HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Der DT30-/DT35-Thread | |
|
Der DT30-/DT35-Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
dexxt
Neuling |
21:16
![]() |
#1005
erstellt: 16. Apr 2012, |||
nabend, ich habe einen DT-35 und will einen externen receiver an ihm betreiben. das ging auch soweit(ist ein pingulux plus), bis auf das das bild ab und an auf einmal zu flackern begann und dann weg ging/geht. nun dachte ich es liegt am receiver (da ein linux pingulux schonmal abstürzen kann) oder am hmdi kabel ,aber dem ist doch nicht so, da ich ihn und das kabel an meinen anderen tv grad teste und da tritt das eben nicht auf. nun bin ich etwas ratlos. es müßte ja dann am fernseh liegen. kann es sein das der oder die hmdi anschlüsse des fernsehs probleme machen,oder ist es eine menü einstellung die abhilfe schaffen kann? |
||||
NICKIm.
Inventar |
10:51
![]() |
#1006
erstellt: 18. Apr 2012, |||
Hallo Habe meinen HD 8+ TechniSat einmal am TX-L37DT35E getestet, alles einwandfrei. Ein sog. Flimmern kann nicht vom HDMI Kabel kommen. Hier hatte ich keine Probleme bei der externen Zuspielung, abseits davon dass das Bild mit internem Tuner besser war. Kann es sein, dass ggf. etwas falsch eingestellt ist, wenn Dein Receiver am DT35E ist? MfG - nicki |
||||
|
||||
mike78
Ist häufiger hier |
11:40
![]() |
#1007
erstellt: 18. Apr 2012, |||
hab mir nun den 37dt30 zugelegt. welche brillen verwendet ihr in verbindung mit dem dt30/dt35? hama? original? |
||||
Eichhorn1
Stammgast |
12:03
![]() |
#1008
erstellt: 18. Apr 2012, |||
Ich habe an meinem DT30 per HDMI meinen HTPC angeschlossen. Bei diesem habe ich auch das Problem mit dem Flacker, bzw. mit dem weg gehen des Bildes. Das läßt sich allerdings nicht so kurz erklären. Das Flackern habe ich nur so lange, bis der Treiber von der Grafigkarte startet. (ATI HD4670) Sobald dieser gestartet ist, läuft das Bild absolut stabil und kann in alle möglichen Auflösungen umschalten. Ein Arbeiten im Bios oder mit einer SicherungsCD, welche vor Windows gestartet wird (Acronis TrueImage läuft glaube unter Linux) ist fasst unmöglich. Während des Flackerns wird mir auch ständig eine andere Auflösung angezeigt. Mal 50Hz, dann wieder 60Hz, als ob der Fernseher da mit was nicht klar kommt. Das hatte ich bei meinem Vorgänger, dem Sony nicht. |
||||
Welle72
Inventar |
17:20
![]() |
#1009
erstellt: 18. Apr 2012, |||
War der Sony ein FullHD oder nur HDReady? Denke das Problem liegt am Zuspieler. Einige Hersteller halten sich leider nicht 100% an die HDMI-Spezifikation. Gerade sone Bastelllösungen ala Smartphone oder Linux-Kisten. Bei angeschlossenen PCs ist ein korrekt installierter/konfigurierter Treiber einfach Vorraussetzung. |
||||
Eichhorn1
Stammgast |
18:36
![]() |
#1010
erstellt: 18. Apr 2012, |||
Der Sony war ein HDReady. Was den PC betrifft, sowie der ATI Treiber während des Windowsstarts geladen wird, ist das Bild ja auch ok. Solange halt nur der Standardtreiber läuft besteht das Problem. Beim Booten halt. Was ich noch dazu sagen muss, ich betreibe den PC über ein 12m langes HDMI Kabel und einen Repeater, da sonst eine 1080p Darstellung nicht möglich ist. Das war zumindest bei dem Sony so, vielleicht sollte ich mal bei dem DT30 den Repeater ausbauen. Vielleicht reicht bei ihm ja das Signal. EDIT: ohne Repeater habe ich beim Booten gar kein Bild und danach ein schlechtes. [Beitrag von Eichhorn1 am 18. Apr 2012, 19:18 bearbeitet] |
