Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . 70 Letzte |nächste|

Alles über den Philips 7605

+A -A
Autor
Beitrag
Peripathos
Inventar
#2502 erstellt: 17. Feb 2011, 13:01
@MIST3R:

Leider habe ich keine Kamera um ein Photo zu schiessen und Screenshots sind in diesem Falle ja auch nicht möglich. (am PC alles einfacher) Sonst hätte ich dir den Wunsch gerne erfüllt ein Bild vom "Look & Feel" des tVtV-IP-EPGs zu verlinken. Vielleicht kann dir ein anderer Besitzer des TVs damit helfen, der eine Kamera besitzt und sich die Mühe macht!
Toengel
Inventar
#2503 erstellt: 17. Feb 2011, 13:09
Tachchen,

hier sind Bilder vom IP-EPG (zwar in einem anderen Kontext, aber immerhin): http://58pfl9955.wor...p-epg-zoom-desaster/

Toengel@Alex
dott77
Inventar
#2504 erstellt: 17. Feb 2011, 14:11
Hi,
Ich habe jetzt meinen 46pfl7655k2
Ich habe die PS3 als Spielkonsole über HDMI1 hinzugefügt, als Profil wurde Spiel ausgewählt. Ist das alles was man tun muss um den Inputlag zu verringern, oder muss man sonst noch was deaktivieren oder aktivieren?
MostBlunted
Ist häufiger hier
#2505 erstellt: 17. Feb 2011, 14:35
Ich würde zusätzlich noch den PC-Modus aktivieren und alle aktivierten Bildverbesser deaktivieren.
thk_ms
Ist häufiger hier
#2506 erstellt: 17. Feb 2011, 14:36
Hallo miteinander,

heute ist eine neue Firmware erschienen:

Version: 000.140.029.000, Veröffentlichungsdatum: 2011-02-17

Leider noch keine Hinweise auf behobene Probleme bereitgestellt.

LG, THK
Toengel
Inventar
#2507 erstellt: 17. Feb 2011, 14:46

thk_ms schrieb:
Hallo miteinander,

heute ist eine neue Firmware erschienen:

Version: 000.140.029.000, Veröffentlichungsdatum: 2011-02-17

Leider noch keine Hinweise auf behobene Probleme bereitgestellt.

LG, THK


Tachchen,

siehe: http://58pfl9955.wor...-140-29-im-anmarsch/

Toengel@Alex
MIST3R
Schaut ab und zu mal vorbei
#2508 erstellt: 17. Feb 2011, 18:48
@Peripathos: kein Problem, danke trotzdem

@Toengel: danke, so kann man sich wirklich ein Bild davon machen.
m.paul
Ist häufiger hier
#2509 erstellt: 17. Feb 2011, 19:05
hi ,ich bin ein Neuling auf den Gebiet und habe mir den 32PFL7605/h gekauft. ich verstehe aber nicht den Programmführer.(EPG) die Öffentlich rechtlichen Sender werden angezeigt,auch die Sky Sender nur die privaten,Sat ,Rtl Pro7 ,usw.werden nicht angezeigt.Bzw.dort steht z.b. bei Sat1 programm verschlüsselt.Kommt das von KD.Mein Kabelnetzanbieter ist telecolumbus.Ist das bei Euch auch so?
Ich habe noch kein Internet mit den Fernseher verknüpft.Also programm Info nur über Sender.
mfg m.paul
ZXA
Ist häufiger hier
#2510 erstellt: 17. Feb 2011, 19:59

Toengel schrieb:
Tachchen,

Firmware 140.29 out now...

Q5551_0.140.29.0 (Date published: 2011-02-17)
• To enable the TV to accept Com Hem CAM software upgrade via OAD. (Only applicable to country, Sweden).

Toengel@Alex


Der Fernseher selbst findet keinen Update, von der Support-Webseite aus wird zwar diese Version angekündigt, ein download-Versuch endet in einem Fehler 403, Zugriff verweigert. Auf der Support-Webseite stehen noch die alten Release-Notes, im download-Verzeichnis ist keine neue Firmware, aber die neuen Release-Notes...

...die ja wirklich "spannende" Verbesserungen ankündigen.

seufz.

