HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Alles über den Philips 7605 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
|
Alles über den Philips 7605+A -A |
||||
Autor |
| |||
*Axel*
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:13
![]() |
#601
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Nur kurz zum Thema Sound: Habe ja geschrieben, dass Ton von einer MKV direkt weitergeleitet wird. Habe den Receiver per Coaxial dran und kriege sofort Dolby Digital angezeigt, wenn eine MKV mit AC3 startet. Funktioniert also alles wunderbar.
|
||||
SCool
Ist häufiger hier |
06:59
![]() |
#602
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Habe nun endlich meinen 37PFL7605 erhalten und gleich aufgebaut. Erster Eindruck - alles super. Aktuelle Firmware war auch schon auf dem Gerät. Gestern habe ich nun meine Dreambox DM800 (DVB-C) über ein HDMI-Kabel am Port HDMI1 angeschlossen. Beim TV kurz das Gerät hinzugefügt, schon hatte ich Bild und Ton meiner DM800 über das HDMI-Kabel auf meinem TV. Nun aber doch ein Problem: Wenn ich nun auf meiner DM800 die Kanäle durchschalte, habe ich häufig ein kurzes, lautes atmosphärisches Rauschen/Knarren aus den TV-Lautsprechern, bevor der Ton des neuen Kanals dann normal und synchron zum Bild läuft. Tritt nicht bei bestimmten Sendern auf, sondern eher zufällig. Dauer des Rauschens/Knarrens vielleicht eine halbe Sekunde, nervt aber ziemlich. Ein bis zwei Rauschen/Knarren sind bei 5 Umschaltungen immer dabei. Noch ein paar Beobachtungen hierzu: - auf meinem alten TV (über das gleiche HDMI-Kabel angeschlossen) gab es dieses Problem nicht beim Wechseln von Sendern auf der DM800 - wenn ich die Kanäle auf meinem Philips 7605 durchschalte, rauscht/knarrt es auch nie - dieses Rauschen/Knarren trat bislang nur im Zusammenspiel mit der DM800 auf. Andere Geräte, die Kanäle wechseln, sind allerdings auch nicht angeschlossen... - die Lautsprecher am TV können es nicht sein, da das Rauschen/Knarren auch über meine Stereo-Anlage zu hören ist (7605 ist über das digitale Coax-Kabel mit meiner Stereo-Anlage verbunden) - habe die Dreambox auch schon an HDMI2 angeschlossen, gleiches Problem Hat noch jemand eine Dreambox (vielleicht sogar die DM800) an einem 7605 in Betrieb und kann es mal ausprobieren? Spannend ist für mich natürlich die Frage, ab das kurze Rauschen/Knarren durch die Dreambox erzeugt wird bzw. ob die Dreambox beim Umschalten eine Art Störsignal über das HDMI-Kabel schickt - oder ob irgendetwas bei meinem 7605 nicht in Ordnung ist... Input wäre super, zur Zeit bin ich ein wenig verunsichert, was nicht stimmt... |
||||
|
||||
Yougle
Inventar |
07:53
![]() |
#603
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Nimm mal diese Einstellungen: ![]() Dann im TV nen Eingang wählen der nicht belegt ist, dann hast du ein schwarzes Bild. Der Infobalken unten verschwindet nach ein paar Sekunden. Dann ne Kamera auf ein Stativ, Stuhl o.ä. stellen und den Nachtmodus benutzen, dann mit dem Selbstauslöser knipsen. Dann sollten solche Bilder rauskommen: Die sind von meinem 40" 7605 ![]() ![]() Das geht dann auch mit ner DVD mit Balken. Hier der Anfang von Titanik: ![]() ![]() |
||||
nicedeath
Ist häufiger hier |
07:54
![]() |
#604
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Guten Morgen. das mit der Fernbedienung stimmt. Die wirkt wirklich recht "billig". Hatte die von den 8xxx noch nicht in der Hand, aber wäre nur verständlich wenn diese Wertiger werden. Die von der 9xxx Serie hat dann sicherlich noch ne Überraschung ![]() Amazon heut das Kabel und das Modul leider erst heute abgeschickt, wird also wohl erst morgen kommen... -> fahre übers Wochenende nach München :/ Das mit den weißen und schwarzen Bildern teste ich gleich mal. |