||||
blueice_haller
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#1011
erstellt: 20. Apr 2012, |||
Hallo, eine Bekannte hat sich einen TX-L32DT30E / TX-L37DT30E gekauft. Jetzt wollte ich ihr eine USB Festplatte (intern SATA) schenken wo sie
In Beitrag ![]() Was heißt bei TS (S. 108) "Dieser Container kann nur mit dem Media Server abgespielt werden"? [Beitrag von blueice_haller am 20. Apr 2012, 17:51 bearbeitet] |
||||
Welle72
Inventar |
07:09
![]() |
#1012
erstellt: 21. Apr 2012, |||
Hallo Du kannst die HDD entweder nur für das eine oder andere nutzen. Beide Anwendungen gleichzeitig funzt nicht. Nutzte mal die HDD nur für die Aufzeichnung. Die HDD wird mit dem TV "verheiratet" und kann nur noch an diesem genutzt werden. Für Filme usw tuts auch ein Flash-Speicher. MfG [Beitrag von Welle72 am 21. Apr 2012, 07:10 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
07:50
![]() |
#1013
erstellt: 21. Apr 2012, |||
Glückwunsch - funktioniert bei Dir die EPG Infoleiste einwandfrei, schaust via Sat? |
||||
Welle72
Inventar |
08:35
![]() |
#1014
erstellt: 21. Apr 2012, |||
Schreib jetzt nicht, Du hättest das Problem immer noch?... |
||||
Eichhorn1
Stammgast |
10:39
![]() |
#1015
erstellt: 21. Apr 2012, |||
...aber ich habe das gleiche Problem mit der EPG Infoleiste! Hatte ich aber auch schon geschrieben. |
||||
blueice_haller
Ist häufiger hier |
15:40
![]() |
#1016
erstellt: 21. Apr 2012, |||
Aber wieso soll das nicht beides gleichzeitig funktonieren? Ist das wieder so ein proprietärer Müll wie mit den "Zertifizierten" Receivern, wo die HDD neu formatiert werden muss und man auch die Aufnahmen von ARD/ZDF nicht am PC wiedergeben kann? Ich bin davon ausgegangen der TV nimmt im TS Format auf FAT32/NTFS auf. Mann bin ich froh dass ich Linux Receiver einsetze. Dann schenke ich ihr stattdessen eine 4GB SDHC Speicherkarte und kopiere dort die Filme/Fotos drauf? Und wenn sie will auch eine HDD.Wenn sie sagt das brauche ich nicht dann eben nicht. [Beitrag von blueice_haller am 21. Apr 2012, 15:46 bearbeitet] |
||||
mike78
Ist häufiger hier |
13:16
![]() |
#1017
erstellt: 22. Apr 2012, |||
würde mir jemand einen gefallen tun und seinen dt30/dt35 in der dunkelheit fotografieren? ich hab das gefühl dass mein panel nicht richtig funktioniert. und zwar wenn der tv in der dunkelheit an ist und das panel schwarz, bis auf die linke obere anzeige der eingangsquelle, z.b. hdmi1 ist 2/3 des bildschirms schön schwarz und der linke obere bereich fast bis ganz runter richtig weiss. von anderen lcds bin ich es gewohnt dass der komplette bildschirm schwarz ist, bis auf die eingangsanzeige. bei meinem dt30 ist eine sehr große fläche um die anzeige weiss. so was kann ja fast nicht normal sein. ich werde versuchen heut abend mal bilder zu machen und hier einzustellen. danke |
||||
NICKIm.
