Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

Alles über den Philips 7605

+A -A
Autor
Beitrag
Yougle
Inventar
#401 erstellt: 28. Mai 2010, 18:32
Naja also besser nicht in jeder Hinsicht. Farben, Kontrast und Bewegtdarstellung sind auf meiner Röhre auf jeden Fall besser. Dafür hat der LCD keine Regenbogeneffekte. Wen ich nicht ein größeres Bild bräuchte und die Röhre HD könnte würde ich die Röhre behalten
halleralf
Neuling
#402 erstellt: 29. Mai 2010, 14:03
Hallo allerseits!

Seit ein paar Tagen bin ich nun auch Besitzer eines Philips 7605. Mein erster Eindruck ist Super.
Jetzt aber mein Problem. Bei Szenen , wo der Hintergrund dunkel ist, wie z.B. Nachtaufnahmen oder in dunklen Räumen, ist auf meinem Bildschirm immer ein heller Schimmer unten links, der sich schwächer werdend nach oben verteilt. Dieser Schimmer ist übrigens auch beim schwarzen Hintergrund, wenn ich das Homemenü aufrufe, vorhanden. Ich habe nun gedacht, das dies mit der Dynamischen Hintergrundbeleuchtung zu tun hat, und habe diese ausgeschaltet. Dies scheint aber nicht die Lösung des Problems zu sein, da der helle Schimmer immer noch da ist. Ich kann diesen mit der Einstellung "Optimales Bild" lediglich reduzieren. Hat jemand eine Ahnung, wie ich den Bildschirmhintergrund schwarz bekomme?

Ein schönes WE
Ralf
Rumit
Ist häufiger hier
#403 erstellt: 29. Mai 2010, 14:26
Das "Problem" haben alle Besitzer des 7605, da dieser EDGE LED besitzt. Diesen "Taschenlampen Effekt" wirst du nicht ganz weg bekommen. Nervt mich auch aber das ist nun mal bei den EDGE LED`s..
LG.
JohnnyJohnJohn
Gesperrt
#404 erstellt: 29. Mai 2010, 15:44
@halleralf
den Effekt kann man wirklich nur etwas reduzieren, achte noch zusätzlich darauf, das der Lichtsensor aktiviert ist und probier dann noch mal mit den Bildverbesserungen rum.

aber trotzdem sich nicht einfach damit abfinden, sondern sich auch bei Philips beschweren, denn das ist so ein schönes Gerät und dann fällt natürlich auch sowas gleich negativ auf und es ist auch möglich ein Geräte ohne Taschenlampen zu produzieren, sieht man ja auch schon daran, das es bei dem einen stärker auffällt als bei einem anderen und auch unterschiedliche Ecken zum teil betrifft, auch die Wandmontage soll schon mal etwas geholfen haben.


[Beitrag von JohnnyJohnJohn am 29. Mai 2010, 15:44 bearbeitet]
DatTinchen
Ist häufiger hier
#405 erstellt: 31. Mai 2010, 09:53
Hallo allerseits,

bei Saturn haben sie den 42PFL7655K.

Ist das nicht das Sondermodell???

Habe da noch Fragen zu, bevor ich nachher nach Feierabend dort hin rase:

Ist genau die Technik wie beim 7605 verbaut? Also das Sharpsowieso?

Ist es Perfekt...?

Da ich den Sat-Receiver nicht brauche, wird das Modell ohne K billiger?

Mir fallen vor Aufregung die ganzen Begriffe nicht ein...

Wird der Preis wohl nach der WM deutlich sinken?

Hat jemand eine Antwort? Das wäre ganz lieb.

Viele Grüße
DatTinchen.
DatTinchen
Ist häufiger hier
#406 erstellt: 31. Mai 2010, 10:29
ach so 1199 Euro kostet er...
Mitleser67
Ist häufiger hier
#407 erstellt: 31. Mai 2010, 10:42

DatTinchen schrieb:

bei Saturn haben sie den 42PFL7655K.


Echt? Welcher Saturn denn ???


DatTinchen schrieb:

Ist das nicht das Sondermodell???


Ja, eins von mehreren, die sich hauptsächlich in der Gehäusefarbe unterscheiden. Dieser ist mit nahezu schwarzem Aluminium.


DatTinchen schrieb:

Ist genau die Technik wie beim 7605 verbaut? Also das Sharpsowieso?


Glaub ich nicht, 42" riecht nach LG, Sharp baut nur 40er.


DatTinchen schrieb:

Ist es Perfekt...?


Ja, alle 42er dieser Serie haben "Perfect Natural Motion", und nein, es ist nicht "Perfect Pixel", sondern nur "Pixel Precise HD".


DatTinchen schrieb:

Da ich den Sat-Receiver nicht brauche, wird das Modell ohne K billiger?


Ja, wahrscheinlich , aber das ist dann das Modell 42PFL7685 mit hellerem Rahmen.


