HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Erfahrung mit Shanling-Playern | |
|
Erfahrung mit Shanling-Playern+A -A |
||
Autor |
| |
Elektro-Niggo
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 21. Apr 2006, 11:02 | |
Ich habe mir vor einigen Monaten mal diese extravangant gestylten CD- (CD-T 100) bzw. SACD-Player (SCD-T 200) von Shanling angesehen. Optisch interessant, jedoch der Klangeindruck war bei den geforderten Preisen (deutsche Listenpreise minus ein paar Prozente) nicht umwerfend. Das klang zwar durchweg gut, jedoch (trotz Röhrentechnologie) im Vergleich zu anderen Geräten in dieser Preisklasse etwas muffig und harsch. Jetzt habe ich im Internet diesen China-Import gefunden, der die Teile ca. für die Hälfte anbietet. Das macht das Preis-/Leistungs-Verhältnis dieser Geräte natürlich unschlagbar stark. Hat einer solch ein Gerät und wie sind die Erfahrungen? Hat vielleicht einer bereits bei dem Importeur gekauft? Kann man den empfehlen? |
||
hifiwilli2
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 26. Apr 2006, 20:37 | |
Hai Niggo, ich kann dir meinen ORIGINAL DEUTSCHEN cd 200 SACD-Player für einen interessanten Kurs anbieten. Details bitte per PN oder e-mail. Jürgen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Shanling SCD-T 200 Frosch1511 am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 13.12.2004 – 7 Beiträge |
Anschluss CD-Player Shanling scd t 200c JOKE am 22.08.2005 – Letzte Antwort am 24.08.2005 – 4 Beiträge |
Shanling SCD-T200/2000: Modelle karellen am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 16 Beiträge |
Shanling CD T-1500 meikii am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 3 Beiträge |
Shanling SCD-T200c - durchgefallen Der_Hexer am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 4 Beiträge |
SHANLING CD-S 100 MK II bybsi am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 27.10.2007 – 3 Beiträge |
Shanling SCD-S300 puma77 am 04.07.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2009 – 4 Beiträge |
CD Player Shanling, Arcus ~700 ? Dr._Dirt am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 22 Beiträge |
SHANLING SCD/T200 King_of_the_Road am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 3 Beiträge |
Shanling CD-T100C - Standby? Panther am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 16.05.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189