HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Der DT30-/DT35-Thread | |
|
Der DT30-/DT35-Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Anulu07
Ist häufiger hier |
12:05
![]() |
#805
erstellt: 28. Jan 2012, |||||
Ah danke! Na dann bleibts einfach auf 50Hz und ich weiß nun wieso ![]() Ja die Auflösung des Players kann man verändern das weiß ich. Allerdings ändert er dann die komplette Auflösung also auch vom Player-Menü und gibt wenn ich z.B. 570p einstelle ALLES in 480p aus auch Full-HD Filme. Dieses sehen dann sehr bescheiden aus. Wenn ich die Auflösung auf "Auto" stelle dann stellt er die native Auflösung des LCDs ein un gibt alles in 1080p aus also skaliert wohl der Player hoch. Was ich meinte ist, dass z.B. das Menü des Players zwar auf 1080p eingestellt ist, er jedoch die Filme/Videos in deren native Auflösung (also wie sie aufgenommen wurden) ausgibt und der Fernseher diese hochskaliert. NAJA dieses Thema hat ja hier im Thread wenig verloren sorry! Dachte vllt. weißes grad jemand. Werde das mal im LG Forum posten. Aber Danke! |
||||||
NICKIm.
Inventar |
12:34
![]() |
#806
erstellt: 28. Jan 2012, |||||
Hi Wenn der Player auf die Ausgabe 1080p eingestellt ist, dann skaliert er alle Auflösungen auf diese hoch, und zus. dann der Panasonic selbst, was Du weisst. Nativ ist etwas anders. Hierfür muss er dann eine Möglichkeit zur Einstellung in Deinem Menue haben (hat z.B. mein TS) Schönes WE MfG - nicki |
||||||
|
||||||
Anulu07
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#807
erstellt: 28. Jan 2012, |||||
Und genau diese native Einstellung scheint es bei dem Player nicht zugeben. ![]() Habe noch eine andere Frage: Habe vorhin mal probiert Mkv's von meiner Festplatte direkt am Fernseher wiederzugeben. Er spielt auch alle ab jedoch bildet er bei 2-3 Dateien nach ein paar Minuten solche große Klötze bzw. bunte Artefakte die manchmal den halben Bildschirm bedecken. Mein LG-Player spielt diese Dateien jedoch komplett ohne Fehler ab und auf dem PC gibt es diese Probleme auch nicht. Benötigt der Panasonic hier eine bestimmte Codierung oder soetwas? Kann es an der Bitrate un Bildwiederholungsrate liegen? Die Datei die geht: Bitrate: 5171kbps, BWR: 24000 FPS Die Datei die nicht geht: Bitrate: 12,6 Mbps, BWR: 23,976 FPS Edit sagt: ebenfalls ein schönes WE ![]() [Beitrag von Anulu07 am 28. Jan 2012, 13:22 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
15:32
![]() |
#808
erstellt: 29. Jan 2012, |||||
schade Alle Hier war jemand der sich für den TX-L32DT30E interessiert. Hier ist er ab morgen für nur 619 Euro im Vertragshandel im Angebot: ![]() ![]() Sonntagsgruß - nicki |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
20:14
![]() |
#809
erstellt: 29. Jan 2012, |||||
Bei MediaMarkt kostet er seit paar Wochen nur 599 ... also kein wirklicher Schnapper ;-) |
||||||
NICKIm.
Inventar |
07:43
![]() |
#810
erstellt: 30. Jan 2012, |||||
Für einen Fachhändler schon, statt Flächenmarkt ![]() |
||||||
FForward
Hat sich gelöscht |
01:07
![]() |
#811
erstellt: 31. Jan 2012, |||||
So, mein 32DT35 ist hier eingetroffen und ich bin echt begeistert. Von Bett aus trotz der leichten Schräge des TVs echt Top. Das Einzige wo ich mir nicht so sicher bin, ist ein Lichthof links oben in der Ecke. Bei normalem ausgefülltem Bild sehr sellten wahrnehmbar, nur in sehr dunklem Szenen. Bei Bildern mit Baljen oben und unten, merkt es selbst meine Freundin. Was denkt ihr, macht es Sinn Amazon zu bitten einen Austausch zu schicken, oder habt ihr das Problem auch? Bitte ehrlich sein ![]() |
||||||
Reinhard
Inventar |
07:22
![]() |
#812
erstellt: 31. Jan 2012, |||||
Poste mal ein Foto, die Beschreibungen von Lichhöfen und insbesondere deren Intensität sind immer sehr subjektiv. Gruß Reinhard |
||||||
FForward
Hat sich gelöscht |
09:30
![]() |
#813
erstellt: 31. Jan 2012, |||||
Foto kommt frühestens heute Abend! Ja sicherlich ist das subjektiv. Allerdings ist ein Foto auch maßgeblich von Belichtungszeit und ISO abhängig. Das Panel wirkt relativ gleichmäßig ausgeleuchtet, nur links oben ist eine frauenhandgroße Stelle, die heller wirkt. Bei Formaten mit Balken kann ich diesenFleck erkennen, natürlich stärker oder schwächer, je nach Settings. Habt ihr das auch? |
||||||
NICKIm.
