HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung A956 Owner's Thread (nur Erfahrungsbericht... | |
|
Samsung A956 Owner's Thread (nur Erfahrungsberichte von Besitzern!)+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Tower66
Ist häufiger hier |
17:44
![]() |
#801
erstellt: 13. Jun 2009, ||||
Wie ist denn der Stromverbrauch bei den 46" und 55" Modellen (A786/A789/A956/A959)? Das mit dem local Dimming unterschreibe ich mal. War heute im MM und konnte mir dort den A959 und den X4500 in jeweils 55" ansehen. ALLE anderen Modelle ohne local Dimming sahen dagegen richtig alt aus :-D Zwischen den beiden genannten konnte ich dagegen keinen optischen Sieger ausmachen. Allerdings tendiere ich ganz leicht zum Sony X4500 weil mir die allgemeine Optik besser gefällt und der Schminkspiegel beim Samsung A959 ein echtes Problem darstellen könnte. Wobei der A959 ein ziemlich gutes Argument besitzt: Der Preis; Von Samsung bekomme ich für ca. 2400€ einen 55"-Bildschirm, bei Sony wäre nur ein 46 Zöller drin. Der Sony kann dagegen - zumindest auf dem Papier - mit dreifarbigem LED-Backlight punkten, sehen konnte ich den Unterschied nicht. Fallen euch noch wichtige Kriterien ein, die mir die Wahl leichter machen könnten? Der Verkäufer mit dem ich gesprochen habe, war übrigens von beiden Modellen gänzlich unbeeindruckt und empfahl mir dafür den Philips PFL9703, der die beste Bildverarbeitungseinheit besäße. "Dieser [PFL9703 42"] kann 500MP/s verarbeiten, bei den Sony und Samsung Modellen sind es nur 350-380MP/s." Was haltet ihr von dieser Aussage? |
|||||
Taiwan-Tiger
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#802
erstellt: 15. Jun 2009, ||||
Eine Frage zur Darstellung von 24p über HDMI: In der BA steht, dass der HDMI2-Eingang für den Anschluß von Geräten mit DVI, z.B. PCs vorgesehen ist. Heißt das, dass der Samsung über HDMI2 nur 50 und 60Hz, aber keine 24p verarbeiten kann? Danke und Gruß Taiwan-Tiger |
|||||
|
|||||
floppi77
Inventar |
16:21
![]() |
#803
erstellt: 15. Jun 2009, ||||
Hi, doch das geht auch. |
|||||
nemesis245
Stammgast |
07:26
![]() |
#804
erstellt: 03. Jul 2009, ||||
Hallo alle miteinander, ich habe jetzt meinen ersten Flachbildfernsehr (PS50 A557) seit November letzten Jahres und wollte da es Finanziell jetzt geht auf einen LE55 A956 gehen. Jetzt ist meine Frage ist die verbesserung auf Jedenfall ersichtlich?!? Bin ein Großer BR fan und habe sehr schnell ne kleine Sammlung gemacht. Und normales TV is eher nebensache. Also 70% BR, 20% Gaming PS3 und 10% TV. Ich würde euch für einen guten rat danken. Mfg Chris |
|||||
Scorpion//
Stammgast |
08:41
![]() |
#805
erstellt: 04. Aug 2009, ||||
Guten Morgen ![]() Also habe eine LE 55 und einen LE 46 dazu gekauft da ich mit dem 55 super zufrieden bin nur ich stelle mich gerade ein bisschen dumm an ![]() Da es ein Zweitzimmer ist habe ich dort keine Surround Anlage und wollte an den 46 eine relativ alte Stereoanlage anschließen. Nur kommt da kein Sound raus ![]() Es ist kein Koaxial Ausgang vorhanden an der Anlage somit dachte ich verbinde ich per Chinch wie bei meinem alten Fernsehen in dem Zweitzimmer der dort vorher war.. Aber da kommt nix. Ich stelle im Menü des Samsung auf Externe Lautsprecher um, gehe von meiner Anlage von VCR2 raus mit 2 Chinchkabeln und gehe beim Samsung rein, da rauscht es ein wenig an den Lautsprechern und das war es dann ![]() Was mache ich falsch oder gibt es noch eine andere Möglichkeit das Ding zum laufen zu bringen? Danke Scorp |
|||||
Ralf65
Inventar |
17:13
![]() |
#806
erstellt: 04. Aug 2009, ||||
