Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|

Alles über den Philips 7605

+A -A
Autor
Beitrag
JohnnyJohnJohn
Gesperrt
#801 erstellt: 18. Jun 2010, 13:58
@ sonic3D
hey, die Philips haben keinen optischen Ausgang, sondern einen koaxialen und für den reicht ein ganz billiges Cinchkabel.


[Beitrag von JohnnyJohnJohn am 18. Jun 2010, 13:59 bearbeitet]
TenDance
Stammgast
#802 erstellt: 18. Jun 2010, 17:54
Naja, die 75 Ohm sollt es schon haben, es kann sonst in seltenen Fällen zu Problemchen kommen.
Aber ich persönlich find 10 oder 15 Euro für ein qualitativ anständiges Kabel nicht zuviel. Wenn irgendwas nicht klappt und ich wieder zurück zum Laden fahre wegen dem Kabel verfahr ich ja mehr Sprit als das Kabel gekostet hat...
Neo-The-One_
Inventar
#803 erstellt: 18. Jun 2010, 18:05
Hallo Jungs
Ich war heute wieder mal im Mediamarkt und habe meinen Philips 32pfl7605 neben dem Philips 32pfl8605 gesehen und jetzt bin ich froh das ich den 7605 gekauft habe warum? Das werde ich euch jetzt schreiben.

1. ich konnte fast keinen unterschied zwischen der Perfect Pixel HD Engine und er Pixel Precise HD Engine feststellen jedenfalls keine was denn Aufpreis rechtfertigen würde.
2. der 8605 hat eine Glasscheibe vorm Display das heißt das er Milchig wirkt und denn Schwarzwert verschlechtert also hat der 7605 denn besseren Schwarzwert als der 8506 auch wenn nur die Glasscheibe dran schuld ist.
3.Und da er auch kein gebürstetes Aluminium hat wirkt er auch billiger.
4.die Farben beim 7605 wirken auch stralender also besser

viele werden jetzt sagen der 8605 muss ja besser sein weil er von der höheren serie ist aber das ist dieses mal nicht der fall glaubt mir

für mich ist der 7605 der bessere LCD TV

MFG
Andy


[Beitrag von Neo-The-One_ am 18. Jun 2010, 18:08 bearbeitet]
Yougle
Inventar
#804 erstellt: 18. Jun 2010, 18:35
Hm also das eine Hochglanzscheibe im Gegensatz zu einer Entspiegelten milchig wirkt höre ich zum ersten mal, eigendlich sollte es umgekehrt sein, und die Hochglanzscheiben sind ja eigendlich auch dazu da die Farben strahlender zu machen.

Hm.. kann es nicht beurteilen, da ich den 8605 noch nicht gesehen habe, aber wenn ich das mit meinem hochglanz-Laptop vergleiche klingt das nicht logisch.. sry
Neo-The-One_
Inventar
#806 erstellt: 18. Jun 2010, 18:47
hallo

ich habe ja nicht gesagt kräftiger und milchig heißt durch die Glasscheibe z.b.s wie beim nx oder der hx Serie von Sony die auch das Problem haben das das Panel wein bisschen weißlich wirkt wegen der Glasscheibe vorm Panel ja du muss das gesehen haben da mit du weist was ich meine

MFG
Andy
T-Kiel.1
Ist häufiger hier
#807 erstellt: 18. Jun 2010, 18:51
Ja du hast recht in kiel steht er auch seit 10 tagen und ich habe auch verglichen der lohnt nicht habe auch denn 7605 in 46 2 und vool zufrieden .
luca123
Stammgast
#808 erstellt: 18. Jun 2010, 18:58
Hallo, habe alles überflogen aber leider keine Antwort gefunden: kann der 7605(k) über den USB- Anschluss eigentlich auch auf Festplatte aufnehmen? Wenn nicht, welcher Philips kann das ?
Danke.
T-Kiel.1
Ist häufiger hier
#809 erstellt: 18. Jun 2010, 19:00
HM Gute frage habe gehört das der 9705 das vieleicht können soll, ob der der 7605 das kann ? hab ich noch nicht probiert
Neo-The-One_
Inventar
#810 erstellt: 18. Jun 2010, 19:07
Hi

