HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Alles über den Philips 7605 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
|
Alles über den Philips 7605+A -A |
||||
Autor |
| |||
Boldmann
Inventar |
15:48
![]() |
#902
erstellt: 25. Jun 2010, |||
Hi genau,meinen 9664 hab ich 2 mal eingeschickt und es war nicht weg.Streifen,Flecken bei Fußball. nun wird er getauscht wegen Clouding,was bei der letzten Reparatur noch dazu gekommen ist. aber das die neuen Edge-LED das auch haben schreckt mich ja wieder ab.wollte doch auch einen 7000er. |
||||
realViper01
Ist häufiger hier |
16:12
![]() |
#903
erstellt: 25. Jun 2010, |||
so, hier ist es jetzt auch so weit, der 40 pfl 7605 steht seit zwei wochen circa in einem wohnzimmer fazit bisher: ansprüche vollkommen erfüllt =) kein clouding, keine halos, farbtreu, sound ausreichend, größe passt bin einfach sehr zufrieden mit der auswahl ![]() noch keine einzige macke entdeckt, außer dass er bei einer AVI datei das bild nicht abspielt (genaueres von dieser datei weiß ich leider noch nicht, kann man aber vll mit codec updates o. ä. beheben) und eine frage habe ich auch gleich: wie kann man die audiospur einer datei wählen, wenn mehrere vorhanden sind? |
||||
|
||||
RebellHAI
Stammgast |
16:55
![]() |
#904
erstellt: 25. Jun 2010, |||
Zur Beruhigung: Er war bis jetzt der erste! Deswegen will ich auch ein Bild gern haben. Vill. ist es was ganz harmloses oder so... man weiss ja nie. @ realviper: Bestimmte .avi dateien gehen nicht oder nur schlecht. Das ist unterschiedlich aber bekannt! Wie man unterschiedliche Tonfiles anspricht weiss ich aber nicht, wenns den möglich ist. [Beitrag von RebellHAI am 25. Jun 2010, 17:00 bearbeitet] |
||||
Machi80
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#905
erstellt: 25. Jun 2010, |||
Ich habe auch ein Problem mit dem EPG, wie ein User auf Seite 18. Wenn ich bei den Grundeinstellungen EPG über TV-Sender einstelle, habe ich in der Übersicht den EPG von ganzen 4 Sendern. Wenn ich EPG über Netzwerk aktiviere, funktioniert er gar nicht, da sich der TV nicht mit dem Philips-Server verbinden kann. Der TV bekommt eine IP-Adresse vom Router, Gateway stimmt auch, sollte also funktionieren? |
||||
mareis
Hat sich gelöscht |
18:00
![]() |
#906
erstellt: 25. Jun 2010, |||
Hallo miteinander Also habe jetzt noch mal intensiv Fern geschaut und mit Einstellungen rumprobiert. Habe auch im Thread über den 9664 er nachgelesen, da wurde genau meine Problematik beschrieben. Ich habe den Fernseher zurückgegeben. Möglicherweise bin ich ja überpenibel oder hab tatsächlich ein Montagsgerät erwischt (Hab ihn auch am Montag gekauft ![]() Ich möchte hier keine Panik verbreiten es scheint ja wirklich so zu sein, daß ich der erste bin der dieses PRoblem beim 7605 beschreibt. Also guter Rat von mir schaut gar nicht erst nach den Streifen, is besser so. ![]() Schade den eigentlich mochte ich das Gerät, aber wenn ich soviel Geld ausgeben dann muss ich auch zufreiden sein. Viel Spaß und wenig Ärger mit Euren Geräten wünscht Markus |
||||
JohnnyJohnJohn
Gesperrt |
18:05
![]() |
#907
erstellt: 25. Jun 2010, |||
@ mareis da frag ich mich nur, was du nun für eine bessere Alternative du Dir holen willst? ![]() |
||||
mareis
Hat sich gelöscht |
18:10
![]() |
#908
erstellt: 25. Jun 2010, |||