Hallo Scorp für den Fall, ich habe Deine Ausführung der Verkabelung richtig verstanden... den Samsung musst Du auf interne Lautsprecher stellen, sonst sagen die kein Ton, bei Einstellung "Extern" sind die internen Speaker stumm und nur der AV Receiver gibt das Signal aus. Gruß Ralf |
|||||
CWM
Inventar |
19:42
![]() |
#807
erstellt: 04. Aug 2009, ||||
Soweit ich mich erinnere, gibt der 956/959 den Ton extern NUR über den optischen Ausgang aus. Die Cinchanschlüsse sind m.E. nur Eingänge. Entgegen manchen Beschreibungen haben die 9er noch nicht mal ´nen Kopfhörerausgang, an dem man den Ton noch abgreifen könnte. Und auch optisch wird immer nur max. Stereo ausgegeben, auch wenn Mehrkanal am HDMI-Eingang anliegt. Eine HDCP Beschränkung. CWM |
|||||
Scorpion//
Stammgast |
06:21
![]() |
#808
erstellt: 05. Aug 2009, ||||
Danke für eure Hilfe ![]() Habe das Problem in dem Falle schon gelöst, ist wie CWM sagt, der TV hat leider keinen Kopfhörerausgang und ausser dem Koaxial auch keinen Audioausgang nur Eingänge. Aber man kann einen SCART als Ausgang nehmen da er Audio widergibt, somit SCART Adapter mit Chinch und IN/OUT Schalter, somit geht es... |
|||||
kuhl99
Stammgast |
16:44
![]() |
#809
erstellt: 14. Aug 2009, ||||
Hallo Ich suche jemand der eine Dreambox 800 HD an seinem LE46A956 angeschlossen hat. Und zwar für Kabel. Ich weiss nicht welche Bild Einstellungen ich machen muss? Danke |
|||||
Scorpion//
Stammgast |
06:49
![]() |
#810
erstellt: 20. Aug 2009, ||||
kann man eigentlich auf den LE problemlos z.B. BD und DVD über die Sammy Fernbedienung laufen lassen.. Habe eine Philips DVD 3360/ HDMI und einen BD 320, bekomme das aber irgendwie net hin wenn ich nach der Anleitung vorgehe oder gibt es da einen Trick wo ich übersehe? |
|||||
Ray-Blu
Inventar |
15:33
![]() |
#811
erstellt: 29. Aug 2009, ||||
Der LE55A956 zieht @Standard ca. 170-200 Watt, je nachdem wie hell/dunkel und ob 4:3/16:9/21:9 ![]() Auf Dynamisch, 16:9 und viel Helligkeit im Film (z.B. Vertical Limit) knackt man die 300Watt Grenze. ![]() |
|||||
*HRK*
Stammgast |
18:17
![]() |
#812
erstellt: 30. Aug 2009, ||||
Grüße ins Board, ich habe ja nun schon eine Weile den A789 und bin super glücklich mit dem Teil ![]() Was mich etwas stört, ist die umständliche Zuschaltung der HDMI Quellen über das Menü. Es gibt ja HDMI Switches, nur dann liegt ja noch eine Fernbedienung herum ![]() Grüße |
|||||
Scorpion//
Stammgast |
06:35
![]() |
#813
erstellt: 31. Aug 2009, ||||
Hi, wie meinst du umständliche Zuschaltung der HDMI Quellen? Sobald ich z.B den BD anmache oder den DVD , oder auch die X Box, Receiver etc schaltet er automatisch auf die Quelle um... oder meintest du was anderes? |
|||||
*HRK*
Stammgast |
12:53
![]() |
#814
erstellt: 31. Aug 2009, ||||
$ Ja, so müsste das sein, automatische Zuschaltung des jeweiligen Gerätes, geht aber nicht, ich muss die Quelle immer erst über das Menü zuschalten. Gibt es irgendeine Einstellung am TV ? bis dann |
|||||
Scorpion//
Stammgast |
14:22
![]() |
#815
erstellt: 31. Aug 2009, ||||
Du musst unter Menü Aynet Verbindungen aktivieren dann erkennt er die Geräte automatisch.. Dann auf Quellen suchen, da erkennt er bei mir den DVD, den BD und die X Box.. du kannst auch dann seperat noch die Namen wie es in der Source Liste erscheint anpassen ![]() MfG |
|||||
skynetworld
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#816
erstellt: 03. Sep 2009, ||||
Läuft die Produktion des 956 aus (oder ist es schon?)? Wenn ja, wie heißt der Nachfolger? |
|||||
Ray-Blu
Inventar |
20:04
![]() |
#817
erstellt: 03. Sep 2009, ||||
