HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » samsung ist überbewertet | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
samsung ist überbewertet+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
derpeter210
Stammgast |
02:40
![]() |
#51
erstellt: 04. Nov 2008, |||||||
danke timeey. find das dann aber komisch dass man so einen krassen preislichen unterschied zwischen beiden modellen einführt. das kann man ja fast schon betrug nennen... [Beitrag von derpeter210 am 04. Nov 2008, 02:40 bearbeitet] |
||||||||
Toni73
Inventar |
09:30
![]() |
#52
erstellt: 04. Nov 2008, |||||||
Jetzt dauert es nicht lange und ihr musst den Unterschied zwischen XXC, XXH und XXU erklären. ![]() Da bin ich fast sicher. Und auch ja, @derpeter210 schau doch mal ![]() [Beitrag von Toni73 am 04. Nov 2008, 09:31 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
copkiller18
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#53
erstellt: 04. Nov 2008, |||||||
Also, die Art so diesen Thread zu eröffnen, ist ja vielleicht wirklich nicht die tollste, aber ein paar Fakten schaden an dieser Stelle ja vielleicht auch nicht. 5:5 Pulldown ist in der Tat kein Blödsinn, sondern kommt z.B. auch bei Toshibas Z-Serie zur Anwendung. Dabei wird einfach vom eingehenden 24p Signal jedes Bild verfünffacht (5:5 Pulldown) und mit 120Hz ausgegeben. Das sollte auf jeden Fall für eine "ruckelfreie" (im Sinne von kinoähnliche) Wiedergabe sorgen. ABER: Ein Vorteil gegenüber anderen Verfahren, die zum Beispiel bei den Samsungs verwendet werden (meines Wissens nach 48Hz Wiedergabe, wenn man so will 2:2 Pulldown) ist das natürlich NICHT, da es bei LCDs aufgrund Ihrer Hold-Type-Charakteristik völlig gleichgültig ist, wie oft ein gleichbleibendes Bild refresht wird; solange es ein Vielfaches von 24Hz ist, sollte das Ergebnis eine im obigen Sinne ruckelfreie Ausgabe sein. Bei Toshiba (und vielleicht war das ja der Grund Deiner Verwirrung) scheint es allerdings so zu sein, dass wirklich nur die Geräte mit 5:5 Pulldown, sprich Z, ZF, ZV und RV Serie 24p korrekt wiedergeben kann, die "Nicht-100Hz-Geräte" , insbesondere also X oder XV Serie, von Toshiba scheinen das nicht auf die Reihe zu bekommen. Von daher bist Du in DIESER Hinsicht sicherlich mit einem LG NICHT besser beraten, da die Samsungs (auf jeden Fall ab 6er Serie aufwärts, bei der 5er scheint es ja nicht so richtig zu klappen mit 24p) dieses Feature auch beherrschen. Bei der Betrachtung der Bildqualität bist Du dann denke ich wiederum mit Samsung oder Sony besser beraten. Hoffe das hilft Dir etwas. LG, copkiller18 P.S.: Ist mein erster Post hier, sollte ich Schwachsinn erzählt haben, korrigiert mich bitte :-) |
||||||||
naggn
Stammgast |
18:03
![]() |
#54
erstellt: 04. Nov 2008, |||||||
Eben, deswegen ist 2:2 und 5:5 im Prinzip ja gleichwertig. Bei Samsung bezeichnet das 100hz motion Plus aber Zwischenbildberechnung. Und dadurch ist eine höhere Bewegungsauflösung möglich. |
||||||||
derpeter210
Stammgast |
19:42
![]() |
#55
erstellt: 04. Nov 2008, |||||||
sehr fein erklärt. danke dir nochmal 2 sachen die mich grad interessieren und vllt beantwortet werden könnten. mir ist aufgefallen dass viele lcds, die hier im forum klar hinter den sammy eingestuft werden, dennoch eine ganz ordentliche bewertung bekommen. chip.de, computerbild und cnet.de sind nur einige "experten" die bewertungen abgeben die oftmals im widerspruch zu diesem forum stehen. wie kommt das? werden die von toshiba lg und co. bestochen? ![]() und dann wollt ich noch wissen ob es wiklich nur der clear, bze. ultra clear panal ist der die a616 und a656 modelle unterscheidet. hier im forum trifft man da auf unterschiedliche interpretationen. und zwar habe ich gelesen, dass der 656 - einen besseren schwarzwert hat - eine besseres kontrastverhältnis - ein etwas plastischeres bild bei Tag/Heller Umgebung inweiweit stimmt das? |