Bin jetzt wieder von LED weg und hab mir den Panasonic TX L 37 GW 20 geholt. Der hat alles was ich brauch ein gutes Bild und na ja mal sehen bis jetzt bin ich zufrieden. Ich will jetzt nichts negatives über das Gerät hören ![]() |
||||
mareis
Hat sich gelöscht |
18:13
![]() |
#909
erstellt: 25. Jun 2010, |||
Kein Pixelfehler kein Clouding super Bild schaut gut aus. Aber leider auch kein Ambilight ![]() |
||||
JohnnyJohnJohn
Gesperrt |
18:13
![]() |
#910
erstellt: 25. Jun 2010, |||
schade, ich wollte gerade mit den tausend Macken loslegen. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von JohnnyJohnJohn am 25. Jun 2010, 18:14 bearbeitet] |
||||
mareis
Hat sich gelöscht |
18:18
![]() |
#911
erstellt: 25. Jun 2010, |||
Danke sehr nett daß du dich zurückhälst. So ich verabschiede mich aus dem 7605 er Forum und mach vielleicht eins über den Panasonic auf ![]() Vielen Dank für Euren Antworten und Hilfe Tschüss ![]() |
||||
poochi
Neuling |
19:45
![]() |
#912
erstellt: 25. Jun 2010, |||
@ yougle vielen Dank für deine Tipps betreff kein sound vom Notebook per HDMI, es sollte eigentlich alles richtig eingestellt sein, denn ich hatte zuvor einen LG LCD TV und mit diesem ging das problemlos... komisch ist aber auch dass es per PS3 und Satelit geht, hat vieleicht noch jemand eine Idee?? Vielen Dank und einen schönen Abend |
||||
ptmaik
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#913
erstellt: 25. Jun 2010, |||
Hallo mal noch eine Frage kann ich eigentlich nur den Philips PTA 01 WiFi Dongel verwenden oder geht auch jeder andere WIFI zertifizierter USB Dongel? MfG Maik |
||||
JohnnyJohnJohn
Gesperrt |
20:22
![]() |
#914
erstellt: 25. Jun 2010, |||
nein es geht nur der WiFi Dongel, sieht bei den anderen Herstellern genauso aus! |
||||
buche89
Neuling |
20:37
![]() |
#915
erstellt: 25. Jun 2010, |||
Es gibt eine neue Firmware! Aber beim entpacken Fehlermeldung. (winrar) 7655k FW Fehler aber zum testen habe ich auch die vom 7605h runtergeladen, ist die selbe Datei auch mit Fehlermeldung. Ich trau mich nicht zu updaten. mfg Buche89 |
||||
T-Kiel.1
Ist häufiger hier |
21:37
![]() |
#916
erstellt: 25. Jun 2010, |||
Kann man das signal vom wifi verstäken wenn mein w-lan router zuweit weck is ? und wenn wie ![]() |
||||
RebellHAI
Stammgast |
22:12
![]() |
#917
erstellt: 25. Jun 2010, |||
gyokoru
Ist häufiger hier |
23:17
![]() |
#918
erstellt: 25. Jun 2010, |||
hallo leute... hab mal ne kurze frage zum ambilight! was die einstellung "teilung" bedeutet ist mir klar. was aber bedeutet " minimum" und "maximum" ? ich kann da echt keinen großen unterschied festellen! vielen dank! l.g. gyokoru |
||||
T-Kiel.1
Ist häufiger hier |
10:21
![]() |
#919
erstellt: 26. Jun 2010, |||
@rebellhai Danke für die antwort . |
||||
freddie76
Stammgast |
10:54
![]() |
#920
erstellt: 26. Jun 2010, |||
@gyokoru Die Teilung bezieht sich auf links-rechts, wie unabhängig voneinander die beiden Seiten angesteuert werden. Auf Teilung max kannst du gut erkennen das zB bei viel dunklem Bild Links auch das Ambilight Links stark gedimmt wird, während auf der anderen Seite zur gleichen Zeit zB das Ambilight wegen eines hellen Bildanteils stark aufgezogen ist. Wenn du Teilung auf Minimum setzt ist die Helligkeit des Ambilight auf beiden Seiten stärker in Beziehung. |
||||
gyokoru
Ist häufiger hier |
11:05
![]() |
#921
erstellt: 26. Jun 2010, |||
@freddy76 vielen dank für deine antwort. ich werde es mal beobachten! gyokoru |