Einen wirklichen Nachfolger gibt es (noch) nicht, da die aktuellen Modelle kein LED Backlight mit Local Dimming haben. Zur IFA sollen aber vergleichbare Modelle kommen, siehe ![]() Mal sehen, ob es Samsung schafft, das Alles in einem flachen Gehäuse unterzubringen. ![]() [Beitrag von Ray-Blu am 03. Sep 2009, 20:05 bearbeitet] |
|||||
skynetworld
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#818
erstellt: 03. Sep 2009, ||||
Danke
Naja, mir ist die Tiefe nicht annähernd so wichtig wie die Bildqualität. Ausserdem liegt es auf der Hand, daß ein immer dünner werdenes Gehäuse der Stabilität nicht gerade zuträglich sein dürfte. [Beitrag von skynetworld am 03. Sep 2009, 20:25 bearbeitet] |
|||||
Scorpion//
Stammgast |
05:56
![]() |
#819
erstellt: 04. Sep 2009, ||||
Sehe ich auch so, hab einen 46 und einen 55er und ich muss sagen das ich mir das Gerät nach wie vor wieder kaufen würde, auch im Moment ![]() |
|||||
sunrose
Neuling |
08:39
![]() |
#820
erstellt: 07. Sep 2009, ||||
Hi, ich habe eine frage zum Samsung Download-center! dort ist der 956D nicht mehr explizid aufgeführt! warum? kann ich die 959D Updates ohne probleme aufspielen? |
|||||
floppi77
Inventar |
08:42
![]() |
#821
erstellt: 07. Sep 2009, ||||
sunrose
Neuling |
08:47
![]() |
#822
erstellt: 07. Sep 2009, ||||
die 956D und die 959D Software sollte aber doch die gleiche sein? oder liege ich da falsch? naja werde trozdem mal die aus der Österreichischen seite nehmen! |
|||||
futureplayer
Stammgast |
12:52
![]() |
#823
erstellt: 07. Sep 2009, ||||
Hallo Forum, seit einem Jahr will ich mir den 55A956 bzw. 959 ins Zimmer stellen. Als dann der B9000 angekündigt wurde, habe ich gekniffen und wollte warten. Da dieser jedoch wieder verschoben wurde und die auf einmal mit 3D usw. und C-Serie anfingen, habe ich mir gedacht: SCHNAUZE VOLL Ich kauf mir jetzt den 55A959. Ich habe den wohl letzten Händler in NRW gefunden, der einen hat. Ausstellungsstück, auf Herz und Nieren geprüft, 2 Wochen im Dauereinsatz (nur 5 Stunden am Tag, kleiner Laden). Samsung A959 Volle 3 Jahre Samsung Garantie, deutsches Gerät. Preis: 1.850,-€ Jetzt meine Frage...zuschlagen? Die neuen Teile werden doch sicherlich nicht unter 3.000,-€ liegen, da wäre ich doch blöd jetzt nicht zuzuschlagen oder? Klar, die haben dann 200/240Hz, aber dafür 1.500,-€ mehr? :-/ Auch vom Design her ist der einfach ein Traum! Danke. Gruß Marco |
|||||
Scorpion//
Stammgast |
15:09
![]() |
#824
erstellt: 07. Sep 2009, ||||
wenn er ok ist würde ich ihn nehmen... wenn ich noch einen dritten brauchen würde ![]() ![]() ![]() ![]() Top TV ![]() |
|||||
five_angel
Stammgast |
15:20
![]() |
#825
erstellt: 08. Sep 2009, ||||
Hab zwar nur den 46er, bin aber nach einem Jahr immer noch total begeistert, habe ca. 2200 für ein deutsche Geät bezahlt. Wenn er ok ist, ja. |
|||||
futureplayer
Stammgast |
02:00
![]() |
#826
erstellt: 09. Sep 2009, ||||
So liebe Leute, habe heute meinen Samsung 55A959 erhalten. Ausgepackt, angeschlossen -> überwältigt. Wow, was für ein Bild....Wahnsinn! Da liegen Welten zwischen dem Sony KDS und dem Samsung. Der Schwarzwert ist ein Traum, ich dachte ein paar Mal der TV wäre von alleine ausgegangen, dabei war es nur ein Bildwechsel etc. Absolut genial auch die Schärfe, die Farben, der Kontrast...einfach ALLES! Jetzt aber zu meiner Frage. Kann es sein, dass Spiele oder Trailer auf einem 100/200 Hz Gerät schneller ablaufen? Ich könnte schwören, dass der Halo, MW2 oder auch Fluch der Karibik 3 Trailer ein bisschen schneller abgespielt wurden als vorher. Das sah teilweise irgendwie...naja...komisch aus....keine Bildfehler oder sowas...einfach ein BISSCHEN schneller als vorher. Wie 1.1x Vorspulen oder so. Hab ich da irgendwas aktiviert oder ist das normal? Oder bin ich bescheuert? Danke! Gruß Marco EDIT: Hab was vergessen.....kann mir jemand verraten wie ich bei dem Samsung die Laufzeit, also die Stunden ablesen kann die er bisher gelaufen ist? |