Inventar |
10:30
![]() |
#814
erstellt: 31. Jan 2012, |||||
Das habe ich nicht bei den Balken. Ein sehr kleiner Lichthof der nur bei einem komplett-schwarzem Bild ohne Inhalt sichtbar ist, kann normal sein. |
||||||
FForward
Hat sich gelöscht |
12:30
![]() |
#815
erstellt: 31. Jan 2012, |||||
Hat den generell einer Lichthöfe beim DT30/35? Oder bin ich das einzige Opfer? |
||||||
FForward
Hat sich gelöscht |
13:11
![]() |
#816
erstellt: 31. Jan 2012, |||||
Reinhard
Inventar |
14:12
![]() |
#817
erstellt: 31. Jan 2012, |||||
Bei meinem 32DT35 ist das nicht so... Ich persönlich würde das nicht akzeptieren, gerade bei Filmen mit Balken würde mich das schon nerven... Gruß Reinhard |
||||||
Rake
Stammgast |
15:33
![]() |
#818
erstellt: 31. Jan 2012, |||||
Hat einer von euch einen DT30 an der Wand hängen und kann vielleicht mal ein oder zwei Bilder posten? Mich stört ein wenig die untere "Wulst" und ich würde gern wissen ob es an der Wand damit Probleme gibt? DANKE SCHON MAL ![]() |
||||||
FForward
Hat sich gelöscht |
17:37
![]() |
#819
erstellt: 31. Jan 2012, |||||
Kurze Frage noch. Weiß jemand, ob ich an dem DT35 eine passive DVB-T Antenne betreiben kann oder ein aktive brauche? |
||||||
Welle72
Inventar |
17:52
![]() |
#820
erstellt: 31. Jan 2012, |||||
Du kannst beide Antennen anschliessen. Bei den Aktiven liegt ein Steckernetzteil bei. cu |
||||||
Rake
Stammgast |
10:38
![]() |
#821
erstellt: 01. Feb 2012, |||||
Keiner mit Wandhalterung? |
||||||
NICKIm.
Inventar |
13:47
![]() |
#822
erstellt: 01. Feb 2012, |||||
Toll, dass er die hierfür notwendige Ausgabespannung hat. Was bedeutet: Layout USB Tastatur - im System Menue? : ![]() |
||||||
GHOST_IN_THE_MACHINE
Stammgast |
16:16
![]() |
#823
erstellt: 01. Feb 2012, |||||
@NICKIm.