||||
poochi
Neuling |
12:10
![]() |
#922
erstellt: 26. Jun 2010, |||
Hallo zusammen wollte schnell berichten wegem meinem Problem HDMI to TV und kein sound am TV. Ich habe vorhin mit einem Philipsmitarbeiter gechattet und er meinte nach einigen fragen ich solle die BETA Treiberversion von meinem Grafikkarten hersteller NVIDA herunterladen sie hätten öfters probleme mit nvidiakarten (oder eher nvidia mit Philips) naja aufjeden fall geht es jetzt super!!! Bin immer noch zufrieden mit dem Kauf vom 32pfl7605!! einen schönen Tag noch |
||||
HarryB0
Neuling |
15:49
![]() |
#923
erstellt: 26. Jun 2010, |||
Softwareupdate Q5551-000.075.013.054 25-06-2010 Fehler beim Sender Sortieren ist behoben. ![]() |
||||
Wisniewski
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:18
![]() |
#924
erstellt: 26. Jun 2010, |||
Nein, natürlich habe ich meinen Zuspieler gleich nach Inbetriebnahme des Fernsehers auf 16:9 gestellt. Es wäre schön, wenn das Problem so einfach zu lösen wäre. Was mich in fast allen Bildformaten stört, ist dass das Bild auf vielen Sendern an den Seitenrändern verzerrt ist. Ist dies ein absichtliches Feature, um eine Art räumlichen Effekt zu erzeugen? Und kann man dieses Feature gegebenenfalls abstellen? Auf meinem Philips-Röhrenfernseher tritt dieses Problem beim gleichen Zuspieler nicht auf. |
||||
freddie76
Stammgast |
22:22
![]() |
#925
erstellt: 26. Jun 2010, |||
Es gibt im Home-Menü doch nen Punkt für die Bilddarstellung, ob sie den Schirm füllen soll oder im original sein soll. Damit mal versucht? |
||||
Wisniewski
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:58
![]() |
#926
erstellt: 26. Jun 2010, |||
Leider kann ich weder im Menü noch in der Bedienungsanleitung etwas darüber finden. Kannst Du mir den genauen Menüpfad angeben? Das einzige, was ich in diese Richtung finden kann, sind die fünf Bildformate, auf die sich meine ursprüngliche Frage im Forum bezogen hat. |
||||
T-Kiel.1
Ist häufiger hier |
23:02
![]() |
#927
erstellt: 26. Jun 2010, |||
Softwareupdate aber wie, ich bekomme es nicht vom stick auf denn Tv sonder der tv will immer was auf denn stick schreiben bitte hilfe ![]() [Beitrag von T-Kiel.1 am 26. Jun 2010, 23:47 bearbeitet] |
||||
Wisniewski
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:12
![]() |
#928
erstellt: 26. Jun 2010, |||
Nein, mein Zuspieler ist wie gesagt auf 16:9 geschaltet. Auch treten die Probleme bei dem Zuspieler auf meinem Philips-Röhrenfernseher nicht auf. Die Defintion von HD ist klar. Mich wundert jedoch wie gesagt, dass laut Bedienungsnaleitung kein einziges der möglichen Bildformate für HD empfohlen wird. Bei einem HD-fähigen Fernseher müsste doch wenigstens eines der Bildformate für HD empfohlen sein. |
||||
freddie76
Stammgast |
23:18
![]() |
#929
erstellt: 26. Jun 2010, |||
Im Home menü: Konfiguration- Bild- Automatischer Format Modus- da kannst du wählen: Sichtbarer Berich max. vergrößert, oder Auto Zoom. So ist´s beim 9604 wenigstens, ob bei den xxx5 aus 2010 am Menü was geändert wurde weiß ich aber nicht. |
||||
thonor
Stammgast |
23:49
![]() |
#930
erstellt: 26. Jun 2010, |||