|||||
tzyyn
Inventar |
02:03
![]() |
#827
erstellt: 09. Sep 2009, ||||
100Hz Motion Plus im Menü ausschalten, steht standardmäßig auf Mittel. Und nein, die Trailer laufen nicht schneller, das wirkt nur so aufgrund der Zwischenbilder die berechnet und eingefügt werden. Ist eben mehr was für Spiele. Bei Filmmaterial sollte man das ganze höchstens auf Gering stellen. |
|||||
futureplayer
Stammgast |
02:11
![]() |
#828
erstellt: 09. Sep 2009, ||||
OK, gerade auf Gering hatte ich den Vorspuleffekt am dollsten ![]() Ich sag ganz ehrlich, in 3 Tagen habe ich mich dran gewöhnt. Battlefield 1943 spielt sich z.B. absolut weltklasse auf Gering, sowie auch auf Hoch. Geiler TV! Jetzt muss ich nur noch die Stunden ablesen können im SM... |
|||||
Scorpion//
Stammgast |
06:18
![]() |
#829
erstellt: 09. Sep 2009, ||||
Gratuliere zum neuen TV und viel Freude damit, wirst du haben... mir ging es genau so als ich ihn auspackte und angeschlossen habe ![]() ![]() ![]() |
|||||
tzyyn
Inventar |
09:08
![]() |
#830
erstellt: 09. Sep 2009, ||||
Die Laufzeit in Stunden lässt sich nur im ServiceMenü (Gerät aus -> Info -> Menü -> Mute -> Power nacheinander auf der FB drücken) ablesen. Dadurch gehen aber deine Einstelllungen verloren. Wie du |
|||||
futureplayer
Stammgast |
11:20
![]() |
#831
erstellt: 09. Sep 2009, ||||
OK, Danke Dir! Das mit den Einstellungen ist (noch) kein problem, da ich gestern Abend eh noch nichts eingestellt habe :))) Ich will nur nachgucken, ob der wirklich erst unter 100 Stunden lief, so wie es der Verkäufer mir erzählt hat. Danke! |
|||||
tzyyn
Inventar |
13:15
![]() |
#832
erstellt: 09. Sep 2009, ||||
Steht dann direkt vorne im Menü bei "Panel On Time" ganz oben wenn ich mich nicht täusche. |
|||||
futureplayer
Stammgast |
18:27
![]() |
#833
erstellt: 09. Sep 2009, ||||
Jepp, Danke! Hab unter 200 Stunden drauf ![]() |
|||||
futureplayer
Stammgast |
22:08
![]() |
#834
erstellt: 09. Sep 2009, ||||
So, ich nochmal! Ich hab jetzt 1 Stunde lange das Bild eingestellt. Einmal habe ich die Einstellungen der AV übernommen, die hier vor ein paar Monaten gepostet worden sind. Diese sollen das HDTV Material naturgetreu wiedergeben und den Schwarzwert optimieren, sodass keine Effekte absaufen. So weit so gut, jedoch finde ich das Bild auf Normal irgendwie besser als auf Film. Auf Film sieht es so leicht ausgeblicht aus, egal wie ich da rumstelle. Auf Normal hab ich richtig Leuchtende Bilder in Tief Schwarzen Hintergrund, jedoch gehen die Graustufen fast komplett verloren. Habt ihr vielleicht eine Einstellung parat, wie ich ein sattes, tiefschwarzes Bild habe, in dem die Farben nur so leuchten aber keine Effekte absaufen? Hab schon die Burosch Test DVD benutzt, jedoch bedeutet richtig schön schwarz auch grau = fast schwarz ![]() Sind hier mal ein paar User so nett und könnten ihre Einstellungen posten? Danke! EDIT: Hier sind meine Einstellungen: Modus - Film Größe - nur Scan Kontrast - 93 Helligkeit - 45 Schärfe - 25 Farbe - 50 Farbton R50-G50 Gamma -2 Schwarzabgleich - Aus Optimalkontrast - Aus Farbraum - Auto Hautton - 0 Kantenglättung - Gering xvYCC - Aus Farbtemperatur - Warm2 Hintergrundlicht - 6 Digitale RM - Gering 100Hz Motion-Plus - Hoch Smart LED - Ein Weißabgleich - alles auf 25 [Beitrag von futureplayer am 09. Sep 2009, 22:26 bearbeitet] |
|||||
Scorpion//
Stammgast |