||||||||
3erGolfer
Inventar |
19:48
![]() |
#56
erstellt: 04. Nov 2008, |||||||
tests wie die bei chip.de etc pp sind alle immer äußerst unglaubwürdig8) traue denen nie und lass lieber deine augen entscheiden ![]() aber wo, bitte sag mir das mal^^, sind das in deinen augen 3 unterschiedliche interpretationen ![]()
das is ne auflistung dreier punkt, die alle aber nicht dem gleichen entsprechen ![]() ![]() ![]() A ja der hat durch nen super clear panel nen besseren schwarzwert B das kontrastverhältnis is auch leicht angehoben (in meinen augen is der unterschied hier aber nich so stark wie bei dem unterschied schwarzwert zw. "normal" panel und super clear C is korrekt und entspricht ebenfalls nich den ersten beiden punkten^^ |
||||||||
Sanjka
Stammgast |
22:35
![]() |
#57
erstellt: 04. Nov 2008, |||||||
Obendrein hat der 65x Rubin Crystal Design. Der 616 ist Schwarz. Er hat nur einen leichten roten Streifen. Und der 65x hat 4 HDMI, 616 "nur" 3. Gruss, Alex |
||||||||
timeey
Hat sich gelöscht |
22:56
![]() |
#58
erstellt: 04. Nov 2008, |||||||
Es treffen alle 3 Punkte zu, wenn man ein Clear Panel mit einem UltraClear Panel vergleicht. Das UltraClear hat eben genau diese Vorteile mit dem "Nachteil" (für mich persönlich absolut nicht der Rede wert) der spiegelnden Oberfläche. Was aber überwiegend nur im ausgeschalteten Zustand groß auffällt. Ist der LCD erstmal an, fällt das nicht mehr wirklich ins Gewicht. Am stärksten sieht man den Unterschied, wenn man beide Geräte nebeneinander testet. Seit ich das erste mal nen SuperClear Panel hatte, kommt für mich ein mattes nicht mehr in Frage. Dagegen würde ich niemals ein Laptop mit glossy Panel kaufen. [Beitrag von timeey am 04. Nov 2008, 23:27 bearbeitet] |
||||||||
3erGolfer
Inventar |
23:04
![]() |
#59
erstellt: 04. Nov 2008, |||||||
@timey jedes notebook hat nen matten bildschirm ![]() wäre mir jetzt auch neu ![]() |
||||||||
derpeter210
Stammgast |
23:21
![]() |
#60
erstellt: 04. Nov 2008, |||||||
danke euch. @3ergolf. mit unterschiedlichen interpretation war gemeint dass es leute gibt die ausser dem panal keinen unterschied sehen und eben leute die die 3 aufgelisteten punkte als zusätzlichen unterschied angeben. |
||||||||
timeey
Hat sich gelöscht |
23:26
![]() |
#61
erstellt: 04. Nov 2008, |||||||
Es war so gemeint, dass für mich nur Laptops mit mattem Panel in Frage kommen, während es beim TV genau andersrum ist. |
||||||||
3erGolfer
Inventar |
23:30
![]() |
#62
erstellt: 04. Nov 2008, |||||||
ah okay, das sind natürlich 2 versch. paar schuhe ![]() die leute die alle drei sachen behaupten liegen aber richtig ![]() ![]() ![]() edit: @timeey: ah ok ![]() [Beitrag von 3erGolfer am 04. Nov 2008, 23:30 bearbeitet] |
||||||||
copkiller18
Ist häufiger hier |
11:39
![]() |
#63
erstellt: 05. Nov 2008, |||||||