||||
nicedeath
Ist häufiger hier |
09:28
![]() |
#605
erstellt: 10. Jun 2010, |||
suction
Ist häufiger hier |
09:54
![]() |
#606
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Seit heute gibt's auf der Philips Seite eine neue Firmware. Kann mal jemand probieren, ob der TV die neue Firmware schon findet? Bin gerade nicht zu Hause. Siehe hier: ![]() (rechts unten auf der Seite) [Beitrag von suction am 10. Jun 2010, 10:02 bearbeitet] |
||||
nicedeath
Ist häufiger hier |
10:17
![]() |
#607
erstellt: 10. Jun 2010, |||
also heute Nacht um 2 wurds noch nicht angezeigt. Musste aber leider das LAN Kabel ziehen -> brauch noch einen Switch hier. Habs jetzt per USB geflashed, aber das Changelog sieht ja nicht nach vielen Veränderungen aus. Q5551_0. 72.21.0 Beim Wechsel zwischen Fernseh- bzw. AV-Kanal und VGA-Eingang ruckeln die OSDs leicht. |
||||
sonic3D
Ist häufiger hier |
10:36
![]() |
#608
erstellt: 10. Jun 2010, |||
hab nun auch den 46pfl7605 bestellt und hoffe, dass sich das lange warten gelohnt hat. |
||||
Mitleser67
Ist häufiger hier |
10:37
![]() |
#609
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Also, ich find das Bild echt beruhigend, irgendwie ... ![]() Spass beiseite, um diese Effekte wirklich als störend zu empfinden muss man wohl einen schwarzen Film nachts im abgedunkelten Zimmer sehen. Und wenn dann nur eine Kerze auf der Fensterbank steht, hat man schon ganz andere Probleme, Entspiegelung hin oder her ... Oder was meint ihr? P.S. Das Leben ist kein Testbild |
||||
suction
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#610
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Meiner Meinung nach passt das Changelog nicht zur Software, denn die letzte Firmware hatte die Version 72.21.0. Ich glaube, die haben das Changelog noch nicht upgedated. |
||||
eifelolli
Neuling |
13:52
![]() |
#611
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Hallo zusammen, ich darf seit gestern einen 37PFL7675K mein eigen nennen. Das Gerät hab ich für 1050,-€ im Fachhandel geholt, da konnte Amazon etc. gestern nicht mit und der MM in Kölle wollte satte 1299,- € haben. Der erste Eindruck beim Auspacken war schon nicht schlecht. Meinermeinung nach macht das Silber einen edlen Eindruck (aber das ist ja Geschmackssache). Auch die FB find ich jetzt nicht soooo schlecht ![]() ![]() Der Anschluss ging superschnell und das Bild find ich einfach klasse. Hatte bisher nen alten Röhrenheizer und da ist der Umstieg schon ein Gezeitenwandel :D, vor allem was die Größe anbelangt. Was mir bisher negativ aufgefallen ist, dass man die Senderinfos beim umswitchen (EPG, aktuelle Sendung und folgende) nicht als Balken angezeigt bekommt. Das konnte sogar mein 30,-€ Aldi Reciever. Vielleicht hab ich aber auch die richtige Einstellung noch nicht gefunden. Wenn dazu evtl. jemand ne Lösung hätte und mir die mitteilen könnte wäre super. Schönen Feierabend Mfg eifelolli |
||||
nicedeath
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#612
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Ja, solche Senderinfos fände ich auch sehr cool. Kann man sowas einschalten? Diese Hilfeseiten finde ich irgendwie mistig (auf dem TV selbst). |
||||
woodeh
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:06
![]() |
#613
