HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Der DT30-/DT35-Thread | |
|
Der DT30-/DT35-Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
NICKIm.
Inventar |
10:29
![]() |
#1105
erstellt: 16. Jun 2012, |||
▬ Keine vorhanden bei richtigen Einstellwerten ▬ gut Der ETW5 ist mir im direkten bildlichen Vergleich nicht bekannt. MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 16. Jun 2012, 10:30 bearbeitet] |
||||
Eichhorn1
Stammgast |
16:04
![]() |
#1106
erstellt: 07. Jul 2012, |||
Ich versuche verzweifelt eine 3D Ausgabe. Ich habe mir die Xpand104 3D Brille gekauft. Die 2D zu 3D Umwandlung funktioniert soweit ganz gut. Nun habe ich per HDMI meinen HTPC angeschlossen. Als Abspielsoftware nutze ich von Arcsoft TotalMedia Theatre 5. Die Grafigkarte ist eine ATI HD 4670. Zum Testen habe ich mir eine 3D BluRay gekauft. TMT5 erkennt auch, dass es eine 3D BluRay ist. Egal, was ich in TMT5 für Anzeigemodi einstelle, der Panasonic erkennt einfach kein 3D Eingangssignal. Wo kann der Fehler liegen? Ich weiß auch nicht so recht in welchem Forum ich schreiben soll, hier zum Fernseher oder im HTPC Bereich? Hat zufällig jemand einen HTPC an diesem Fernseher und 3D richtig am Laufen? Bitte um Hilfe! |
||||
|
||||
tassi
Neuling |
15:20
![]() |
#1107
erstellt: 08. Jul 2012, |||
Seit dem 14. Juni gibt's eine neue Firmware für den DT35 hat die schon jemand installiert? ![]() MfG tassi |
||||
Sonderbär
Ist häufiger hier |
06:30
![]() |
#1108
erstellt: 09. Jul 2012, |||
Ja, ist bei schon installiert. Abgesehen von der angekündigten verbesserten Kompatibilität von Skype Kameras habe ich keine Auswirkungen feststellen können. Keine neuen Möglichkeiten, keine Verbesserungen, keine Fehlerbeseitigungen. Überprüfen werde ich noch das Local-Dimming Verhalten, das mir nun weniger stark einzugreifen scheint. Das ist aber eine rein subjektive Wahrnehmung und kann seine Ursache auch im gewählten Bild-Preset haben... |
||||
Gothem
Neuling |
13:54
![]() |
#1109
erstellt: 14. Jul 2012, |||
Hallo, habe den TX-L32DT35E und bin auf der Suche nach eine 3D Brille. Da die Originale TY-EW3D2ME im Handel nicht mehr verfügbar ist, oder wenn dann sehr teuer, würde ich gerne zu einer Universal Brille greifen. Hat jemand damit Erfahrung welche kompatibel sind und was taugen. |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
20:00
![]() |
#1110
erstellt: 14. Jul 2012, |||
Die v2 ist nicht mehr lieferbar, richtig - dafür die v3: Leichter, flimmert weniger bei Lichteinfall und größerer Abstand zum TV möglich. Habe bisher keine 3rd Party Brille gesehen, die besser oder auch nur annähernd gleich hochwertig ist. |
||||
Eichhorn1
Stammgast |
06:19
![]() |
#1111
erstellt: 16. Jul 2012, |||
Also was die Brille betrifft, die XPand104 geht gut. Ich habe aber ein anderes Problem. Gibt es eine Möglichkeit die Overscanfunktion für TV und einen HDMI Eingang getrennt zu aktivieren, bzw. zu deaktivieren? Ich möchte gern für HDMI die Overscanfunktion auf AUS und für TV auf EIN haben. Aber immer wenn ich sie an der einen Stelle ändere, ist sie überall geändert. |
||||
Wunder699
Ist häufiger hier |
08:53
![]() |
#1112
erstellt: 16. Jul 2012, |||
@eichhorn...das selbe Problem habe ich auch,aber keine Lösung gefunden..nochmal zur Brille,wollt mir jetzt auch mal eine besorgen.welches Pana-Modell ersetzt denn die alte ausgelaufene?? |
||||
Eichhorn1
Stammgast |