Nein der 7605 kann leider nicht über USB aufnehmen und der 9705
wied es auch nicht könne habe mich wegen dem schon bei Philips
erkundigt.
Diese Technik ist bei allen Herstellern die es haben sowieso noch nicht gut ausgereift Phillips und Sony werden es wohl erst nächstes Jahr bringen wenn besser ausgereift ist.
MFG
Andy
T-Kiel.1
Ist häufiger hier
#811 erstellt: 18. Jun 2010, 19:09
Tja Dann wohl doch nen tv mit festplatte
starion1
Ist häufiger hier
#812 erstellt: 18. Jun 2010, 19:21
Ich erinnere mich das einer mal im MM gesagt hat, dass die Online-Händler nur B-Ware verkaufen
Klar...

Oder das Hersteller die TV-Namen für diversen Elektromärkten verändern, dass man nicht vergleichen kann. Klar, für die Blinden...
Jemand der genauer hinschaut weiss um welches vergleichbare Gerät es sich handelt.

Als ich meinen 42er Philips beim Händler in der nächsten Stadt kaufte, holte der den raus und machte mir das neuste Update drauf. Und was musste ich nach genauen Hinschaun sehen? 3 Pixelfehler. Den hat er wieder schön einpacken können und mir ein einwandfreies Gerät geben können.
Das ist im Prinzip der Vorteil beim Händler oder E-Discounter um die Ecke.
Wenn der Preis nicht weit weg ist vom Online Shop, vor Ort kaufen. Bei 200 Euro Unterschied würde ich allerdings schon Online kaufen und halt hoffen das das Gerät einwandfrei kommt. Ansonsten hat man halt den Ärger mit der Schickerei.
Ist einen Preisfrage und muss man immer abwägen.


[Beitrag von starion1 am 18. Jun 2010, 19:22 bearbeitet]
TenDance
Stammgast
#813 erstellt: 18. Jun 2010, 21:08
Wenn einen das verschicken nicht stört spricht nix gegen onlinebestellen. Vierzezhn Tage Rückgaberecht... sollte reichen um Pixelfehler zu finden.
RebellHAI
Stammgast
#814 erstellt: 19. Jun 2010, 06:37
@ Andy

Aufnehmen per USB tut mein Kathrein eig. schon verdammt gut, ich kann mich jedenfalls nicht beschweren
T-Kiel.1
Ist häufiger hier
#815 erstellt: 19. Jun 2010, 10:06
Hallo Leute mal ne Frage wo geht die EPG an
JohnnyJohnJohn
Gesperrt
#816 erstellt: 19. Jun 2010, 10:22
die Buchtaste drücken!

und für alle die eine Harnony haben, die Ambilight-Taste der alten Fernbedienung funktioniert auch bei den neuen Geräten aber auch noch ein paar andere Tasten.


[Beitrag von JohnnyJohnJohn am 19. Jun 2010, 10:30 bearbeitet]
Yougle
Inventar
#817 erstellt: 19. Jun 2010, 11:08
Grad gesehen: 46PFL7605 für 1300€.
gyokoru
Ist häufiger hier
#818 erstellt: 19. Jun 2010, 21:37
Vierzezhn Tage Rückgaberecht... sollte reichen um Pixelfehler zu finden. [/quote]

hallo ...
hab mal wieder eine dumme frage!
woran erkennt man pixelfehler?
bitte nicht hauen...ne antwort wäre super.
danke!
gyokoru
Yougle
Inventar
#819 erstellt: 19. Jun 2010, 22:48
Guck dir ne blaue, rote, grüne, schwarze, weiße Fläche auf deinem LCD an (Auf Testdisks zu finden oder mach dir selbst Bilder in Full-HD Auflösung)

