Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|

(BERICHT) Philips 42PFL8404

+A -A
Autor
Beitrag
sinistro
Ist häufiger hier
#251 erstellt: 16. Mai 2009, 08:50

ps305 schrieb:
So, heute haben auch wir das Gerät bei uns im Laden bekommen. Habe das Gerät aufgebaut und keine Stunde später stand er bei mit im Auto und hängt schon an der Wand.
Ich hatte bisher den 42pfl7423, aber der 8404 ist um welten besser.

Der Stromverbrauch liegt im Energieparmodus bei 80-120 Watt, im Normalbetrieb mit AmbiLight bei 140-180 Watt.

Das Bild ist echt Super, der Ton ist auch ok.

Divx Dateien laufen laut Philips Techniker Auskunft zu 100%, Avi Dateien zu 95%. Streamen vom PC funktioniert, ich habs mit Divx probiert und das hat perfekt geklappt.

NetTV klappt auch bombastisch!! Ich konnte alle gewünschten Internetseiten Aufmachen.

So nun habe ich das Gerät und meine Kunden müssen auf die nächste Lieferung warten

Grüße



Wie ist die bildqualität von 8404 vergleichbar mit ein samsung b651?
volley
Ist häufiger hier
#252 erstellt: 16. Mai 2009, 08:56
Hi,
habe das Gerät seit zwei Tagen und inzwischen soweit alle wichtigen Funktionen ausprobiert. Hier mein erster Eindruck dazu:

Bild:
Das Bild ist wirklich super. Unter allen Umgebungslichtbedingungen kontrastreich und scharf. Sehr guter Schwarzwert mit feinen Grauabstufungen in dunklen Szenen. Das Pal-Bild wird hervoragend verarbeitet. Sofern der Sender (Digital-Sat-Receiver) mit ausreichender Datenrate sendet, ist das Bild schon bei einem Sehabstand von 2,5-3m sehr gut. Die Ambi-Light Funktion ist schon fast für sich allein ein Grund, einen Philips zu kaufen. Sorgt für entspanntes Sehen und verbessert subjektiv noch einmal den Bildeindruck.

Ton:
Na ja. Es geht so. Wirkt etwas hohl und substanzlos. Das kann z.B. ein Toshiba mit seinen Onkyo Lautsprechern (habe ich im Arbeitszimmer) wesentlich besser. Sprache ist aber ganz gut verständlich. Ansonsten empfehle ich doch eine Audio-Anlage.

Multimedia:
Definitiv der schwache Punkt des Gerätes. Die Wiedergabe von DivX-Inhalten ist fast unmöglich. Ich habe ca. 20 verschiedene Dateien ausprobiert. Etwa ein Drittel ließ sich überhaupt nicht abspielen (Fehlermeldung: Codec wird nicht unterstützt). Bei den meisten anderen führte der Versuch, den Film vorzuspulen, zu üblen Abstürzen des Gerätes. Dies gilt für Wiedergaben sowohl über USB als auch über Netzwerk. Übrigens: Die Dateien sind nicht exotisch codiert und werden von einem 40 Euro-DVD-Player und meinem Linksys Mediacenter-Extender einwandfrei abgespielt. MKV-Dateien werden nicht wiedergegeben.

Net-TV ist soweit ganz hübsch anzusehen. Das Menü ist gut strukturiert und auch aus größerer Entfernung gut zu lesen. Dafür sind aber die meisten Inhalte uninteressant. Wer interessiert sich schon für drei verschiedene Wetter-Nachrichten oder Golf-Fernsehen? Erwähnenswert ist allenfalls YouTube. Aber da sind inzwischen die meisten Musik-Clips gesperrt. Außerdem reagiert das Menü in Net-TV seeeehhhhhrrrrr langsam. Das macht einfach keinen Spaß.

Fazit:
Wer ein 42 Zoll-Gerät mit ausgezeichneten Bildeigenschaften und Ambi-Light sucht, ist gut bedient, wenn er eine Audio-Anlage für Filme angeschlossen hat. Die Multimedia-Funktionen sollten kein Kaufkriterium sein. Das können "kleine billige Kästchen" wie der Linksys viel besser. Was sicher auch für den Philips spricht, ist das Design. Das Gerät ist mit seinem schmalen, teils transparenten Rahmen schön anzusehen. Dadurch wirkt er auch im ausgeschalteten Zustand nicht so dominierend, wie viele andere 42-Zöller.