09:39
![]() |
#1113
erstellt: 16. Jul 2012, |||
Das weiß ich nicht, ich habe nur die XPand. ![]() Allerdings die Größe M, welche zur Zeit nicht lieferbar ist |
||||
Steini01109
Ist häufiger hier |
09:51
![]() |
#1114
erstellt: 16. Jul 2012, |||
Das sollte eigentlich dann ![]() |
||||
Gothem
Neuling |
14:03
![]() |
#1115
erstellt: 16. Jul 2012, |||
Danke erst mal für die Antworten. Ist die TY-EW3D3ME wirklich kompatibel zum TX-L32DT35E. Mir hat ein Verkäufer (der angeblich von Panasonic war ) erzählt, dass man nur die TY-EW3D2ME verwenden kann. Ist der Qualitative unterschied groß zwischen der XPand104 und der Originalen. Danke |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
17:58
![]() |
#1116
erstellt: 16. Jul 2012, |||
Die TY-EW3D3ME funktioniert problemlos, habe ich auch! |
||||
Starfires
Neuling |
20:40
![]() |
#1117
erstellt: 19. Jul 2012, |||
Läuft bei mir in ähnlicher Konstellation. Das Problem ist die verwendete Grafikkarte. Die HD4670 hat ja weder HDMI 1.4 noch unterstützt sie HD3D. Folgender Link ist hiefür vielleicht interessant: ![]() Von meinem Desktop-PC mit einer HD7950 funktioniert es mit der 1. Option HD3D problemlos. Mit Karten der Serie HD5000 könnte es lt. PDF funktionieren, besser wäre aber wohl HD6000 oder besser. Für hardware-beschleunigte Wiedergabe (vor allem bei schwächerer CPu empfehlenswert) muss man dann noch die HD6750 und HD6770 sowie die HD7350 meiden, diese basieren nämlich noch auf HD5000-Technik.
Ich habe heute noch eine neue Version bekommen. Folgende Änderungen sind mir aufgefallen: Maxdome App ist (endlich) auch vorhanden ![]() In der Youtube-App steht ein deutlicher Hinweise, dass mit diesem Gerät der Sound einiger Medien nicht korrekt wiedergegeben werden kann und das Problem untersucht wird. Ein erster Test meinerseits zeigte, dass ältere Youtube-Videos korrekt funktionieren und bei neueren der Sound scheinbar ausnahmslos stottert und aussetzt. Youtube hat also scheinbar etwas am Audio-Format geändert mit dem der DT30/35 nicht zurechtkommt ![]() [Beitrag von Starfires am 19. Jul 2012, 20:46 bearbeitet] |
||||
Wunder699
Ist häufiger hier |
09:44
![]() |
#1118
erstellt: 20. Jul 2012, |||
Auch grad die Neueste Software aufgespielt(1.422).dachte,das Panasonic mal etwas am ultralangsamen EPG oder am Schwarzwert ändert,aber leider wieder nix.Nur Verbesserungen bei Viera Connect und Skype.Schade.noch ne frage.wenn ich ins System Menü nach der aktuellen Software suche,zeigt er mir trotz Aktualisierung die Version 1.323 an.findet auch keine neuere.Ist das bei euch auch so? |
||||
Eichhorn1
Stammgast |
12:45
![]() |
#1119
erstellt: 20. Jul 2012, |||
Ich hatte mir testweise eine 6670 passiv von HIS bestellt. Leider hatte ich mit dieser Karte allerlei andere Probleme bei der Ausgabe. Das fing an von Scalierungsproblemen und endete bei Problemen mit der Audioausgabe per HDMI. 3D lief allerdings grundsätzlich, allerdings nicht störungsfrei. Ich habe sie nach ca. einer Woche Haareraufen zurück geschickt. Ich wollte es demnächst gern mal mit einer 7750 probieren oder kann es da auch wieder zu Problemen führen? Meine restliche Hardware: Antec NSK 2480, NT: BE Quiet! Straight Power 450 Watt, Gigabyte GA-G31MX-S2, Intel Core 2 Duo E7400, Ram: 2GB, SAT-Karte: Mystique SaTiX-S2 Dual, Grafik: HIS HD 4670 iSilence4 Native HDMI 1GB, BluRay: LG BH10LS38, Fernbedienung: Gyration |
||||
NICKIm.