Hallo hab seit heute mittag den 37PFL7605 und hab mal 3 Fragen. Bild ist TOP, Ton ist OK aber 1. Am Abend im Dunkeln ist mir aufgefallen, dass unten Rechts in der Ecke ein deutlich hellerer Fleck zu sehen ist. Es scheint, als wenn ein Lämpchen dort brennt. Ist das normal oder sollte dies nicht erkennbar sein. In den 2 anderen Ecken ist alles schwarz, wenn es schwarz seien soll. Kann man das einstellen? 2. Hätte ich mit dem 40PFL7605 ein vergleichbares Bild und ein vergleichbaren Ton ohne dies Problem ? 2. Kann man die Zuspieler (DVD-Player; SAT-Receiver etc.) auch direkt ohne über das Häuschenmenue zu gehen, anwählen ? Danke für die Antworten |
||||
JohnnyJohnJohn
Gesperrt |
00:29
![]() |
#931
erstellt: 27. Jun 2010, |||
da hast du wohl ein Gerät erwischt, das nicht ganz so optimal ausgeleuchtet ist, viel kann man aber nicht dagegen machen, achte nur darauf das der Lichtsensor aktiviert ist und du könntest noch versuchen die Displaybeleuchtung zu reduzieren, vielleicht ist sie ja für abends zu hell, wodurch dann sollche Fehler besonders deutlich sichtbar sind. wenn es aber zu störend ist, dann das Gerät einfach umtauschen, es würde nun aber keinen Unterschied machen, ob es ein 40", 32" oder 46" Gerät ist, das kann Dir bei allen passieren, muss aber nicht. nein das geht leider nur über das Home-Menü, finden aber auch alle nicht besonders toll. könnte aber mal jemand schauen, der schon die neuste Firmeware drauf hat, ob man nun mit der OK-Taste wieder die Programmliste aktivieren kann, denn eigentlich wollten sie dran arbeiten? [Beitrag von JohnnyJohnJohn am 27. Jun 2010, 00:31 bearbeitet] |
||||
thonor
Stammgast |
05:36
![]() |
#932
erstellt: 27. Jun 2010, |||
Hallo und danke aber So Richtig habe ich dass nicht verstanden. Haben alle 7605 Geräte dieses Problem mit dieser Ausleutung, ist es immer unten Links am deutlichsten (denn mit den anderen 3 Ecken könnte ich gut leben) oder gibt es auch Geräte ohne leuchtende Ecken? Es geht darum UMTAUSCHEN oder GELD zurück und den 40PFL5605 kaufen. Wo kann man denn die Displaybeleuchtung reduzieren. Meinst du Helligkeit und Kontrast ??? habe irgendwo gelesen der 5605 hätte dieses Problem nicht, da er "Full-LED" und nicht "Edge-Led" hat. Damit sei das Bild besser ausgeleuchtet ohne disen Randeffekt. Kann das jemand bestätigen ???? [Beitrag von thonor am 27. Jun 2010, 07:09 bearbeitet] |
||||
RebellHAI
Stammgast |
07:59
![]() |
#933
erstellt: 27. Jun 2010, |||
EDGE LED = Taschenlampen Effekt Das haben hier alle. Mal mehr -> mal weniger Schlimm ganz verhindern lässt es sich einfach nicht. Nun ist Philips hier besser als seine Konkurrenz was das angeht. Der 5605 soll derlei Probleme nicht haben, Nein. |
||||
thonor
Stammgast |
09:02
![]() |
#934
erstellt: 27. Jun 2010, |||
Also ist der 5605 ohne Taschenlampeneffekt. D.h. gelichmäßig ausgeleuchtet. Wo sind denn die Vorteile des 7605 gegenüber dem 5605. Vielleicht muss ich die Taschenlampen ja akzeptieren, wenn ich dafür ein eindeutig besseres Bild und einen besseren Ton bekomme. Die technischen Daten lesen sich fast gleich. [Beitrag von thonor am 27. Jun 2010, 09:04 bearbeitet] |
||||
JohnnyJohnJohn
Gesperrt |
09:14
![]() |
#935
erstellt: 27. Jun 2010, |||