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Hallo, habe den 40" 7605 seit heute. Bin bislang sehr zufrieden, ARD, ZDF und ARTE HD sind echt der Hammer. Den Philips DVD Player 7605 habe ich auch angeschlossen und das Bild ist auch sehr gut. Bin echt begeistert. Ton und Ambilight sind auch super. Nun habe ich eine Frage zu MKV Dateien. Ich habe versucht eine abzuspielen, leider habe ich dabei keinen Ton. Woran könnte das liegen ? Habe keinen Receiver o.ä. dran angeschlossen. Gruß Woodeh |
||||
Veidi
Ist häufiger hier |
15:07
![]() |
#614
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Hi EifelOlli, Das ist doch der mit SAT-Tuner... Wie ist Dein Eindruck ? Wo bekommt man den denn für 1050 € ? Das ist sehr günstig ! Eigentlich hab ich den noch nirgends gesehen. Weiß jetzt auch nicht sorecht, ob ich mir den 37 7605 für 947 € holen soll, oder doch auf den 7675 warte. Gruß Veidi |
||||
Rumit
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#615
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Die Tonquelle muss entweder AC3 oder DD sein, wenn du DTS hast wird der 7605 keinen Mucks von sich geben, ich glaube weil DTS Urheberrechtlich geschützt ist. Kann mich auch irren, aber DTS spielt er nicht, AC3 und DD schon. |
||||
nicedeath
Ist häufiger hier |
15:20
![]() |
#616
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Das mit dem MKV Ton hatte ich gestern auch. Ich weiß nicht woran es lag, aber als ich es in der Nacht nochmal (Mit der gleichen Datei - unverändert vom USB Stick) probiert habe, ging es. Ohne eine Einstellung zu ändern. Mach ihn einfach mal aus und wieder an, oder so.... |
||||
DatTinchen
Ist häufiger hier |
16:36
![]() |
#617
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Taufrisch steht der 46pfl7605 jetzt auch im Mediamarkt! Für stolze 1599 Euro!!! Ich möchte ihn sogern haben, aber das ist viiiel zu teuer. Nun habe ich ihn über Personalkauf bestellt. A B E R das kann dauern... Shit. Viel schlauer bin ich auch noch nicht mit MKV. Nimmt man das mit der Videocam auf? |
||||
sonic3D
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#618
erstellt: 10. Jun 2010, |||
wenn du Bluerays auf den pc machts nimmt man meistens mkv. Oder im internet findest du hd trailer als mkv, oder halt sonstige geladenen hd filme ![]() |
||||
nicedeath
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#619
erstellt: 10. Jun 2010, |||
MKV ist ein Container-Format in dem sich verschiedene andere Formate sammeln können. Meistens sind MKV Dateien Filme die illegal irgendwo geladen werden können oder oder HD Trailer. MKV ist bei Serien auch sehr verbreitet. Wie gesagt, in den meisten Fällen HD (720p oder 1080p). Auch lassen sich alle möglichen Tonformate hineinpacken. Sogesehen sehr praktisch :-) übrigens, @sonic3D - BluRay, ohne "e" (nicht böse gemeint) |
||||
Neo-The-One_
Inventar |
17:49
![]() |
#620
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Hi Jungs da ist wieder der Typ aus dem Sony Center ich weiss das ist das Forum für den Philips 7605 er aber wir haben heute im Shop denn Sony KDL HX805 (3d LCD) bekommen also wenn jemand fargen hat dann fragt mich wenn ihr wollt . MFG Andy |
||||
DatTinchen
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#621
erstellt: 10. Jun 2010, |||
DANKE. Nun kann ich auch nachvollziehen, warum das so begehrt ist bei den LCD Eigenschaften. ![]() Kann nicht morgen ein Werbeprospekt mit dem 7605 von Saturn oder so raus kommen, wo das edle Stück zum Schnäppchenpreis drin ist??? So wie der 7655k??? |
||||
buche89
Neuling |
17:57
![]() |
#622