Inventar |
15:54
![]() |
#1120
erstellt: 20. Jul 2012, |||
Hallo Nein, wäre froh wenn die EPG Infoleiste endlich richtig funktionieren würde. Panasonic hat einen miesen Service und benutzt Ausreden um sich der Pflicht der Garantie zu entziehen. Angeblich war die TechniSat Anlage schuld, dies ist falsch laut TechniSat Techniker der den Satman 850 Plus überprüfte. MfG - nicki |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
08:38
![]() |
#1123
erstellt: 21. Jul 2012, |||
Was macht das Rechts-Verfahren gegen Panasonic? Gibt's von der Front schon Neuigkeiten? Würde mich wirklich interessieren, wie sich ein großes Unternehmen in einem solchen Fall verhält. |
||||
NICKIm.
Inventar |
10:36
![]() |
#1126
erstellt: 24. Jul 2012, |||
Wer führt ein Rechtsverfahren gegen Panasonic wegen dem DT 30/35E? |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
16:25
![]() |
#1127
erstellt: 25. Jul 2012, |||
Du hattest doch mal geschrieben, dass du den Fall jetzt deinem Rechtsanwalt übergibst?! |
||||
Anulu07
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#1128
erstellt: 03. Aug 2012, |||
Oha ich habs letzte Woche seit langer Zeit endlich mal geschafft Panasonic wegen den vertikalen Streifen anzuschreiben... da ich sogar meine, dass die mit der Zeit immer stärker werden und mich mittlerweile echt massiv stören. Es kam eine geniale Antwort zurück... Sehr geehrter Herr ******, vielen Dank für Ihre e-mail. Wir bedauern, dass Sie ein Problem mit einem Produkt aus unserem Hause haben. Dern geschilderten Effekt können wir aus der Ferne nicht beurteilen. Bitte wenden Sie sich zur Beauftragung einer Überprüfung an unsere LCD-Service Hotline unter 01805251365 (Mo.-Fr. 09:00-17:00 Uhr; 0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 €/Min. aus dem Mobilfunk). Halten Sie bitte, neben der Modellbezeichnung und dem Kaufdatum, die Seriennummer Ihres Fernsehers bereit. Die vorstehenden Auskünfte werden von uns nach bestem Wissen gegeben. Sie sind nicht rechtlich bindend. Insbesondere stellen sie keine Eigenschaftszusicherung dar, die Ansprüche gegen uns oder Ihren Fachhändler begründen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Panasonic Customer Care Team Bedeutet das jetz soviel, dass sie versuchen wollen das Problem an der kostenpflichtigen Hotline zu lösen oder wollen die mit mir irgendeinen Termin bzw. einen weiteren Lösungsvorgang besprechen? Sry verstehs nich ganz... vllt. hat von euch auch so eine Mail bekommen. Am Telefon ist aber immer noch "aus der Ferne" da kann ich ihnen nur das gleiche Beschreiben wie in meiner E-Mail. Gruß [Beitrag von Anulu07 am 03. Aug 2012, 14:43 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
14:48
![]() |
#1129
erstellt: 03. Aug 2012, |||
Hallo aus eignener Erfahrung ist es so, dass sie eine Terminvereinbarung für den sog. VorOrt Service mit Dir vereinbaren möchten, ggf. erbitten sie vorab eine Kopie des Kaufvertrags. Hätte gerne gewusst ob der DT50E beim Bild mind. gleich ist wie der DT35. MfG - nicki |
||||
Anulu07
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#1130
erstellt: 03. Aug 2012, |||