Inventar |
08:50
![]() |
#1018
erstellt: 23. Apr 2012, |||
Panasonic möchte sich mit billigen Ausreden seiner Gewährleistungspflicht entziehen. Sie behaupten d.h. die Werkstatt in Düsseldorf, dass es am Empfang liegen würde. Dies ist aber Unsinn, denn - ein DT35E an einer TechniSat Anlage an der ein GW10 ist, hat dort auch das Problem - der GW10 selbst aber nicht MfG - nicki |
||||
Eichhorn1
Stammgast |
12:05
![]() |
#1019
erstellt: 23. Apr 2012, |||
Diese Ausrede ist in meinen Augen auch absoluter Unsinn. Ich habe z.B. in einem anderen Zimmer noch einen betagten MF4 von TechniSat am Laufen, selbst dieser zeigt die EPG Daten sofort und einwandfrei an. Dieser hat auch keinen internen Speicher, wie z.B. ein Digicorder es hat. Trotzdem ist dort die Anzeige einwandfrei. An einen der eine 3D Brille hat ![]() |
||||
mike78
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#1020
erstellt: 23. Apr 2012, |||
genau so ist es bei meinem dt30 auch. am äusseren bildrand sieht man dann sehr helle bereiche oben, unten und links. rechts komischerweise nichts. |
||||
Lime
Stammgast |
12:58
![]() |
#1021
erstellt: 23. Apr 2012, |||
Mittlerweile hab ich ihn verkauft. Nicht nur das Dimming hat genervt, sondern auch da massive Banding. Ohne dimming kann man das Schwarz abends vergessen. Zudem hatte ich artefakte bei ifc/24p Mittel und Hoch. Hab den neuen 220er Pana Blu-ray Player und ein Pana Highspeed Kabel, also hing es am TV. ![]() |
||||
Eichhorn1
Stammgast |
12:32
![]() |
#1022
erstellt: 25. Apr 2012, |||
[Beitrag von Eichhorn1 am 25. Apr 2012, 12:35 bearbeitet] |
||||
Lime
Stammgast |
13:37
![]() |
#1023
erstellt: 25. Apr 2012, |||
Ja ist CI+. Das Modul müsste eigentlich laufen. Aber ganz sicher bin ich mir jetzt nicht. |
||||
NICKIm.
Inventar |
13:39
![]() |
#1024
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Genau, diesbezüglich hat sich Panasonic bei den LCDs verschlechtert. Mein Kaufhändler schickt ihn nun nach Panasonic direkt, wir nutzen solagen den TX-L42EW30. Ja, CI+Schacht für CI und CI+Plus, techn. geeignet z.B. für Sky. Lime Mein TX-L37DT35E hat Deine techn. Probleme nicht, alles bestens. MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 26. Apr 2012, 13:51 bearbeitet] |
||||
JunePaik
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:18
![]() |
#1025
erstellt: 26. Apr 2012, |||
denk dran, daß alle restriktion seitens hd+ bei diesem modul greifen. |
||||
Anulu07
Ist häufiger hier |
17:15
![]() |
#1026
erstellt: 02. Mai 2012, |||
Hi, nach nun einiger Zeit mit meinem 37DT30 muss ich sagen, dass ich eigentlich super zufrieden bin ![]() Nur eine Sache stört mich etwas... weiß jetzt nicht ob das normal ist oder vllt. doch was anderes. Wenn ich Filme/Videos mit hellem Hintergrund schaue, bilden sich bei Kameraschwenks vertikale leicht verfärbte Streifen (wenn man sich nicht drauf konzentrier fällt es einem nicht sofort auf). Diese sind (da das in Filmen meist so ist) hauptsächlich in in der oberen Hälfte sichtbar. Wenn das Bild ruhig steht sieht man nichts. Das Phänomen nervt besonders bei Snowboardvideos da dort fast nur heller Hintergrund ist ![]() Is das wiederum Banding oder wie nennt sich das? Gruß Martin |
||||
Lime
Stammgast |
17:23
![]() |
#1027
erstellt: 02. Mai 2012, |||
Ja ist Banding, hatte mein DT30 auch. Panasonic meinte dass dies normal sei bei Edge LED. |
||||
Anulu07
Ist häufiger hier |
17:35
![]() |
#1028
erstellt: 02. Mai 2012, |||
Ok danke für die schnelle Antwort! Mh... dann darf ich mich nich drauf konzentriern ![]() |
||||
Welle72
Inventar |
20:06
![]() |
#1029
erstellt: 02. Mai 2012, |||
Wirst Du bei anderen Marken auch vorfinden. Je nach Panelstreuung mal mehr mal weniger. Mein 42EW30 hat keinerlei Banding.. ![]() |
||||
Thomas_Ki
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:00
![]() |
#1030