DatTinchen schrieb:

Wird der Preis wohl nach der WM deutlich sinken?


Ich bin auch nicht fußballgeil, vielleicht könnte Geduld sich hier auszahlen ...


[Beitrag von Mitleser67 am 31. Mai 2010, 10:42 bearbeitet]
JohnnyJohnJohn
Gesperrt
#408 erstellt: 31. Mai 2010, 11:49
hier ist die Werbung und ich werde morgen mal versuchen in einen Saturn zu gehen und werde auch schauen was für ein Display verbaut ist aber dadurch dass das Gerät einen Sat-Tuner hat, ist der Preis durchaus noch ok aber sicher ist schon, das die Preise nach der WM fallen werden, nur bei den Sondermodellen kann man es noch nicht so sagen, weil diese ja meist nur für bestimmte Händler gebaut werden aber für die Serienmodelle kann man es qusi schon garantieren.
http://img.saturn.de/D/SA/B/3105STA1/D_SA_B_3105STA1_02.pdf


[Beitrag von JohnnyJohnJohn am 31. Mai 2010, 11:50 bearbeitet]
DatTinchen
Ist häufiger hier
#409 erstellt: 31. Mai 2010, 12:47
Danke für Eure Hinweise.

Ich habe eben im Saturnmarkt angerufen. Die Lieferung ist noch nicht da, man rechnet aber mit morgen oder übermorgen.

Ich habe nun einen reservieren lassen. Man versicherte mir, dass bei den neuen Modellen auch kein Sharp-Panel mehr verbaut wird. Es ist beim 7665k, wie bei allen anderen neuen Philipsmodellen 7605, 8605 usw. ein eigenes Philips-Panel...

Die Farbe ist dunkelgrau wie beim 7605.

Also alles in allem scheint es perfekt für mich. Jubel. Sat-Receiver ignoriere ich einfach.

Meine Angst ist nur, dass die Sondermodelle nach der WM ausverkauft sind, oder doch noch teurer werden...

Oder kann man damit rechnen, dass er unter die 1000-Grenze geht? Ach wenn man das doch nur wüsste....

Ach Perfekt Pixel gibt es auch? Und Perfect Natural ist wohl besser als HD Natural wie beim 7605...Der Verkäufer meinte man sieht keinen Unterschied...

LG
Tinchen
DatTinchen
Ist häufiger hier
#410 erstellt: 31. Mai 2010, 12:50
Ach Johnny John,

magst du mir noch mal sagen, mit welchem Preis du für den 46PFL7605 nach der WM rechnest? Ich find deine Antwort nicht mehr.

Mein Abstand ist knapp drei Meter. Dann ist das wohl zu gewagt?
Boldmann
Inventar
#411 erstellt: 31. Mai 2010, 13:07
Hallo
Dein reservierter 42er wird schon mit der Größe passen.aber man könnte auch 46er nehmen.

und Perfekt Pixel haben nur die 8605er und 9000er.
JohnnyJohnJohn
Gesperrt
#412 erstellt: 31. Mai 2010, 13:21
@ DatTinchen
mit ca. 950,- kann man dann wohl für den 40" recht schnell nach der WM rechnen und dann wird er langsamer immer weiter fallen.

die Größe ist immer eine persönliche Entscheidung, von 40" bis 46" ist aber alles ok.


[Beitrag von JohnnyJohnJohn am 31. Mai 2010, 17:34 bearbeitet]
Yougle
Inventar
#413 erstellt: 31. Mai 2010, 13:33
@Tinchen: Verkäufern (gerade im Saturn und MM) würde ich kein Wort glauben, die erzählen so viel Müll.. je größer der Laden um so falscher die Informationen.

@Jonny:
950€ aber wohl eher für den 40" glaube nicht das der 46" so schnell unter 1200€ kommt.
JohnnyJohnJohn
Gesperrt
#414 erstellt: 31. Mai 2010, 13:39
ohhh sorry, ja Yougle du hast Recht, für den 46" rechne ich natürlich im Moment mit ca. 1250,-.


[Beitrag von JohnnyJohnJohn am 31. Mai 2010, 13:41 bearbeitet]
nicedeath
Ist häufiger hier
#415 erstellt: 31. Mai 2010, 15:37
Hallo,

mir wurde heute gesagt das der 46er 7695 (das müsste die Expert Version sein) in KW 44 [EDIT: ich meinte KW24] erhältlich ist.

Zumindest kann ich ihn dann von dem örtlichen Expert (Paderborn) abholen.

Grüße


[Beitrag von nicedeath am 31. Mai 2010, 18:40 bearbeitet]
han56
Ist häufiger hier
#416 erstellt: 31. Mai 2010, 15:44
Die neuen Philips vom 5 bis 8 alle das Sharp UV2A (8bit)Panel.