Ok danke! Dann werd ich da am Montag mal anrufen un schaun. Mal gespannt, wenn wirklich ein Service-Mitarbeiter kommen sollte, ob er diesen Fehler überhaupt sieht oder was er meint ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
08:34
![]() |
#1131
erstellt: 04. Aug 2012, |||
Viel Erfolg beim DT - oft holen sie ihn nur ab, dann gibt es einen Leih-TV |
||||
Anulu07
Ist häufiger hier |
15:48
![]() |
#1132
erstellt: 04. Aug 2012, |||
Danke! Solange sie dann auch etwas an dem Gerät machen bzw. es nicht noch schlimmer machen können sie ihn gerne mitnehmen. Habe nur Angst, dass das ganze am Ende für mich nich gut ausgeht un ich einen Tv hab der schlimmer ist wie jetz... bei meinem Glück -.- Naja mal schaun was sie meinen werde es mal hier posten falls noch jmd. Probleme hat. [Beitrag von Anulu07 am 04. Aug 2012, 15:49 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
07:56
![]() |
#1133
erstellt: 05. Aug 2012, |||
Dies wird wohl nicht passieren .... Bitte wende Dich schriftlich oder tel. an Panasonic UE.Video@panasonic.inexso.net 0180 - 50 15 140 Panasonic hat deutschlandweit regionale Werkstätten die für diese tätig sind. Alle Kann jemand hier schreiben wie der DT30/35 im bildlichen Vergleich zum DT50 ist? MfG aus MG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 05. Aug 2012, 07:56 bearbeitet] |
||||
Anulu07
Ist häufiger hier |
11:56
![]() |
#1134
erstellt: 05. Aug 2012, |||
Auch auf die Gefar hin, dass ich jetz nerve aber wieso sollten sie ihn mitnehmen wenn sie dann doch nichts dran machen? Oder meinst du, dass sie es nicht schlimmer machen ![]() Ich meinte nicht, dass sie den TV bei mir zuhause reparieren (oder was auch immer sie machen fehlerprüfung) sollen. Von deiner angegebenen E-Mailadresse habe ich doch die Rückantwort erhalten jedoch mit einer anderen Rufnummer als die von dir genannte. |
||||
NICKIm.
Inventar |
15:35
![]() |
#1135
erstellt: 05. Aug 2012, |||
Sie werden ihn, so war es bei uns, mitnehmen zur Vertragswerkstatt Panasonic wenn der Fehler nicht bei Euch daheim technisch lösbar ist. Ob sie dort die Instandsetzung (erfolgreich) ausführen, kann man im Vorfeld nicht wissen. Ich würde den Service beantragen .... MfG - nicki |
||||
Anulu07
Ist häufiger hier |
16:33
![]() |
#1136
erstellt: 05. Aug 2012, |||
Ok Danke dann hab ich dich doch richtig verstanden :). Ich werde anrufen und hoffentlich können die mir weiterhelfen. |
||||
Lime
Stammgast |
17:37
![]() |
#1137
erstellt: 05. Aug 2012, |||
Der DT35 hat Local Dimming das macht schonmal einen besseren Kontrast. Ich hatte den DT30 und jetzt den WT50. Unterschiede im Bild konnte ich bisher nicht feststellen. Außer das mein WT50 weniger DSE und Banding hat als mein alter DT30. |
||||
NICKIm.
Inventar |
17:42
![]() |
#1138
erstellt: 05. Aug 2012, |||
Ja, mache das - bitte berichten über den aktuellen Stand beim DT30 Lime Der DT50 hat auch Lokal Dimming, der WT50 hat Zeilendimming. Hätte gerne gewusst wie der DT50 beim Bild im Vergleich zum DT30/35 ist. MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 05. Aug 2012, 17:42 bearbeitet] |
||||
Lime
Stammgast |
18:44
![]() |
#1139
erstellt: 06. Aug 2012, |||
Nein, der DT50 hat kein Dimming. |
||||
NICKIm.