Grüße....
Toengel
Inventar
#2511 erstellt: 17. Feb 2011, 21:06
Tachchen,

das wird bestimmt nur kurzfristig eingeschoben, damit die Schweden befriedigt werden. Oder der "Schweden-Patch" ist nicht so kompliziert, wie das Ton-Problem...

Toengel@Alex
edin71
Inventar
#2512 erstellt: 17. Feb 2011, 21:25

Toengel schrieb:
Oder der "Schweden-Patch" ist nicht so kompliziert, wie das Ton-Problem...

Langsam befürchte ich das Ton-Problem ist ein Hardwareproblem.
Würde bedeuten es wird nie gelöst.


[Beitrag von edin71 am 18. Feb 2011, 09:02 bearbeitet]
dott77
Inventar
#2513 erstellt: 17. Feb 2011, 21:46
Wo kann ich denn sehen welche Firmware installiert ist?
Ich wollte gerade die 140.027 runterladen, dabei bekomme ich aber die Meldung "Zugriff verweigert"

Ich habe das 7655 Modell, die Software finde ich bei Philips unter dem 7605 Modell, ist das egal?
Toengel
Inventar
#2514 erstellt: 17. Feb 2011, 22:13
Tachchen,

alle Firmware-Downloads, der hier ( http://58pfl9955.wor...-140-29-im-anmarsch/ ) aufgelisteten TVs sind zur Zeit nicht verfügbar...

Toengel@Alex


[Beitrag von Toengel am 17. Feb 2011, 22:13 bearbeitet]
Blue-X
Stammgast
#2515 erstellt: 17. Feb 2011, 22:50

dott77 schrieb:
Wo kann ich denn sehen welche Firmware installiert ist?

Home-Menu -> Konfiguration -> Softwareeinstell. -> Aktuelle Software-Informationen
atsiz77
Ist häufiger hier
#2516 erstellt: 17. Feb 2011, 23:16
welchen kosten günstigen Wandhalterung könnt ihr für mich empfehlen?
PhilTeeVee
Ist häufiger hier
#2517 erstellt: 18. Feb 2011, 06:36
Bei mir kam gestern Abend auch der Zugriffsfehler. Da gab es wohl im Deploy der CMS auf der Philips-Website ein Problem...

Der Firmwaredownload funktioniert jetzt.

Der TV an sich findet die Software-Updates nicht sofort. Oftmals erst nach ein paar Tagen...
Toengel
Inventar
#2518 erstellt: 18. Feb 2011, 08:38
Tachchen,

die Bereitstellung eines Updates via der integrierten Update-Funktion wird erst wieder aktiviert, wenn die Ton-Probleme alle behoben worden sind. Deshalb wird das 140.29 wahrscheinlich nicht dort aktiviert und man muss es immer manuel installieren (genauso wie es mit der 140.27er ist/war).

Toengel@Alex
Toengel
Inventar
#2519 erstellt: 18. Feb 2011, 08:39

atsiz77 schrieb:
welchen kosten günstigen Wandhalterung könnt ihr für mich empfehlen?


Tachchen,

der mitgelieferte Standfuß, der auch als Wandhalterung umgebaut werden kann?

Toengel@Alex
Peripathos
Inventar
#2520 erstellt: 18. Feb 2011, 09:12
Hier aus dem Philips-Channel auch das passende Youtube-Video dazu :

Philips 2 in 1 tv stand
edin71
Inventar
#2521 erstellt: 18. Feb 2011, 09:57

Peripathos schrieb:
Hier aus dem Philips-Channel auch das passende Youtube-Video dazu :

Philips 2 in 1 tv stand


hat es jemand schon gemacht ?
Sieht nicht besonders stabil aus.
Toengel
Inventar
#2522 erstellt: 18. Feb 2011, 13:27
Tachchen,

Firmware 140.32 ist in Beta-Phase: http://58pfl9955.wor...-serie-in-betaphase/

Toengel@Alex
atsiz77
Ist häufiger hier
#2523 erstellt: 18. Feb 2011, 14:11

Toengel schrieb:

atsiz77 schrieb:
welchen kosten günstigen Wandhalterung könnt ihr für mich empfehlen?