ganz lassen sich die Taschenlampen nicht verhindern aber es gibt Geräte und es scheinen auch immer mehr zu werden, bei denn sie mit normalen Einstellungen nicht sichtbar sind aber wenn es Probleme damit gibt, dann muss es nicht immer die Linke Ecke sein, es gibt auch Geräte bei denen sind andere mehr betroffen. nein leider kann man die Helligkeit der Beleuchtung nicht direkt regeln, was ich auch unmöglich finde, somit hast du im Moment nur die Möglichkeit, durch die dynamische Hintergrundbeleichtung etwas Einfluss zu nehmen, auch mit dem Kontrast und dem dynamischen Kontrast kannst du noch etwas spielen, ich habe es auch mal mit dem Gammawert probiert, nur dort konnte ich leider kein Veränderung an der Beleuchtung feststellen. bei den 5000er hast du eben kein Schnick Schnack, die Geräte sind hässlischer und die Bewegungsdarstellung ist ein klein wenig schlechter/unruhiger. [Beitrag von JohnnyJohnJohn am 27. Jun 2010, 09:28 bearbeitet] |
||||
thonor
Stammgast |
09:30
![]() |
#936
erstellt: 27. Jun 2010, |||
Danke, Schnickschnack brauch ich nicht. Aber ich weiß nicht ob ich umtauschen oder zurückgeben soll. Das Bild des 7605 ist schon klasse. Wenn das auch der 5605 liefert ist das OK. Aber leider gibt es den 7605 nicht in 37 Zoll. |
||||
freddie76
Stammgast |
09:35
![]() |
#937
erstellt: 27. Jun 2010, |||
@thonor Moin, also wenn bei deinem Flat die Taschenlampen bei normalen Bildeinstellungen auffallen, dann tausch ihn um. Auch wenn EDGE ein Kompromiss darstellt, um zum Beispiel die Vorgaben der EU an die Hersteller für die CE Zertifizierung ihrer Produkte (Energieverbrauch) zu erfüllen. Den Effekt bekommt man bei dieser Technik leider bisher nicht ganz weg, er sollte aber unter normalen Bedingungen nicht groß auffallen. Wenn dich Taschenlampen generell stören greife lieber zu LCD´s mit CCFL Röhre, oder wenn der Preis egal ist zu einem Full LED mit local dimming. Hier ist die Ausleuchtung deutlich homogener. |
||||
JohnnyJohnJohn
Gesperrt |
09:46
![]() |
#938
erstellt: 27. Jun 2010, |||
also zu CCFL muss man nun echt nicht mehr greifen, denn dafür gibt es ja den 5605 und bei dem ist der Bildeindruck auch der Gleiche wie beim 7605, nur bei der Bewegungsdarstellung kann es wie schon gesagt, ganz kleine Unterschiede geben. wenn es zu doll auffällt, dann tauschen, ganz zurückgeben würde ihn nur, wenn du wirklich den ganzen Schnick Schnack gar nicht brauchst und nicht magst aber nur dann wäre der 5605 oder der 40pfl6605 eine Alternative, wenn dieser eine bessere Ausleuchtung hat. [Beitrag von JohnnyJohnJohn am 27. Jun 2010, 09:52 bearbeitet] |
||||
freddie76
Stammgast |
09:51
![]() |
#939
erstellt: 27. Jun 2010, |||
Na jedem wie es ihm beliebt, gelle ![]() CCFL ist wohl alt, wenn ich mir aber den heimischen 9604 ansehe...perfektes Bild...und perfekt ausgeleuchtet ![]() |
||||
thonor
Stammgast |
10:03
![]() |
#940
erstellt: 27. Jun 2010, |||
Nochmal, es ist die linke untere Ecke. Alles andere ist OK. Randbedingungen sind 22:00 Uhr 30qm Wohnzimmer 1 STehlampe. sieht aus wie auf dem Bild von JohnnyJohnJohn im Vergleich 5604/7404/7605 Wenn die Ecke wie alle anderen wäre würde ich es nicht sehen. Alte oder neue Technik ist fast gegal es muss nur gut sein und funktionieren. Gibt es Einstellung im Bildmenue die ich unbedingt beachten muss? |
||||
thonor
Stammgast |
10:15
![]() |
#941
erstellt: 27. Jun 2010, |||
Habe gerade mal die Raumbedingungen geschaffen. Auf Sky läuft Krabat mit schwarzen Rand oben und unten. Filmbilder relativ dunkel. Kontast auf 50 Helligkeit auf 45 Dyn. Contrast aus Dyn. Hintergrundbeleuchtug aus Links unten Taschlampe ersichtlich mit einer leutkraft von ca. 11 cm nach oben und 7 nach rechts unten mittig Taschenlampe vernachläßigbar unten rechts Taschenlampe kaum zu sehen. So sieht es aus. Bei relativ gemäßigten Einstellungen und Abendbeleuchtung IST DAS NORMAL ????? Dann bin ich nicht für Edge-LED geschaffen und suche ein anderes Gerät. Ist dies ein Ausreißer tausche ich das Gerät nur um, da es jedoch ein Online-Kauf ist, ist schon das nicht ohne Aufwand. [Beitrag von thonor am 27. Jun 2010, 10:18 bearbeitet] |