Inventar |
07:46
![]() |
#1140
erstellt: 07. Aug 2012, |||
Dann ist es im Katalog 2012 falsch abgedruckt in deren Tabelle. |
||||
Anulu07
Ist häufiger hier |
12:35
![]() |
#1141
erstellt: 10. Aug 2012, |||
So gerade eben bei der Service-Hotline von Panasonic angerufen. Die schicken einen Techniker vorbei, welcher sich das Problem einmal anschauen soll. Bin ja mal sehr gespannt, denn der nette Herr am Telefon meinte, dass dieses Problem auch mit der Ausleuchtung zu tun haben kann. Allerdings is das wenig zufriedenstellend wenn man keinen Film in Ruhe genießen kann. Mal schauen ob der Techniker den "Fehler" überhaupt erkennt. Naja läuft ja alles über Garantie ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
16:46
![]() |
#1142
erstellt: 10. Aug 2012, |||
Hallo wünsche viel Erfolg, bitte lasse Dir die Aussagen des Techniker vor Ort möglichst schriftlich bestätigen und verweise darauf dass andere baugleiche Modelle in Deinem Bekanntenkreis dieses Problem nicht haben. Lime Der DT50E hat LED Dimming, sogar in Zonen - Pana hat mir schriftlich geantwortet, Text bei Bedarf. MfG - nicki |
||||
Anulu07
Ist häufiger hier |
08:54
![]() |
#1143
erstellt: 16. Aug 2012, |||
Danke! Der Service-Techniker war vor kurzem hier. Hat meine Probleme mit dem TV notiert und mir eine Bestätigung gegeben. Meinen TV hat er mitgenommen und mir ein Leihgerät hiergelassen (gleich nachgeschaut... dieser hat keinerlei Probleme mit Banding etc. allerdings nich so ein berrauschendes Bild) Desweiteren wird mein DT30 jetz dort geprüft und unter Umständen entweder eine Platine oder das Display selbst getauscht. In einer Woche weiß ich wohl mehr. |
||||
NICKIm.
Inventar |
09:23
![]() |
#1144
erstellt: 16. Aug 2012, |||
Hallo Anulu Wünsche Dir viel Erfolg bei der Instandsetzung gem. Deiner gerechtfertigten Wünsche - ist es die Fa. aus Düsseldorf mit der wir beim DT35E auch zu tun hatten? MfG - nicki |
||||
Anulu07
Ist häufiger hier |
11:52
![]() |
#1145
erstellt: 16. Aug 2012, |||
Danke für das Daumendrücken ![]() Die Firma, welche bei mir zur *Reperatur* beauftragt wurde ist aus Mannheim. Gruß Anulu |
||||
NICKIm.
Inventar |
06:51
![]() |
#1146
erstellt: 17. Aug 2012, |||
Hallo wenn ich ein vorsichtiges frühes Fazit ziehe zwischen DT35E und meinem neuen DT50 würde ich sagen, dass der DT30/35 eine bessere Bildelektronik auf Grund eines besseren Prozessors aufweist. Als technischer Nachfolger ist somit der WT50E zu betrachten. Schade, dass mein DT35E nicht erfolgreich reparabel war, EPG Probleme. Lg zur Kurpfalz - nicki |
||||
Anulu07
Ist häufiger hier |
16:57
![]() |
#1147
erstellt: 17. Aug 2012, |||
Hast du ihn dann verkauft oder wurde dir von Panasonic ein Ausweichangebot bereitgestellt? Ich vermisse meinen DT30 jetzt auch schon (und hoffe immernoch er kommt ohne Probleme zurück), da das Leihgerät im Vergleich ein nicht so tolles Bild hat. |
||||
NICKIm.
Inventar |
11:12
![]() |
#1148
erstellt: 18. Aug 2012, |||
Hallo Kulanz des Händlers, vermutlich Abrechnung via Panasonic. Drücke Dir die Daumen, nutzt Du 3-D und ist er am Heimnetz angeschlossen? Lg |
||||
Anulu07
Ist häufiger hier |
13:11
![]() |
#1149
erstellt: 18. Aug 2012, |||
3-D hab ich bisher noch nicht genutzt. Vllt. kauf ich mir irgendwann eine Brille aber arg reizen tut es mich bisher nicht. Habe den DT30 vorallem wegen seinen guten 2D Bildeigenschaften genommen. Im Heimnetzwerk war er bis vor kurzem angeschlossen und habe ein bischen das Internet und die Funktion MediaServer genutzt. Gruß |
||||
NICKIm.