Panels und back-lights:
5605 series: Sharp UV2A (8bit), Direct LED (No local dimming)
7605 series: Sharp UV2A (8bit), Edge LED
8605 series: Sharp UV2A (8bit), Edge LED
9705 series: Sharp UV2A (10bit), Direct LED with Local Dimming [Bright Pro: 1,000 cd/m2]
tobylesen
Ist häufiger hier
#417 erstellt: 31. Mai 2010, 16:11

nicedeath schrieb:
Hallo,

mir wurde heute gesagt das der 46er 7695 (das müsste die Expert Version sein) in KW 44 erhältlich ist.

Zumindest kann ich ihn dann von dem örtlichen Expert (Paderborn) abholen.

Grüße

Das wäre ja erst Anfang November.Das kann nicht stimmen.Ich glaube,er kommt noch im Juni.
DatTinchen
Ist häufiger hier
#418 erstellt: 31. Mai 2010, 17:18


mit ca. 950,- kann man dann wohl recht schnell nach der WM rechnen und dann wird er langsamer immer weiter fallen.


ich wollte grad den reservierten TV wieder abbestellen...;)

Jetzt ist die Frage, den 46PFL würde ich mit Rabatt von einer Freundin für 1275 Euro bekommen,wenn verfügbar. Was nun machen? Das Sondermodellfür 1200 Euro nehmen, oder das Risiko eigehen, dass der 46iger mich in meinem Wohnzimmer erschlägt?


Die neuen Philips vom 5 bis 8 alle das Sharp UV2A (8bit)Panel.

Panels und back-lights:
5605 series: Sharp UV2A (8bit), Direct LED (No local dimming)
7605 series: Sharp UV2A (8bit), Edge LED
8605 series: Sharp UV2A (8bit), Edge LED
9705 series: Sharp UV2A (10bit), Direct LED with Local Dimming [Bright Pro: 1,000 cd/m2]


Da sieht man ja wirklich was der Verkäufer mir für´n Blödsinn erzählt hat.. LG-Panel möchte ich nicht. Auf der Philipsseite steht nix... Und nun?


Hallo,

mir wurde heute gesagt das der 46er 7695 (das müsste die Expert Version sein) in KW 44 erhältlich ist.

Zumindest kann ich ihn dann von dem örtlichen Expert (Paderborn) abholen.


Der Preis wäre hochinteressant?
nicedeath
Ist häufiger hier
#419 erstellt: 31. Mai 2010, 18:28
ups... KW 24... mein Fehler. Also, 14 Tage

Preis ist 1650 € VHB

Sorry
Wax80
Neuling
#420 erstellt: 01. Jun 2010, 20:20
Hallo erstmal an alle Forum-Leser. Heute will ich mal meinen ersten - und hoffentlich nicht letzen Beitrag schreiben.

Habe mir vor drei Tagen den 37PFL7605 gekauft, da unser örtlicher Medimax Geburtstag hatte und einen schönen Rabatt gegeben hat.

Zunächst ist es mein erster Philips LCD. Ich bin von der Bildqualität wirklich begeistert. Auch die Probleme, die durch die EDGE-LED's resultieren, kann ich beim normalen Fernsehen aus 2,50 Meter Abstand nicht sehen. Bei anderen LED's ist mir das schon aufgefallen, beim 7605 nicht.

Auch das Problem mit dem Aus- und Anschalten ist bei mir bisher noch nicht aufgetaucht.

Eine Frage habe ich aber an die Leute, die schon länger stolzer Besitzer des Gerätes sind.

Ich weiß nicht, wie ich das genau beschreiben soll, aber es kommt mir vor, als ob ich ab und zu beim HD-Material kleine Ruckler sehe. Ich würde das als "Micro-Ruckler" bezeichnen, da sie wahrscheinlich eine 10tel Sekunde dauern.

Ist es besser, die Bildverbesserer auszuschalten ? Ich hatte das NaturalMotion z.B. aus, da sind diese Ruckler beim Tatort am Sonntag (in HD) weggewesen. Beim Tatort ist mir das bei Bewegungen der Gesichter aufgefallen. Da ich nicht wusste, ob es an meinem Receiver liegt, habe ich mir das auf der Bluray "Unsere Erde" angesehen. Dort ist bei Kamerafahrten über Berge wieder so ein unruhiges Bild entstanden, welches nun bei Zuschalten von NaturalMotion besser wurde.

Vielleicht bin ich auch zu pingelig oder ich muss mal zum Optiker da meiner Freundin das nicht so aufgefallen ist. Wie sind Eure Erfahrungen ?
sonic3D
Ist häufiger hier
#421 erstellt: 01. Jun 2010, 20:49
Nein, du musst nicht zum Optiker. Diese Ruckler sind schon anderen hier aufgefallen:


freddie76 schrieb:
Also die Perfect Natural Motion produziert auch gerne mal diese Pixelwolken und leichten Ruckler. In kritischen Bildern wenigsten ab und an.