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Hallo zusammen, heute habe ich beim MM bezüglich des TX-L37DT35E gesagt bekommen, dass dieser ein Auslaufmodell sei und der Nachfolger in ein paar Wochen kommen soll. Kann das jemand bestätigen? Gruß Thomas |
||||
Welle72
Inventar |
18:43
![]() |
#1031
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Ja und nein. Die neuen Modelle bis 47" sind bereits schon am Markt. |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
19:09
![]() |
#1032
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Einen neuen 37" gibt es derzeit nicht, glaube auch nicht, dass noch einer kommt...der "Nachfolger" ist größer. |
||||
Mibra1
Inventar |
19:11
![]() |
#1033
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Ist eigentlich wirklich schade! Ich finde die Größe als zweit TV perfekt! |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
19:44
![]() |
#1034
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Was spricht dann gegen den 37DT? Der "Nachfolger" ist bis auf ein paar Software-Änderungen ziemlich identisch... |
||||
Welle72
Inventar |
19:57
![]() |
#1035
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Wenn man sich beeilt bekommt man noch einen DT30/35..oder EW30 [Beitrag von Welle72 am 04. Mai 2012, 19:58 bearbeitet] |
||||
Thomas_Ki
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:56
![]() |
#1036
erstellt: 06. Mai 2012, |||
Hallo, gegen den 37DT35 spricht eigentlich nichts. Prinzipiell habe ich mich für diesen auch schon entschieden. Ich habe allerdings gehofft dass evtl. ein Nachfolger kommen könnte der WLAN integriert hat und auch noch HbbTV "an Bord" hat. Mehr wie 37 Zoll geht bei mir auf Grund der max Breite von 90 cm nicht. Somit ist generell die Auswahl etwas reduziert. Gruß Thomas |
||||
Allgemeiner68er
Inventar |
08:38
![]() |
#1037
erstellt: 06. Mai 2012, |||
Ich hab das schon öfter hier geschrieben und schreib es auch gern nochmal. Wer einen 37er sucht sollte lieber zum DT30/35 greifen solange die noch verfügbar sind. Der große Unterschied ist das Spaltendimming im Kino und Normalmodus. Es funktioniert nicht perfekt, macht aber das Tv oder Filmschauen (mit Ecomodus) gerade abends im dunkeln um Welten erträglicher. Bei vollflächigem 16:9 Material ist das Arbeiten der Hintergrundbeleuchtung sogut wie garnicht zu sehen. |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
09:44
![]() |
#1038
erstellt: 06. Mai 2012, |||
Was heißt "lieber", gibt ja nicht so wirklich die Auswahl an 37" Panasonics... |
||||
NICKIm.
Inventar |
16:33
![]() |
#1039
erstellt: 06. Mai 2012, |||
Ist mir bei meinem TX-L37DT35E noch nicht augefallen. Kritiker reden oft darüber, dass dieses sog. Banding eher LCDs mit Full-LED Backlight obliegen würde. Allgemeiner68er Finde es auch beim Sehen in dunkler Raumumgebung angenehm. TheSoundAuthority Vielleicht bezieht Allgemeiner68er sich auf die neuen Modelle 2012. MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 06. Mai 2012, 16:37 bearbeitet] |
||||
kleinerdäumling
Neuling |
05:40
![]() |
#1040
erstellt: 08. Mai 2012, |||
Ich habe den DT 30 seit vorigem November und bin immer noch hoch zufrieden. Eine Kleinigkeit nervt mich allerdings: Ich nehme Fernsehsendungen, welche ich nicht direkt verfolgen kann, mitttels eines Online-Dienstes nachträglich auf. Früher zog ich die Dateien in DivX, heute in H264. Das alte Format liest mein Pana, ebenso der BR-Zuspieler aus dem gleichen Hause. Habe ich den Film in H 264 vorliegen, verweigern beide standhaft die Wiedergabe mit dem Hinweis: Format wird nicht unterstützt. Laut techn. Beschreibung sollten die Pana-Geräte dieses Format aber sehr wohl abspielen können, nur tun sie es eben nicht. Gibt es bestimmte Parameter, die in diesem Format beachtet werden sollten, oder wo liegt das Problem? Natürlich könnte ich die Filme auch wieder in DivX aufnehmen, nur leider liegen diese Dateien in geringerer Auflösung auf, in H 264 ist es wenigstens SD-Format, aus dem der DT 30 ein sehr ansehnliches Bild zaubert. Nur bin ich derzeit eben auf einen externen Zuspieler angewiesen, der mit dem H 264 umgehen kann. Ich würde aber gerne einen USB-Eingang des Pana dafür nutzen... MfG kleinerdäumling [Beitrag von kleinerdäumling am 08. Mai 2012, 05:42 bearbeitet] |