Inventar |
06:59
![]() |
#1150
erstellt: 20. Aug 2012, |||
Hallo ich nutze bisher auch kein 3-D da mir der Kostenaufwand zu hoch ist im Verhältnis zu wenig 3-D Material. Ja, die 2-D Darstellung war auch bei unserem DT35E klasse. MfG - nicki |
||||
Anulu07
Ist häufiger hier |
09:29
![]() |
#1151
erstellt: 19. Sep 2012, |||
Hallo, habe Mitte letzter Woche meinen DT30 wieder zurück bekommen. Es wurde das LCD-Panel getauscht. Ein paar Stunden nach Anlieferung ist mir aufgefallen, dass der untere Rahmenteil (beim Standfuß) nich richtig montiert ist und somit der Rahmen vom Display absteht. Nach einem Telefonat wurde mir ohne großen Aufwand ein neuer Termin gegeben und gestern kam ein netter Servicemann vorbei und hat das Gehäuse ohne Umstände gerichtet. Desweiteren will er die Werkstatt auf diesen Fehler hinweisen, da man diesen schon beim Zusammenbau hätte sehen müssen (Eine fehlende Schraube wurde ebenfalls sofort ersetzt!). Die Serviceleistung war meiner Meinung nach sehr gut! Mein Problem wurde ohne irgendwelche Ausreden einfach bearbeitet und alle Mitarbeiter (3 verschiedene Fahrer, 3 verschieden Telefondamen) sehr freundlich. Da muss ich die Reparaturfirma von Panasonic sowie Panasonic selbst loben. Das Problem mit den horizontalen Streifen (Banding) ist soweit ich das bisher feststellen konnte weg (fehlt nur noch der ultimative Test mit einem Fussballspiel in HD ![]() Danke nochmal an alle die mir hier hilfreiche Tipps gegeben haben! Vorallem der Tipp mich direkt an die "Customer-Care" von Panasonic zu wenden und nicht in der Technikabteilung anzurufen ![]() Gruß Anulu |
||||
NICKIm.
Inventar |
08:40
![]() |
#1152
erstellt: 28. Sep 2012, |||
Hallo das ist schön. Welcher Servicepartner zeichnete bei Euch verantwortlich? WE-Gruss - nicki |
||||
Anulu07
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#1153
erstellt: 28. Sep 2012, |||
Hi, danke. Firma Schaaf-Service-Center aus Mannheim hat sich bei mir um die Probleme gekümmert! Gruß Anulu |
||||
NICKIm.
Inventar |
08:17
![]() |
#1154
erstellt: 02. Okt 2012, |||
Hallo bei uns war es beim ehem. DT35E, wechselten zum DT50E, das Panasonic Video Center Düsseldorf, techn. nicht empfehlenswert aus Eigenerfahrung. MfG zur Kurpfalz - nicki |
||||
CWM
Inventar |
14:36
![]() |
#1155
erstellt: 11. Okt 2012, |||
Ich habe ein merkwürdiges Problem mit USB-Aufnahme an mehreren Panasonic TVs, unter anderem 32DT30, 32DT35, 65VT50. Zuspielung jeweils per DVB-S , Multi LNB. Neuerdings klappt an keinem dieser TVs die Aufnahmefunktion mehr? Timeshift geht jedoch, bei allen 3, die Platten werden auch im Menü als Aufzeichnungsmedien erkannt und angezeigt. Timerprogrammierung wird eingetragen, LED am TV leuchter orange, aber nichts aufgezeichnet. Ebenso klappen Sofortaufnahmen (rote Taste auf FB) nicht mehr, obwohl Timeshift geht. Das Problem tritt wie gesagt erst seit Kurzem auf (vorher klappte das an allen 3 TVs), an jedem hängt ´ne andere Platte, sowohl 2,5" nur USB, aber auch 3,5" mit eigener permanenter Stromversorgung. Alte Aufnahmen sind weiter vorhanden und abspielbar, Speicherplatz ist jede Menge frei. Was zur Hölle kann das sein?!?! Doch kein gleichzeitiger Defekt an 3 verschiedenenen Pana TVs oder HDDs? Gibt es noch irgendeine Menüeinstellung, die ich übersehen haben kann? Betrifft HD+, aber auch Free TV, also alle. Irgendeine Idee? |
||||
NICKIm.