Auch wenn das hier nicht der "offizielle" Samsung 6er Series Thread ist, nutze ich gerade mal die Chance, nochwas zum A616 VS. A656/659 zu fragen, weil das hier eh grad Thema ist: Ich bin auch relativ allergisch gegen spiegelnde Displays, im Notebook oder auch als PC-Monitor habe ich mich immer bewusst dagegen entschieden, weil die Spiegelungen mich mehr nerven als dass das bessere Schwarz mich erfreuen könnte. Den A656/659 habe ich mir im Laden schon öfters angeschaut und fand das Spiegeln immer recht störend - aber gut, in solchen Läden ist es natürlich wesentlich heller als später in meinem Wohnzimmer. Da ich das Rot (edit: damit meine ich das Rot am Rahmen) auch nicht so sonderlich toll finde, tendiere ich eigentlich auch zum A616. Nur mal am Rande: Mich wundert eigentlich ein wenig, dass im A656/659 Thread so wenig über den A616 geredet wird obwohl die technisch bis auf die Ausführung des Panels so ähnlich sind (naja gut, eigentlich schon verständlich, immerhin heißt der Thread ja A656/659 ![]() So, nach dem ganzen Geschwafel jetzt aber mal zu meiner Frage, die mir vielleicht timeey beantworten kann. Du schreibst, dass Dich spiegelnde Displays beim Notebook auch stören würden, beim Fernseher aber nicht. Das finde ich sehr interessant und kann das auch verstehen, da man am Notebook ja eher arbeitet und es dabei wahrscheinlich mehr stört, weil man da oft gleichbleibende Hintergründe hat und näher dran sitzt, anders als beim Fernsehen. Allerdings will ich den TV auch recht viel zum Spielen nutzen, Filme schaue ich meistens eh über meinen Projektor. Spielst Du denn auch damit und falls ja, würdest Du sagen, dass auch dabei die Spiegelungen keine Einschränkung sind? War nämlich am Sonntag nochmal im Saturn und habe A616 (allerdings in 37", also kein Samsung Panel) und den A659 nebeneinander gesehen, und das Rot (edit: wieder am Rahmen :)) war doch nicht so stark wie ich vorher dachte, insofern wäre das alleine kein Ausschlusskriterium. Naja, wäre cool, wenn Ihr bzw. vor allem timeey ![]() [Beitrag von copkiller18 am 05. Nov 2008, 12:11 bearbeitet] |
||||||||
naggn
Stammgast |
14:32
![]() |
#64
erstellt: 05. Nov 2008, |||||||
Bei einem Notebook ist das Spiegeln natürlich viel problematischer, weil man meisten bei hellem Tageslicht arbeitet und das Gerät auch mal im Freien nutzen möchte. |
||||||||
-cb-
Stammgast |
21:12
![]() |
#65
erstellt: 05. Nov 2008, |||||||
Also ich verfluche diese "Glossy"-Entwicklung. Hab zwar kein TV mit ClearPanel, aber wenn ich an mein Laptop denke wird mir übel. Dann dürfte ich mein ganzes Wohnzimmer umbauen. Nee danke. ![]() |
||||||||
Toni73
Inventar |
21:14
![]() |
#66
erstellt: 05. Nov 2008, |||||||
Fällt bei Lapis aber auch viel mehr ins Gewicht als bei LCD´s, da stört es weniger. |
||||||||
3erGolfer
Inventar |
21:24
![]() |
#67
erstellt: 05. Nov 2008, |||||||
zumal das hier im samsung lcd forum eh weniger stört ob mich mein lapi nun blendet oder nicht8) ![]() |
||||||||
Toni73
Inventar |
21:26
![]() |
#68
erstellt: 05. Nov 2008, |||||||
![]() ![]() |
||||||||
-cb-
Stammgast |
22:18
![]() |
#69
erstellt: 05. Nov 2008, |||||||
Wenn der Fernseher im Vergleich genauso übelst spiegelt schon. Zum Glück gibts ja Foren wie dieses wo der kaufinteressierte Kunde erfahren kann, dass er sich mit so einem Modell einen Spiegel in die Wohnung holt und sich daher lieber bei einem anderen Modell umsieht. ![]() |
||||||||
timeey
Hat sich gelöscht |
22:20
![]() |
#70
erstellt: 05. Nov 2008, |||||||
Eben das stimmt halt nicht. Spiegelt erstens nicht so stark wie zB ne Röhre und zweitens fällt das kaum noch ins Gewicht, sobald der TV an ist. |
||||||||
3erGolfer
Inventar |
23:20
![]() |
#71
erstellt: 05. Nov 2008, |||||||