||||
freddie76
Stammgast |
10:22
![]() |
#942
erstellt: 27. Jun 2010, |||
Nun ist´s deine Entscheidung ob du damit leben kannst. Mir würde es nach kurzer Zeit auf den Sack gehen...Aber empfinden ist ja subjektiv... Setzt mal die dyn Beleuchtung auf EIN, genau so den dyn Kontrast. Sollte Besserung schaffen. Der Haken, die Schalten arbeiten mit leichter Verzögerung, kann dadurch noch deutlicher auffallen, wenn nach ein paar Sekunden die Taschenlampe im Bild verschwindet. |
||||
JohnnyJohnJohn
Gesperrt |
10:23
![]() |
#943
erstellt: 27. Jun 2010, |||
tja und da ist auch der typische Fehler, warum ist die Dyn. Hintergrundbeleuchtug aus? der Schwarzwert ist zwar bei dem Gerät schon recht gut aber immer noch nicht ganz perfekt, deshalb sollte man diese Funktion noch nicht ganz deaktivieren, genauso wie den Lichtsensor und den Kontrast kannst du auch mehr aufdrehen, min. auf 80. [Beitrag von JohnnyJohnJohn am 27. Jun 2010, 10:25 bearbeitet] |
||||
thonor
Stammgast |
10:55
![]() |
#944
erstellt: 27. Jun 2010, |||
Also das mit dem Kontrast und der Hintergrundbeleuchtung hatte ich as diesem Forum. Habe jetzt Mal folgendes eingestellt. Dyn. Kontrast ein Dyn. Hintergrundbeleuchtung - optimales Bild Kontrast auf 85 Nun ist der Leuchtkegel der Taschenlampe unten LINKS ist geringer, aber noch immer da. Die gesammte untere Hälfte leuchtet nun etwas. Jetzt muss ich mal sehen ob es mich immer noch stört. Wenn die Ecke unten links nicht wäre, hätte ich jetzt keine Zweifel mehr. Wenn ich wüßte, die würde beim Umtausch verschwinden....??? |
||||
freddie76
Stammgast |
11:05
![]() |
#945
erstellt: 27. Jun 2010, |||
Bei Edge wirst immer irgend eine Stelle haben, die sollte aber mit normalen Einstellungen kaum auffallen. Was bedeutet "jetzt leuchtet die gesamte untere Hälfte"??? Die Garantie das nach dem Tausch besser ist, naja LCD kauf ist leider auch ein bissl Glücksache. Aber tausch doch einfach...schlechter geht ja kaum noch... |
||||
T-Kiel.1
Ist häufiger hier |
11:09
![]() |
#946
erstellt: 27. Jun 2010, |||
Softwareupdate , ich nochmal weiß keiner was . Wenn ich es runter lade muß ich es endpacken vorher . er will es nicht ziehen immer nur was drauf machen . |
||||
thonor
Stammgast |
11:21
![]() |
#947
erstellt: 27. Jun 2010, |||
Hallo freddie76. dass wollte ich nur wisen. Ich werde nicht tauschen, sondern versuchen irgenwo noch einen 9604 zu bekommen oder einen 5605 nehmen. Der würde mir wohl auch reichen. Oder ich behalte meinen 7586 noch ein bißchen und dann haben die auch LCD_LED-Edge ohne Taschenlampe im Griff. Vielleicht muss ich mich auch von Philips verabschieden. Beim Händler um die Ecke ist ein Samsung LE40C630 für 579 im Angebot und der sieht gar nicht schlecht aus. Aber ich glaube einmal Philips immer Philips. |
||||
mog768
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:29
![]() |
#948
erstellt: 27. Jun 2010, |||