Eine Seite vorher wurde schon darüber diskutiert.
freddie76
Stammgast
#422 erstellt: 01. Jun 2010, 21:24
Hallo Wax80

Dafür ist doch DNM auch gedacht, Bewegtdarstellung "fließend" zu zeigen. Also das Ganze auf ON

Hab schon gedacht das leidige Thema Mikro Ruckler bei HD steht wieder in´s Haus...
suction
Ist häufiger hier
#423 erstellt: 02. Jun 2010, 07:30
Hallo,

also bei mir gibts definitiv keine Ruckler, auch keine "Mikro-Ruckler". Ich betreibe den TV an DVB-C, habe die neueste Software drauf, und alle Bildeinstellungen im Werkszustand.

Seit heute gibt's auf der Philips-Seite zum TV übrigens einen neuen Download "Manual Upgrade Software". Ohne weitere Beschreibung. Ich frage mich, was das wohl ist, denn es taucht nicht unter den Firmware-Upgrades auf. Evtl. ist tatsächlich nur ein Upgrade für die eingebaute Betriebsanleitung:
Download-Seite bei Philips
BigMuffin
Neuling
#424 erstellt: 02. Jun 2010, 08:07
Hallo Leute,

bin seit vorgestern nun auch Besitzer eines 37PFL7605.
technische Probleme sind mir bis jetzt noch nicht aufgefallen. Kurios ist vielleicht, dass bei angeschlossenem Kopfhörer der Ton beim Ausschalten ( stand by ) über Kopfhörer noch ca. 30 Sekunden läuft. Fernseher ist also aus aber im Kopfhörer kann ich die Sendung noch geraume Zeit weiterhören.... is aber nicht so wild.

Was mich interessieren würde: Hat jemand schon mal die Fernsehuhr gefunden? Laut Betriebsanleitung soll eine Uhr
ins laufende Programm mittels der Optionsmenütaste eingeblendet werden können. Kann ich nicht feststellen. Angezeigt wird nur der Status-hier ist auch eine Uhrzeit u.a. angegeben aber ne Fernsehuhr in dem Sinn ist das nicht.
Alles nicht so wichtig aber die Anleitung stimmt bei meinem Gerät in dem Punkt jedenfalls nicht mit der Realität überein oder übersehe ich da was?
Mitleser67
Ist häufiger hier
#425 erstellt: 02. Jun 2010, 08:36

BigMuffin schrieb:

...
Kurios ist vielleicht, dass bei angeschlossenem Kopfhörer der Ton beim Ausschalten ( stand by ) über Kopfhörer noch ca. 30 Sekunden läuft. Fernseher ist also aus aber im Kopfhörer kann ich die Sendung noch geraume Zeit weiterhören.... is aber nicht so wild.
...


Hallo BigMuffin, da du ja offenbar schon Erfahrung mit dem Kopfhörerausgang gemacht hast, habe ich mal zwei Fragen an dich (oder wer das sonst so weiß):
Wenn man ein Kabel an den Kopfhörerausgang anschließt, werden dann die TV-Lautsprecher automatisch stumm geschaltet, oder kann man das beeinflussen?
Lassen sich die Lautstärken für Lautsprecher und Kopfhörerausgang separat regeln, oder geht das beides über die selben Tasten auf der FB?

Vielen Dank im Voraus!
BigMuffin
Neuling
#426 erstellt: 02. Jun 2010, 09:10
Hallo mitleser67,
wenn der Kopfhörer angeschlossen ist, führt das nicht zur automatischen Stummschaltung. Lautsprecher sind trotzdem aktiviert. man kann also beides haben oder eben die Stummtaste drücken. Wie sich das bei einem anschluss einer Audioanlage über Kopfhörer verhält, kann ich Dir nicht sagen-
habe/kann ich nicht testen ( vermutlich aber genauso )

Lautstärke KH/Lautsprecher werden getrennt geregelt wobei
KH-Lautstärke nur über Menü/Untermenü ansteuerbar ist, was etwas umständlich ist.
DatTinchen
Ist häufiger hier
#427 erstellt: 02. Jun 2010, 15:58
Saturn hat eben angerufen. Der 42PFL7655K ist da!

Ich würd am liebsten hinfahren und ihn abholen. Doch ich möchte gerne wissen, welches Panel verbaut ist?

Der Verkäufer versicherte mir eben nochmals am Telefon, dass die K-Serie komplett mit Philipsteilen gebaut wurde, somit auch das Panel?

Johnny, wann kommst du zu Saturn.
RebellHAI
Stammgast
#428 erstellt: 02. Jun 2010, 16:56
Das kann dir glaub ich keiner sagen. Aber ich vermute mal auch die UV2A Panels von Sharp.
Boldmann
Inventar
#429 erstellt: 02. Jun 2010, 17:02
Hallo
aber es ist doch ein 42er.den hat doch Sharp nicht.
Mitleser67
Ist häufiger hier
#430 erstellt: 02. Jun 2010, 18:08

DatTinchen schrieb:

...
Ich würd am liebsten hinfahren und ihn abholen. Doch ich möchte gerne wissen, welches Panel verbaut ist?
...


