HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Der DT30-/DT35-Thread | |
|
Der DT30-/DT35-Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Johnny_B.
Stammgast |
15:50
![]() |
#555
erstellt: 11. Dez 2011, |||
hallo, kurz und schmerzlos: gibt es bei sportübertragungen,speziell beim fußball Nachzieheffekte bzw.Unschärfen? gibts sonst noch wiederkehrende mängel? |
||||
Mibra1
Inventar |
15:52
![]() |
#556
erstellt: 11. Dez 2011, |||
Kurz und schmerzlos! NEIN! |
||||
|
||||
Johnny_B.
Stammgast |
16:01
![]() |
#557
erstellt: 11. Dez 2011, |||
danke dir,dann werd ich mir mal den ganzen thread durchlesen.der TV ist bei 3D nur Ready oder?Und nur bis 37" erhältlich? |
||||
Mibra1
Inventar |
16:05
![]() |
#558
erstellt: 11. Dez 2011, |||
Wie meinst Du 3D Ready? Du brauchst halt noch ne 3 D Brille und dann hast Du eines der besten 3D Erlebnisse auf dem Markt! Ja max bis 37 Zoll |
||||
Johnny_B.
Stammgast |
16:16
![]() |
#559
erstellt: 11. Dez 2011, |||
z.Bsp. bei idealo in der beschreibung steht: ....Bildschirmdiagonale: 94 cm / Bildschirmgröße: 37 Zoll / Auflösung: 1.920 x 1.080 Pixel / Bildschirmformat: 16:9 / Betrachtungswinkel (H/V): 178/178 ° / HD-Ready / Full HD / 3D-Ready / 3D LED-TV also ist die 3D-Auflösung auch Full-HD? |
||||
B²
Stammgast |
16:19
![]() |
#560
erstellt: 11. Dez 2011, |||
Ich habe den Fernseher gerade vor mir stehen: Auf dem Gerät selbst steht "Full HD 3D". |
||||
CWM
Inventar |
17:31
![]() |
#561
erstellt: 11. Dez 2011, |||
Logisch ist 3D in Full HD, ist ja Active Shutter Technik. Die halbierte Auflösung gibt es bei passiven Brillen, etwa LG oder einige Philipsmodelle. CWM |
||||
Johnny_B.
Stammgast |
17:34
![]() |
#562
erstellt: 11. Dez 2011, |||
danke, jetzt hab ich das mit 3D-ready verstanden.letzte frage:was ist der unterschied zum DT 30? |
||||
B²
Stammgast |
17:42
![]() |
#563
erstellt: 11. Dez 2011, |||
Falsch. Die Panasonic Plasmas unter 50" - also 42" und 46" - können keine Full HD Auflösung in 3D darstellen. Siehe die Reviews von hdtvtest.co.uk ![]() [Beitrag von B² am 11. Dez 2011, 17:42 bearbeitet] |
||||
CWM
Inventar |
17:52
![]() |
#564
erstellt: 11. Dez 2011, |||
Von den Panasonic Plasmas ist aber nicht die Rede gewesen, wie kommst Du jetzt darauf ![]() ![]() ![]() Es geht hier um den LCD DT30/35, und bei dem ist 3D in Full HD. Bestimmte Modelle mit passiven Brillen wie z.B. von LG oder Philips haben nur halbe HD Auflösung. Meinetwegen auch ein paar Plasmas von Panasonic, ist doch aber hier egal. CWM [Beitrag von CWM am 11. Dez 2011, 17:52 bearbeitet] |
||||
B²
Stammgast |
18:02
![]() |
#565
erstellt: 11. Dez 2011, |||
Diese Aussage ist ist so nicht richtig. Du implizierst, dass durch die Active Shutter Technik die 3D-Auflösung immer in 1080p ist. Das ist aber falsch. Die Plasmas waren nur ein Beispiel, um meine Behauptung zu untermauern. |
||||
CWM
Inventar |
18:09
![]() |
#566
erstellt: 11. Dez 2011, |||
Naja, ich werde mit der richtigen Aussage hier in diesen Thread, dass der DT30/35 3D in Fulll HD darstellen kann, wohl kaum Besitzer oder Kaufinteressenten von bestimmten Plasmageräten verwirren. Mag sein, das einige Geräte mit Active Shutter Brillen kein Full HD können. Der hier besprochene Panasonic LCD kann es, und so gute wie alle anderen zeitgemäßen Full HD Displays mit Active Shutter ebenfalls. |
||||
B²
Stammgast |
18:14
![]() |
#567
erstellt: 11. Dez 2011, |||
Naja, wie gesagt: Du begründest die Behauptung, der DT30E sei FULL HD 3D, dadurch, dass er die Active Shutter Technologie nutzt. Das ist einfach falsch. Siehe Samsungs 6er LED/LCD-Serie etc. Aber b2T würde ich sagen... |
||||
Welle72
Inventar |
18:55
![]() |
#568
erstellt: 11. Dez 2011, |||
Alle Panasonic 3D TVs sind Full 3D tauglich!!! Was Samsung oder andere auf Ihre TVs kleben ist deren Sache. |
||||
NICKIm.