Gruss volley


[Beitrag von volley am 16. Mai 2009, 08:57 bearbeitet]
chatelain
Schaut ab und zu mal vorbei
#253 erstellt: 16. Mai 2009, 09:53
Was für eine Wandhalterung passt beim 42PFL8404? VESA 50 / 75 / 100? Gruss Chatelain
Iggy80
Ist häufiger hier
#254 erstellt: 16. Mai 2009, 10:08

Sir_Toby schrieb:
Also das einzige was ich zum Thema Formaten finden konnte:


Zum Streaming von Videos, Bildern etc über USB kann ich nur sagen das es "ganz okay" funktioniert. Zwischen Den Bildwechseln wird das Bild "NICHT" schwarz. Das alte Bild bleibt solange bis das neue es ersetzt. Was im Schnitt knapp 1 Sekunde dauert. Während dieser Sekunde wird dann einfach über dem aktuellen Bild so ein Ladesymbol eingeblendet.
Videos lassen sich abspielen, was mir persönlich sehr wichtig war sind *.vob Dateien. Diese werden problemlos wiedergegeben. Allerdings kommt es häufig vor das Videos nicht wiedergegeben werden können zb *.avi, *.mov etc.


und es wurde auch anscheinend immer ein USB-Stick und keine Platte verwendet!

Wie gesagt:

- funktionieren große NTFS Platten?
- klappt die wiedergabe von .mkv

wäre mir sehr wichtig, da es mir wie gesagt um diesen WD-Mediaplayer geht und ich event. in ein paar Wochen dann den LCD kaufen wollte!

wäre echt top wenn da einer mal was testen könnte.

Gruß
Tobias


-> Also eine NTFS Platte funzt über USB.
-> MKV Dateien dummerweise nicht

Gestern getestet
Gögi
Neuling
#255 erstellt: 16. Mai 2009, 10:28
Hallo

hier wird immer darüber gesprochen welche Formate er abspielt. aber wenn ich den TV mit einem HDMI oder sonst einem Kable mit dem Pc verbinde, dann zeigt der mir doch genau das an was ich am Pc gerade mache oder?

Tut mir leid für die dumme Frage aber bin wirklich Neuling.

Danke schon im voraus
Sir_Toby
Ist häufiger hier
#256 erstellt: 16. Mai 2009, 10:54
Gögi: Jap!

Hab den PC auch direkt neben dem TV - allerdings ist die Kiste eher auf Geschwindigkeit getrimmt anstatt auf Lautstärke.
Deswegen guck ich NIE DVD über PC der ans TV geklemmt is, sondern lieber über ne quasi Lautlose abspielquelle wie etwa DVD-Player oder noch besser über Festplatte.

Achja:
Vielen Dank fürs Testen!
Dann wird also aufjedenfall die Western Digital-Kiste gekauft - wenn nichmal alle .avis gehen was bringt mir der usb-anschluss dann...naja.


[Beitrag von Sir_Toby am 16. Mai 2009, 10:55 bearbeitet]
Boldmann
Inventar
#257 erstellt: 16. Mai 2009, 11:59
Hallo 8404 Besitzer
geht das Ambilight auch mal abzuschalten?.
danke für Antworten.
gruß boldi
Kraftus
Ist häufiger hier
#258 erstellt: 16. Mai 2009, 12:05
Natürlich, einfach im Menü auf Ambilight und deaktivieren
NICKIm.
Inventar
#259 erstellt: 16. Mai 2009, 12:15

NickHH schrieb:


jo der soll 998 kommen, ich hab jetzt 100 euro rabatt bekommen nach ein bischen handeln

erst 5% dann waren sie bereit mir 10% zu geben!

Ich denke das ist ein gutes Angebot für einen richtigen Laden mit Ansprechpartner etc.


Dies ist ein guter Preis im stationären Fachhandel. 1.000,-- Euro ist der Durchschnittpreis im Netz.

www.t-online-shop.de...base&productId=55196
Boldmann
Inventar
#260 erstellt: 16. Mai 2009, 12:59

Kraftus schrieb:
Natürlich, einfach im Menü auf Ambilight und deaktivieren ;)

danke Kraftus.
nun muß es nur noch 47er geben.
boldi
liable
Stammgast
#261 erstellt: 16. Mai 2009, 13:08

Kraftus schrieb:
Natürlich, einfach im Menü auf Ambilight und deaktivieren ;)


Wenn ich mich nicht irre,.. hat sogar die Fernbedienung ne Ambilight Taste... musst nicht extra ins Menü
Sir_Toby
Ist häufiger hier
#262 erstellt: 16. Mai 2009, 15:17
boldi - im handbuch steht oben drüber:

32PFL8404H
37PFL8404H
42PFL8404H
47PFL8404H
RaFFa_13
Ist häufiger hier
#263 erstellt: 17. Mai 2009, 09:14
warum ist es auf einmal so still geworden hier ? °.°
liable
Stammgast
#264 erstellt: 17. Mai 2009, 09:32
Vermutlich weil es nichts neues gibt... weil noch keine weiterer User ein Gerät bekommen hat...
fantasy1990
Ist häufiger hier
#265 erstellt: 17. Mai 2009, 09:33
Ich bestell meins nächste Woche
Sir_Toby
Ist häufiger hier
#266 erstellt: 17. Mai 2009, 11:49
hab gestern mal noch ne mail an philips geschickt:

Sehr geehrte Damen und Herren, ich überlege mir ein LCD-TV (Modell 37PFL8404H/12) zuzulegen und hätte da noch ein paar Fragen: 1. Kann ich über USB eine Externe 1000GB Festplatte anhängen? 2. Spielt das gerät von der Festplatte dann direkt .avi sowie .mkv dateien ab?

Antwort (2 Stunden später!!! - hammer wie schnell das ging):

Sie erkundigen sich über den USB-Anschluss des Philips Fernsehgerätes 37PFL8404H/12. Gern informieren wir Sie.

Am USB-Anschluss des Fernsehgerätes kann eine externe Festplatte betrieben werden. Die Festplatte muss jedoch über eine eigene Stromversorgung verfügen. Das Speichermedium soll im FAT16, FAT32 oder NTFS Dateisystem formatiert sein. Die besten Ergebnisse erhalten Sie mit einer Formatierung im FAT32-Format.

Die Wiedergabe der nachstehenden Dateiformate wird vom Fernsehgerät unterstützt:

· Musikdateien: MP3, LPCM, WMA v2 bis v9.2
· Bilddateien: JPEG-Standbilder
· Filmdateien: MPEG1, MPEG2, MPEG4, AVI (DivX, DIV5, DX50, DXMF), H.264/MPEG-4 AVC, MPEG-Program-Stream PAL, WMV9/VC1

Die Wiedergabe von MKV-Dateien wird über USB nicht unterstützt.



Hätt da vieleicht noch kurz ne Frage an euch (wobei ich glaube fast bei Philips hätt ich eher ne Antwort *g*):

Ich hab nen Analogen Kabelanschluss, aber auch ne Digital-Kabelbox von Unitymedia.
Da muss ja ne codierte Karte rein - kann ich die direkt ins TV schieben?

Gruß
Tobias
ps305
Stammgast
#267 erstellt: 17. Mai 2009, 12:05
Mit was Codiert Unitymedia?
Eventuell kannst Du die ein AlpaCrypt Ligth Modul kaufen und damit dein Karte direkt im Gerät betreiben..
Sir_Toby
Ist häufiger hier
#268 erstellt: 17. Mai 2009, 15:07
phu.keine ahnung.

aber andere frage noch zum tv:

Der 42er hat ja ne Diagonale von 107cm und ist 99,6cm breit.
Wie breit ist das Bild bzw. der Rahmen außen links und rechts?
Kraftus
Ist häufiger hier
#269 erstellt: 17. Mai 2009, 16:23
Beim 37er sind es 2,5cm. Dürfte beim 42er gleich sein bzw nur wenig abweichen.
kr-teddy
Stammgast
#270 erstellt: 17. Mai 2009, 16:50
So nachdem ich ne menge und ich meine wirklich ne menge Ärger mit dem tollen Samsung Service hatte geht mein LE-40A616A zurück!

Nach den guten Bewertungen hier habe ich mich dazu entschlossen den 42PFL8404H als Austauschgerät zu nehmen! Leider kommt er erst Anfang Juli! heul...

Zu der frage mit UnityMedia: Es kommt darauf an welchen Karten Typ du hast wenn du auf Nummer sicher gehen willst hol dir eine AlphaCrypt Classic die funktioniert mit den neueren Softwareversionen mit allen Karten von UnityMedia!

Gruß TEDDY


[Beitrag von kr-teddy am 17. Mai 2009, 16:52 bearbeitet]
schokokaktus
Ist häufiger hier
#271 erstellt: 17. Mai 2009, 16:56
Soo...Jetzt mach ich hier auch mal mit

Festplatten nur mit eigener Stromversorgung? Das heißt, wenn mein WD-Passport über USB Strom bekommt würde die nicht funktionieren oder?

Im ersten Bericht stand, dass der Fernseher sehr langsam im inet ist. Wirkt sich das auch auf Xbox oder PS3 spielen im Inet aus? oder is DAS mit inputlag gemeint?