das ist schön und gut, dann kann man es ja anmerken aber lange drüber zu diskutieren wie schlimm doch sowas beim lapi sei ist überflüssig ![]() zumal es ja auch von vornherein ja auch so aussagen kamen wie: wenn ich den mit nach draußen nehme blendets mich, wenn ich da bin blendets mich... und und und na dann schleppt mal euren tv durch die gegend ![]() ![]() ich hoffe damit haben wir das nun auch geklärt ![]() |
||||||||
derpeter210
Stammgast |
23:43
![]() |
#72
erstellt: 05. Nov 2008, |||||||
wieviel schlechter is eigentlich der 37"er a656 im vegleich zum 40"er a656? der panal wird ja nicht von samsung hergestellt wenn ich mich nicht irre. kann man das in % ausdrücken? oder gibt es da noch andere auffälligkeiten? |
||||||||
derpeter210
Stammgast |
00:19
![]() |
#73
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
oder soll ich mir doch den 37lg7000 kaufen? kommen nur die beiden in frage xD |
||||||||
3erGolfer
Inventar |
00:23
![]() |
#74
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
eine subjektive empfindung in prozent ausdrücken ![]() nun hebste aber völlig ab ![]() ![]() also ich hab den 37" M8 und bin (wie so viele andere) damit sehr zufrieden... bei der M reihe waren es sogar gerade eben diese dritt-hersteller-panels welche besser waren als die samsungs ![]() ![]() der blickwinkel is nen klein bisschen eingeschränkter bei den panels von AUO aber das ist auch nicht tragisch und fällt bei normalem tv gebrauch auch nicht auf (es sei denn man will beim sex in der verdrehtesten stellung noch vom bett aus tv schauen8) :D) denn im normalfall sitzt man ja wirklich direkt davor oder halt in einem gewissen winkel dazu, aber ausreizen tut diesen winkel wohl kein "normaler" mensch ![]() |
||||||||
-cb-
Stammgast |
01:53
![]() |
#75
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
Pustekuchen. Erzähl das mal Leuten die eine Große Eckcouch haben und jeder seine Lieblingsecke besitzt, die er seit zig Jahren gewohnt ist. Und ganz fix stinkt der neue LCD gewaltig ab ohne seinen Wohnraum umzuräumen oder den Lieblingssitzplatz aufzugeben. ![]() |
||||||||
Toni73
Inventar |
08:02
![]() |
#76
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
Da wäre dann wohl eher eine neue Couch fällig, alls ein LCD. ![]() ![]() Wenn man ein AUO erwischt hat war das ja noch gut, ich bin mit meinem auch sehr zufrieden. Was anderes ist das bei CMO, hatte das bei meinem Bruder gesehen, der hatte drei 52M87 bis er auf einen 52A656 getauscht hat. Da die M alle CMO hatten und somit alle samt vertikal-banding, ist besonders bei xBox Games aufgefallen. LG [Beitrag von Toni73 am 06. Nov 2008, 08:04 bearbeitet] |
||||||||
derpeter210
Stammgast |
10:38
![]() |
#77
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
ja nu...was könnte der 37er a656 den schlimmstenfalls für ein panel haben? is das dann auch ne glückssache wie bei der m reihe? aufs glücksspiele hab ich nämlich keine lust... achja hab iwie noch gehört dass der a656 dvbt darstellungen als manko hat. inwieweit lieg ich da schon wieder falsch?^^ |
||||||||
Snakedog
Ist häufiger hier |
12:09
![]() |
#78
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
also wenn du hier im samsung forum fragst, ob der samsung gut ist,werden dir zu 90% der samsung besitzer sagen das er erste klasse!über den lg können wir nicht wirklich viel sagen, da wir ja keinen lg haben... und wirklich viel mehr spiegeln, als meine alte röhre, tut mein sammy nicht! im bezug aufs panel, kann ich dir nur sagen, dass du dir ja auch keinen bentley mit opel motor kaufst. wenn schon ein samsung, denn sollten auch alle komponenten von samsung sein. |
||||||||
LE-40F86BD
Inventar |
12:41
![]() |
#79
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