Tachchen,

der mitgelieferte Standfuß, der auch als Wandhalterung umgebaut werden kann?

Toengel@Alex


wie der Standfuß von der 46pfl7605 kann man als Wandhalterung benutzen was muss ich dafür den umbauen ?
Toengel
Inventar
#2524 erstellt: 18. Feb 2011, 14:16
Tachchen,

was sagt denn dein Handbuch zu diesem Thema?

Toengel@Alex
Peripathos
Inventar
#2525 erstellt: 18. Feb 2011, 14:23
Habs gefunden (hatte es noch im Hinterkopf, irgendwann mal zufällig gesehen, aber wusste nicht mehr genau wo):

http://www.youtube.com/watch?v=By_qdJe-CF0

ab 1:00 min etwa!
edin71
Inventar
#2526 erstellt: 18. Feb 2011, 14:52

Peripathos schrieb:
Habs gefunden (hatte es noch im Hinterkopf, irgendwann mal zufällig gesehen, aber wusste nicht mehr genau wo):

http://www.youtube.com/watch?v=By_qdJe-CF0

ab 1:00 min etwa!



Ach soooo
Danke
atsiz77
Ist häufiger hier
#2527 erstellt: 18. Feb 2011, 15:06

Toengel schrieb:
Tachchen,

was sagt denn dein Handbuch zu diesem Thema?

Toengel@Alex


der neue Fernseher ist noch nicht asngekommen, daher habe ich auch kein Handbuch dazu
Toengel
Inventar
#2528 erstellt: 18. Feb 2011, 15:15
Tachchen,

auf den Support-Seiten kannst du dir das Handbuch runterladen.

Toengel@Alex
dott77
Inventar
#2529 erstellt: 18. Feb 2011, 15:56
Ich habe zur Zeit die 140.11 drauf, macht es Sinn auf die Version 140.29 upzudaten?

Ich habe bis jetzt keine Ton Probleme feststellen können.
Habe ein bisschen Schiss, das durch das Update Probleme auftreten könnten die ich jetzt nicht habe.

Was denkt ihr?
m.paul
Ist häufiger hier
#2530 erstellt: 18. Feb 2011, 16:14

m.paul schrieb:
hi ,ich bin ein Neuling auf den Gebiet und habe mir den 32PFL7605/h gekauft. ich verstehe aber nicht den Programmführer.(EPG) die Öffentlich rechtlichen Sender werden angezeigt,auch die Sky Sender nur die privaten,Sat ,Rtl Pro7 ,usw.werden nicht angezeigt.Bzw.dort steht z.b. bei Sat1 programm verschlüsselt.Kommt das von KD.Mein Kabelnetzanbieter ist telecolumbus.Ist das bei Euch auch so?
Ich habe noch kein Internet mit den Fernseher verknüpft.Also programm Info nur über Sender.
mfg m.paul



Schade, das noch keiner von Euch ein Tipp hat.
Toengel
Inventar
#2531 erstellt: 18. Feb 2011, 16:24

dott77 schrieb:
Ich habe zur Zeit die 140.11 drauf, macht es Sinn auf die Version 140.29 upzudaten?

Ich habe bis jetzt keine Ton Probleme feststellen können.
Habe ein bisschen Schiss, das durch das Update Probleme auftreten könnten die ich jetzt nicht habe.

Was denkt ihr?


Tachchen,

warte auf die 140.32 ( http://58pfl9955.wor...-serie-in-betaphase/ )

Toengel@Alex
dott77
Inventar
#2532 erstellt: 18. Feb 2011, 17:36
Wo kann ich denn den Fernseher auf PC Modus stellen?
ich stelle den im Moment über die Grüne Taste auf Spiel, allerdings steht danach immer wieder Energiesparen dort, obwohl glaube ich Spiel aktiv ist.
Peripathos
Inventar
#2533 erstellt: 18. Feb 2011, 18:08
@dott77:

"Home" -> "Konfiguration" -> "TV-Einstellungen" (unten)->
bei "Bild" nach rechts zu "Smart Bild" -> von dort aus 12x nach unten bis zu "PC-Modus" und dort "Ein"(-schalten)!
razoraction
Ist häufiger hier
#2534 erstellt: 18. Feb 2011, 20:44
Hallo,
seit zwei Tagen habe ich den 46er nun auch zu Hause.