So steht es in der Bedienungsanleitung auf Seite 44. |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
17:50
![]() |
#824
erstellt: 01. Feb 2012, |||||
Doch, mein 37" hängt an der Wand...siehe ein paar Kommentare weiter oben... Bilder kann ich erst am WE einstellen, da ich derzeit in Muc bin... |
||||||
Rake
Stammgast |
19:10
![]() |
#825
erstellt: 01. Feb 2012, |||||
Das wäre super. Danke |
||||||
FForward
Hat sich gelöscht |
21:22
![]() |
#826
erstellt: 01. Feb 2012, |||||
So sieht das etwa aus, wobei die Flecken rechts von dem Panel kommen, also ist massiv vom Blickwinkel abhängig. Aber der Fleck links oben fällt immer auf. Das Bild wurde im "Spiel"-Modus gemacht, also ohne jede Art von Bildverbesserungen. Sieht das sicher bei Euch nicht auch so aus? Ganz dunkles Zimmer, Spiel Modus und dann z.B. mit PS3 ein komplett schwarzes JPG. |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
22:09
![]() |
#827
erstellt: 01. Feb 2012, |||||
Komplett schwarzes Bild ist relativ...wenn du local dimming anmachst wird das Bild ganz schwarz ;-) |
||||||
Anulu07
Ist häufiger hier |
22:36
![]() |
#828
erstellt: 01. Feb 2012, |||||
Also ich hab jetz grad nomma nachgeschaut. Ich habe rechts unten in der Ecke auch so ne "Taschenlampe" aber die ist wenn überhaupt halb so stark wie bei dir. Wenn ich Filme mit Cinemascope?-Balken schaue auf "Normal" (Eco-Modus aus) seh ich wenn ich von vorne gerade aufs Bild schaue diese Erhellung nur wenig. Bei "True Cinema" sind die komplett weg. Das hält sich aber total in Grenzen und ich glaube besser geht es mit der Edge-Led Technik bisher kaum. Edit sagt: Geb mal durch wie du das Bild aufgenommen hast? Also Iso etc. dann versuch ich mal eins mit den gleichen Einstellungen zu machen. Habe mal Testweise ein Bild gemacht un auf dem siehts schlimmer aus als es wirklich is. [Beitrag von Anulu07 am 01. Feb 2012, 22:40 bearbeitet] |
||||||
FForward
Hat sich gelöscht |
22:52
![]() |
#829
erstellt: 01. Feb 2012, |||||
Ganz normal mit IPhone 4 Cam |
||||||
FForward
Hat sich gelöscht |
14:14
![]() |
#830
erstellt: 02. Feb 2012, |||||
Ja, auf den Bildern sieht das immer schlimmer aus. Amazon hat mir gerade nen zweiten geschickt. Den werde ich mal zum Vergleich heranziehen. Vielleicht könnten auch die, die denken das ihre Hintergrundbeleuchtung Perfekt bzw. nicht beanstandenswert ist ihr Bild hochladen, am besten einfach im SPIEL Modus. Das wäre echt Super, damit ich mal ein Gefühl dafür bekomme, was den normal ist. Danke vorab:) |
||||||
Anulu07
Ist häufiger hier |
20:20
![]() |
#831
erstellt: 02. Feb 2012, |||||
Denke zwar nicht, dass meine Hintergrundbeleuchtung "perfekt" ist aber ich hab mal probiert ein rel. naturegetreues Bild zu machen (ich werde den TV behalten... kann glaub nich viel besser werden, achja is der 37"): ![]() ![]() Das links kommt von der Reflektion der Wand. Die "Lampe" rechts unten ist aber sehr stark vom Blickwinkel abhängig. Das Billd wurde etwas schräg von links aufgenommen bei geradem Draufschauen wird die noch bisschen kleiner. Im Betrieb mit schwarzen Balken fällt die kaum noch auf. Auch wenn das Zeichen "Laptop" weg is is da nicht erhellt. [Beitrag von Anulu07 am 02. Feb 2012, 20:25 bearbeitet] |
||||||
Reinhard
Inventar |
20:30
![]() |
#832
erstellt: 02. Feb 2012, |||||
Das ist doch o. k.! Schau Dir mal einen Samsung an oder einen SONY ![]() Gruß Reinhard |
||||||
Anulu07
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#833
erstellt: 02. Feb 2012, |||||