Dann ganz nah ran gehen und gucken ob ein Pixel ne andere Farbe anzeigt als er soll. Ne weiße Fläche reicht da egendlich schon.
starion1
Ist häufiger hier
#820 erstellt: 20. Jun 2010, 08:56

gyokoru schrieb:

hallo ...
hab mal wieder eine dumme frage!
woran erkennt man pixelfehler?
bitte nicht hauen...ne antwort wäre super.
danke!
gyokoru




Naja, wenn Du die Pixelfehler nicht erkennst ist es ja eigentlich auch egal

Ne im Ernst, das Update-Bild ist bei meinem TV ziemlich hell dargestellt. Da siehste dann kleine anderestfarbene(dunkler) Pixel(Punkte). Ein helles Bild, am besten im Menü reicht eigentlich aus um die Pixelfehler zu sehen.
Rumit
Ist häufiger hier
#821 erstellt: 20. Jun 2010, 11:09
Hallo,

ich wollte euch mal fragen, wie ihr das Display vom pfl7605 Putzt bzw. abwischt.

LG.
RebellHAI
Stammgast
#822 erstellt: 20. Jun 2010, 11:16
Sehr feines Microfaser Tuch (ist bei z.B. Panasonic sogar dabei) für Flecken. Für hartnäckige das Tuch an einer Stelle bisschen Feucht machen. Für Staub reicht wohl auch Swiffer (ist ja auch Microfaser)

Aber ich würde auf wirklich sehr feines achten... glaub solche Brillenputztücher sind so Fein damit die Gläser nicht verkratzen.
DatTinchen
Ist häufiger hier
#823 erstellt: 20. Jun 2010, 11:49
Der Preisverfall des guten Stückes ist ja wirlich der Wahnsinn! Nach knapp 2 Wochen schon 200 Euro günstiger...


[Beitrag von DatTinchen am 20. Jun 2010, 11:50 bearbeitet]
ptmaik
Ist häufiger hier
#824 erstellt: 20. Jun 2010, 13:47
Hallo
da die Fernbedienung doch sehr ungewöhnlich ist gibt es von Philips jetzt einen programmierbare Fernbedienung mit dazu auf der man dann auch direkt zum Videotext kommt.Ich bin nun schon 1Woche am probieren aber ich bekomme das digitale Bild über Kabel nicht richtig eingestellt.Die gesichter scheinen mir etwas rot und ohne richtige Konturen Flächen wie Rasen oder so sehen irgendwie verwischt aus ,bei meinem Samsung UE 37 B6000 war das nicht so.Wer hat da Einstelltipps???
Wisniewski
Schaut ab und zu mal vorbei
#825 erstellt: 20. Jun 2010, 14:10
Liebe Leute!

Ich habe den Philips 37PFL 7605H jetzt seit zwei Wochen und meine Erfahrungen sind sehr gemsicht. Vor allem weiß ich nicht, welches Bildformat ich für HD-Inhalte auswählen sollte.
In der Bedienungsanleitung ist unter den Punkt "Ändern des Bildformats" bei jedem einzelnen der verfügbaren Bildformate (Sichtb. Bereich max. vergrößern, Auto zoom, Super Zoom, Zoom 16:9, Breitbild) angegeben, dass das Format nicht für HD oder PC empfohlen ist. Lediglich beim Format "Nicht skaliert" ist nicht explizit angegeben, dass es NICHT für HD empfohlen wäre. Allerdings steht dort: "Bietet maximale Details für den PC. Nur verfügbar, wenn [PC-Modus] im Menü [Bild] aktiviert ist." Das kann also auch nicht das geeignete Format für HD-Fernsehen sein.
Bei einem HD-Fernseher muss doch eines der verfügbaren Bildformate für HD-Fernsehen geeignet sein. Ich bin Euch für jeden Rat dankbar.
RebellHAI
Stammgast
#826 erstellt: 20. Jun 2010, 14:40
Nimm Autozoom... der macht eig. nur folgendes:
4:3 Sendungen zeigt er auch wirklich in 4:3 an und zieht das bild nicht in die Breite.

Alles andere ist 16:9 Format und wird nicht verändert.