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Servus, Seit Montag besitze ich den 46PFL7655k. Erster eindruck HAMMER! Bin von der Bildqualität und dem Ambiligh echt beeindruckt! Ich besitze eine PS3 und habe ihn per HDMI mit dem PC verbunden. Vom PC Monitor zum Fernseher ist keim inputlag festzustellen, das hat mich sehn überrascht.Ohne Vsync kommt es nicht zu bildrissen, aber am PC Monitor schon! Nach meinem wissen hat er ein Sparp Panel. Hatte zuerst den 46 7605 vorbestellt und mich dann umentschieden. Ich würde ihn sofort wieder kaufen und hoffe konnte n paar hier helfen |
||||
Yougle
Inventar |
18:11
![]() |
#623
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Was meinst du mit "so"? Die Ausleuchtung sieht bei dir genauso aus wie bei den 40" Geräten. Hattest du den Raum komplett verdunkelt? Sieht irgendwie so hell aus. Die Steifen in der Bildmitte stören ja nicht wirklich und auch bei 16:9 Material fällt die schlechte Ausleuchtung eigendlich nicht auf, aber bei Filmen mit Balken stört das Leuchten in den Ecken schon. Bei uns laufen Filme aber auch nur im dunkeln.. |
||||
nicedeath
Ist häufiger hier |
18:23
![]() |
#624
erstellt: 10. Jun 2010, |||
mit "so" mein ich die Einstellungen. Also, Kontrast bei 93 und so. Raum war komplett Dunkel, das einzige Licht war vom TV (der, danke den Einstellungen sehr hell war). Sieht zumindest bei mir sehr verfälschend aus, wenn ich so ne BD oder DVD (oder auch nur TV) gucke. Habe gerad mal nen Samsung BD Player via HDMI an dem Gerät. Sherlock Holmes macht Spaß. Material mit "Balken" habe ich noch keines geguckt, aber heute lief im TV eine Sendung in 4:3 und da waren die Balken am Rand nicht störend hell. Eher sehr schönes Schwarz. Jetzt gucke ich ne Fußball DVD, die leider sehr schlechte Qualität hat, aber von den Bewegungen her macht der keine Murren. Ich bin zufrieden, WM kann kommen ![]() Grüße |
||||
Yougle
Inventar |
18:43
![]() |
#625
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Diese Einstellungen sind das Ergebniss durch Einstellen mit mehreren Testbildern, Testsequenzen und durch Filme schauen. Sollten nicht so verkehrt sein. Beim Vorgänger waren die Einstellungen auch ähnlich. |
||||
nicedeath
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#626
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Hm, okay. Jedem das Seine, aber mir ist das zu grell. Bekomme davon Augenschmerzen. Habe meinen 24er NEC aber auch bei Helligkeit 43% und Kontrast 50%. |
||||
yellowblack
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:49
![]() |
#627
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Hallo zusammen Seit gestern habe ich nun auch den 46PFL7655K. Ich komme aus der Schweiz und habe das Gerät beim Media Markt gekauft und zwar für CHF 2'499.--. Dies scheint ja ein wenig mehr zu sein als der 7605 jedoch ist dieser noch nicht lieferbar, und die WM fängt ja bekanntlich morgen an ![]() Meine ersten Eindrücke sind einfach nur super. Sowohl das Bild wie übrigens auch der Ton sind bei diesem Gerät einfach toll. Ich hatte vorher einen 32PFL9830 und die Umstellung auf das grosse 46 Zoll Display ist schlicht der Hammer. Im Moment bin ich noch eifrig an den Einstellungen anpassen, wobei aus meiner Sicht der Fernseher auch bereits mit der Standard Einstellung sehr gut rüber kommt. Ich habe den TV bis jetzt über eine HD-SetTop Box benutzt, jedoch auch mit analogen Sendern. Selbst bei diesen ist die Qualität des Bildes durchaus gut. Bis jetzt kann ich absolut keine negativen Punkte aufzählen und ich halte es wie etwas weiter oben JohnnyJohnJohn
Sobald ich meine Einstellungen gefunden habe, werde ich noch etwas mehr berichten, bzw. antworte gerne auf allfällige Fragen. Grüsse yellowblack |
||||
Tracer86
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:50
![]() |
#628