Blu-ray Filme sind nur gut, wenn man die Bildverbesserungstechniken ausschaltet oder wie darf ich das verstehen?^^

Ich würde mit dem Fernseher hauptsächlich Spiele zocken und Filme gucken..bin ich dann gut mit dem 42'' bedient?
Kraftus
Ist häufiger hier
#272 erstellt: 17. Mai 2009, 17:50
Das mit alle/meiste Bildverbesserer deaktivieren für DVD/BD ist eine Geschmacksfrage. Wenn HD Natural Motion an ist gibt es den so genannten "Soap-Effekt". Manche finden es toll, andere hassen es, ist einfach eine Geschmacksfrage.

Das mit der Geschwindigkeit vom Internet am Fernseher hat absolut nichts mit der Geschwindigkeit von Xbox Live zu tun. Deine Xbox schließt du ja nicht am Fernseher ans Internet an.

Beim Input Lag handelt es sich darum, dass durch die ganzen Bildverbesserer das Bild einige Zeit braucht bis es fertig verarbeitet wird und es dadurch eine Verzögerung von 30-100ms gibt. Je nach Fernseher unterschiedlich. Dafür gibt es ja den PC/Game-Modus bei dem möglichst viele Bildverbesserer deaktiviert werden sollen, bei den aktuellen Sonys hat jedoch sogar dieser Modus einen großen Input Lag. Der 8404 hat kein Input Lag und daher kannst du problemlos mit ihm spielen, so wie ich es auch tuen werde so bald er ankommt


[Beitrag von Kraftus am 17. Mai 2009, 17:52 bearbeitet]
zet76
Neuling
#273 erstellt: 17. Mai 2009, 19:34
Ein Vergleich zwischen dem Philips 8404, Sony W4500 und den Samsung B750 würde mich interessieren. Stehe kurz vor dem kauf eines LCD aber ich kann mich immer noch nicht enscheiden.
Philemon
Stammgast
#274 erstellt: 17. Mai 2009, 20:13

Kraftus schrieb:
Das mit alle/meiste Bildverbesserer deaktivieren für DVD/BD ist eine Geschmacksfrage. Wenn HD Natural Motion an ist gibt es den so genannten "Soap-Effekt". Manche finden es toll, andere hassen es, ist einfach eine Geschmacksfrage.

Das mit der Geschwindigkeit vom Internet am Fernseher hat absolut nichts mit der Geschwindigkeit von Xbox Live zu tun. Deine Xbox schließt du ja nicht am Fernseher ans Internet an.

Beim Input Lag handelt es sich darum, dass durch die ganzen Bildverbesserer das Bild einige Zeit braucht bis es fertig verarbeitet wird und es dadurch eine Verzögerung von 30-100ms gibt. Je nach Fernseher unterschiedlich. Dafür gibt es ja den PC/Game-Modus bei dem möglichst viele Bildverbesserer deaktiviert werden sollen, bei den aktuellen Sonys hat jedoch sogar dieser Modus einen großen Input Lag. Der 8404 hat kein Input Lag und daher kannst du problemlos mit ihm spielen, so wie ich es auch tuen werde so bald er ankommt ;)


Ich habe den 8404 auch bestellt, will damit zB World of Warcraft spielen. Das sieht bestimmt geil aus, wenn es klappt.
RaFFa_13
Ist häufiger hier
#275 erstellt: 17. Mai 2009, 22:09
Frage an Grid04:
Guckste durch DVB-C oder T ? denn das bild hat mir in dem video gefallen..

Frage an Alle:
Welche Wandhalterung ist am besten für den 37'' ?
Kommt man eig. noch alles ohne sich selber verbiegen zu müssen (xD) gut anschliessen wenn man den fernseher an die wand hängt ?


[Beitrag von RaFFa_13 am 17. Mai 2009, 23:49 bearbeitet]
f3star
Ist häufiger hier
#276 erstellt: 18. Mai 2009, 06:35

Philemon schrieb:

Ich habe den 8404 auch bestellt, will damit zB World of Warcraft spielen. Das sieht bestimmt geil aus, wenn es klappt.


Naja, ich weiß ja nicht wie dicht am TV sitzen willst zum zocken, aber ich konnte aus 1,60m Abstand den Chat auf meinem 42" nicht mehr lesen. Daher war WoW auf dem TV für mich total ungeeignet.
D4ny0
Schaut ab und zu mal vorbei
#277 erstellt: 18. Mai 2009, 09:27
Hey Leute!

Habe mir am Samstag meinen 42pfl8404 geholt, für 1199 bei electronics4you in graz.

Aufgestellt und bisschen getestet, da kam ich zum Entschluss, den kann man ohne Bedenken weiterempfehlen!

Hatte zum Vergleich einen Samsung le40a656 und der Unterschied derBaldqualität ist doch enorm, obwohl ich die beim Samsung schon nicht schlecht fand.