Max. Sichtbarer Bereich macht aus 4:3 sendungen 16:9 sendungen in dem er halt das Bild streckt.

Die anderen Einstellungen verwende ich alle nicht.
Ste1333
Ist häufiger hier
#827 erstellt: 20. Jun 2010, 15:27
Kann jemand was zu der ominösen zusätzlichen Fernbedienung sagen? Ich habe den TV bestellt, aber bin schon am überlegen ihn abzubestellen wegen der seltsamen FB die von Hause aus dabei ist.

Bei einer zusätzlichen FB würde sich das Thema allerdings erledigen.
Wisniewski
Schaut ab und zu mal vorbei
#828 erstellt: 20. Jun 2010, 18:03

RebellHAI schrieb:
Nimm Autozoom... der macht eig. nur folgendes:
4:3 Sendungen zeigt er auch wirklich in 4:3 an und zieht das bild nicht in die Breite.

Alles andere ist 16:9 Format und wird nicht verändert.

Max. Sichtbarer Bereich macht aus 4:3 sendungen 16:9 sendungen in dem er halt das Bild streckt.

Die anderen Einstellungen verwende ich alle nicht.



RebellHai,

Danke für Deine schnelle Antwort. Leider hat das Bilformat "Autozoom" bei mir aber einen ganz anderen Effekt. Viele Sender werden mit schwarzen Balken sowohl an den Seitenrändern als auch oben und unten dargestellt, sodass das Bild (meistens im 16:9-Format) in verkleinerter Form in der Mitte des Bildschirms angezeigt wird. Ich habe daher "Max. sichtbarer Bereich" gewählt und erhalte damit meistens ein richtig proportioniertes Bild (meistens voll ausgefüllt bzw. schwarze Balken an den Seitenrändern bei alten Serien im 4:3-Format und schwarze Balken oben und unten bei Kinofilmen im 21:9-Format).
Was mich jedoch wundert, ist, dass in der Bedienungsanleitung kein einziges der verfügbaren Bildformate für HD empfohlen wird. Wie ist das bei einem HD-Fernseher möglich? Ich habe mir sogar mehrere Sprachversionen der Bedienungsanleitung heruntergeladen, um einen Fehler in der deutschen Sprachversion auszuschließen, aber in jeder Sprachversion das Gleiche.
Yougle
Inventar
#829 erstellt: 20. Jun 2010, 18:24
Das klingt so als wäre dein Zuspieler auf 4:3 eingestellt..
gian18
Ist häufiger hier
#830 erstellt: 20. Jun 2010, 19:13
hey leute..
habe vor mir nen neuen fernseher zu kaufen..

ich kann mich nicht entscheiden zwischen
PHILIPS 37PFL7605H und
SAMSUNG UE37C6710
welcher hat die besseren features(internet..)
brauche ihn zum zocken(PS3)
und fernsehschauen..

vielen dank schon im voraus
RebellHAI
Stammgast
#831 erstellt: 20. Jun 2010, 19:57
Yougle hat recht:
Das problem wird beim Zuspieler liegen!

Allerdings haben div. Sender z.B. Musiksender die Angewohnheit nur in 4:3 zu Senden... auch wenn die meisten Musikvideos mittlerweile in 16:9 sind.

Was HD angeht:
Es kommt auf die zusätzlichen pixel an. Dein TV bleibt gleich groß. HD zeigt aber deutlich mehr Pixel in diesem bild an.
Das ist es ja was HD soviel besser macht als Standardfernsehen /geringere Auflösung/
Schmagulle
Stammgast
#832 erstellt: 20. Jun 2010, 20:15
Moin moin.. Ich habe vor, den 7605 in 40" zu kaufen. Hat einer von euch einen Center-Speaker vom 5.1 unter dem Gerät stehen ? Ginge das auf dem Fuß (ist der eigentlich aus Glas oder Plastik ?) ?!? Und wie sind eure Erfahrungen mit Edge-LED ! Irgendwelche "Taschenlampe"-Effekte ?!?