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Hab jetzt auch mal nen Foto gemacht vom 37PFL7605. Die Ausleuchtung ist schon sehr eigenartig. Richtig Schwarz ist er nur an sehr sehr wenigen Stellen. ![]() |
||||
freddie76
Stammgast |
22:17
![]() |
#629
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Direkt einpacken und zurück geben. Clouding vom allerfeinsten das. EDGE ist Sch..ße! Hoffe das ist nur ein Ausreißer, nicht die Regel?! |
||||
JohnnyJohnJohn
Gesperrt |
22:27
![]() |
#630
erstellt: 10. Jun 2010, |||
ganz locker bleiben, das ist schließlich nur ein Test, bei dem die Hintergrundbeleuchtung auf MAX steht, so wie man sie nicht mal am tage braucht, und die Hellihkeit ist aufgedreht, viel wichtiger ist aber, wie das Bild aussieht, wenn der Lichtsensor aktiviert ist und die Beleuchtung an die Raumhelligkeit angepasst ist und wenn man dann noch Probleme mit der Ausleuchtung hat, dann kann man anfangen zu meckern. [Beitrag von JohnnyJohnJohn am 10. Jun 2010, 22:35 bearbeitet] |
||||
RebellHAI
Stammgast |
22:40
![]() |
#631
erstellt: 10. Jun 2010, |||
@ Freddie ganz ruhig Das ist jetzt der erste Fall der hier bekannt ist der ausm Ruder läuft. Hmpf also so würd ich sowas auch nie Testen ist ja Sinnfrei ^^ Ich hab mir ja ne Schwarze und weisse Bilddatei gemacht in HD Größe und damit unter normalen TV einstellungen getestet. Anders würd ichs auch nie machen. ![]() |
||||
freddie76
Stammgast |
22:43
![]() |
#632
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Also selbst wenn ich Helligkeit auf max steht sollte die Ausleuchtung des Panels so nicht aussehen. Und wie schon angemerkt, bei Samsung sieht EDGE der ersten Generation auch so schlimm aus. Bei den 2010ern ist es deutlich besser. Bei normalen CCFL oder Full LED ist die Ausleuchtung deutlich homogener. Und egal ob man bei dem geposteten Link Normalwerte eingestellt hat und der Lichtsensor an ist, in einem abgedunkelten Raum wird so starkes Clouding in dunklen Bildern immer auffallen. |
||||
JohnnyJohnJohn
Gesperrt |
22:55
![]() |
#633
erstellt: 10. Jun 2010, |||
mach mal den gleichen Test mit einem CCFL Gerät, oder sogar mit einer Röhre, du wirst erstaunt sein, das es selbst bei denen nicht viel anders aussieht. |
||||
TenDance
Stammgast |
00:49
![]() |
#634
erstellt: 11. Jun 2010, |||
Du willst uns jetzt nicht allen Ernstes erzählen dass ne Röhre ne unregelmäßig verteilte Hintergrundbeleuchtung hat, oder? Und die Tests mit CCFL wurden gemacht, es ist deutlich besser. Vergleiche einfach mal die Tests von einem Sony HX7/EX5 oder schau Dir einen Samsung C750 an. Das störende am Edge-LED ist ja nicht dass es unregelmäßig ist, sondern dass die Kontraste so deutlich sind. Unregelmäßigkeiten gab es schon immer bei LCDs, aber die Taschenlampen sind der Hass. @MKV: MKV ist im Prinzip der Nachfolger von .avi. MKV hat Vorteile in der Organisation, so ist z.B. der Overhead bedeutend geringer, und man kann einige Technologien anwenden welche bei avi nicht mehr reinzupressen waren. Kurz: MKV ist der modernere Container welcher besser auf die Bedürfnisse moderner Codecs wie x.264/MPEG4/VC-1 etc. abgestimmt ist. Er ist effizienter als avi und lässt Möglichkeiten zu, welche mit avi nicht möglich sind. Frame Insertion, VBR, Kapitel etc. Wenn Du zum Beispiel eine Serie archivierst kannst Du identische Teile wie Opening und Ending einfach rausschneiden, hinterlegst sie einmal und Dein Player bindet sie bei den entsprechenden Markierungen ein. Nehmen wir an Deine Staffel hat sechzehn Folgen, dann sparst Du Dir fünfzehn mal Opening und Ending auf der Platte. Und MKV muss nicht zwangsläufig etwas illegales bedeuten. Es ist einfach der derzeit beste Container mit breitem Support. Ogg (Theora) ist auch