Fahr hin, schau ihn dir an, lass dir was richtig Dunkles zeigen (Alien oder so) und dann wirst du wissen, ob's denn unbedingt ein U2VA-Panel von Sharp sein muss, oder ob andere Mütter auch schöne Töchter haben

Auf jeden Fall sind wir auf deinen Bericht gespannt
DatTinchen
Ist häufiger hier
#431 erstellt: 02. Jun 2010, 18:29
...ich bin da leider überhaupt kein Maßstab. Wahrscheinlich sehe i c h ein Wahnsinnsbild und hinterher lese ich dann von anderen was das für´n Mist ist.

Ich oute mich mal: Ich weiß noch nicht mal was das tolle an einem U2VA-Panel ist. Habe es nur hier gelesen, dass da so viel Wert drauf gelegt wurde.

Nur ich denke mir, wenn da irgendwas von LG verbaut ist, kann man ja gleich direkt zu einem LG greifen und hunderte Euro sparen, oder?
JohnnyJohnJohn
Gesperrt
#432 erstellt: 02. Jun 2010, 19:15
so ich war heut auf dem Saturn und für mich sieht es wie ein anderes Panel aus, der 40pfl7605 und 42phl7655 standen auch nebeneinander.
wenn man genau davor gestand, hat man im grunde keinen Unterschied gesehen aber sobald man seitlich neben dem Gerät stand, hatte der 7605 einen besseren Schwarzwert als der 7655, Unterschiede an der Pixelstrukr konnte man so leider nicht erkennen, weil zu klein und eine Lupe hatte ich nicht dabei aber in der hellen Umgebung ist es auch sehr schwer Unterschiede zuwischen den Geräten auszumachen, weil sie sich doch sehr ähnlich sind, die Unterschiede zu Samsung sind da wesentlich deutlicher.

der Rahmen vom 7655 ist ganz matt, schwarz.


[Beitrag von JohnnyJohnJohn am 02. Jun 2010, 19:17 bearbeitet]
DatTinchen
Ist häufiger hier
#433 erstellt: 02. Jun 2010, 19:59
Hallo Johnny,

vielen lieben Dank für die Info.
Also hat der 7605 ein besseres Bild?
Wie gefällt dir denn das schwarz-matt? Eigentlich mochte ich das graue beim 7605 sehr...

Meinst das Bild zu einem Samsung oder LG ist beim 7655 besser?

Och man, ich bin so unschlüssig...(Da null Ahunung)
Sanjka
Stammgast
#434 erstellt: 02. Jun 2010, 20:15
Genau, was sind denn die "Unterschiede" zu Samsung? Kannst du etwas genauer sagen? Interessiert mich auch.
Yougle
Inventar
#435 erstellt: 02. Jun 2010, 20:18
Um die genauen Unterschiede auszumachen muss man sich beide nach Hause bestellen und Vergleichen. Im hellen Laden kann das kein Mensch feststellen.
JohnnyJohnJohn
Gesperrt
#436 erstellt: 02. Jun 2010, 20:23
also was den Schwarz/Weißwert angeht, denke ich schon das der 7605 ein wenig besser aussieht, bei den Farben und der Bildschärfe wird es keine großartigen Unterschiede geben.
was mir aber beim 7655 aufgefallen ist, das er auf Tastenbefehle langsamer reagiert, vermute aber, das dies einfach an der fehlerhaften Firmware liegt, ich konne nämlich auch den neuen 8605 testen und der war richtig fix.

also schlechter sieht er nicht durch den schwarzen Rahmen aus, nur eben etwas anders, da muss dann jeder selbst wissen was einem besser gefällt, mein Ding wäre aber wohl ehr das dunkle silbergrau des 7605, ganz silber würde ich aber auch nicht haben wollen.

also Samsung und LG wären für mich keine bessere Alternative, weil Philips einfach die bessere Bildverarbeitung und bessere LED´s verbaut hat, konnte mich auch heute noch mal davon überzeugen, wie grottig Samsung die Farben darstellt und dieser deutliche Rosa/Blaustich, geht gar nicht.

wenn du nicht den Sat-Tuner brauchst, dann nimm einfach den 7605, entweder in 40" oder 46".

@ Yougle
ich sag ja, den einzigen Unterschied den man dort bei den beiden erkennen konnte, war der Schwarzwert beim Seitenblick, nur richtig objetiv kann man wirklich erst zu Hause oder in einem dunklen Raum vergleichen.

was aber schon deutlich aufgefallen ist, dass das Display des 8605 im Laden grau aussieht, weil bei dem die getönte und matte Filterscheibe fehlt, allerdings würde das zu Hause wieder keine Rolle spielen.