Ja bin auch super zufrieden mit der Kiste! Muss mir nur mal mehr BluRays kaufen ![]() Ich hab die Tage mal meine externe Festplatte (2,5" mit einem Usb-Anschluss) direkt an den TV angeschlossen und nen Film in 1080p .mkv abgespielt. Allerdings tauchen dort hin und wieder großflächig bunte Artefakte auf. Sieht so aus als ob der dem "Bild" nicht hinterherkommt. Wenn ich den gleichen Film via Festplatte über meinen Blurayplayer laufen lasse läuft er ohne Probleme in super Qualität. Weiß jmd. woran das liegen könnte bzw. hat das schonmal jemand beobachtet? *Hab gerade in einem andere Thread gelesen, dass noch jemand dieses Problem hat. Anscheinend "friert" das vorherige Bild für ein paar Sek. ein und wird dann über das neue gelegt und somit bildet sich dieser Effekt. Konnte das bisher aber auch nur bei 1080p mkv's beobachten. Der Rest läuft ohne probs. [Beitrag von Anulu07 am 02. Feb 2012, 20:54 bearbeitet] |
||||||
Elsensee
Stammgast |
21:00
![]() |
#834
erstellt: 02. Feb 2012, |||||
Guten Abend in die Runde, ich habe meinen TX-L37V20E seit Sept. 2010 und bin damit voll zufrieden, hat zur Folge, daß man nicht mehr so oft in den Foren aktiv ist. Nun aber, da ich 1. die Bilder vom clouding hier gesehen habe, und 2. zum Herbst ein neuer angedacht ist. Ehrlich, mit den Bildern, die hier gezeigt sind, wäre ich nicht zufrieden. Ich hatte gehofft, daß das Problem endlich gelöst ist, schwindende Margen blockieren das wohl... Nicki, weißt du noch: ![]() Ist es noch möglich, die neue DT-Serie zu öffnen, um so vorzugehen, wie ich hier verknüpft habe? Oder verhindern neue Fertigungstechnologien das? Grüßles |
||||||
Anulu07
Ist häufiger hier |
21:04
![]() |
#835
erstellt: 02. Feb 2012, |||||
Wie haben die denn ihre Fernseher umgebaut? Keine Lust mir jetz den ganzen Thread durchzulesen. Nur durch lockerdrehen der Schrauben? Wenn ja das Gehäuse kann man scheinbar einfach abnehmen wies drunter ausschaut kein Plan. Tuning-Tipps immer her damit ![]() [Beitrag von Anulu07 am 02. Feb 2012, 21:08 bearbeitet] |
||||||
Elsensee
Stammgast |
21:14
![]() |
#836
erstellt: 02. Feb 2012, |||||
nee, das ganze Thema mußt du nicht durchackern, ab dort, wo meine Verknüpfung reingeht, kommen gute Tipps, dann noch ein paar Seiten weiter, ich habe es durchgezogen und exakt beschrieben. Wenn du einen Kreuzschraubendreher bedienen kannst, sollte es nicht schwer sein... |
||||||
Eichhorn1
Stammgast |
21:25
![]() |
#837
erstellt: 02. Feb 2012, |||||
Diese Wandhalterung hier macht doch einen recht vernünftigen Eindruck: ![]() Gesehen habe ich sie allerdings auch nur auf dem Bild. |
||||||
Anulu07
Ist häufiger hier |
21:43
![]() |
#838
erstellt: 02. Feb 2012, |||||
Ja hab mal kurz drüber gelesen, danke für den Link. Sollte man ohne Probleme und rel. schnell hinbekommen. Da für MICH allerdings die Ausleuchtung aufgrund der Technik in Ordnung ist werd ich das vorerst nicht machen (Das Bild übertreibt aber auch... Ich bekomme es nicht hin eins zu machen das 100% so aussieht wie real). Der TV is auch grad mal 7 Tage alt, da will ich nichts aufschrauben. Vllt. wenn jemand es probiert hat un weiß ob das ohne Probleme funktioniert und auch bei diesem Modell etwas bringt. [Beitrag von Anulu07 am 02. Feb 2012, 21:46 bearbeitet] |
||||||
FForward
Hat sich gelöscht |
22:17
![]() |
#839
erstellt: 02. Feb 2012, |||||
So, habe nun das Austauschgerät hier stehen und so sieht es aus Und nochmal mit der Spiegelreflex Ja, man könnte fast meinen es sei der gleiche Fernseher wie vorher. Ist aber das Austauschgerät. Habe das Gefühl, wenn ich bei Amazon den dritten Ordere sieht der genaus aus. Muss dazu sagen, dass ich auf Spielemodus eine große Helligkeit habe ohne irgendwelche schönenden Features und ich auch die Bilder hochlade auf denen es schon nicht so gut aussieht. Kann mir aber ehrlich gesagt gar nicht vorstellen, dass das bei allen anderen so viel besser ist. Denn das ich 2 von denen direkt nacheinander erwische ist schon eher unwahrscheinlich? Bin irgendwie konfus und genervt. Fernsehkauf oh mann oh mann... Edit: Achja, Firmware Update habe ich übrigens noch keins gemacht. Bringt das dafür was? [Beitrag von FForward am 02. Feb 2012, 22:45 bearbeitet] |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