Heute kommt noch ein Kathrein ufs910 ans gerät, mal schaun wies dann is :-)


lg D4ny0
bas-t!
Stammgast
#278 erstellt: 18. Mai 2009, 11:23
Hallo!

Wie siehts mit der Wiedergabe von 24p Material aus?
Weiss einer, welches Pull-Down Verfahren verwendet wird und ob / wie Zwischenbilder eingebaut werden?

Möchte gern meinen 7332 ablösen. Habe aber kein Interesse an ruckelnder Wiedergabe oder Soap-Effekt...
Boldmann
Inventar
#279 erstellt: 18. Mai 2009, 11:49

D4ny0 schrieb:
Hey Leute!

Habe mir am Samstag meinen 42pfl8404 geholt, für 1199 bei electronics4you in graz.

Aufgestellt und bisschen getestet, da kam ich zum Entschluss, den kann man ohne Bedenken weiterempfehlen!

Hatte zum Vergleich einen Samsung le40a656 und der Unterschied derBaldqualität ist doch enorm, obwohl ich die beim Samsung schon nicht schlecht fand.

Heute kommt noch ein Kathrein ufs910 ans gerät, mal schaun wies dann is :-)


lg D4ny0

Hallo
Glückwunsch
ist denn der Schwarzwert schlechter als bei dem Samsung?.
gruß.boldi
neelex
Ist häufiger hier
#280 erstellt: 18. Mai 2009, 11:55
Hi,

ist zwar etwas OT, aber wann kommen denn die xxPFL7404? Ambilight ist mir nicht so wichtig und die Multimediafunktionen scheinen ja doch nicht so toll zu sein (kommt bei mir sowieso ein PC dran). Soweit ich das richtig verstanden haben sind die 8404 und die 7404 ansonsten identisch, oder?

edit: Hab gerade mal auf der Philips Homepage geschaut. War hier beim 42PFL7404 nicht mal von UVP 999,- die Rede? Auf Philips steht der nun mit UVP 1199,-

Gruß
Neelex


[Beitrag von neelex am 18. Mai 2009, 12:13 bearbeitet]
D4ny0
Schaut ab und zu mal vorbei
#281 erstellt: 18. Mai 2009, 12:05

Boldiman schrieb:

D4ny0 schrieb:
Hey Leute!

Habe mir am Samstag meinen 42pfl8404 geholt, für 1199 bei electronics4you in graz.

Aufgestellt und bisschen getestet, da kam ich zum Entschluss, den kann man ohne Bedenken weiterempfehlen!

Hatte zum Vergleich einen Samsung le40a656 und der Unterschied derBaldqualität ist doch enorm, obwohl ich die beim Samsung schon nicht schlecht fand.

Heute kommt noch ein Kathrein ufs910 ans gerät, mal schaun wies dann is :-)


lg D4ny0

Hallo
Glückwunsch
ist denn der Schwarzwert schlechter als bei dem Samsung?.
gruß.boldi


also ich find den schwarzwert des philips schon besser als das schwarz vom samsung (wobei ich das schon nicht so schlecht gefunden hab).

lg D4ny0
Boldmann
Inventar
#282 erstellt: 18. Mai 2009, 12:12

D4ny0 schrieb:

Boldiman schrieb:

D4ny0 schrieb:
Hey Leute!

Habe mir am Samstag meinen 42pfl8404 geholt, für 1199 bei electronics4you in graz.

Aufgestellt und bisschen getestet, da kam ich zum Entschluss, den kann man ohne Bedenken weiterempfehlen!

Hatte zum Vergleich einen Samsung le40a656 und der Unterschied derBaldqualität ist doch enorm, obwohl ich die beim Samsung schon nicht schlecht fand.

Heute kommt noch ein Kathrein ufs910 ans gerät, mal schaun wies dann is :-)


lg D4ny0

Hallo
Glückwunsch
ist denn der Schwarzwert schlechter als bei dem Samsung?.
gruß.boldi


also ich find den schwarzwert des philips schon besser als das schwarz vom samsung (wobei ich das schon nicht so schlecht gefunden hab).

lg D4ny0

Danke für Antwort
ich fragte nur nach,da bei den Samsungs der Schwarzwert immer besser war als bei Philips.
Boldmann
Inventar
#283 erstellt: 18. Mai 2009, 12:16

neelex schrieb:
Hi,

ist zwar etwas OT, aber wann kommen denn die xxPFL7404? Ambilight ist mir nicht so wichtig und die Multimediafunktionen scheinen ja doch nicht so toll zu sein (kommt bei mir sowieso ein PC dran). Soweit ich das richtig verstanden haben sind die 8404 und die 7404 ansonsten identisch, oder?