06:57
![]() |
#835
erstellt: 10. Sep 2009, ||||
schau dir mal diesen Thread an ![]() ![]() Probier mal die Einstellungen.. Bei DVD oder BD sollte 100 Hertz auf jeden Fall auf aus oder gering sein wegen dem Soap Effektm, ausser du magst das.. ich mache das nur auf hoch bei Animationsfilmen oder bei Sport. Nun zu den Einstellungen, habe wirklich alle möglichen Einstellungen ausprobiert und irre oft gewechselt da ich immer etwas schwankend war und das kann irre nervig werden immer an dem Menü rumzuschrauben, man kommt ja nimmer zum Fernsehschauen... Grins..Die unten genannten empfinde ich für meine Verhältnisse am besten.. Nehme die Einstellungen für Blu Ray und DVD, beides wirklich Top, sogar DVD fast in Blu Ray Qualität da der Player hochscaliert. Die Einstellungen für TV weichen nur ganz bedingt ab, also minimal.. Bildmodus Film Hintergrundlicht 6-9 Kontrast 85 - 94 Helligkeit 46 - 48 Bildschärfe 20 Farbe 55 Farbton G50 R50 Detaileinstellungen Schwarzabgleich Aus Optimalkontrast Aus oder gering Gamma -1 Farbraum Auto bei TV oder Benutzer bei DVD,Blu Ray Rot: R35 G8 B0 Grün: R55 G43 B20 Blau: R0 G18 B35 Yellow: R65 G47 B30 Cyan: R50 G53 B50 Magenta: R30 G30 B37 Weißabgleich oder Auto R-Offset 25 G-Offset 27 B-Offset 24 R-Gain 26 G-Gain 26 B-Gain 23 Hautton -5 Kantenglättung Ein Bildoption Farbtemperatur Warm2 Bildgröße Nur Scan Digitale Rauschm. Auto HDMI-Schwarzanp. Gering 100-Hz-Motion-Plus Gering oder aus Blaumodus Aus Smart-LED Ein [Beitrag von Scorpion// am 10. Sep 2009, 06:57 bearbeitet] |
|||||
futureplayer
Stammgast |
09:49
![]() |
#836
erstellt: 10. Sep 2009, ||||
Dankeschön! Ich habe mir alle 24 Seiten des Threads soeben durchgelesen... das Egerbnis: Test DVD rein und selber abstimmen. Jeder TV hat leichte Panelabweichungen und andere Service-Einträge, darum muss man jeden TV auch individuell einstellen. Nehme ich mir halt heute Abend mal Zeit und probiere ein bisschen rum. Eine Frage habe ich aber noch: Ich habe bei den meisten Filmen oben und unten Balken. Bei manchen Filmen sind diese leicht gräulich und bei manchen komplett schwarz, also nicht vom Gehäuse zu unterscheiden! Ich denke mal, dass dies vom Film abhängig ist oder? Mir gefällt nämlich bis jetzt die AudioVision Einstellung am besten! ![]() Danke! Gruß Marco |
|||||
Scorpion//
Stammgast |
09:57
![]() |
#837
erstellt: 10. Sep 2009, ||||
Das mit den gräulichen Balken muss ich selber erst mal testen, da ich eigentlich die letzen Zeiten immer nur BD oder neuere DVDs geschaut habe und bei meinen Tests mit alten DVDs hab ich ehrlich gesagt nicht drauf geachtet ![]() ![]() Ich teste es mal heute oder morgen und sag dir dann Bescheid wie es bei mir ist.. aber eventl kann dir jemand anders die Frage gleich beantworten.. denke aber in jedem Falle liegt an der DVD Qualität ![]() |
|||||
futureplayer
Stammgast |
11:49
![]() |
#838
erstellt: 10. Sep 2009, ||||
Jepp, denke ich auch. Bei Games (1080p) und Blu Rays denke ich manchmal ebenfalls: "Scheisse, ist der jetzt einfach ausgegangen oder was?" ![]() |
|||||
Scorpion//
Stammgast |
17:26
![]() |
#839
erstellt: 11. Dez 2009, ||||
Also ich habe zur Zeit irgendwie Problem bei manchen Filmen, ok viele sind es nicht, mit den Farben.. bei Harry Potter Halblut oder bei Terminator 4 finde ich die Farben irgendwie aber nur stellenweise so blass, liegt das an der Quelle oder wie ist das bei euch? |
|||||
tzyyn
Inventar |
18:31
![]() |
#840
erstellt: 11. Dez 2009, ||||
Also HarryPotter:Halbblutbla ist auf jedenfall recht blass. Das dürfte am Film liegen. Bei T4 ists glaube auch ähnlich. Wobei bei letzterem das Bild ansonsten top ist, was Schärfe etc angeht. |