nicht schlecht, aber da fehlt eben der Support aus der Industrie. Und dass auch die illegalen Nutzer versuchen die Beste Technologie zu nutzen dürfte klar sein. @Sonderserien: ich finde diese Sonderserien sehr verwirrend und Kundenunfreundlich. Früher hat man sich gesagt "das Modell ist gut, das hab ich schonmal gesehen, kauf ich" - heute ist es ein Ratespiel, für das man sich am Besten mit dem zuständigen Ingenieur unterhält. Welches Panel von welchem Hersteller? Welche Elektronik? Am Ende könnte man das Gerät wahrscheinlich selber zusammenbauen, so viel hat man über das Innenleben in Erfahrung gebracht. |
||||
JohnnyJohnJohn
Gesperrt |
02:05
![]() |
#635
erstellt: 11. Jun 2010, |||
nein ich wollte damit natürlich nur sagen, das selbst bei CCFL und Röhrengeräten die Ausleuchtig nicht immer perfekt ist und man dies mit bestimmten Bildern und Einstellungen besonders deutlich sichtbar machen kann, nur die Muster sehen vielleicht anders aus. das wichtigste ist aber, das bei normalen Einstellungen diese Unregelmäßigkeiten nicht sichtbar sind, wenn das aber doch der Fallen ist, muss man natürlich was unternehmen und reklamieren. |
||||
freddie76
Stammgast |
05:37
![]() |
#636
erstellt: 11. Jun 2010, |||
Moin, um das mal zu beenden. Mein 9604 hat CCFL und einer der ersten Versuche war?...Logisch mal alle Bildschalten aus und die Helligkeit auf Anschlag. Daher kann ich locker behaupten, wesentlich homogener als diese wilden Taschenlampen in dem Post. Meiner ist in den Ecken minimal heller, aber über alles gesehen gleichmäßig ausgeleuchtet. Bei EDGE hab ich das so bisher bei noch keinem Flat gesehen, von der Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung. Daher führe ich immernoch CCFL zusammen mit FULL LED (local dimming) auf, wenn ich Geräte empfehle. EDGE ist auf einem scheinbar guten Weg wenn man sich mal die SAMSUNG aus 2010 ansieht, wie das Philips im Griff hat muß ich mir erst noch live ansehen. Daher ja auch die Frage ob das ein Ausreißer war, da oben. MFG |
||||
Yougle
Inventar |
06:48
![]() |
#637
erstellt: 11. Jun 2010, |||
Woher willst du das wissen? Hat er doch gar nicht geschrieben welche Einstellungen er benutzt hat. @Tracer86: Welche Einstellungen hast du denn benutzt?
/signed |
||||
enodev
Ist häufiger hier |
08:46
![]() |
#638
erstellt: 11. Jun 2010, |||
[quote="Yougle"][quote="JohnnyJohnJohn"]ganz locker bleiben, das ist schließlich nur ein Test, bei dem die Hintergrundbeleuchtung auf MAX steht[/quote] Woher willst du das wissen? Hat er doch gar nicht geschrieben welche Einstellungen er benutzt hat. [b]@Tracer86:[/b] Welche Einstellungen hast du denn benutzt? [/quote] Ich hab meinen 40pfl7605 jetzt ja schon fast einen Monat. Und auch bei extensivem 21:9 Genuss fallen mir die Taschenlampen nicht auf. Auf meinen Bildern vom Anfang des Threads sieht es ja auch grausig aus. Ich finde aber der subjektive Bildeindruck ist viel wichtiger und der überzeugt wirklich. Helligkeit ist bei ca. 50%, Kontrast bei ca. 10%, über die Burisch Bilder eingestellt. Bei der ganzen Kritik an den Taschenlampe frage ich mich auch, warum noch niemand was über die schlechte Entspiegelung gesagt hat. Da kann man jedes Licht im Zimmer diffus sehen. Mit indirektem (! über spiegelnde Gegenstände, weisse Wände, etc.) Sonnenlicht durchs Fenster ist der Bildschirm kaum zu gebrauchen. Mein 6 Jahre alter 24" Dell LCD war um Längen besser entspiegelt. Gut das ich den nur am späten Abend benutze... Jan [Beitrag von enodev am 11. Jun 2010, 08:47 bearbeitet] |
||||
eifelolli
Neuling |
08:50
![]() |
#639
erstellt: 11. Jun 2010, |||