edit: Hab gerade mal auf der Philips Homepage geschaut. War hier beim 42PFL7404 nicht mal von UVP 999,- die Rede? Auf Philips steht der nun mit UVP 1199,-

Gruß
Neelex

Hi
den 42PFL7404H kannst Du sofort ab Lager kaufen bei Elektroshop Wagner.de für 859,95€.
oder sieh mal bei Idealo.de nach.
gruß boldi


[Beitrag von Boldmann am 18. Mai 2009, 12:18 bearbeitet]
fantasy1990
Ist häufiger hier
#284 erstellt: 18. Mai 2009, 17:25
Der scheiß TV wird immer teurer, statt billiger!!!


[Beitrag von fantasy1990 am 18. Mai 2009, 17:25 bearbeitet]
RaFFa_13
Ist häufiger hier
#285 erstellt: 18. Mai 2009, 18:21

fantasy1990 schrieb:
Der scheiß TV wird immer teurer, statt billiger!!!


Also der 37er kostet hier die ganze zeit 799€
https://www.hifi-edi...671073785aa917282ddd
schokokaktus
Ist häufiger hier
#286 erstellt: 18. Mai 2009, 19:44
hifi-edition.de? wie seriös ist die Seite? sind ja schon gut billig da im Angebot die Fernseher^^
Oder lieber 100 Euro mehr bezahlen und beim guten alten Amazon bestellen?

und für 150 euro 3 Jahre länger Garantie...lohnenswert? oder eher überflüssig?

achja...hät ich fast vergessen


abgesehen davon das wenn Pixel Precise HD angeschaltet ist jede DVD /BLURAY aussieht als wenn man sie mit der eigenen Home Kamera gefilmt hätte.
Daher - bei mir ist es AUS !


wie isn das bild wenn man Pixel Precise HD ausschaltet? Blu rays und normale DVDs will ich auf jeden fall gucken..und wenn ich 1000 Euro ausgebe auch in gute Qualität.


[Beitrag von schokokaktus am 18. Mai 2009, 19:57 bearbeitet]
GRID04
Ist häufiger hier
#287 erstellt: 18. Mai 2009, 20:14
[quote="RaFFa_13"]Frage an Grid04:
Guckste durch DVB-C oder T ? denn das bild hat mir in dem video gefallen..
[/quote]

Das was du da auf dem Video gesehen hast war weder -C noch -T.
Das war analog TV
Schaue aber normal Digital.

-S


[Beitrag von GRID04 am 18. Mai 2009, 20:15 bearbeitet]
Kraftus
Ist häufiger hier
#288 erstellt: 18. Mai 2009, 20:56

GRID04 schrieb:


Das was du da auf dem Video gesehen hast war weder -C noch -T.
Das war analog TV
Schaue aber normal Digital.

-S


Jetz bin ich baff und freu mich noch mehr auf den Fernseher
NicNac1982
Ist häufiger hier
#289 erstellt: 18. Mai 2009, 22:03
@GRID

So, Chef...von mir leider nochmal die alte Leier... :/
Sorry, schonmal im Voraus.

Also, ick hab' mir den 8404 in 37" bestellt. Jetzt habe ich die Bildquali des TV's in Deinem Video gesehen und war auch baff...jedenfalls glaube ich, dass ich baff war.

Ich habe im Moment auch NOCH einen analogen Anschluss, den ich - wenn die Kiste denn bald mal ankommt - ins digitale Zeitalter schicke.

Jetzt meine Frage: Ich sitze/liege/stehe ca. 2,8 Meter vom TV entfernt. Habe mir also gedacht, dass ich wegen des relativ "kleinen" Abstands doch einen 37" Gerät hole. Ist die Bildqualität dennoch so SUUUPER, dass ich mir trotz des Abstands ein 42" Gerät holen könnte? Klar, für HDTV könnte ich 'n Meter vorm TV sitzen - mir geht's aber wirklich nur um die PAL Qualität. Oelbach Kabel ist vorhanden.

Argh...bin kurz davor, die Bestellung umzuswitchen...grrrr...
liable
Stammgast
#290 erstellt: 18. Mai 2009, 22:12

NicNac1982 schrieb:
@GRID

So, Chef...von mir leider nochmal die alte Leier... :/
Sorry, schonmal im Voraus.

Also, ick hab' mir den 8404 in 37" bestellt. Jetzt habe ich die Bildquali des TV's in Deinem Video gesehen und war auch baff...jedenfalls glaube ich, dass ich baff war.