Ich nutze den CI+ Slot für Kabel Deutschland Digital HD.

Zwischengeschaltet ist noch ein Panasonic DVD-Recorder, der ja bekanntlich nur ein analoges Signal hat.

Wenn ich den TV mit dem DVD-Recorder verbunden habe, dann ist das Bild zum einen extrem beschi%&en... Zum anderen kriege ich die HD Sender gar nicht mehr rein.

Wenn ich den LC ohne den Recorder an die Kabeldose hänge, dann ist das Bild gut. Leichte Störungen auf den HD Sendern habe ich trotzdem.

Die Koax Kabel, die ich monetan nutze sind nicht die besten (würde ich mal sagen).

Bringt es denn was, wenn ich Kabel mit mer db nehmen würde? Da diese sehr teuer sind, wollte ich nicht einfach kaufen, sondern erst mal Erfahrungen lesen.

Ausserdem würde mich mal interessieren, wie ihr, falls ihr ihn über DVB-C nutzt, zwecks TV Aufnahme nutzt. Recorder etc. Und was es da gibt...

Grüsse.
kutjub
Stammgast
#2535 erstellt: 19. Feb 2011, 01:17
Meine Meinung.

An diesen geräten läuft HDMI am besten.

Zur Info: Scart ist keine Übertragung sondern eine
Steckernorm. Welches Signal wird denn über Dein Scart übertragen?

Oder meinst Du den Durchschleifbetrieb?
PhilTeeVee
Ist häufiger hier
#2536 erstellt: 19. Feb 2011, 07:01

razoraction schrieb:
Hallo,
seit zwei Tagen habe ich den 46er nun auch zu Hause.

Ich nutze den CI+ Slot für Kabel Deutschland Digital HD.

Zwischengeschaltet ist noch ein Panasonic DVD-Recorder, der ja bekanntlich nur ein analoges Signal hat.

Wenn ich den TV mit dem DVD-Recorder verbunden habe, dann ist das Bild zum einen extrem beschi%&en... Zum anderen kriege ich die HD Sender gar nicht mehr rein.

Grüsse.


Hast Du es schon mit einem T-Verteiler an der Antennendose versucht? Dann musst Du das Signal nicht mehr durch den Pana durchschleifen... und gute abgeschirmte Kabel mit Ferrit-Kern/Mantelstromfilter sind nie verkehrt. Ob Du wirklich mehr DB benötigst, weiß ich nicht. Gib doch mal "antennenkabel 110db" bei ebay ein. Es gibt auch günstige Kabel. Bei den Preisen wäre es einen Versuch wert.


[Beitrag von PhilTeeVee am 19. Feb 2011, 07:05 bearbeitet]
HunkyII
Schaut ab und zu mal vorbei
#2537 erstellt: 19. Feb 2011, 09:15
Hat mal jemand von Euch den Standby-Stromverbrauch nachgemessen? Mir werden 11W angezeigt, was mich angesichts der im Handbuch angegebenen 0,3W echt überrascht hat.

Woran könnte dies liegen?


[Beitrag von HunkyII am 19. Feb 2011, 09:17 bearbeitet]
razoraction
Ist häufiger hier
#2538 erstellt: 19. Feb 2011, 13:52

PhilTeeVee schrieb:

razoraction schrieb:
Hallo,
seit zwei Tagen habe ich den 46er nun auch zu Hause.

Ich nutze den CI+ Slot für Kabel Deutschland Digital HD.

Zwischengeschaltet ist noch ein Panasonic DVD-Recorder, der ja bekanntlich nur ein analoges Signal hat.

Wenn ich den TV mit dem DVD-Recorder verbunden habe, dann ist das Bild zum einen extrem beschi%&en... Zum anderen kriege ich die HD Sender gar nicht mehr rein.

Grüsse.