|||||
Scorpion//
Stammgast |
07:38
![]() |
#841
erstellt: 12. Dez 2009, ||||
Jo liegt am Film, habs gestern Abend noch erkundet, hatte mich schon gewundert ![]() und der Harry Film ist auch als blass einzustufen.. Aber danke dir trotzdem ![]() |
|||||
**boondocksaint**
Ist häufiger hier |
21:21
![]() |
#842
erstellt: 15. Dez 2009, ||||
Servus, seit kurzem gibt (einer) der Lüfter unten rechts in meinem 55er ein leicht unangenehmes Surren von sich. Hab mir das gerade mal mit ner Taschenlampe von unten angeschaut. Kann es sein dass da mehrere Lüfter für Frischluft sorgen? Jedenfalls kommt das Surren eindeutig von da unten und ist erst seit ein paar Tagen da. Bisher war da nix zu hören. Klasse, genau nach fast einem Jahr. Wie lange Gewährleistung gibt Samsung noch mal? Und würde es überhaupt Sinn machen das zu Reklamieren? Also in meinem Weihnachtsurlaub auf das Trumm verzichten kommt natürlich nicht in Frage. Habe hier noch einen Berg Blu-rays und Games die ich mir extra aufgehoben habe ;-) Aber im Ernst, falls jemand nen Tipp hat, immer her damit. Kann ja auch sein dass man das durch einen Vor Ort Service richten kann. |
|||||
Scorpion//
Stammgast |
08:16
![]() |
#843
erstellt: 16. Dez 2009, ||||
Würd ich prüfen lassen, der TV hat 24 oder der 959 sogar 36 Monate Garantie Scorp |
|||||
CWM
Inventar |
00:44
![]() |
#844
erstellt: 17. Dez 2009, ||||
Komplett OT, aber muss ich doch mal sagen: Was für ein großartiges Display der A956/9 doch ist. Nach so vielen Monaten bin ich immer noch begeistert von der Darstellung hochwertiger externer Bildquellen. Egal, ob Film, TV oder Spiel. Und das trotz - oder gerade wegen? - ständigem Vergleich mit aktuellsten Neugeräten, speziell auch mit neueren LD LED. Bei keinem LCD TV zuvor waren meine Euros so gut angelegt wie bei meinem 46er A959. Einfach ein Genuß für meine extrem verwöhnten Augen. Null Clouding, Top-Schwarzwert, erträgliches Input-Lag, brillante HDMI-Bilder hochwertiger Zuspieler. Augentier, was willst Du mehr? Da muss schon eine neue Revolution kommen, statt moderater Evolution, bevor ich mich wieder trenne. Zufriedener Gruß CWM |
|||||
Scorpion//
Stammgast |
09:19
![]() |
#845
erstellt: 17. Dez 2009, ||||
Guten Morgen das unterschreibe ich, weil ich nur das gleiche sagen kann ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Scorpion//
Stammgast |
16:06
![]() |
#846
erstellt: 28. Dez 2009, ||||
Hatte gestern ein kleines Problem.. scheint mir ein Problem mit HDMI zu sein, also nur so kann ich mir es vorstellen. Eventl hatte das von euch auch schon mal jemand.. Habe mir in meinen Pio 320 eine DVD rein, der TV erkennt sofort die Quelle das der Player an ist und schaltet natürlich automatisch auf den BD Player um sobald der eingeschaltet wird.. in meinem Falle auf HDMI1. Dann stellte ich erschreckender Weise fest das der Ton total verzerrt war, hörte sich ganz übel an...dachte erst es liegt am Pio, aber dann schaltete ich den TV aus und wieder an und dann lief alles ganz normal... Hatte ich noch nie sowas. |
|||||
*HRK*
Stammgast |
19:42
![]() |
#847
erstellt: 29. Dez 2009, ||||
Also dem schließe ich mich für meinen 789er mal voll an, wenn alles richtig eingestellt ist - einfach nur traumhaft ! Vor dem Kauf sollte man sich auch wirklich viel Zeit zum Vergleichen nehmen, ein vermeintlich günstiger Schnäppchenkauf kann leicht ins Auge gehen - im wahrsten Sinne des Wortes ![]() ![]() Eine kurze Frage, gibt es bei Samsung schon irgendwelche Sat- HDTV- Module zum Einbau ? Bin leider nicht mehr ganz auf dem Laufenden. Grüße |
|||||
-Tim-
Stammgast |
17:05