Ich habe im Moment auch NOCH einen analogen Anschluss, den ich - wenn die Kiste denn bald mal ankommt - ins digitale Zeitalter schicke.

Jetzt meine Frage: Ich sitze/liege/stehe ca. 2,8 Meter vom TV entfernt. Habe mir also gedacht, dass ich wegen des relativ "kleinen" Abstands doch einen 37" Gerät hole. Ist die Bildqualität dennoch so SUUUPER, dass ich mir trotz des Abstands ein 42" Gerät holen könnte? Klar, für HDTV könnte ich 'n Meter vorm TV sitzen - mir geht's aber wirklich nur um die PAL Qualität. Oelbach Kabel ist vorhanden.

Argh...bin kurz davor, die Bestellung umzuswitchen...grrrr...



Also, ich sitze zirka 2,5 Meter weg. Und unter 42" kommt da nichts mehr hin. Bei meinem alten 32er ist der Sitzabstand viel zu groß. Hatte jetzt ne Woche nen 37er... und auch der ist mir zu winzig.

Glaub mir... mit 40"+ wirst du keinen Fehler machen! An die Größe gewöhnt man sich sehr schnell... auch bei SD Signal.
alexobelix
Ist häufiger hier
#291 erstellt: 18. Mai 2009, 22:35

bas-t! schrieb:
Hallo!

Wie siehts mit der Wiedergabe von 24p Material aus?
Weiss einer, welches Pull-Down Verfahren verwendet wird und ob / wie Zwischenbilder eingebaut werden?

Möchte gern meinen 7332 ablösen. Habe aber kein Interesse an ruckelnder Wiedergabe oder Soap-Effekt...


DAS würde mich auch interessieren... Die alten Philips hatten ja so ihre eigene Art 24p-Material wiederzugeben. Hat sich da was geändert?
marc_hav
Neuling
#292 erstellt: 18. Mai 2009, 22:42
Frage: Hat jemand die neue Firmare schon installiert ?

Firmware-Upgrade Software, Version: 000.026.024.008 Englisch
ZIP-Datei (39.97 MB), 2009-04-16


p.s. Warte noch immer auf meine 42pfl8404
NicNac1982
Ist häufiger hier
#293 erstellt: 18. Mai 2009, 23:06
Ganz andere Frage nochmal...damit hier wieder 'was los is'!

Habe das Gerät in 42" für 999,- exkl. Versand bei hifi-edition im Shop gesehen. Bekommt man den noch günstiger i-wo anders? Kann man in dem Shop ruhigen Gewissens bestellen? (Hab' da schon eine Negantiv-Berichte zu gelesen)

Was hat GRID bezahlt und wo bestellt?
NICKIm.
Inventar
#294 erstellt: 19. Mai 2009, 07:20

Boldiman schrieb:

nun muß es nur noch 47er geben.
boldi ;)


www.innova24.biz/ItemDetail.aspx?shitemid=81882

Gruss

- Nicki
Fab96
Ist häufiger hier
#295 erstellt: 19. Mai 2009, 07:33
Schöne lieferzeit aber etwas teurer als sonst überall.

Ich ärger mich grad tierisch ihn nicht bei csv bestellt zu haben, die haben den von 1260 gestern auf 1470 erhöht

Da wird die option 9604 schon wieder interessanter für mich, leider.

Nur zu dem gibts ja leider noch keine wirklichen preise, außer fürden 32" für 1199 bei saturn (und ich finde das design auch nebenbei hässlich, aber einen 8404 hatten die im saturn am alex leider nicht stehen)
NICKIm.
Inventar
#296 erstellt: 19. Mai 2009, 08:04

Fab96 schrieb:


Ich ärger mich grad tierisch ihn nicht bei csv bestellt zu haben, die haben den von 1260 gestern auf 1470 erhöht



Die Preispolitik der Philips Onlinehändler ist mitunter nicht nachvollziebar und u.U. ist der örtliche Handel preiswerter, da er täglichen Schwankungen nicht so stark obliegt.

www.directshopper.de...seher-lcd-ab-46cm-_p
bas-t!
Stammgast
#297 erstellt: 19. Mai 2009, 08:40

alexobelix schrieb:

bas-t! schrieb:
Hallo!

Wie siehts mit der Wiedergabe von 24p Material aus?
Weiss einer, welches Pull-Down Verfahren verwendet wird und ob / wie Zwischenbilder eingebaut werden?

Möchte gern meinen 7332 ablösen. Habe aber kein Interesse an ruckelnder Wiedergabe oder Soap-Effekt...


DAS würde mich auch interessieren... Die alten Philips hatten ja so ihre eigene Art 24p-Material wiederzugeben. Hat sich da was geändert?