[quote="Veidi"] Das ist doch der mit SAT-Tuner... Wie ist Dein Eindruck ? Wo bekommt man den denn für 1050 € ? Das ist sehr günstig ! Eigentlich hab ich den noch nirgends gesehen. Weiß jetzt auch nicht sorecht, ob ich mir den 37 7605 für 947 € holen soll, oder doch auf den 7675 warte. Gruß Veidi[/quote] Hallo Veidi, ja richtig, der hat den eingebauten SAT-Reciever. Hab den bei meinem Fachhändler im Nachbarort geholt. Sollte zuerst auch mehr kosten aber nach handeln handeln handeln hab ich ihn dann für das Geld bekommen. Wie gesagt, von dem Gerät bin ich total begeistert. Das Bild ist klasse, Bedienung und Anschluß kinderleicht und der Ton ist auch nicht schlecht. Die Umschaltzeit zwischen den SAT Programmen könnte ein bisschen schneller gehen, ist aber noch im akzeptablen Zeitraum (1-2 Sek) Nur das mit den Senderinfos hab ich noch nicht raus. Werd mal den Support anschreiben, evtl. können die ja was dazu sagen. Vielleicht kommt ja auch mit dem nächsten Firmwareupdate. Sollte ja eigentlich nur ne Softwaresache sein. Schönes Wochenende eifelolli [Beitrag von eifelolli am 11. Jun 2010, 08:52 bearbeitet] |
||||
RebellHAI
Stammgast |
09:31
![]() |
#640
erstellt: 11. Jun 2010, |||
Hier im Thread sind wir bisher recht eindeutig der meinung das der EDGE von Philips die Samsungs locker in die Tasche steckt. Meine Beobachtungen im Saturn/MM haben dies für mich bestätigt! @ Enodev Ich mag mich irren... aber eine gewisse Reflexion von Hellen Objekten ist unvermeidlich. Aber ich hab z.B. wenn die Sonne drauf scheint (Fensterwand nach Osten ~ Nachmittag volle Sonne aufm TV weil keine Rolladen) keine Probleme. Nur abends wenn ich meine Nachttischlampe anmache hab ich eine gewisse Reflexion die mich aber nicht weiter stört meine Röhre war schlimmer. |
||||
-Simmel-
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:40
![]() |
#641
erstellt: 11. Jun 2010, |||
Mein Feedback nach 2 Wochen: - Bild find ich super. Nachdem KabelBW die Anschlüsse eingerichtet hat, erkenne auch keine wesentlichen Unterschiede zu meinem Röhrenfernseher. Die WM in HD kann kommen - Ton: find ich auch gut. Besser als meine Röhrenfernseher (die zwar ein paar Jahre auf dem Buckel haben)aber auf keinen Fall schlecht wie hier teilweise behauptet wird. Mann kann den Ton zwar nicht mit einer Heimkinoanlage vergleichen, aber er reicht vollkommen aus und gibt auch alles in normaler Fernseher-Qualität wieder - Ambilight: Genial - Qualität/optischer Eindruck: selten ein geileres Teil gesehen - Menü: übersichtlich und intuitiv zu bedienen - Fazit: würde ihn mir erneut kaufen |
||||
chains
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:07
![]() |
#642
erstellt: 11. Jun 2010, |||
Seit gestern stolzer Besitzer eines 46PFL7605. Was soll ich sagen...ich habe 2 Monate auf das Modell gewartet wurde schon ganz zittrig wegen dem Anpfiff heute, aber es hat doch geklappt. Mit Versand 1500 Euro und ich bin begeistert!!! Entspiegelung super (bin MacBook Pro geplagt) Ambilight mehr als nur ein Gimmick. Habe digital Sat dran. Geht auch in Ordnung. BluRay....der OBERHAMMER. Mal sehn wie sich das Ding im Langzeittest bei mir schlägt. Juhu, ich habe endlich einen LCD-Fernseher!!! |
||||
TomTom2010
Neuling |
12:23
![]() |
#643
erstellt: 11. Jun 2010, |||
Kann ich eigentlich nicht glauben, dass der Fernseher 7675 K schon in Deutschland zu haben ist?!! Nix im Net und nix beim Großhändler zu kriegen - aber in der Schweiz! Liegt die Eifel in der Schweiz....?? |
||||
T-Kiel.1
Ist häufiger hier |
13:05
![]() |
#644
erstellt: 11. Jun 2010, |||
Hollo Leute ich muß noch mal was Fragen, hole mir denn 76xx in 46". Nur welchen nehme ich es gibt so viel Sondermodele, kann mann rein vom daten Blatt her ein mehr empfelen wie ein anderen ![]() |