Inventar |
11:32
![]() |
#1156
erstellt: 15. Okt 2012, |||
Hallo dies glaube ich nicht. Bitte wende Dich, wenn man Dir hier nicht weiterhelfen kann, direkt an Panasonic: ![]() MfG - nicki |
||||
u.mac
Ist häufiger hier |
10:20
![]() |
#1157
erstellt: 25. Nov 2012, |||
Moin! Ich möchte mein Notebook an den TX-L37DT35E anschiessen und weiß nicht recht wie. Ich stell' mir das so vor... das Notebook hat eine DVI-Buchse, da steck' ich einen DVI-HDMI-Adapter 'rein und gehe mit auf einen HDMI-Aschluß am Panasonic. Bild ist da ![]() Aber wie bekomme ich den Ton vom Notebook auf den TV? Hab' nur eine 3,5mm Stereoklinkenbuchse am Notebook, also analogen Ausgang... kann ich damit auf den TV auf den analogen Eingang und hab' ich dann Bild+Ton gleichzeitig? Oder funktioniert der analoge Eingang nur mit dem VGA-Eingang am TV? Hab' leider kein passendes Kabel und bevor das sowieso nicht funktioniert, hab' ich gedacht, ich frag' 'mal besser vorher ![]() Ciao Uwe [Beitrag von u.mac am 25. Nov 2012, 10:21 bearbeitet] |
||||
parazitu
Stammgast |
11:14
![]() |
#1158
erstellt: 05. Feb 2013, |||
Bitte um günstigere kompatible 3D Brillen für den DT35 ![]() Thx ![]() |
||||
Tobe1701
Ist häufiger hier |
19:02
![]() |
#1159
erstellt: 05. Feb 2013, |||
Hat noch jemand bzw. kennt jemand den Bug das sich der DT30E nicht richtig einschalten lässt? Aus dem Standbye per FB an, grüne LED leuchtet, dann geht die LED aus und eine rote LED blinkt. Lösung ist ihn per Schalter auszuschalten und dann wieder ein, dann geht er (bisher) wieder an.Finde dazu leider nichts. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DT30 Sattuner und Alphacrypt Ruude am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 7 Beiträge |
dt30 und sky GS70 am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2012 – 14 Beiträge |
Der TX-L**ETW5 Thread BrotmaschineBN am 16.03.2012 – Letzte Antwort am 19.09.2017 – 2290 Beiträge |
Der CRW854 Thread mrbig1206 am 13.04.2016 – Letzte Antwort am 11.11.2017 – 342 Beiträge |
Der ASW654/ASW754 Thread tonigol89 am 17.04.2014 – Letzte Antwort am 28.01.2021 – 1541 Beiträge |
Der CXW804 Thread uhrnsch am 06.06.2015 – Letzte Antwort am 17.07.2023 – 4974 Beiträge |
Der TX-L42EW30 Thread djpete am 05.05.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2020 – 369 Beiträge |
Der TX-L**EW5 Thread - kein ETW5 classic70s am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2013 – 55 Beiträge |
Der CXW804 Zubehör Thread silent-agents am 04.11.2015 – Letzte Antwort am 09.11.2015 – 2 Beiträge |
Neue Panasonic LCD 2011 Allgemeiner68er am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 29.02.2012 – 945 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedBienlein51
- Gesamtzahl an Themen1.558.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.198