Das ist für mich ein sehr wichtiger, wenn nicht der wichtigste Punkt!

Die Philips der xxx3 Generation konnten nur 3:2 Pulldown mit Zwischenbildern. Also entweder Ruckeln oder Soap-Effekt.

Hoffe, dass es mit der 4er Generation ander ist.
Boldmann
Inventar
#298 erstellt: 19. Mai 2009, 09:10

NicNac1982 schrieb:
Ganz andere Frage nochmal...damit hier wieder 'was los is'!

Habe das Gerät in 42" für 999,- exkl. Versand bei hifi-edition im Shop gesehen. Bekommt man den noch günstiger i-wo anders? Kann man in dem Shop ruhigen Gewissens bestellen? (Hab' da schon eine Negantiv-Berichte zu gelesen)

Was hat GRID bezahlt und wo bestellt? :)

Hi
gestern stand der 42er bei Elektroshop Wagner sofort für 859,95€.heute ist er raus bei Idealo.
boldi
Boldmann
Inventar
#299 erstellt: 19. Mai 2009, 09:14

NICKIm. schrieb:

Boldiman schrieb:

nun muß es nur noch 47er geben.
boldi ;)


www.innova24.biz/ItemDetail.aspx?shitemid=81882

Gruss

- Nicki

Hi
ich meine doch sofort Kauf.
boldi
Boldmann
Inventar
#300 erstellt: 19. Mai 2009, 09:26

Boldiman schrieb:

NicNac1982 schrieb:
Ganz andere Frage nochmal...damit hier wieder 'was los is'!

Habe das Gerät in 42" für 999,- exkl. Versand bei hifi-edition im Shop gesehen. Bekommt man den noch günstiger i-wo anders? Kann man in dem Shop ruhigen Gewissens bestellen? (Hab' da schon eine Negantiv-Berichte zu gelesen)

Was hat GRID bezahlt und wo bestellt? :)

Hi
gestern stand der 42er bei Elektroshop Wagner sofort für 859,95€.heute ist er raus bei Idealo.
boldi

an alle 8404er Fans
Entschuldigung,der Preis von 859,95 ist für den 7404.
gruß boldi.
kr-teddy
Stammgast
#301 erstellt: 19. Mai 2009, 09:38

NicNac1982 schrieb:
Ganz andere Frage nochmal...damit hier wieder 'was los is'!

Habe das Gerät in 42" für 999,- exkl. Versand bei hifi-edition im Shop gesehen. Bekommt man den noch günstiger i-wo anders? Kann man in dem Shop ruhigen Gewissens bestellen? (Hab' da schon eine Negantiv-Berichte zu gelesen)

Was hat GRID bezahlt und wo bestellt? :)


Wau echt guter Preis! Ich bin ja an meinen Händler gebunden weil Austausch! Kostet da 1.199,- (42 Zoll) die sind mir allerdings wegen dem ganzen Stress mit Samsung 10% entgegen gekommen so Kostet er mich dann noch 1079,10 inkl. Versand! Denke der preis ist für ein Gerät das grade auf dem Markt ist OK!

Gruß TEDDY
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 42PFL8404 Sendersuchlauf läuft bei Kabel nicht
darkdreamer am 11.02.2010  –  Letzte Antwort am 12.02.2010  –  13 Beiträge
42PFL8404
ps305 am 03.10.2009  –  Letzte Antwort am 05.10.2009  –  15 Beiträge
Verpackung 7606k
TOXIE am 11.12.2011  –  Letzte Antwort am 12.12.2011  –  3 Beiträge
Problem philips 42PFl8404 H
bambuswolle am 24.01.2010  –  Letzte Antwort am 24.01.2010  –  5 Beiträge
Philips 42PFL8404 un Playstation 3
asgard85 am 19.09.2009  –  Letzte Antwort am 20.09.2009  –  3 Beiträge
Philips 37PFL8404H
Tony17 am 12.05.2009  –  Letzte Antwort am 29.12.2009  –  9 Beiträge
37PFL9604H (Bericht)
BlackPassion am 06.06.2009  –  Letzte Antwort am 11.06.2009  –  2 Beiträge
Ein hochwertiger 75" Philips-TV wäre schön
QH am 14.03.2020  –  Letzte Antwort am 22.08.2020  –  2 Beiträge
42PFL8404 2. Reparatur
ps305 am 27.01.2010  –  Letzte Antwort am 27.01.2010  –  2 Beiträge
Keine digitalen Privaten! Philips 42PFL8404+Alphacrypt+UM01
zeroxman am 19.03.2010  –  Letzte Antwort am 26.03.2010  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedclimber74
  • Gesamtzahl an Themen1.558.372
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.953