Inventar |
08:00
![]() |
#569
erstellt: 12. Dez 2011, |||
Hallo Ja, wenn es sein sehr schlechtes Übertragungssignal in Pal via Sat anliegt, dann sind kleine Unschärfen verzeichbar. Nachzieheffekte habe ich noch keine beim TX-L37DT35E verzeichnet. B Der Mitbewerb hat keine 3-D TVs mit Full-LED 3-D bei der Polfilterechnik 3D. Dies ist Vorgaukelung falscher Tatsachen. MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 12. Dez 2011, 08:03 bearbeitet] |
||||
Dubai-Fan
Inventar |
11:16
![]() |
#570
erstellt: 12. Dez 2011, |||
etwas allgemeine verwirrung hier. das nicht gelieferte Full HD 3D betrifft nur die Samsung 6000er serie. bei panasonic liefern alle bildgrössen und egal ob plasma oder LED, Full HD 3D. guckst du hier: ![]() bei Phililps, LG und Toshiba mit den Pola Brillen ist's ja klar, macht aber trotz halbierter auflösung ein tolles 3D bild. [Beitrag von Dubai-Fan am 12. Dez 2011, 11:19 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
14:49
![]() |
#571
erstellt: 12. Dez 2011, |||
Es gibt keine Verwirrung. Richtig ist es, dass nach heurigem Stand technisch-gesehen nur TVs -hier Panasonic- mit Shuttertechnik 3-D in Full HD darstellen können, weil für Full-HD die Auflösung für 3D entsprechend pro quasi Brillenglas sein muss. Bei der Polfiltertechnik ist dies (noch) nicht möglich. Bei dem sog. Zertifikat für selbige, hat man mit einem Trick gearbeitet den Hersteller für ihre Werbung ausnutzen die diese Technik haben, d.h. Polfilter: Pro Auge die halbe Auflösung = gesamt Full-HD ![]() MfG - nicki |
||||
fenrir_
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:33
![]() |
#572
erstellt: 12. Dez 2011, |||
ja hallo alle zusammen ich muss jetzt mal meinen frust loswerden. ![]() Nach langem vergleichen mit test seiten usw habe ich mir einen Pana lx32dt35e für 715 eu gehollt aber bin leider nicht ganz überzeugt gewessen zb bild beim zocken zu dunckel und nach einer woche hin und her einstellen bin ich immer noch nicht überzeugt. Später dan habe ich bei einem freund der einen samsung 6200 hat mal verglichen (Skyrim xbox) und bei ihm das bild klarer bei weitem nicht so dunkel ??? Ab da wars ganz aus ich weis nicht ob meine augen einen weg haben oder ich langsam paranoid werde da der pana ja nach meiner auffassung ja besser sein sollte? ![]() Werde den pana woll wieder zurück bringen und dan geht die suche wieder los wie mit dem samsung 6500 omg. Sry für deisen nerf aber ich bin langsam am verzweifeln. ![]() |
||||
Johnny_B.