07:04
![]() |
#840
erstellt: 03. Feb 2012, |||||
Nein, das FW Update würde dir nicht weiterhelfen...frag mich sowieso warum das Thema Clouding noch so groß geschrieben wird...mit local area dimming - im Spiel/ Film etc. sieht man das doch gar nicht?...nein durchweg schwarzen Film hatte ich bisher auch noch nie... ;-) |
||||||
FForward
Hat sich gelöscht |
09:17
![]() |
#841
erstellt: 03. Feb 2012, |||||
Sprich ihr würdet den behalten? Mit Local Area Dimming bei einem Film mit Balken ist der Balken links oben dunkel grau und rechts oben schwarz. Gebt mir mal nen Eindruck von Euch. Kann ich nicht erwarten, dass das ohne LAD halbwegs homogen ausgeleuchtet ist? Mein Samsung R81 von vor 6 Jahren ist da besser. Mein Problem ist, dass ich den Fernseher sonst total toll finde, aber nicht weiß ob es einen ohne diese Problematik gibt bzw. wo ich ihn herbekomme. Ein Dritter von Amazon macht wohl wenig Sinn, oder? |
||||||
Anulu07
Ist häufiger hier |
10:50
![]() |
#842
erstellt: 03. Feb 2012, |||||
Vllt. hilft es ja die Methode von Elsensee anzuwenden? Wenn zu Beginn eines Videos weiße Schrift auf einem komplett schwarzen Hintergrund angezeigt wird ist es da normal, dass man quasi sieht von wo das Display beleuchtet wird? Also, dass Ober- und Unterhalb der Schrift leichte Erhellungen da sind? Nehme mal an das nennt sich hier Ghosting. Könnte dieser Effekt durch das lockern der Schrauben auch gemindert werden? |
||||||
FForward
Hat sich gelöscht |
20:35
![]() |
#843
erstellt: 03. Feb 2012, |||||
Habe gerade festgestellt, dass es relativ ok ist mit der Ausleuchtung, je länger der Tv an ist ist desto schlimmer wird es. Macht das Sinn. Hätte gerne nochmal nen schwarzen Auslechtungsscreen von nem Dt35 in 32 Zoll gesehen. Morgen gehe ich nach dem dritten schauen und will vorbereitet sein;) |
||||||
Welle72
Inventar |
21:25
![]() |
#844
erstellt: 03. Feb 2012, |||||
...Dein alter Samy ist ja auch kein Edge-LED/LCD. Die Ausleuchtung bei CCFL war aber auch nicht perfekt. Ist aber ein anderes Thema. |
||||||
FForward
Hat sich gelöscht |
03:10
![]() |
#845
erstellt: 05. Feb 2012, |||||
So Leute, war heute bei einem Internetanbieter von LCDs und habe mir persönlich dort einem dritten 32DT35 abgeholt. Und? Ja richtig links oben das selbe Spiel wie bei den anderen zuvor. Glaube fast es gibt im Moment keine 32DT35, die das nicht gaben in in D. Das ist echt zum aus der Haut fahren. Vielleicht lebe ich einfach wo, wo das Erdmagnetfeld besonders stark ist, keine Ahnung. Was mir aufgefallen ist, ist das Panel nur links oben und unten rech locker ist, Mann kann also an den linken Ecken das Panel mehr "Eindrücken" als rechts. Weiß nicht, was ich noch machen soll!? |
||||||
NICKIm.
Inventar |
07:33
![]() |
#846
erstellt: 05. Feb 2012, |||||
Was bringt es wenn man via USB am TV eine Tastatur anschliesst? Freies Surfen ist ja mit dem DT35E nicht möglich - oder wie ist dies gemeint? FForward Man könnte die Spannung vorsichtig etwas erhöhen. Werner hatte dies einmal damals erklärt wie man es macht - bei seinem LCD als zeitlichen Vorgänger zum DT35E. Sonntagsgruß - nicki [Beitrag von NICKIm. am 05. Feb 2012, 07:35 bearbeitet] |
||||||
GHOST_IN_THE_MACHINE
Stammgast |
13:35
![]() |
#847
erstellt: 05. Feb 2012, |||||
Das erleichtert die Nutzung von VIERA CAST, vor allem wenn man Bezahlangebote nutzen möchte. Die Steuerung läuft hier ja sonst nur über die TV Fernbedienung, was sehr umständlich ist. PS: komisch nur, das ich eine entsprechende USB-Tastatur bei Panasonic bisher nicht entdecken konnte, nehme aber an, das jede handelsübliche zu verwenden ist. |
||||||
Welle72
Inventar |
15:20
![]() |
#848
erstellt: 05. Feb 2012, |||||