[Beitrag von JohnnyJohnJohn am 02. Jun 2010, 20:33 bearbeitet]
DatTinchen
Ist häufiger hier
#437 erstellt: 02. Jun 2010, 20:30
danke Johnny, ich schlaf noch mal eine Nacht drüber.
Sanjka
Stammgast
#438 erstellt: 02. Jun 2010, 20:48
Auf welche/n Samsung beziehst du dich? Wo steht dass Philips bessere LED's einbaut als Samsung und LG? Hast du Quellen? Oder ist es DEINE Meinung?
Yougle
Inventar
#439 erstellt: 02. Jun 2010, 20:51
Wo kann man denn schon nen 8605 bestaunen? Bis die geliefert werden wird es doch noch ein paar Wochen dauern..
JohnnyJohnJohn
Gesperrt
#440 erstellt: 02. Jun 2010, 20:55
ich gebe hier nur persönliche Eindrücke wieder, da ich von Tests oder ähnlichem gar nichts halte.

das bezog sich jetzt in der Hauptsache auf den C6000, weil dieser noch am ehsten mit dem 7605 zu vergleichen ist, weiß natürlich aber auch, das in den 7000er Modellen von Samsung auch eine sehr gute Bildverarbeitung und auch bessere LED´s verbaut wurden, nur diese sind ja auch gleich wieder deutlich teurer aber das Display ist auch bei diesen noch ein Schwachpunkt.

@ Yougle
tja auf dem Saturn in Berlin am Alex, stand das Teil einfach rum, nur richtig gefallen hat er mir nicht aber das Bild sah natürlich schon top aus.

über dem 8000er steht auch der 7655, kann man nur schlecht erkennen.


[Beitrag von JohnnyJohnJohn am 02. Jun 2010, 21:13 bearbeitet]
Sanjka
Stammgast
#441 erstellt: 02. Jun 2010, 20:58
Ps: ich bin grad auf der Suche nach nem TV. Bis jetzt(ich habe ALLES selbst durchgetestet, ich beziehe mich auf KEINE Tests, erst Recht nicht auf StiWa) bin ich bei Samsung stehen geblieben. C6000. Nach 20-30 min. einstellen war das Bild wie ein Bild, habe ich bei 7405 z.B. nicht geschafft. Selbst mit einem Verkaufer(der sich am Ende als Philips MA geoutet hat) haben wir es nicht geschafft. Selbst der war überfordert mit der Bedinung der neuen Modelle(ist seine Aussage). Ich überlege noch vllt auf die höhere Serie zu gehen, C7700. 3D interessiert mich nicht. Dafür aber die 600 f/s. Schon extrem gutes Bild, aber auch für über 2000,-.

Na ja, wir sind hier bei Philips. Mal gucken vllt könnt ihr mich überzeugen doch auf den Philips umzustegen. Der Samsung bitten einfach deutlich mehr...

oder was meint Ihr? Ach so, Ambi Light brauche ich NICHT ;-)

Grüsse
freddie76
Stammgast
#442 erstellt: 02. Jun 2010, 21:16
@Sanjka

Dann solltest du die besagten Samsung mal mit xx/pfl9704 oder besser xx/pfl9705 vergleichen.
Die liegen natürlich auch bei 2000 Euro, oder deutlich drüber, je nach Größe. Aber einfach mal die Daten zum xx/pfl9705 durchgehen. Da stecken auch ein paar leckere Sachen drinnen.
Hauptargument für die 9000er Reihe ist aber Full LED mit local dimming.
Die Samsung haben nur EDGE, mit allen Nachteilen, Taschenlampe als Schlagwort...

Auch wenn die Bildjustage, gerade beim Farbweiß, bei Philips viel Geduld braucht, es lohnt sich.
Stellt sich natürlich auch die Frage was "Bild" für dich bedeutet. Eben alles subjektiv, mir zb ist Samsung einfach zu bunt, Philips macht in meinen Augen die natürlicheren Farben.

Und zum AmbiLight, wenn du das mal zu Haus erlebt hast, glaube mir, das willst du nicht mehr missen.


[Beitrag von freddie76 am 02. Jun 2010, 21:21 bearbeitet]
Sanjka
Stammgast
#443 erstellt: 02. Jun 2010, 21:38
Nur als Info, Samsung nutzt ab die 6000 Serie keine EDGE- LED, da steckt nur oben/unten Beleuchtung. Sprich keine Bestralung von der Seite. Was mich an dem 9704 stört ist, die Dicke/Tiefe, der ziemlich krasse(im originalzustand) rot/lilastich. Ok, nach einer Kalibrierung ist er weg, aber wirklich erst dann. Habe mehrere Kollegen, die den TV, mit Philips einverständnis! zurückgaben.