Stammgast |
17:54
![]() |
#573
erstellt: 12. Dez 2011, |||
@NICKIm danke für deine ausführungen. nochmals meine frage:Unterschied zwischem DT30 und dem DT35? |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
18:00
![]() |
#574
erstellt: 12. Dez 2011, |||
In welchem Modi spielst du denn? Schonmal die verschiedenen Modi durchprobiert? ECO aus? Option ausgeschaltet, dass das Bild an das Umgebungslicht angepasst wird? |
||||
B²
Stammgast |
21:09
![]() |
#575
erstellt: 12. Dez 2011, |||
[...]Last year’s 3D Panasonic Plasma displays produced a very immersive 3D effect, and were the market leaders in terms of avoiding annoying crosstalk (double-image) artefacts. However, the picture quality in 3D mode was still behind what we were used to in 2D: the image had poorer Greyscale tracking (meaning that it appeared unnaturally tinted); there was more panel-generated dither noise in the picture; and we also found out that Panasonic 3D Plasmas smaller than 50 inches did not resolve all 1080 lines of vertical resolution, meaning that very fine details in Full HD 3D sources would twitter up and down slightly and show jaggedness.[...] ![]() |
||||
Welle72
Inventar |
21:19
![]() |
#576
erstellt: 12. Dez 2011, |||
Das sagt garnichts. Meine Meinung ist, ich setze nen Haufen auf solche "Tests". Jeder Testet anders und jeder schreibt was anderes.... Alles Bullshit. |
||||
Mibra1
Inventar |
21:33
![]() |
#577
erstellt: 12. Dez 2011, |||
Also ich habe hier einen Samsung D5700 im direkten Vergleich, was ja quasi ein 6200 ohne 3D ist. Das sind Welten zum Panasonic und das in jeglicher Hinsicht! Egal ob PS3, BD, Digital Tv! Weiterhin ist der Panasonic ohne Öko Modus extrem Hell was ja auch in den diversen Tests beschrieben wurde. In der Heimkino hatte der Panasonic eine Heilligkeit von 277 cd/m2 und der Samsung D6500, der auch der Tv ist (genau wie der 6200) der kein Full HD 3d kann obwohl Samsung damit geworben hat, 185,1cd/m2 Somit gibt es eigentlich nur die Möglichkeiten die hier bereits genannt wurden, also quasi Öko Modus etc oder dein Gerät ist defekt. Weiterhin spielt ein DT30 oder DT35 in einer Liga über Samsungs 6000er Reihe. Ich wünsche Dir Glück! |
||||
karl2871
Ist häufiger hier |
22:35
![]() |
#578
erstellt: 12. Dez 2011, |||
Hallo fenrier,ich möchte Dir folgenden Hinweis geben: 1.)Eco Modus auf Aus setzen 2.)Energiesparmodus auf Ein setzen ,das senkt die Helligkeit ab. So betreibe ich meinen 42D25. MfG. Karl-Heinz |
||||
Maridian
Ist häufiger hier |
22:35
![]() |
#579
erstellt: 12. Dez 2011, |||
Hallo Mibra1, ich habe große Hoffnung, dass du mir bei meiner Entscheidung helfen kannst. Ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken, mir den DT30 anzuschaffen. Genutzt werden, soll das Gerät für DVD's/BluRay's und vor allem für Retro-Konsolne (Super Nintendo,Mega Drive,etc.) Im Internet gehen die Meinungen zum Input Lag dieses Fernsehers sehr weit auseinander. Aus dem Testbericht von hdtvtest.co.uk geht hervor, der Input Lag läge bei ca 31ms. Bei avforums.com und einer recht ausführlichen Review eines Gamers bei amazon.com, wird behauptet, der IL läge bei 10ms-16ms. Da ich in deiner Sig. gesehen habe, dass du eine PS3 besitzt, würde ich mich sehr über deine Einschätzung diesbzgl. freuen. Und natürlich wie der Fernseher dir auch in allen anderen Bereichen gefällt. ![]() MfG Maridian |
||||
Mibra1
Inventar |
22:44
![]() |
#580
erstellt: 12. Dez 2011, |||