Hallo an alle ![]() Ich habe mein 37 jetzt ne woche, und getestet so gut ich konnte, bin noch nicht fertig aber bei einer sache finde ich einfach keine lösung. Das abspielen von blurays mit der PS3 ergibt kein tolles ergebnis, die komplexen szenen (wallE gutes beispiel für top bild) rückeln, wenn das bild lange kamera schwenks hat, rückelt einfach das bild sehr stark, heisst wird stufen weise dargestellt. Ntürlich fähllt es normalaweise nicht auf, aber da ich das bild vom beamer kenne, ist bluray normalaweise 1A flussig. Hab ihr vielleicht ein rat? Habe schon alle ausgestellt, nur 100Hz gelassen, 24p modus bei PS3 raus, rückelt leider immer noch. |
||||
Boldmann
Inventar |
11:43
![]() |
#949
erstellt: 27. Jun 2010, |||
Hi bei uns im Expert gibt es z.b.noch die guten 37PFL9604er. (wohne im Spreewald) |
||||
freddie76
Stammgast |
11:52
![]() |
#950
erstellt: 27. Jun 2010, |||
Na denn, viel Glück. Aber Samsung und EDGE, und die haben nur EDGE, ich weiß nicht. Mit den ersten Geräten dieser Technik hat Samsung gut gezeigt wie schlimm EDGE sein kann, aber die aus 2010 sollen besser sein...aber quietschbunt sind sie immer noch. |
||||
JohnnyJohnJohn
Gesperrt |
12:31
![]() |
#951
erstellt: 27. Jun 2010, |||
Samsung ist doch in jeglicher Hinsicht keine Alternative, ob nun mit LED oder CCFL, im Vergleich einfach nur veraltet und mangelhaft aber das scheinen wohl einige nicht erkennen zu wollen. habe mich gestern auch mal mit dem 3D Thema etwas genauer beschäftig und auch hier zeigt sich, das sie nicht auf dem Stand der Zeit sind, denn die Shutter-Brillen inkl. der Displays arbeiten so langsam, so das man das Flackern recht deutlich erkennen kann, besonders wenn man auf andere Bildschirme ohne 3D schaut oder in eine Lampe, Leuchtstoffröhre, dabei kann einem echt schlecht werden, genauso schlecht sind auch die Panasonic Plasmas, das eigentliche 3D Bild ist zwar sehr ruhig aber die Lichter in der Umgebung flackern extrem, ganz anders ist es nur bei Sony und nachher auch bei Philips, die mit ganz anderen, höheren Frequenzen arbeiten, da flackert nichts in der Umgebung. [Beitrag von JohnnyJohnJohn am 27. Jun 2010, 13:19 bearbeitet] |
||||
sonic3D
Ist häufiger hier |
12:57
![]() |
#952
erstellt: 27. Jun 2010, |||
![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 37 7605 - Ausstellungsstück? paulrider am 26.08.2010 – Letzte Antwort am 26.08.2010 – 3 Beiträge |
Philips 7605 Lounge-Modus JuniorHans am 03.09.2011 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 4 Beiträge |
Philips 7605 vs 8404 4ntrax am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 3 Beiträge |
Philips 7605 Panelunterschiede ? Phi-l am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 2 Beiträge |
philips 42 7605 k J3nn1F3r am 12.10.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 2 Beiträge |
Philips 7605 stürzt dauernd ab? c2000 am 29.06.2013 – Letzte Antwort am 30.06.2013 – 4 Beiträge |
Philips 7605 46 PFL Anschlussfragen Rainer-Wi am 07.10.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2012 – 5 Beiträge |
7605 + Sky nominator2204 am 01.10.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2010 – 2 Beiträge |
Philips 7605 oder DVD-Player skalieren lassen? HunkyII am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 28.01.2011 – 10 Beiträge |
7605 Ambilight Funktionen Lazzard am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 18.10.2010 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedDerSenf
- Gesamtzahl an Themen1.559.639
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.430