Eine schöne Wunschvorstellung ![]() Sowas gibt`s ja nicht mal zu Weihnachten ![]() |
||||||||
copkiller18
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#80
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
Ich bin's nochmal, ich wollte nochmal fragen, ob timeey oder natürlich auch andere A656 Besitzer nochmal einen Kommentar dazu abgeben könnten, wie es mit Spielen an dem TV aussieht. Ich könnte mir schon vorstellen, dass die Spiegelungen bei Spielen mit vielen dunklen Inhalten (Uncharted, Gears of War o.ä.) eventuell problematisch sein könnten, wenn man nicht im völlig abgedunkelten Wohnzimmer spielt (was ich nicht vorhabe). Wäre super, wenn Ihr mir da nochmal was zu sagen könntet :-) Danke! @derpeter210 Ich glaube die eingebauten DVB-T Tuner liefern bei keinem Fernseher ein tolles Signal, geht ja auch prinzipbedingt (relativ niedrige Bitraten) nicht, hier gilt das Prinzip "Shit in = Shit out". Wobei ich (anders als einige andere hier) kein erklärter Gegner von DVB-T bin, allerdings würde ich das eher bei einem kleinen TV oder fürs Notebook empfehlen, für einen größeren LCD-TV sollte es schon DVB-C oder DVB-S sein, damit man vernünftig TV schauen kann. |
||||||||
Pit0303
Stammgast |
12:55
![]() |
#81
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
Ich finde diesen Beitrag absoluten Müll. Wenn Dir der LG besser gefällt, dann kauf doch den LG. Es steht doch jedem frei welches Gerät er besser findet. Und wie Du schon am Anfang geschrieben hast, warst Du ja schon in einem Elektronikmarkt und hast verglichen. So habe ich es auch gemacht und mir dann den Samsung 789 gekauft. Bilddarstellung und Design sind eh Geschmackssache. Ich bin aber vor dem Kauf nicht auf die Idee gekommen im Sony, Sharp usw. Forum zu schreiben eure Marken sind überbewertet ich kauf mir einen Samsung, versucht mich mal vom Gegenteil zu überzeugen. Gruß Peter |
||||||||
sonyfreak99
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#82
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
Samsung ist unterbewertet.... |
||||||||
derpeter210
Stammgast |
14:28
![]() |
#83
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
so hab mir jetzt grade den 40a656 bestellt ![]() danke euch allen für eure nette hilfe. hab sicher wieder ein paar fragen wenn er da ist ![]() |
||||||||
LE-40F86BD
Inventar |
15:09
![]() |
#84
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
Du weißt aber hoffentlich schon heute, daß alle Deine künftigen Fragen bereits in den einschlägigen Threads dieses Forums beantwortet wurden ... man muß sie nur suchen und finden ![]() |
||||||||
3erGolfer
Inventar |
18:43
![]() |
#85
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
auch wenn du dir jetz schon den 40" gekauft hast, mit "glück" hat das (wie F8 schon schrieb) wahrlich überhaupt nichts zu tun ![]() wie ich bereits schrieb (zum meine ich mich dran zu erinnern :D) stellt samsung keine 37" panels her welches dann immer von AUO übernommen wird! zu der dvb-t frage: ich glaube das tut keiner der tv´s in dieser größe ![]()
aha, du bist also so naiv und sagst: bentley = alles bentley !? sorry aber da muss ich lachen ![]() also hat bentley nen werk, in dem alles was im oder am auto ist produziert wird ![]() (meine antwort darauf findest du also auch im obrigen abschnitt meines beitrages) wo lebst du und was für eine vorstellung von der wirtschaft hast du ![]() ![]() is nich böse gemeint ![]()
dem schließ ich mich aber mal sowas von an ![]() ![]() |
||||||||
derpeter210
Stammgast |
19:28