Also ich zocke gerade Battlefield 3 und kann dir keine ms Angaben zum inputlag geben. Allerdings ist der Input lag deutlich geringer als bei meinen zwei samsungs (siehe Signatur) bei den Samsungs geht das Ego shooter zocken wirklich nur im Game Mode. Beim dt30 zocke ich nur mit Bildverbeserrer aus und habe keine Probleme. Also zum zocken kann ich ihn auf jeden Fall empfehlen! Der Rest des Tv's bekommt von mir ebenfalls 5 Sterne, nur schade das es ihn nur in max 37 Zoll gibt. |
||||
Morn
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:33
![]() |
#581
erstellt: 13. Dez 2011, |||
Hm, ich habe den DT35 seit rund zwei Wochen und nutze den TV nahezu ausschließlich zum Zocken mit 360/PS3. Es gibt zwar objektive Parameter, mit denen die Bildgüte ermittelt werden kann, entscheidend ist jedoch der persönliche Eindruck und da ist es dann natürlich ziemlich ärgerlich, wenn dich dein neues Gerät nicht überzeugt. In den ersten Tagen habe ich auch herumgefrickelt und diverse Einstellungen ausprobiert - und schließlich das für mich beste Bilderlebnis, ganz schlicht, mit vollaktiviertem ECO-Modus gefunden. Das Bild ist mit ECO-Modus wesentlich dunkler als ohne. Und ohne ECO-Modus automatisch eben deutlich heller. So oder so ist das Bild der absolute Hammer und so ziemlich über jeden Zweifel erhaben. Das zumindest ist mein subjektiver Eindruck. Ich bin jedenfalls ausgesprochen glücklich mit dem Gerät. Lange Rede, kurzer Sinn: an der Qualität und den Qualitäten des Panas (Montagsgerät mal ausgenommen) sollten deine Probleme an sich nicht liegen. Vielleicht einfach noch mal ganz in Ruhe um- und richtig einstellen - und dann hoffentlich viel Spaß haben. |
||||
NICKIm.
Inventar |
06:02
![]() |
#582
erstellt: 13. Dez 2011, |||
Hallo Der DT35E hat abseits seines Designs das m.E. schicker ist, einen grössen Speicher für den Teletext: 1500 hat der DT35E und 1000 der DT30E Morn Genau, das ist eine Sache der Einstellung und ich finde, dass es aktuell in seiner Grösse kaum Mitbewerber gibt die im Gesamten sein Bild erreichen können vor allem im Hinblick darauf, dass keine Bildfehler produziert werden dank eines guten Prozessors und Chip - wohlwissend des pers. Geschmacks. Mibra Ab 42" wären wirklich schön, dann hätte ich den Loewe in einem ersetzt durch selbigen. MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 13. Dez 2011, 06:03 bearbeitet] |
||||
Dubai-Fan
Inventar |
11:48
![]() |
#583
erstellt: 13. Dez 2011, |||
ist doch ganz einfach. ab werk ist er Eco Modus auf " Ein ". dieser sollte eigentlich mit seinem bildsensor helligkeit und kontrast dem umgebungslicht automatisch anpassen. macht er aber nicht nur bis zu max. den eigenen einstellungen, sondern irgendeiner unbrauchbaren werksvorgabe, welche dann natürlich abends viel zu dunkel ist. Fazit: Eco Modus abschalten und schon erstrahlt der pana in vollem glanze. ich schlate den Eco auf meinem plasma nur mal bei gleissendem sonnenschein ein und hier bringt der auch was. ansonsten immer auf aus. [Beitrag von Dubai-Fan am 13. Dez 2011, 11:49 bearbeitet] |
||||
James-88
Ist häufiger hier |
12:43
![]() |
#584
erstellt: 13. Dez 2011, |||
hallo zusammen an alle glücklichen dt30 und dt35 besitzer, ich wollte mir nächste jahr ein 37er dt35 kaufen. nun meine frage. was meint ihr, wann die preis am tiefsten sein werden für ein 37er dt35? nach weihnachten? wenn die 2012 modelle raus kommen? danke.. |
||||
James-88
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#585
erstellt: 13. Dez 2011, |||
sorry habe, die preis, anstatt die preise geschrieben. |
||||
GHOST_IN_THE_MACHINE
Stammgast |
12:59
![]() |
#586
erstellt: 13. Dez 2011, |||