Hast Du es schon mit einem T-Verteiler an der Antennendose versucht? Dann musst Du das Signal nicht mehr durch den Pana durchschleifen... und gute abgeschirmte Kabel mit Ferrit-Kern/Mantelstromfilter sind nie verkehrt. Ob Du wirklich mehr DB benötigst, weiß ich nicht. Gib doch mal "antennenkabel 110db" bei ebay ein. Es gibt auch günstige Kabel. Bei den Preisen wäre es einen Versuch wert.



Hallo und Danke erstmal für die Antwort.
Muss aber nochmal nachfragen:

Den T-Verteiler in die Antennendose und dann den Philips an die eine F-Buchse und den Panasonic an die andere F-Buchse? Funktioniert das denn?

Es gibt bei ebay super teure 125db Kabel. Kritiken dazu sind "überwältigend". Ob die einen natürlich weiterbringen, weiss ich auch nicht.
Nach den 110db Kabeln werde ich mal gucken. Und wenn, dann versuche ich die selber mit den Buchsen zu verbinden. Sollte günstiger sein als ein vollständiges Kabel am Stück.
Momentan habe ich ein doppelt abgeschirmtes (eher billiger Standard), gehe beid em Kabel mal von 75db oder so aus.
Dann sollten ein paar mehr db, bzw. mehrfacher abgeschirmt sicher besser sein, oder?

@kutjob:

Den Philips hab ich per HDMI mit dem Panasonic DVD-Recorder verbunden.

Das blöde ist, dass bei jedem ein- und abstöpseln sich der Pana wieder "auf Null" stellt, dass heisst Uhrzeit einstellen, etc. Sollte es mal schnell mit'ner AUfnahme gehen müssen, dann ist das nicht unbedingt von Vorteil. Und ein ständiges Umstöpseln will ich eigentlich auch vermeiden.

Hatte mir vor einem halben Jahr einen 40er Samsung LCD gekauft (der jetzt ins Arbeitszimmer weicht). Mit dem hatte das prima zusammengespielt. Die Aufnahmen waren vom Bild her zwar nicht so schön, dass "normale" Fernsehbild und der Empfand der HD Sender war aber...HD halt:-)

Puhh. Soviel erstmal dazu. Naja, der eine oder andere kennt das ja: Man kauft sich was neues, freut sich und dann klappt irgendwas nicht. Das wurmt!

Aber gut, dass es das Forum hier gibt
dott77
Inventar
#2539 erstellt: 19. Feb 2011, 14:11
Ich finde über den internen Sat Tuner nicht alle Sender z.B. fehlt Sky Sport HD 2.

Woran kann das liegen?
Roberto2
Stammgast
#2540 erstellt: 19. Feb 2011, 14:31

HunkyII schrieb:
Hat mal jemand von Euch den Standby-Stromverbrauch nachgemessen? Mir werden 11W angezeigt, was mich angesichts der im Handbuch angegebenen 0,3W echt überrascht hat.

Woran könnte dies liegen?

Hab ich, liegt bei mir zwischen 1-2 Watt.

Könnte evtl. am Meßgerät liegen, die sehr Billigen haben Probleme kleine Leistungsaufnahmen korrekt anzuzeigen.

Ansonsten könnte natürlich ein Hardwaredefekt die Ursache sein, vielleicht spinnt auch die Software, welche Firmware ist denn momentan bei dir drauf? Hab noch die 25er.
razoraction
Ist häufiger hier
#2541 erstellt: 19. Feb 2011, 15:29
Kann mir btw mal jemand sagen, welche kabel, bzw Stecker ich brauche, um mir für den Kabelempfang selber Koax Kabel zusammenzubasteln?
Steige da nicht so recht durch Sat Antenne etc.
HIFOFAN
Schaut ab und zu mal vorbei
#2542 erstellt: 20. Feb 2011, 13:51
Heute im t-online-shop :

Philips 40 PFL 7605 H/12 Silber

für 733,90 Eur inklusive Porto

Gutschein eingeben : WSVTV80EUR

HIFOFAN
dott77
Inventar
#2543 erstellt: 20. Feb 2011, 17:04
Ich bin gerade damit beschäftigt die sender zu ordnen, das ist ja eine ganz schöne Arbeit. Wie sieht es nach einem erneuten Senderlauf aus? Muss man dann die ganze Arbeit wieder machen?