Greetz
Yougle
Inventar
#833 erstellt: 20. Jun 2010, 21:11
Mein Center Speaker ist 20cm hoch, muss mir daher ne Wandhalterung kaufen, ich glaube es passen nur 8cm drunter. Der Fuß ist aus Glas. Edge-LED macht beim 7605 Taschenlampeneffekte. Alternative ohne Ambilight mit perfekter Ausleuchtung wäre der 5605.
gyokoru
Ist häufiger hier
#834 erstellt: 20. Jun 2010, 22:00
[quote="Ste1333"]Kann jemand was zu der ominösen zusätzlichen Fernbedienung sagen? Ich habe den TV bestellt, aber bin schon am überlegen ihn abzubestellen wegen der seltsamen FB die von Hause aus dabei ist.


hallo...
ich hatte auch erst zweifel an der fernbedienung.
aber nach ein paar mal benutzen find ich sie gar nicht so schlecht.
man gewöhnt sich schnell an die bedienung.und in der tat ist es wirklich ein vorteil eine fernbedienung mit weniger tasten zu haben.es wirkt übersichtlicher. durch ihr eiförmiges aussehen hebt sie sich auch von anderen fernbedienungen ab,was auch seinen reiz hat. der druckpunkt ist sehr angenhem.
ich würde mir keine neue fernbedienung kaufen!

in diesem sinne.....
Schmagulle
Stammgast
#835 erstellt: 21. Jun 2010, 07:10

Yougle schrieb:
Mein Center Speaker ist 20cm hoch, muss mir daher ne Wandhalterung kaufen, ich glaube es passen nur 8cm drunter. Der Fuß ist aus Glas. Edge-LED macht beim 7605 Taschenlampeneffekte. Alternative ohne Ambilight mit perfekter Ausleuchtung wäre der 5605.


Okay, danke. Mein Center ist auch höher und Wandmontage geht leider nicht. Muß ich mir im Laden mal angucken.
Wie stark sind denn die Taschenlampeneffekte ? Wollte nicht sooo gern auf Ambilight verzichten..
el_soberado
Neuling
#836 erstellt: 21. Jun 2010, 08:46
So habe jetzt nun den 37 pfl 7605 und bin total glücklich damit

aber etwas stört mich doch.

ich schaue viel mkv über USB, er hat bisher auch alles angezeigt allerdings stelle ich mich ein bisschen blöd an wenn es darum geht die untertitel (als .srt datei) anzuzeigen. ich habe die dateien via mkvmergeGUI gemuxed und die untertitel integriert, aber trotzdem werden sie nicht angezeigt. Kennt sich da vielleich einer von euch damit aus?

Vielen dank schon mal im voraus. lg
JohnnyJohnJohn
Gesperrt
#837 erstellt: 21. Jun 2010, 09:25
@ Schmagulle
viele Leute haben gar kein Problem mit den Taschenlampen, oder sehen erst gar keine und andere scheinen nur noch danach zu suchen.

@el_soberado
ich habe bis lang noch nichts davon gehört, das überhaupt Untertietel unterstützt werden.

@gian18
eigentlich sind die Geräte gar nicht miteinander zu vergleichen, weil der Philips vom Bild her in einer ganz anderen, höheren Klasse mitspielt und auch die Ausstattung für meine Ansprüche deutlich interessanter ist, durch z.B. Ambilight.

das einzige was der Samsung etwas besser kann, das der Mediaplayer mehr Formate unterstützt und das man ihn durch einen Trick zum C6800 machen kann, für die PVR Funktion.