||||
Sonderbär
Ist häufiger hier |
11:17
![]() |
#1041
erstellt: 08. Mai 2012, |||
Welcher Audiocodec findet in den getesteten Videos Verwendung? Die Wiedergabeproblem liegen meisten an den nicht unterstützten Audiocodes bei diesem Modell. Abhilfe wurde in einer der letzten Ausgaben im ct´ Magazin beschrieben, mit einem kleinen Tool kann der Audiostream geändert werden. Ich suche die Ausgabe heute Abend mal raus... |
||||
Thomas_Ki
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:38
![]() |
#1042
erstellt: 08. Mai 2012, |||
Hallo, es ist also tatsächlich so dass der TX-L37DT35E ausläuft. Panasonic teilte mir auf meine Mailanfrage betreffend mit, dass der TX-L37DT35E seitens Panasonic Deutschland nicht mehr angeboten und ausgeliefert wird. Einen direkten Nachfolger gibt es aber in dieser Größe nicht. Gruß Thomas |
||||
kleinerdäumling
Neuling |
18:40
![]() |
#1043
erstellt: 08. Mai 2012, |||
Die Filme haben alle eine Audiospur, welche in MP3 mit 48Khz und 192kbps kodiert ist, damit sollten die Geräte eigentlich klar kommen, denke ich.
Das würde mich trotzdem interessieren, es wäre nett, wenn Du die Infos hier posten könntest! MfG kleinerdäumling |
||||
Welle72
Inventar |
19:21
![]() |
#1044
erstellt: 08. Mai 2012, |||
In der BDA steht aber beschrieben welche Videofile incl. Audio-Codec wiedergegeben werden können. |
||||
NICKIm.
Inventar |
10:49
![]() |
#1045
erstellt: 09. Mai 2012, |||
Hallo Das ist richtig, weil nun die neuen Modelle 2012 nach und nach erscheinen. Was meint Panasonic mit direkter Nachfolger? MfG - nicki |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
13:04
![]() |
#1046
erstellt: 09. Mai 2012, |||
Es wird keinen 37" Nachfolger geben - sondern eben nur größere Modelle... |
||||
kleinerdäumling
Neuling |
18:53
![]() |
#1047
erstellt: 09. Mai 2012, |||
Ich habe mich nochmal in die BDA vertieft. Der Pana sollte sowohl mit H 264, als auch mit MP3 klarkommen, aber anscheinend nicht in der vorliegenden Kombination und noch dazu verpackt in einen .avi Container. Da wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als die Filme weiterhin vor dem schauen auf meine Mediabox zu kopieren, oder aber vor der Wiedergabe vom Pana in Xvid umzuwandeln... MfG kleinerdäumling |
||||
mcalfa29
Stammgast |
13:32
![]() |
#1048
erstellt: 10. Mai 2012, |||
Bezüglich Video-Wiedergabe habe ich auch ein Problem beim DT30 - allerdings ein sehr spezielles. Der Mediaplayer des DT30 spielt manche AVCHD-Lite-Filme (von einer Panasonic Lumix TZ10) nicht über DLNA. Für die Filme, die nicht abgespielt werden, zeigt der Mediaplayer MPEG2-PS an. Für die abspielbaren ist es MPEG2-TS. Ich kann keinen Anhaltspunkt ausmachen, die unterschiedliche Größe der Files o.ä. ist nicht die Ursache. Der Mediaserver kann auch nicht die Ursache sein, denn der Mediaplayer des BluRay-Players Panasonic DMP-BDT110 spielt alle AVCHD-Videos einwandfrei ab (ebenfalls über DLNA). Anscheinend sind die Mediaplayer der beiden Geräte unterschiedlich. |
||||
Anulu07
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#1049
erstellt: 10. Mai 2012, |||
Okay danke! Aber das is schon rel. stark ausgeprägt bei mir. Is eigentlich bei jedem Kameraschwenk mit hellem Hintergrund zu sehen. Ich muss mal probieren ob ich es fotografieren kann, damit man es sieht. Meinst du es bringt etwas Panasonic deswegen anzuschreiben? Ansonsten bin ich mit dem Panel bzw. TV sehr zufrieden... grad weil die Ausleuchtung für meinen Geschmack super ist (für ein Edge-LCD). Gruß Maddin |
||||
NICKIm.