||||
JohnnyJohnJohn
Gesperrt |
13:10
![]() |
#645
erstellt: 11. Jun 2010, |||
@ TomTom2010 das ist auch kein Gerät, das du so leicht und schnell online finden wirst, weil diese Geräte in erster Linie für bestimmte Handelsketten produtziert werden und selbst wenn du diese Geräte mal online findest, stecken zum Anfang meist irgendwelche Fake-Handler dahinter, die mit zu diesen Handelsketten gehören und die Geräte sogar teilweise noch mal deutlich teurer anbieten, als sie dann im Laden kosten. @T-Kiel.1 nein im großen und ganz sind die recht gleich, bis auf die Gerätefarbe und das einige einen Sat-Tuner haben. [Beitrag von JohnnyJohnJohn am 11. Jun 2010, 13:13 bearbeitet] |
||||
T-Kiel.1
Ist häufiger hier |
13:13
![]() |
#646
erstellt: 11. Jun 2010, |||
Also sagst du ich sollte denn 7605 , mein händler bekommt denn 7655 nicht ![]() |
||||
JohnnyJohnJohn
Gesperrt |
13:15
![]() |
#647
erstellt: 11. Jun 2010, |||
das kann ich Dir nicht sagen, ob dein Händler den 7655 bekommt oder nicht, denn das hängt ja davon ab ob er ihn bestellen kann oder nicht, da musst du ihn einfach fragen, nur online kann es ehr schwierig oder teuer werden. [Beitrag von JohnnyJohnJohn am 11. Jun 2010, 13:20 bearbeitet] |
||||
T-Kiel.1
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#648
erstellt: 11. Jun 2010, |||
Nein er bekommt ihn nicht leider , und meine frage is ja ob der 7605 nun schlechter is wie die sondermodelle , ich bekomme halt nur nen guten Preis. |
||||
JohnnyJohnJohn
Gesperrt |
13:22
![]() |
#649
erstellt: 11. Jun 2010, |||
also ein schlechteres Geräte ist der 7605 auf alle fälle nicht, da brauchst du Dir keine Sorgen machen! |
||||
T-Kiel.1
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#650
erstellt: 11. Jun 2010, |||
Ok werde dann am Montag wohl bestellen in 46" und denn 7500s2 ![]() |
||||
JohnnyJohnJohn
Gesperrt |
13:33
![]() |
#651
erstellt: 11. Jun 2010, |||
wenn es einen kleinen technischen Unterschied gibt, dann das der 7655 "Perfect Natural Motion" drin hat und der 7605 nur "HP Natural Motion", nur das sollte man wirklich nicht überbewerten, da dies wenn dann nur bei Blu-ray´s sich mal bemerkbar machen könnte aber wirklich rechnen tu ich persönlich nicht damit und selbst finde ich dieses dunkle Silbergrau des 7605 auch wertiger. [Beitrag von JohnnyJohnJohn am 11. Jun 2010, 13:34 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 37 7605 - Ausstellungsstück? paulrider am 26.08.2010 – Letzte Antwort am 26.08.2010 – 3 Beiträge |
Philips 7605 Lounge-Modus JuniorHans am 03.09.2011 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 4 Beiträge |
Philips 7605 vs 8404 4ntrax am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 3 Beiträge |
Philips 7605 Panelunterschiede ? Phi-l am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 2 Beiträge |
philips 42 7605 k J3nn1F3r am 12.10.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 2 Beiträge |
Philips 7605 stürzt dauernd ab? c2000 am 29.06.2013 – Letzte Antwort am 30.06.2013 – 4 Beiträge |
Philips 7605 46 PFL Anschlussfragen Rainer-Wi am 07.10.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2012 – 5 Beiträge |
7605 + Sky nominator2204 am 01.10.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2010 – 2 Beiträge |
Philips 7605 oder DVD-Player skalieren lassen? HunkyII am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 28.01.2011 – 10 Beiträge |
7605 Ambilight Funktionen Lazzard am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 18.10.2010 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.102