Die Preise könnten nach Weihnachten schon nachgeben, das gilt ganz allgemein, dadurch will der Handel den Konsum wieder ankurbeln und so eine Konsumflaute nach Weihnachten vermeiden. Ganz sicher geben die Preise nach, wenn neue Modelle auf dem Markt kommen, wer hier allerdings zu lange wartet um auch ja den letzten Euro zu sparen, könnte am Ende leer ausgehen. |
||||
Reinhard
Inventar |
14:27
![]() |
#587
erstellt: 13. Dez 2011, |||
Ist wohl auch ne Frage der persönlichen Vorlieben. Ich habe den Eco-Modus an, finde ihn sehr praxisnah und habe - obwohl sehr pingelig und anspruchsvoll - immer für mich perfekte Helligkeit, Kontrast und Bild überhaupt, egal, ob bei Sonnenschein oder am Abend, wenn nur wenig Licht im Raum ist...Für mein Empfinden arbeitet dei Automatik sehr genial. Habe allerdings vorher auch wenig an den Einstellungen rumgeschraubt. Die Automatik arbeitet m. E. sehr gut, wenn man die presets im Wesentlichen lässt, wie sie sind. Grüße [Beitrag von Reinhard am 13. Dez 2011, 14:28 bearbeitet] |
||||
karl2871
Ist häufiger hier |
15:09
![]() |
#588
erstellt: 13. Dez 2011, |||
M.E. hängt die Funktion des Eco-Modes stark von den Lichtverhältnissen im jeweiligen Wohnraum ab. Mein kleiner 32D25 steht jetzt bei Mutter, dort funktioniert der Eco-Mode gut. Hier bei mir benutze ich Eco-Mode Aus und Energiesparmodus Ein. MfG. Karl-Heinz |
||||
fenrir_
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:37
![]() |
#589
erstellt: 13. Dez 2011, |||
Erstmal vielen Dank ![]() Ich denke mal es liegt woll doch an mir da ich ja keine ahnung habe. Es war mir halt nicht bewusst das der kauf/auswahl eines tv so kompliziert wird gerade für zocker. Aber bitte nicht dencken das ich den dt35 nun für mist halte den zb das normale tv bild (hab kein sky usw) sieht einfach genial aus das er es so gut umsetzt hätte ich nicht gedacht ![]() Habe auch keinen schlechten il festgestellt ??? und wenn noch jemmand ei n paar tipps und eistell hilfen kennt immer her damit also dan danke nochmal BB |
||||
NICKIm.
Inventar |
15:45
![]() |
#590
erstellt: 13. Dez 2011, |||
Hallo Ehrlich gesagt, ist heuer der Preis sehr niedrig. Wenn sein Angebot in der Menge nachlässt, wird der Preis steigen - dies nutzt der Handelswettbewerb gerne aus. Ich würde ihn jetzt vor Weihnachten kaufen, falls möglich. fenrir Es ist meist eine Einstellung des Bildes selbst. MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 13. Dez 2011, 15:46 bearbeitet] |
||||
Dubai-Fan
Inventar |
16:27
![]() |
#591
erstellt: 13. Dez 2011, |||
@Reinhard habe auch festgestellt, dass der Eco Modus nicht bei allen bildmodi gleich reagiert. ich habe auf meinem plasma im " Normal " modus für meinen geschmack das beste bild und da funktioniert der Eco Modus wie von mir beschrieben. für mich also unbrauchbar. ![]() |
||||
fenrir_
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:50
![]() |
#592
erstellt: 13. Dez 2011, |||
Ach und noch ne frage an die den dt35 zum zocken verwenden. Ist es bei euch auch das in dunklen bereichen im spiel in den ecken des tv s ein leuchten ist ![]() weislich neblich hatte auch deshalb den pana gehollt weil er es angeblich nicht haben sollte? |
||||
GS70
Ist häufiger hier |
19:57
![]() |
#593
erstellt: 13. Dez 2011, |||