Zum 9705, wann kommt er? Ob er wirklich besser ist als 9704, oder als 7700/8790? Und ich bezweifle SEHR stark dass er dann auch mit RGBY Technik kommt. Und wenn, bis jetzt habe ich(ausser Sharp MA) selten einen Verkaufer gesehen, der davon überzeugt war. Ich komm beruflich ziemlich viel rum, und hatte die Gelegenheit mehrere Verkäufer ob MM/Saturn wie auch Expert/Euronix(Fachhandel), wo angeblich besserer Service/kompetente Leute geboten wird/werden zu sprechen. Überzeugte Menschen, die Ahnung haben, klingen anders. Entweder hatte ich Pech, oder taugt diese Technink nichts. Ein Unterschied ist sichtbar, ja. Aber die Bewegungsdarstellung selbst beim C6000 in direktem Vergleich(nach Justierung)war besser.

Soviel dazu.
Sanjka
Stammgast
#444 erstellt: 02. Jun 2010, 21:46
Ambi Light, als mein "alter" Pana 42PZ700 in Reparatur war, hatte ich einen 42PFL9664 als Ersatzgerät bekommen. Was soll ich dazu sagen. Pana=Plasma, 9664=LCD. Licht aus Pana fast perfekter Schwarzwert. Dasselbe habe ich mit 9664 gemacht... und? Ohne Ambi Light war der TV nicht zu gebrauchen. Mit Ambi Light zu unruhiges Bild. Stellt man die Hintergrundbeleuchtung auf weniger ein, gehen Details verloren.
Dafür eine GEILE Optik.

Aber egal, ist MEINE subjektive Meinung.
freddie76
Stammgast
#445 erstellt: 02. Jun 2010, 22:11
EDGE, also RAHMEN zu deutsch. Beschreibt den Einbauort der LED´s zur Panelbeleuchtung. Oben und unten im Rahmen, also EDGE

Das kannst einfach nicht mit Full LED vergleichen, wo die LED´s direkt hinter dem Panel verbaut sind. Die dann noch in Segmenten dimmbar und schon kann ein LCD verdammt gut Schwarz malen

Natürlich hinkt der Vergleich Plasma/ LCD in Sachen Kontrast. Aber was da als Leihgerät in deinem Wohnzimmer stand...ich will nicht hypen, aber gerade die LCD haben einen gewaltigen Satz in der Entwicklung hingelegt im letzten Jahr.
Und AmbiLight wurde zum kaschieren der LCD Kontrastschwächen entwickelt.
Bei den aktuellen Philips ist die Steuerung des AmbiLight aber verändert worden. Sieht man sehr gut bei dunklen Bildern. Da wurde das AmbiLight früher quasi aufgedreht, mit dem Ergebniss das der Kontrast subjektiv besser aussah. Heute wird das Bild dunkel und AmbiLight dimmt sofort runter, das geht weil mittlerweile das Panel eben Schwarz und nich mehr grau wird.

Die 9705er kommen zum Sommer, glaub ich. Da aber die 9704 schon letztes Jahr schlecht lieferbar waren, eigentlich vom Start weg und seit Anfang diesen Jahres die Produktion gedrosselt wurde trotz der Nachfrage...da denk ich doch das zum Sommer die 9705 verfügbar sind.

Und nein, RGBY hat außer Sharp noch niemand soweit ich weiß.
Stellt sich für mich nebenbei die Frage, Was bringts und brauchts die Welt...Muß ich mir erstmal live und in Farbe ansehen.
Was aber sonst im Datenblatt des 9705 steht, aber hallo.

Die Dicke des Gehäuse kommt aber auch daher das auf der Rückseite zwei kleine Sub´s verbaut sind. Vom Klang her macht den 9000er kein anderer Flat was vor. Nicht das wichtigste, aber auch schön wenn der Flat so gut klingt das nicht zwingend gleich der AVR mitlaufen muß. Ein Flat mit voluminösem, druckvollen Klang.

Versteh mich nicht falsch, ich will niemanden zu Philips bekehren. Für mich persönlich sind sie halt im Moment ganz weit vorne.
Yougle
Inventar
#446 erstellt: 02. Jun 2010, 22:44
@Sanjka: Was hast du gegen Stiftung Wahrentest?


freddie76 schrieb:

Bei den aktuellen Philips ist die Steuerung des AmbiLight aber verändert worden. Sieht man sehr gut bei dunklen Bildern. Da wurde das AmbiLight früher quasi aufgedreht, mit dem Ergebniss das der Kontrast subjektiv besser aussah. Heute wird das Bild dunkel und AmbiLight dimmt sofort runter, das geht weil mittlerweile das Panel eben Schwarz und nich mehr grau wird.


Das wurde vor einiger Zeit schonmal sehr ausführlich im großen Thread diskutiert/bemängelt und ist eigendlich genau andersrum. Bei den neuen Modellen ist das Ambilight bei dunklem/schwarzem Bildrand (selbst bei Helligkeit = 0) deutlich heller als das der alten xxx4 und xxx3 Generationen.