Und was ist wenn man ein Firmwarupdate macht, bleiben dann die Sender da wo sie waren?
Blue-X
Stammgast
#2544 erstellt: 20. Feb 2011, 18:33
@dott77:

Bei "Sender aktualisieren" werden die neuen Sender hinten angehängt. Bei "Sender erneut installieren" geht die bisherige Reihenfolge verloren.

Ein Firmware-Update ändert an der Reihenfolge nichts (das wäre ja noch schöner!).


[Beitrag von Blue-X am 20. Feb 2011, 18:33 bearbeitet]
Tropi85
Ist häufiger hier
#2545 erstellt: 21. Feb 2011, 11:23
hey sagt mal kann ich über nen usb stick an der usb-schnittstelle auch hdfilme abspielen oder geht das nur über den hdmi eingang und nen player wie ne multimedia-festplatte oder nen blueray-player
atsiz77
Ist häufiger hier
#2546 erstellt: 21. Feb 2011, 11:30
was sagt mir diese Seriennummer meines neuen Fernseher.

VN1J1102038134

kann man da irgendwie herausstellen welcher Kalenderwoche oder sonst noch was ?
Toengel
Inventar
#2547 erstellt: 21. Feb 2011, 12:32

atsiz77 schrieb:
was sagt mir diese Seriennummer meines neuen Fernseher.

VN1J1102038134

kann man da irgendwie herausstellen welcher Kalenderwoche oder sonst noch was ?


Tachchen,

Forumssuche? http://www.hifi-foru...m_id=152&thread=3918

Toengel@Alex
John22
Inventar
#2548 erstellt: 21. Feb 2011, 14:10

Toengel schrieb:
Forumssuche? http://www.hifi-foru...m_id=152&thread=3918


Darin wird die Serie 76xx ohne 100Hz beschrieben, während ich woanders gelesen habe, das der 7605 die 100 Hz kann.

Übrigens: kann man bei dieser Serie den Overscan abschalten?

Ich habe heute zum ersten Mal ein Gerät im Laden gesehen. Es glänzt eigentlich nichts auf der Vorderseite, außer diese dünne durchsichtige Plastikumrandung. Daher habe ich das Gerät erstmal einbezogen in eine Liste für mich möglicher LCD, auch wenn der Test in der "video" 10.2010 einige Schwächen zeigt.
ixbocks
Ist häufiger hier
#2549 erstellt: 21. Feb 2011, 15:07
hi !

also auf den test würde ich nicht soviel geben,weil die den 7605 bei verarbeitung als gut bezeichnen,aber den 6605h in der 3/11 als sehr gut,obwohl der um einiges abgespeckt ist siehe Ambilight etc. der rahmen besteht beim 7605 aus wertigen gebürsteten allu. und der fuss ist auch aus gutem glas gefertigt also von daher versteh ich deren logik manchmal nicht! und der 7605 schon um die 730,00€ zu heben ist während der abgespeckte 1000,-€ kostet.


vg ixbocks!
kristo1
Neuling
#2550 erstellt: 21. Feb 2011, 20:56
Hallo zusammen,

seit 1 Woche besitze ich den 40PFL7605 und bin soweit ziemlich zufrieden. Jetzt würde ich ihn gern mit dem Internet verbinden. Das von Philips angebotene Dongle ist eher keine Alternative, da ich damit ja den USB-Anschluss blockieren würde, der doch recht häufig anderweitig genutzt wird.

Also habe ich überlegt, einfach einen Access Point neben den TV zu stellen. Ich hatte hier noch einen D-link DI524 rumliegen und habe es einfach versucht. Ich muss dazu sagen, dass ich sowas noch nie gemacht habe, also bitte nicht lachen
Also den DI524 mit dem TV verbunden und versucht, eine Netzwerkverbindung herzustellen. Schien auf den 1. Blick zu funktionieren, der Fernseher sagte, er sei mit dem Heimnetzwerk verbunden und wollte dann, dass ich eine SD-Karte als Videospeicher einlege. Habe allerdings im Moment keine frei, sodass ich hier abgebrochen habe.
Lange Rede, kurzer Sinn: es klappt nicht.