Inventar |
07:17
![]() |
#1050
erstellt: 12. Mai 2012, |||
Hallo das würde ich machen: service.kundenbetreuung@eu.panasonic.com MfG - nicki |
||||
Lime
Stammgast |
10:55
![]() |
#1051
erstellt: 12. Mai 2012, |||
Bei mir hatte es damals nix gebracht mit dem Pana Kundendienst. Die haben nicht mal Streifen gesehen, oder wollten sie nicht sehen. Und dann sagten sie es sei Bauart bedingt, und alles sei in Ordnung ![]() |
||||
Welle72
Inventar |
12:02
![]() |
#1052
erstellt: 13. Mai 2012, |||
Da kann der authorisierte Kundendienst auch nichts für. Die arbeiten ja auch nur für Panasonic und gehören nicht dem Konzern an (joint venture). Der Kundendienst muß sich an die Service-Anweisungen des Herstellers halten. Was nützt es das Panel zu tauschen wenn 1. das Problem weiterhin besteht 2. Der Kundendienst das Panel bei Panasonic nicht abrechnen kann. Würden also auf den Kosten sitzen bleiben. Da würde ich mich auch quer stellen. |
||||
Anulu07
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#1053
erstellt: 13. Mai 2012, |||
Vielen Dank ![]() Werd Panasonic bei Gelegenheit mal anschreiben un schaun was die mir dazu sagen.
Und was hast du dann gemacht? Lebst du mit den Streifen oder hast du ihn umgetauscht/zurückgegeben/verkauft? Gruß Maddin [Beitrag von Anulu07 am 13. Mai 2012, 14:14 bearbeitet] |
||||
Lime
Stammgast |
14:48
![]() |
#1054
erstellt: 13. Mai 2012, |||
Habe ihn verkauft vor ein paar Wochen. Aber mein Banding war schon ziemlich ausgeprägt vertikal und horizontal. |
||||
Anulu07
Ist häufiger hier |
15:04
![]() |
#1055
erstellt: 13. Mai 2012, |||
Ok. Mein Banding is nur vertikal... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DT30 Sattuner und Alphacrypt Ruude am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 7 Beiträge |
dt30 und sky GS70 am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2012 – 14 Beiträge |
Der TX-L**ETW5 Thread BrotmaschineBN am 16.03.2012 – Letzte Antwort am 19.09.2017 – 2290 Beiträge |
Der CRW854 Thread mrbig1206 am 13.04.2016 – Letzte Antwort am 11.11.2017 – 342 Beiträge |
Der ASW654/ASW754 Thread tonigol89 am 17.04.2014 – Letzte Antwort am 28.01.2021 – 1541 Beiträge |
Der CXW804 Thread uhrnsch am 06.06.2015 – Letzte Antwort am 17.07.2023 – 4974 Beiträge |
Der TX-L42EW30 Thread djpete am 05.05.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2020 – 369 Beiträge |
Der TX-L**EW5 Thread - kein ETW5 classic70s am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2013 – 55 Beiträge |
Der CXW804 Zubehör Thread silent-agents am 04.11.2015 – Letzte Antwort am 09.11.2015 – 2 Beiträge |
Neue Panasonic LCD 2011 Allgemeiner68er am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 29.02.2012 – 945 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.231