[Beitrag von Yougle am 02. Jun 2010, 22:45 bearbeitet]
freddie76
Stammgast
#447 erstellt: 03. Jun 2010, 05:36
Nö, hab den direkten Vergleich zwischen 37pfl9604 im WZ und 32pfl9632 im SZ.
So wie beschrieben, der Alte zieht das AmbiLight zu dunklen Bilder auf, beim neuen wird es bei dunklen Bildern zackig runtergedimmt.
Ambilight steht bei beiden auf Teilung max und dynamisch, sowie bei max Helligkeit.
Zumal die Ansteuerung beim 9604 deutlich schneller geht und mehr Farben passend zum Bild gehen.
DatTinchen
Ist häufiger hier
#448 erstellt: 03. Jun 2010, 06:31
In der neuen Saturnwerbung haben sie jetzt den 8605 in 40!!
Außerdem ist der 7655k in 46 drin!! Da der 46PFL7605 noch nirgends zu bekommen ist, dürfte es jetzt wohl klar sein, dass die Technik eine andere ist...
Mitleser67
Ist häufiger hier
#449 erstellt: 03. Jun 2010, 07:58
Unter www.preis.de findet man für den 40PFL7605 inzwischen 2 Angebote für 1000 Euro plus nen Keks ... allerdings mit dem Zusatz "zurzeit nicht lieferbar".

http://www.preis.de/...D=211428184&PID=1567
http://www.preis.de/...D=210860032&PID=1560

Ich frage mich auch, was iNet-Verkäufer dieser Kategorie so taugen. Kennt jemand von euch "1Deins Computer" und "eWerk"
sonic3D
Ist häufiger hier
#450 erstellt: 03. Jun 2010, 08:29

Mitleser67 schrieb:
Unter www.preis.de findet man für den 40PFL7605 inzwischen 2 Angebote für 1000 Euro plus nen Keks ... allerdings mit dem Zusatz "zurzeit nicht lieferbar".

http://www.preis.de/...D=211428184&PID=1567
http://www.preis.de/...D=210860032&PID=1560

Ich frage mich auch, was iNet-Verkäufer dieser Kategorie so taugen. Kennt jemand von euch "1Deins Computer" und "eWerk" :?


also "eWerk" bietet jetzt auch den günstigsten Preis für den 46pfl7605 bei idealo. Aber die Bewertungen dieses shops sind dort eher schlecht.

http://www.idealo.de/preisvergleich/Shop/83238.html


[Beitrag von sonic3D am 03. Jun 2010, 08:30 bearbeitet]
Sanjka
Stammgast
#451 erstellt: 03. Jun 2010, 09:21
Morgen,

also gegene die StiWa an sich habe nichts. Nur, in bestimmten Kreisen gilt diese Zeitschrift aktuell als "Philips Fachzeitschrift". Ist nicht meine Aussage. Ich habe spasseshalber die StiWas 2009 so gut wie alle Ausgaben durchgegangen. Von Platz 1-4 sind nur die Philips TV's, und dann kommt erst der rest.... schon verdächtig. Aber egal. Muss nicht jetzt und nicht hier diskutiert werden;-).

Ja, ich sage ja dass die aktuellen Philips Modelle gut sind, aber im mom, wie es scheint kommen die Samsung Geräte(für mich) besser weg.

Wo gibt es denn die Dattenbläter zum 9705? Habe schon einiges drüber gelesen, würd aber was offizielles gerne sehen.

VG
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 37 7605 - Ausstellungsstück?
paulrider am 26.08.2010  –  Letzte Antwort am 26.08.2010  –  3 Beiträge
Philips 7605 Lounge-Modus
JuniorHans am 03.09.2011  –  Letzte Antwort am 04.09.2011  –  4 Beiträge
Philips 7605 vs 8404
4ntrax am 06.08.2010  –  Letzte Antwort am 08.08.2010  –  3 Beiträge
Philips 7605 Panelunterschiede ?
Phi-l am 21.02.2011  –  Letzte Antwort am 22.02.2011  –  2 Beiträge
philips 42 7605 k
J3nn1F3r am 12.10.2010  –  Letzte Antwort am 13.10.2010  –  2 Beiträge
Philips 7605 stürzt dauernd ab?
c2000 am 29.06.2013  –  Letzte Antwort am 30.06.2013  –  4 Beiträge
Philips 7605 46 PFL Anschlussfragen
Rainer-Wi am 07.10.2011  –  Letzte Antwort am 19.03.2012  –  5 Beiträge
7605 + Sky
nominator2204 am 01.10.2010  –  Letzte Antwort am 03.10.2010  –  2 Beiträge
Philips 7605 oder DVD-Player skalieren lassen?
HunkyII am 22.01.2011  –  Letzte Antwort am 28.01.2011  –  10 Beiträge
7605 Ambilight Funktionen
Lazzard am 10.10.2010  –  Letzte Antwort am 18.10.2010  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedHB1953
  • Gesamtzahl an Themen1.558.251
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.098