[Beitrag von JohnnyJohnJohn am 21. Jun 2010, 09:45 bearbeitet]
Schmagulle
Stammgast
#838 erstellt: 21. Jun 2010, 10:29
Naja suchen werd ich bestimmt nicht, aber bei einigen sind diese Effekte so offensichtlich, da macht das fernsehen keinen Spaß mehr..
Ich gucke mir die Geräte mal an und dann entscheide ich.
Ist denn der Rahmen wirklich mehr Silber oder eher schwarz/grau ??
JohnnyJohnJohn
Gesperrt
#839 erstellt: 21. Jun 2010, 11:04
also bei denen sie wirklich sehr offensichtlich ist, die sind nicht in der Lage ihr Gerät ordentlich einzustellen, oder haben grundsätzlich einen ganz komischen, möchte aber trotzdem die jetzt ausklammern, bei denen das Gerät ein Ding weg hat, was natürlich mal vorkommen kann.

der Rahmen ist ein dunkl silber/grau.
Schmagulle
Stammgast
#840 erstellt: 21. Jun 2010, 11:10
Mit dem Rahmen klingt doch schon mal gut. Endlich weg von diesem Klavierlack..
JohnnyJohnJohn
Gesperrt
#841 erstellt: 21. Jun 2010, 11:16
die Farbe kommt dem noch am nähesten.


[Beitrag von JohnnyJohnJohn am 21. Jun 2010, 11:17 bearbeitet]
Schmagulle
Stammgast
#842 erstellt: 21. Jun 2010, 11:37
Sieht meiner Meinung nach RICHTIG schick aus..
Gebürstet hat was..
TenDance
Stammgast
#843 erstellt: 21. Jun 2010, 11:45
Gebürstet kann man es nicht nennen, da obendrauf noch durchsichtiges Plastik klebt welches am Rand etwas übersteht. Kein Klavierlack, aber richtig matt ist es auch nicht.
Schmagulle
Stammgast
#844 erstellt: 21. Jun 2010, 11:53
Mit dem transparenten Rahmen kenne ich vom 8684, den meine Eltern haben. Das stört mich aber nicht wirklich. Wichtiger ist kein Klavierlack.
JohnnyJohnJohn
Gesperrt
#845 erstellt: 21. Jun 2010, 12:04
na doch, das sieht schon aus wie dunkles, gebürstetes Alu, das auf einen transparenten Kunstoff/Glasrahmen klebt und vielleicht noch mit einer ganz dünnen Kunstoffschicht überzogen ist.


[Beitrag von JohnnyJohnJohn am 21. Jun 2010, 12:05 bearbeitet]
TenDance
Stammgast
#846 erstellt: 21. Jun 2010, 12:37
Klar ist das eine Aluminium-Folie die da aufgeklebt ist, und diese gleicht gebürstetem Aluminium, aber "mit einer ganz dünnen Kunstoffschicht überzogen ist" macht eben deutlich dass oben drauf noch eine glänzende Schicht ist, so als ob man Klarlack aufgetragen hätte. Sprich: Lichtquellen spiegeln sich dort wieder.
Es ist zwar bedeutend hübscher als die 8er Serie oder gar die 5er, aber es als gebürstetes Aluminium zu beschreiben könnte bei manchem den Eindruck einer matten Textur erwecken, welche kein gerichtetes Licht widerspiegelt.
Und das ist eben nicht der Fall. Es sieht eben aus als wäre etwas Klarlack darüber, was bedeutet Lichtquellen sieht man darauf, durch die Aluminiumstruktur darunter fehlt aber der Spiegeleffekt welcher die glatten schwarzen Flächen vieler anderer TVs "auszeichnet".
sumatrabarbe
Neuling
#847 erstellt: 21. Jun 2010, 13:29
Kennt jemand einen Händler nähe Braunschweig der den 46PFL7605 auf Lager hat? Und am besten noch den Preis weiß *g*
Im moment habe ich nur den 46PFL7655 im Saturn gesehen, aber der kostet z.Z. 1.800 €, dass is mir bissel viel, zumal ich bei Amazon nur 1.500 bezahlen müsste...
Boldmann
Inventar
#848 erstellt: 21. Jun 2010, 13:44
Hallo Gemeinde
hat der 46PFL7605 vielleicht doch bessere Technik oder bessere Qualität?
bei uns im MM kostet er genauso viel wie der 7655K mit Sat- Tuner.1699€.
kann sich das einer erklären?.
Schmagulle
Stammgast
#849 erstellt: 21. Jun 2010, 13:51

sumatrabarbe schrieb:
Kennt jemand einen Händler nähe Braunschweig der den 46PFL7605 auf Lager hat? Und am besten noch den Preis weiß *g*
Im moment habe ich nur den 46PFL7655 im Saturn gesehen, aber der kostet z.Z. 1.800 €, dass is mir bissel viel, zumal ich bei Amazon nur 1.500 bezahlen müsste...


