.11.2012 – Letzte Antwort am 08.11.2012 – 2 Beiträge |
kenwood dp 2010 AssI- am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 3 Beiträge |
Kenwood DP-7030 Balou7054 am 08.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 5 Beiträge |
Kenwood DP 5040 Sondaschueler am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 2 Beiträge |
Kenwood DP-1100SG Kalle9930 am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2010 – 2 Beiträge |
Kenwood DP 7040 #RMA# am 30.08.2016 – Letzte Antwort am 19.10.2016 – 3 Beiträge |
Kenwood DP-5050 Ungustl am 23.11.2017 – Letzte Antwort am 23.11.2017 – 2 Beiträge |
Kenwood DP-5090 Störgeräusch links SR2245 am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.812