Daher jetzt die Frage: Was genau muss man machen, um eine solche Verbindung herzustellen? Ich muss doch bestimmt irgendwo noch bestimmte Dinge einstellen (z.B. den Netzwerkschlüssel)? Und kann man überhaupt einfach so einen Router als Access Point einstellen oder liegt es eventuell schon an der Hardware? Ich habe bereits etwas recherchiert und herausgefunden, dass man z.B. DHCP deaktivieren soll und habe im TV-Menü dann auf "statische IP-Adresse" ausgewählt. Die ganzen anderen Einstellmöglichkeiten überfordern mich jetzt ehrlich gesagt...Wer hat bereits Erfahrung damit gemacht?
Danke schonmal im Voraus!
kristo
lafflaff
Schaut ab und zu mal vorbei
#2551 erstellt: 22. Feb 2011, 19:36
n'abend,
habe den fernseher jetzt bereits seit weihnachten
und seit 2 tagen auch endlich digitales fernsehen (externer receiver,über scart-kabel angeschlossen)!


nun zu meinem problem:
von nahem sehe ich circa 1cm2 große pixel,die bei zunehmender entfernung zu 1 cm hohen querstreifen werden (speziell im oberen drittel sichtbar)
ausprägung schwankt zwar,überwiegend ist es jedoch deutlich zu sehen!

also,woran könnte das liegen?
bei analogem fernsehen habe ich daas problem nicht,aber das ist das bild insgesamt kriselig (hoffe man schreibt es so bz versteht es zumindest) und somit noch schlechter
atsiz77
Ist häufiger hier
#2552 erstellt: 22. Feb 2011, 23:50

lafflaff schrieb:
n'abend,
habe den fernseher jetzt bereits seit weihnachten
und seit 2 tagen auch endlich digitales fernsehen (externer receiver,über scart-kabel angeschlossen)!


nun zu meinem problem:
von nahem sehe ich circa 1cm2 große pixel,die bei zunehmender entfernung zu 1 cm hohen querstreifen werden (speziell im oberen drittel sichtbar)
ausprägung schwankt zwar,überwiegend ist es jedoch deutlich zu sehen!

also,woran könnte das liegen?
bei analogem fernsehen habe ich daas problem nicht,aber das ist das bild insgesamt kriselig (hoffe man schreibt es so bz versteht es zumindest) und somit noch schlechter


hast du eine ane möglichkeit den Receiver über HDMI oder sonst anders anzuschließen ?

Oder du kaufst dir ein gutes Scart Kabel.

Also ich tippe mal auf den Scart- Kabel.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . 70 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 37 7605 - Ausstellungsstück?
paulrider am 26.08.2010  –  Letzte Antwort am 26.08.2010  –  3 Beiträge
Philips 7605 Lounge-Modus
JuniorHans am 03.09.2011  –  Letzte Antwort am 04.09.2011  –  4 Beiträge
Philips 7605 vs 8404
4ntrax am 06.08.2010  –  Letzte Antwort am 08.08.2010  –  3 Beiträge
Philips 7605 Panelunterschiede ?
Phi-l am 21.02.2011  –  Letzte Antwort am 22.02.2011  –  2 Beiträge
philips 42 7605 k
J3nn1F3r am 12.10.2010  –  Letzte Antwort am 13.10.2010  –  2 Beiträge
Philips 7605 stürzt dauernd ab?
c2000 am 29.06.2013  –  Letzte Antwort am 30.06.2013  –  4 Beiträge
Philips 7605 46 PFL Anschlussfragen
Rainer-Wi am 07.10.2011  –  Letzte Antwort am 19.03.2012  –  5 Beiträge
7605 + Sky
nominator2204 am 01.10.2010  –  Letzte Antwort am 03.10.2010  –  2 Beiträge
Philips 7605 oder DVD-Player skalieren lassen?
HunkyII am 22.01.2011  –  Letzte Antwort am 28.01.2011  –  10 Beiträge
7605 Ambilight Funktionen
Lazzard am 10.10.2010  –  Letzte Antwort am 18.10.2010  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.685