![]() |
#86
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
ach was...hat doch spass gemacht ![]() |
||||||||
normson
Stammgast |
19:50
![]() |
#87
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
also ich habe den a616 und bin froh,jeder der sagt das ein fenster nicht stört beim a659,der redet sich das schön...habe beides zuhause gehabt finde nach den update den schwarzwert beim a616 hammer,klar der kontrast ist natürlich schwächer aber echt nicht der rede werd sieht man nur wenn sie nebeneinander stehen...mir ist verständlcih das man ein gerät mit besseren eigenschaften wie 4 hdmi mehr kontrast(was ja eh dynamisch ist)für wniger geld bekommt (a656) aber er spiegelt einfach...das hat mich so geärgert wie das rubinrote was im laden nie so aufgefallen ist aber zuhause bei tageslicht...ist ja geschmacksache...wie gesagt mein a616 spiegelt nicht ist einfach goldwert würde nie tauschen mit der a65.. reihe...ist meine meinung mss jeder doch selber wissen...und ich glaube den a616 gibt es nur mit sq01 panel... |
||||||||
copkiller18
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#88
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
@normson Vielen Dank für Deine Antwort! Das hilft mir auf jeden Fall schon gut weiter! Ich tendiere momentan auch immernoch zum A616. Werde deswegen auch jetzt nochmal in ein paar Läden fahren zum Anschauen (tatsächlich wollte ich eigentlich gerade losfahren, hab aber dann noch Deine Nachricht gesehen ;-) ). Was mich fast schon wundert ist, dass Du sagst, dass der rote Rahmen zu Hause MEHR auffällt als im Laden - ich hatte das Gegenteil gehofft, da es in MM, Saturn und co. ja eigentlich immer recht hell beleuchtet ist...das wäre für mich auch noch ein Argument gegen den A656, weil ich das Rot nicht so prall finde. An dieser Stelle mal eine Frage am Rande: In ziemlich vielen Shops ist beim A616 auch einer mit rotem Rahmen abgebildet, kannst Du mir vielleicht nochmal bestätigen, dass dem nicht so ist, sondern es so ist wie auf der Samsung-Page beschrieben (A656/659 Rubin Schwarz, A616 Kristall Schwarz)? Gerade wenn Du beide da hattest, kannst Du das ja gut vergleichen. Wegen dem Preis verstehe ich das übrigens nicht so ganz, bei den Preisvergleichen, bei denen ich bisher geschaut habe (idealo und geizhals), war der A616 immer etwa 60-80 Euro günstiger als der A656, oder übersehe ich da was :-)? Vielen Dank! LG, copkiller18 |
||||||||
timeey
Hat sich gelöscht |
20:40
![]() |
#89
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
Natürlich fällt es im Laden mehr auf als zu Hause. Keine Ahnung was er da redet. Genauso wie es hier sicher keiner nötig hat, sich den A656 schön zu reden bzgl Spiegelung. Für mich käme der A616 jedenfalls nie in Frage, schon aufgrund des matten Panels. Ich hatte vorher genug von dieser Sorte. Und seit ich den 40M87 beim Nachbarn gesehen hab und selber auch den 40F86 mal kurz zu hause hatte (ging zurück wegen 24p Flimmern), war klar, dass es in jedemfall ein UltraClear (vorher SuperClear) Panel sein muss. In Betrieb ist es eben kaum noch der Rede wert, auch wenn der Raum sehr hell ist. Dass er ausgeschaltet gut spiegelt, sollte ja uninteressant sein. Wichtig ist, wie es in Betrieb aussieht. Das rot ist sehr dezent. Das mag man am Tage noch sehen, aber das wars dann auch schon. Ich bin selber kein Rot-Fan und mich hätte es ganz sicher nicht gestört, wenn das rot nicht drin gewesen wär. Aber gegen Abend ist das höchstens noch als minimaler Braunton ganz oben und unten zu erkennen, wenn überhaupt.