Das mit dem Clouding geht doch noch. Kannst versuche die Schrauben von der Rückwand etwas zu lockern. Jé nach Modell gibt es zwei. Je eine Äußere direkt hinterm Rahmen und ggf eine darunter. Die Ausleuchtung an den oberen Seiten sollte sich dadurch verbessern. Schau aber was andere Marken so drauf haben. Kannst Dich doch glücklich schätzen. ![]() Samsung ![]() Philips [Beitrag von Welle72 am 05. Feb 2012, 15:21 bearbeitet] |
||||||
Reinhard
Inventar |
16:10
![]() |
#849
erstellt: 05. Feb 2012, |||||
Ich kann Dich teilweise verstehen, weil ich auch sehr pingelg bin. Auf Deine Frage, was Du noch machen sollst, mein Tipp: 1. Die Fernsehgeräte nicht bei völliger Dunkelheit fotografieren, um Dich nicht verrückt zu machen 2. Akzeptieren, dass ein völlig gleichmäßig schwarzes Bild beim Edge-LED heute nicht zu kaufen ist und dass panasonic einen der besten Kompromisse liefert. Falls 2. nicht möglich ist, alles verkaufen und zurück zur Röhre ![]() Gruß Reinhard |
||||||
FForward
Hat sich gelöscht |
18:33
![]() |
#850
erstellt: 05. Feb 2012, |||||
Ja, klar, je dunkler desto mehr fällt es halt auf. Aber bei drei Geräten jeweils links oben ist schon merkwürdig. @Reinhard Da du ja ebenfalls ein solches Gerät besitzt und du nicht am meckern bist, kanndu eventuell ohne Area Dimm Control (im Spiel Modus) mal ein Bild von einem schwarzen Bild im dunklen ZImmer machen, da wäre nett, da du glaube ich ebenfall einen 32DT35 hast. Danke vorab. |
||||||
Reinhard
Inventar |
20:43
![]() |
#851
erstellt: 05. Feb 2012, |||||
Wie stellt man den "Spiele-Modus" ein? Gruß Reinhard |
||||||
GHOST_IN_THE_MACHINE
Stammgast |
20:48
![]() |
#852
erstellt: 05. Feb 2012, |||||
@Reinhard Taste Menu, Haupt-Menü, Bild, Modus. |
||||||
Reinhard
Inventar |
21:50
![]() |
#853
erstellt: 05. Feb 2012, |||||
Da hab ich "Dynamik", "Normal", "Kino", "True Cinema", "Professional1" und "2" aber nicht "Spiele"... ![]() Gruß Reinhard |
||||||
FForward
Hat sich gelöscht |
22:13
![]() |
#854
erstellt: 05. Feb 2012, |||||
Spiele gibt es glaube ich nur am HDMI also wenn ne Konsole oder ein Pc angeschlossen sind. Ansonsten ist Dynamic ohne local Aream Dimming und den anderen Kram auch OK. Wäre echt klasse. Und wenn die Möglichkeiten dazu da sind etwas länger belichten, sodass der Screen nicht unbedingt pechschwarz ist. Thx |
||||||
GHOST_IN_THE_MACHINE
Stammgast |
22:15
![]() |
#855
erstellt: 05. Feb 2012, |||||
@Reinhard Komisch, in der Bedienungsanleitung auf Seite 36, ist der Modus Spiel angegeben. PS: Steht steht im TV Modus nicht zur Verfügung, lese ich gerade. Bei meinen L37EW30 ist der auch im TV Modus einstellbar. [Beitrag von GHOST_IN_THE_MACHINE am 05. Feb 2012, 22:19 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DT30 Sattuner und Alphacrypt Ruude am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 7 Beiträge |
dt30 und sky GS70 am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2012 – 14 Beiträge |
Der TX-L**ETW5 Thread BrotmaschineBN am 16.03.2012 – Letzte Antwort am 19.09.2017 – 2290 Beiträge |
Der CRW854 Thread mrbig1206 am 13.04.2016 – Letzte Antwort am 11.11.2017 – 342 Beiträge |
Der ASW654/ASW754 Thread tonigol89 am 17.04.2014 – Letzte Antwort am 28.01.2021 – 1541 Beiträge |
Der CXW804 Thread uhrnsch am 06.06.2015 – Letzte Antwort am 17.07.2023 – 4974 Beiträge |
Der TX-L42EW30 Thread djpete am 05.05.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2020 – 369 Beiträge |
Der TX-L**EW5 Thread - kein ETW5 classic70s am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2013 – 55 Beiträge |
Der CXW804 Zubehör Thread silent-agents am 04.11.2015 – Letzte Antwort am 09.11.2015 – 2 Beiträge |
Neue Panasonic LCD 2011 Allgemeiner68er am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 29.02.2012 – 945 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied*Brisaly*
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.927