Ist bei meinem auch so, zumindest etwas und abhängig von der Sitzposition. Dennoch deutlich besser als bei dem Sony meiner Eltern oder einem Samsung eines Kollegen. Ganz ohne Ausleuchtungsprobleme geht es nunmal nicht, wer sowas erzählt erzählt etwas falsches. Beim Pana ist es meist die Sitzposition die helle Ecken erzeugt. Z.B. wenn man erhöht der mittlere Horizontale (meinetwegen Augenhöhe Oberkante TV) seitlich versetzt auf den TV schaut leuchtet die rechte Seite wenn man links sitzt bzw. die linke Seite wenn man rechts sitzt. Bei meinem TV kommt hinzu, dass ich an der rechten Seite und der unteren Seite halbrechts eine geringfügig hellere Ausleuchtung habe, da ist es also rechts auch dann etwas heller wenn man genau mittig sitzt. Aber das merke ich wirrklich nur wenn ich ein Schwarzbild anschaue, im TV Betieb, beim Betrachten von Bildern - also in der Praxis - nie. Im TV Betrieb habe ich sowieso Area-Dimmer Kontrolle an, die beseitigt dann wirklich restlos das leuchten. Beim Zocken, also im Spielmodus, ist diese allerdings nicht aktivierbar, deshalb merkst Du es da eventuell eher. Bei den beiden oben genannten TV merkte ich das hingegen immer. Kurz - der Pana ist sicher nicht perfekt, aber meines Erachtens der beste Kompromiss. Und Kompromisse muß man halt bei der aktuellen Technik machen. [Beitrag von GS70 am 13. Dez 2011, 20:01 bearbeitet] |
||||
Maridian
Ist häufiger hier |
21:37
![]() |
#594
erstellt: 13. Dez 2011, |||
Ich bin es noch einmal... ![]() Ich möchte vielleicht heute Abend noch bestellen und aktuell sind nur noch der EX725 und der DT30 im Rennen. Die 3D-Qualitäten der Geräte interessieren mich nicht wirklich. Mir geht es nur um 2D/Input Lag(Ansonsten hätte der Sony wohl schon verloren^^). Ich möchte hier einfach noch einmal die Meinung anderer Leute einholen, die den DT30/35 zum Zocken nutzen: Merkt ihr irgendeine Form von Verzögerung beim Spielen(Input Lag)? Es wäre sehr schön, wenn mir das jemand beantworten könnte, da wohl meine entgültige Entscheidung davon abhängt. Eigentlich tendiere ich mehr zum DT30, aber der Sony EX725 hat im Game Modus nur einen IL von 10ms. Laut hdtvtest.co.uk hat der Pana einen IL von 31ms, aber wie bereits in meinem letzten Beitrag erwähnt, widerspricht sich das mit den Aussagen einiger Rezensenten und dem Testbericht von avforums.com (laut diesen Quellen liegt der IL bei ca. 10-16ms). Bitte helft mir =(... |
||||
Welle72
Inventar |
22:19
![]() |
#595
erstellt: 13. Dez 2011, |||
Hör auf Dein Bauchgefühl und entscheide Dich dann einfach. Glaube diese Entscheidung kann Dir niemand abnehmen... PS: Die Panels von Sony gehen gerne mal Defekt und das TV-Bild ist sehr weich gezeichnet. Nur mal so am Rande |
||||
GS70
Ist häufiger hier |
22:26
![]() |
#596
erstellt: 13. Dez 2011, |||
Meine Eltern haben den Sony EX725, ich habe den Pana DT30. Beim Zocken (PS3, vorrangig Shooter) habe ich mit dem Pana ein besseres Gefühl, wie überhaupt der Pana den deutlich besseren Eindruck macht. Alleine von der Fertigungsqualität sind das Welten! |
||||
Maridian
Ist häufiger hier |
22:38
![]() |
#597
erstellt: 13. Dez 2011, |||
Alles klar dann wirds der Panasonic. Notfalls kann ich das Ding ja auch zurückschicken, falls mir irgendwas nicht zusagen sollte... Danke für eure Hilfe! |
||||
Mibra1
Inventar |
23:59
![]() |
#598
erstellt: 13. Dez 2011, |||
Also ich hab ja den DT30 in 37 und hatte auch schon den EX725 als 55 Zoll Ich weiß das kann man jetzt nicht vergleichen und es wäre auch eine Lüge wenn ich sagen würde das ich mich noch genau an den Input Lag des Ex725 von vor nem halben Jahr erinnern würde. Aber ich kann Dir sagen das der Ex725 wegen massivem Clouding zurückging und das 3d war im Gegensatz zum Pana der ja nur 37 Zoll hat ein Witz! Ok 3D ist Dir nicht so wichtig aber Uncharted 3 kommt in 3D schon richtig geil! ![]() Über die Verarbeitung usw brauchen wir nicht reden, da spielt der Pana im Vergleich zu Sony auf hx825 / 925 Niveau!!! |
||||
NICKIm.