![]() |
#848
erstellt: 22. Jan 2010, ||||
Ich habe den A956 schon seit erscheinen und habe noch nie meine FW geupdatet. Daher jetzt ein paar Fragen und ich hoffe sehr, dass Ihr mir die Fragen beantworten könnt: 1.) wo sehe ich, welche FW ich drauf habe? 2.) wo krieg ich die FW für meinen A956 her? Auf der deutschen Seite ist da nichts? 2.) wo sehe ich, welches Board ich im TV habe? 3.) sind alle meine Einstellungen nach dem Update resettet oder noch da? Ich möchte Updaten weil: Den 24p Bug habe ich auf jeden Fall. Das Ruckeln ist deutlich zu sehen. Außerdem hat mein TV Probleme bei horizontalen Bewegungen. Sieht irgendwie nicht ganz flüssig aus. Außerdem habe ich ab und zu mal so ein Muster auf dem TV bei z.b. ner komplett grauen Fläche. Im Bild fällt das nur ganz leicht auf. Auf einfarbigen Flächen dann schon eher. Einige Felder sind heller, andere dunkler. Wenn ich dann den TV auschalte und wieder anmache, ist das weg. Ist aber zum Glück bisher nur 3 Mal aufgetreten. Weiterhin sieht man z.b. einer Fläche, die von einer Farbe in einer andere einen Übergang hat. Oder von hell zu dunkel. Sieht irgendwie aus, wie bei alten Computern aus den 90ern ![]() Was meint ihr, ist das mit dem FW Update zu beheben? Immerhin läuft er ja nach Neustart ohne Probleme. Oder sollte ich doch lieber den Support damit bemühen? Ich will hier nur nicht tagelang ohne TV sein. Meine Frau killt mich ![]() Ich bitte daher um Hilfe! |
|||||
five_angel
Stammgast |
22:12
![]() |
#849
erstellt: 24. Jan 2010, ||||
Schau z.B. bei Samsung.de nach dem LE46A956 oder LE55A956 ![]() da findest du doch die Firmeware, oder nicht? Bei mir sind die Einstellungen geblieben, habe 2 mal upgedatet, da mußte ich nichts machen. Das Uodate kann man problemslos selber machen: Firmware wie beschrieben auf einen USB Stick kopieren: Vorbereiten des USB-Speicherlaufwerks 1. Speichern Sie die von ‘Samsung.de’ heruntergeladene Firmwaredatei auf Ihrem Computer. Dateiname: – T-AMBDFR.exe, T-CRLDFR.exe, T-PRPDFR.exe, T-SPNDFR.exe (Für das Frankreich-Modell) – T-AMBDND.exe, T-CRLDND.exe, T-RBYDND.exe (Für das Modell der nordischen Länder) – T-RBYDEU.exe (Für das paneuropäische Modell) – T-AMBDGR.exe (Für das Deutschland-Modell) 2. Schließen Sie den USB-Speicher an den USB-Anschluss Ihres PCs an. Kopieren Sie die Datei auf den USB-Speicher. 3. Wechseln Sie zum USB-Speicherlaufwerk und doppelklicken Sie auf die Datei. 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche ‘Installieren’. 5. Das Entpacken läuft und das Programm wird automatisch beendet, sobald die Installation abgeschlossen ist. 6. Nun wurde ein Ordner mit den Firmwaredateien auf dem USB-Speicherlaufwerk angelegt. Dateiname: – T-AMBDFR.exe, T-CRLDFR.exe, T-PRPDFR.exe, T-SPNDFR.exe (Für das Frankreich-Modell) – T-AMBDND.exe, T-CRLDND.exe, T-RBYDND.exe (Für das Modell der nordischen Länder) – T-RBYDEU.exe (Für das paneuropäische Modell) – T-AMBDGR.exe (Für das Deutschland-Modell) 7. Sie können das USB-Speicherlaufwerk sicher entfernen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das grüne Häkchen im Infobereich der Taskleiste und dann auf ‘Sicher entfernen’ klicken. Achtung!! Auf dem USB-Speicher sollte es nur den einen Ordner geben. 