HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Shanling CD-S100 MKII | |
|
Shanling CD-S100 MKII+A -A |
||
Autor |
| |
Forrest-Taft
Stammgast |
10:50
![]() |
#1
erstellt: 13. Jun 2005, |
Servus, gibt es obiges Gerät eigentlich in schwarz? Ich habe etliche Händler bei mir abgeklappert, niemand führt diese Marke, vielleicht kann mir jemand einen Olinehändler nennen. Danke. |
||
BeastyBoy
Inventar |
11:02
![]() |
#2
erstellt: 13. Jun 2005, |
Die geräte kann man primär über Eigenimport beziehen, mit allen Vor- und Nachteilen ... . Da gibt es einiges an Info im Board. Händler währen zB timaudio.com oder coemaudio.com . |
||
|
||
taubeOhren
Inventar |
11:07
![]() |
#3
erstellt: 13. Jun 2005, |
... soweit ich weiß, gibts den nur in Silber ... taubeOhren |
||
BeastyBoy
Inventar |
11:21
![]() |
#4
erstellt: 13. Jun 2005, |
Den Sheng Ya Player ( Vincent 6 irgendwas) gäbe es mE auch in schwarz. |
||
nullachtfünfzehn
Stammgast |
11:34
![]() |
#5
erstellt: 13. Jun 2005, |
frag mal da an: ![]() Die führen auch Shanling. Aber ich bin mir leider ziemlich sicher, dass es den nur in silber gibt. ![]() |
||
Forrest-Taft
Stammgast |
11:50
![]() |
#6
erstellt: 13. Jun 2005, |
Danke für die Infos, aber es heißt wohl Alternativen suchen. Hat wer Infos bezüglich dem Ballad Audio CD 200 ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Shanling CD-S100 MK II Lautstärke per Cinch regelbar I.Q am 31.07.2005 – Letzte Antwort am 01.08.2005 – 2 Beiträge |
Shanling CD-T100C - Standby? Panther am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 16.05.2012 – 3 Beiträge |
Defekter Shanling SCD-T200C tonid am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 13 Beiträge |
Shanling CD-Player hifi_raptor am 08.06.2007 – Letzte Antwort am 10.06.2007 – 2 Beiträge |
SHANLING CD-S 100 MK II bybsi am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 27.10.2007 – 3 Beiträge |
Unterschiede Marantz CD 17,CD 17M, CD 17 MKII, MKIII? Pizzaface am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 02.08.2007 – 2 Beiträge |
Shanling CD-T300 Frosch1511 am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 2 Beiträge |
Shanling CD T-1500 meikii am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 3 Beiträge |
An alle Shanling CD/SACD Besitzer Gotenkoenig am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 16 Beiträge |
Original CD-2008F? Shanling SCD-S300? Daiyama am 08.07.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.630