Natürlich ist er günstiger, da es ne abgespeckte Version ist. Ein A6 mit A5 Panel eben und komplett schwarz. |
||||||||
LE-40F86BD
Inventar |
20:42
![]() |
#90
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
Alles ganz schön OT hier drin ![]() |
||||||||
ANDYx1975
Inventar |
20:49
![]() |
#91
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
Hm na BMW wird auch überschätzt...Mit Trabant bestenfalls gleichwertig :-) Also die letztens Samsungs sind gut. Sony ist allgemeinen noch einen Tick besser und Philips und LG sind Schrott vom allerfeinsten. Kauf dir den LG...wenn du denkst du wirst glücklich damit. Und hey ob 5:5 Pulldown oder nur 2:2 Pulldown ist egal. Das Bild bleibt das gleiche und das Ruckeln auch. Marketingag mehr nicht. Davon abgesehen, macht Samsung keine Aussage zum Pulldown. Also weisst du garnicht was die da machen. Die hatten früher mal 3:2, aber zu der Zeit hatte das jeder andere Hersteller auch. |
||||||||
normson
Stammgast |
22:28
![]() |
#92
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
hmmm wie was ich rede verstehe ich einfach nicht der spiegelt doch schon arghh das hat mit schönrederei nix zu tun ist nur meine meinung allein schon die neonröhren im laden spiegeln hammer nicht beim a616...der rahmen ist schwarz beim a616...habe genu ein fenster links neben den lcd da war die spiegelei nervig hatte auch den f86 da war es genauso...seit ich den a616 habe bin ich einfach zufrieden und das kannste mir nicht schlecht reden,ist halt subjektiv...meine frau hat sofort gesagt den roten will sie nicht das passt einfach nicht dann lieber den a686 der ist auch schwarz aber leider nen spiegelndes panel...und mein modell ist von 7.2008 kannst ja mal mal schauen wann dein a656 gebaut wurde...wie gesagt jeder wie er es braucht...mit den billigeren preis meinte ich den a656...baugleich mit den a659... [Beitrag von normson am 06. Nov 2008, 22:36 bearbeitet] |
||||||||
timeey
Hat sich gelöscht |
00:01
![]() |
#93
erstellt: 07. Nov 2008, |||||||
Was hat das Produktionsdatum denn mit den Unterschieden zu tun? Genau, rein gar nichts. Nen 05/2008 A656 ist trotzdem immernoch technisch besser, als ein 11/2008 A616. ![]() Der A616 ist und bleibt eine etwas abgespeckte Version. Wem diese liegt bzw. eher zu seinen Gegebenheiten passt, der kann ihn doch kaufen. Dagegen gibt es ja nichts zu sagen. Ich persönlich würde aber immer zum A656 greifen statt zum A616. [Beitrag von timeey am 07. Nov 2008, 00:02 bearbeitet] |
||||||||
normson
Stammgast |
00:47
![]() |
#94
erstellt: 07. Nov 2008, |||||||
wollte mit den produktionsdatum nur sagen das die technik bestimmt nicht schlechter ist...aber du hast es richtig formuliert man kann einfach nicht sagen was besser ist,das muss jeder für sich wissen und der umgebung anpassen (fenster).habe im schlafzimmer auch nen lcd naja acer *schäm* der ist auch matt habe von meiner dachterrasse genau gegenüber die riesen fenster deswegen auch goldwert... also der a616 ist bestimmt kein schlechter lcd bin super zufrieden damit... der a656/59 ist bestimmt nicht schlecht finde da aber den a686 irgendwie besser da schwarz hehe |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung Series 4, 5, 6 tinom87 am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 4 Beiträge |
Modelle 6er Reihe Unterschiede Dogukan am 11.06.2012 – Letzte Antwort am 11.06.2012 – 2 Beiträge |
Unterschiede Samsung ES 6er Serie PATTY1974 am 12.03.2013 – Letzte Antwort am 21.05.2013 – 7 Beiträge |
Die 5er Reihe von Samsung . wo isse? mightey am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 3 Beiträge |
Samsung 6er Serie Unterschiede quasifox am 08.06.2016 – Letzte Antwort am 15.12.2016 – 4 Beiträge |
Samsung Bandingprobleme im Vergleich zu Sony? CFruth am 25.08.2015 – Letzte Antwort am 28.08.2015 – 2 Beiträge |
Samsung 6er Serie RGB vollbestückt? 4thHorseman666 am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 14 Beiträge |
Entscheidung: LG oder SAMSUNG TomPiXX am 21.04.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 2 Beiträge |
Scart-Problem bei 5er (und 6er?) Serie gundi am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 35 Beiträge |
Samsung 6er Serie (UE32J6250) Art_Bits am 11.04.2015 – Letzte Antwort am 12.04.2015 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.147 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedBrunoKatz
- Gesamtzahl an Themen1.559.798
- Gesamtzahl an Beiträgen21.735.131