Inventar |
05:47
![]() |
#599
erstellt: 14. Dez 2011, |||
Hallo Der DT35E der im Fachhandel sehbar ist, könnte Dir gefallen. Mibra Die gute Verarbeitung war auch für uns ein Kaufkriterium für das Modell von Panasonic. Lg - nicki [Beitrag von NICKIm. am 14. Dez 2011, 05:48 bearbeitet] |
||||
Sylogistik
Inventar |
17:35
![]() |
#600
erstellt: 14. Dez 2011, |||
Ich habe mir den dt30 gekauft. Mein Receiver (yamaha rx-v2600) kann kein ARC. Muss ich nun ein separates Lichtleiterkabel vom AVR zum Pana verbinden oder ein zweites HDMI-Kabel um den Ton des Pana zum Receiver zu bekommen? |
||||
Dubai-Fan
Inventar |
21:52
![]() |
#601
erstellt: 14. Dez 2011, |||
ton rückkanal bekommst du nur über HDMI2 und ARC. ein zweites HDMI bringt da also gar nix. in dem fall toslink verbindung only. |
||||
u.mac
Ist häufiger hier |
22:11
![]() |
#602
erstellt: 14. Dez 2011, |||
![]() ![]() ...und dabei spielt er testweise noch völlig unter seinem Niveau (dBox -> sVideo auf SCART). Nachdem es mir mir nicht gelang das Gerät "frei Kofferraum" im örtlichen Handel (Landeshauptstadt) zu kaufen, zumindest nicht unter 1049EUR, hab' ich ihn bei einem Versender in 37" bei einem Versender für unter 740EUR incl. Versand und 75EUR CashBack gekauft... nach der Tiefpreisnacht ist er wieder ~150EUR teurer. Egal... ich hätte gern an einen Händler am Ort 900EUR gezahlt - aber der aufgerufene Mehrpreis ist es mir nicht wert, den örtl. Handel zu unterstützen. Das Geld stammt aus versteuertem Einkommen... bei fast 50% hört der Spaß definitiv auf. Egal - was ein Hammer-Bild - schon jetzt unter widrigen Bedingungen8) Ciao uWe [Beitrag von u.mac am 14. Dez 2011, 22:13 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
03:47
![]() |
#603
erstellt: 15. Dez 2011, |||
Hallo Nutzt Du den DT35E alleinig zum Zocken oder auch für den lfd. TV-Betrieb? Wie ist dort Dein persönlicher Eindruck? Gruss aus MG - nicki |
||||
Sylogistik
Inventar |
12:08
![]() |
#604
erstellt: 15. Dez 2011, |||
Kann man eine USB-Platte mit zwei Panasonic verheiraten? Ich habe einen Pana P55vt30 und nutze diesen in Kombination mit einer Western Digital-Platte? Nun will ich mir noch einen DT30 aus dem Hause Panasonic kaufen und dann beide Geräte mit nur einer USB-Platte bespielen. Das die Daten beim erstmaligen verheiraten mit dem zweiten Pana gelöscht werden ist mir klar und wäre ok, wenn ich sie dann anschl. an beiden Geräten nutzen könnte. Geht dies? |
||||
NICKIm.
Inventar |
18:00
![]() |
#605
erstellt: 15. Dez 2011, |||
Du möchtest das USB Recording mit 2 Panasonic TVs via einer Festplatte nutzen? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DT30 Sattuner und Alphacrypt Ruude am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 7 Beiträge |
dt30 und sky GS70 am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2012 – 14 Beiträge |
Der TX-L**ETW5 Thread BrotmaschineBN am 16.03.2012 – Letzte Antwort am 19.09.2017 – 2290 Beiträge |
Der CRW854 Thread mrbig1206 am 13.04.2016 – Letzte Antwort am 11.11.2017 – 342 Beiträge |
Der ASW654/ASW754 Thread tonigol89 am 17.04.2014 – Letzte Antwort am 28.01.2021 – 1541 Beiträge |
Der CXW804 Thread uhrnsch am 06.06.2015 – Letzte Antwort am 17.07.2023 – 4974 Beiträge |
Der TX-L42EW30 Thread djpete am 05.05.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2020 – 369 Beiträge |
Der TX-L**EW5 Thread - kein ETW5 classic70s am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2013 – 55 Beiträge |
Der CXW804 Zubehör Thread silent-agents am 04.11.2015 – Letzte Antwort am 09.11.2015 – 2 Beiträge |
Neue Panasonic LCD 2011 Allgemeiner68er am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 29.02.2012 – 945 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.772