HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Suche Yamaha cd-player CDX-993 in titan | |
|
Suche Yamaha cd-player CDX-993 in titan+A -A |
||
Autor |
| |
clausiburro
Neuling |
12:02
![]() |
#1
erstellt: 01. Mai 2006, |
Hallo, ich brauch mal Hilfe. Gibt es den Yamaha CD-Player CDX-993 in der Farbe Titan noch irgendwo neu zu kaufen?? Und wenn ja, wo???? Vielen Dank und Gruß |
||
bodi_061
Inventar |
19:01
![]() |
#2
erstellt: 02. Mai 2006, |
Hallo clausiburro, wenn ich mich nicht täusche, wurde der CDX-993 im Jahr 1999/2000 gebaut. Da dürfte es wohl keine Neugeräte mehr geben. Hast Du Dich in der "bucht" schon einmal nach einem guten Gebrauchten umgesehen? Gruß bodi_061 |
||
|
||
Gelscht
Gelöscht |
19:06
![]() |
#3
erstellt: 02. Mai 2006, |
bodi_061 clausiburro ...ich hatte im Herbst noch das Glück ein Neugerät + Garantie zu kaufen (es war das letzte im Laden) 290,-. Es hat sich gelohnt. Ich bin sehr zufrieden damit. |
||
bothfelder
Inventar |
19:20
![]() |
#4
erstellt: 02. Mai 2006, |
Hi! Mach doch im Biete-Forum einen eigenen Fred dazu auf ... Andre ![]() |
||
clausiburro
Neuling |
17:41
![]() |
#5
erstellt: 03. Mai 2006, |
Danke für die Antworten. Habe ich mir schon gedacht, dass der Yamaha CDX 993 vermutlich nirgends mehr neu rumsteht. Hey telefünckchen, ist er wirklich so klasse wie man liest, Klang, Verarbeitung, etc.? Die neuen/aktuellen CD-Player von Yamaha sehen optisch zwar ganz gut aus, aber die Klappe finde ziemlich wackelig?? Was meinst Du bodi_061 mit "in der Bucht"??? Das sagt mir nix???? Ach so, just in dem Moment ist mir klar was Du meinst "ebay". Ja, vor kurzem sind wohl welche bei denen in Titan versteigert worden, hab ich leider verpasst. Gebraucht ist halt immer so eine Sache bei technischen Geräten, aber ich werde "die Bucht" trotzdem weiter beobachten. Falls noch jemand anderes vielleicht das Gerät doch noch bei einem Händler irgendwo in Deutschland gesehen hat, der sollte sich unbedingt melden. |
||
Gelscht
Gelöscht |
19:12
![]() |
#6
erstellt: 04. Mai 2006, |
clausiburro: ...ich weiß zwar nicht was man so liest,...aber der ist wirklich ganz gut ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha CDX-993 CD PLAYER!!! am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2005 – 2 Beiträge |
Yamaha CDP: CDX 993 am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 3 Beiträge |
Yamaha cdx 993 erzeugt beim Abtasten Störgeräusche hochantenne am 10.10.2006 – Letzte Antwort am 23.12.2006 – 20 Beiträge |
Typenbezeichnung FB für Yamaha CDX 993 tomass am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 6 Beiträge |
Yamaha CDX 596 - Bewertung magicstone am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 15.10.2006 – 5 Beiträge |
Rangliste Yamaha CD Player Sven_1983 am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 20.03.2020 – 38 Beiträge |
Yamaha CDX 379 oder 479? *gecco* am 17.02.2011 – Letzte Antwort am 18.02.2011 – 2 Beiträge |
CD Yamaha CDX 870 yamaha_cx1000 am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2005 – 3 Beiträge |
Yamaha CDX 880 & CD-RW minze am 26.10.2003 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 4 Beiträge |
Yamaha-CD-Player CDX-397/497 *The_Raven* am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.348