Der 7655 wird, wie bei den Vorgängern, das Sondermodell für Saturn sein, analog gibt es dazu auch ein Expert-Modell.
Was ist an dem "besser" als am 7605 ??
ptmaik
Ist häufiger hier
#850 erstellt: 21. Jun 2010, 18:28
Hallo
hat denn keiner Einstelltips für mich??? Ich werde noch Wahnsinnig mit dem Bild mal ist es gut und dann auf einmal sind die Farben grell die Gesichter so hell das man keine Struktur erkennt Wasser sieht aus wie einen Folie.
Wie schon gesagt hatte ich vorher einen Samsung UE37B 6000 da gab es diese Probleme nicht.
Bei HD ist es etwas besser aber auch nicht gut.
Ich glaube ich werde wohl mal bei Medi Max einen Umtausch in Erwägung ziehen,wenn das überhaupt gehtnach gut 9 Tagen.

mfg Maik
T-Kiel.1
Ist häufiger hier
#851 erstellt: 21. Jun 2010, 18:44
Hallo Leute die F .B. finde ich nicht so Schlimm habe Humax und brauche die F.B. nur zum einstellen und An - Ausmachen . Denn TV finde ich echt super Preis Leistung und ich suche auch nicht nach Fehler das hasse ich ,sitze 4 Meter vom Tv und alles was ich da nicht Sehe is dann so . Bin Fliesenleger und ein guter, aber wenn die Leute bei mir mit der Luppe suchen ... ne ne wer sucht der findet immer was .
JohnnyJohnJohn
Gesperrt
#852 erstellt: 21. Jun 2010, 19:48
@ ptmaik
dann beschreib doch mal wie du Fernsehen kuckst, ob analog oder digital, Sat, Antenne oder Kabel und ob noch externer Geräte angeschlossen sind!

aber ein gute Ausgansposition ist schon mal, wenn die Smart-Bildeinstellungen benutzt, also Dir eine aussuchst die Dir noch am besten gefällt und dann diese mit den Bildeinstllungen auf dein Geschmack abstimmst.


[Beitrag von JohnnyJohnJohn am 21. Jun 2010, 19:51 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 37 7605 - Ausstellungsstück?
paulrider am 26.08.2010  –  Letzte Antwort am 26.08.2010  –  3 Beiträge
Philips 7605 Lounge-Modus
JuniorHans am 03.09.2011  –  Letzte Antwort am 04.09.2011  –  4 Beiträge
Philips 7605 vs 8404
4ntrax am 06.08.2010  –  Letzte Antwort am 08.08.2010  –  3 Beiträge
Philips 7605 Panelunterschiede ?
Phi-l am 21.02.2011  –  Letzte Antwort am 22.02.2011  –  2 Beiträge
philips 42 7605 k
J3nn1F3r am 12.10.2010  –  Letzte Antwort am 13.10.2010  –  2 Beiträge
Philips 7605 stürzt dauernd ab?
c2000 am 29.06.2013  –  Letzte Antwort am 30.06.2013  –  4 Beiträge
Philips 7605 46 PFL Anschlussfragen
Rainer-Wi am 07.10.2011  –  Letzte Antwort am 19.03.2012  –  5 Beiträge
7605 + Sky
nominator2204 am 01.10.2010  –  Letzte Antwort am 03.10.2010  –  2 Beiträge
Philips 7605 oder DVD-Player skalieren lassen?
HunkyII am 22.01.2011  –  Letzte Antwort am 28.01.2011  –  10 Beiträge
7605 Ambilight Funktionen
Lazzard am 10.10.2010  –  Letzte Antwort am 18.10.2010  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedTVAntenna
  • Gesamtzahl an Themen1.558.161
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.488