2 Anschließen des USB-Geräts an das Fernsehgerät. ✔ Verbinden Sie den USB-Speicher mit dem Anschluss “WISELINK” seitlich am Fernsehgerät. HDMI IN4 ✔ Wenn der USB-Stecker korrekt angeschlossen wurde, erscheint das nachfolgende Bildschirmmenü. – Wenn nicht, verbinden Sie das USB-Kabel mit dem WISELINK-Anschluss. ✔ Drücken Sie auf die Tasten (►) und Enter auf der Fernbedienung. Wählen Sie dann “Nein”. Neues USB-Gerät angeschlossen. Multimedia- Dateien über WISELINK abspielen? Gerät : TURBO II Ja Nein 3 Starten der Datei für das Softwareupgrade ✔ Drücken Sie die MENU-Taste. Drücken Sie die Tasten ▲, ▼ und ENTER, um “Einstellungen”→ “Software-Update”→ “PER USB” auszuwählen. Das Fenster für das Softwareupgrade wird angezeigt. Software-Update Current Version 2008/01/01_000075 PER USB ► Per Channel Update im Standby-Modu : Ein Andere Software 2008/01/01_000075 Navig. Eingabe Zurück – O Andere Vorgehensweise Drücken Sie gleichzeitig die Tasten SOURCE am Fernsehgerät und POWER auf der Fernbedienung. Das Fenster für das Softwareupgrade wird angezeigt. – Drücken Sie die Tasten im Standbymodus. ✔ Warten Sie etwa 30 Sekunden, und kontrollieren Sie die Softwareversion im Bildschirmmenü. Drücken Sie die Taste ENTER, um “OK” auszuwählen. Falls das Fernsehgerät die Upgradedatei nicht erkennt, überprüfen Sie die Dateien im Softwareordner und kopieren Sie sie nochmals in den Ordner des USB-Speichers. Achtung!! Achten Sie beim Einspielen des Upgrades darauf, die Stromversorgung nicht zu unterbrechen und das USB-Laufwerk nicht zu entfernen. Software-Update Suchen nach USB… Dies kann bis zu 30 Sekunden dauern. Software-Update Upgrade version XXXX to version XXXX? The system will be reset after upgrade. OK Abbruch – ✔ Während des Upgrades darf die USB-Verbindung nicht unterbrochen werden (Warten) Wenn das Upgrade angehalten wird, wiederholen Sie den Versuch. Software-Update Update wird durchgeführt. USB-Gerät keinesfalls trennen, ehe das Update abgeschlossen ist. HDMI IN4 – ✔ Das Fernsehgerät wird automatisch ab- und wieder angeschaltet, sobald das Softwareupgrade abgeschlossen ist. Anhand der blauen LED auf der Vorderseite können Sie feststellen, ob das Gerät mit Strom versorgt wird. (Wenn der Strom angeschaltet ist, blinkt die LED). Software-Update Update abgeschlossen. Stromversorgung wird in 3 Sekunden unterbrochen und dann automatisch wieder angeschaltet. LED – Achtung!! Wenn das Fernsehgerät nach oder beim Upgrade mehr als 10 Minuten lang einfriert oder nicht wieder eingeschaltet wird, unterbrechen Sie vorübergehend die Verbindung zum Stromnetz. Wenn das Fernsehgerät danach immer noch das Problem hat, wenden Sie sich an ein SAMSUNG-Kundendienstzentrum. 4 Überprüfen des Softwareupgrade ✔ Wählen Sie im Bildschirmmenü die Option “Einstellungen” und dann “Software- Update”. Drücken Sie die info-Taste, um die Firmwareversion zu überprüfen. Sie können die folgende micom-Version sehen: “T-XXXDFRC-XXXX” Einstellungen Energiesparmod. : Aus PIP Software-Update ► ✔ Trennen Sie die USB-Verbindung. Wenden [Beitrag von five_angel am 24. Jan 2010, 22:17 bearbeitet] |
|||||
CWM
Inventar |
23:27
![]() |
#850
erstellt: 24. Jan 2010, ||||
Du kannst Die FW für den A959 verwenden. Den 24p Bug kannst Du aber auch ohne FW-Update beheben. Einfach im Zuspieler die 24p-Ausgabe deaktivieren, dann liefert er 60Hz. Und genau daraus kann der A956 ohne jeden Nachteil wieder einwand- und ruckelfreie 24p gewinnen. Ich habe mehrere FW-Updates bei meinem A956 gemacht, teilweise auch mit anschliessendem Werksresett (angeblich wichtig, damit der 24p-Bug auch wirklich behoben ist, aber dann sind alle Einstellungen ebenfalls zurückgesetzt). Allerdings habe ich nach keinem der Updates irgendwelche bildtechnischen Änderungen gegenüber vorher erkennen können. CWM |
|||||
haegele100
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#851
erstellt: 20. Feb 2010, ||||
Hallo 956 Besitzer! Ich habe den 46A956 und ein Problem! Immer wenn der Untertitel eingeblendet wird, schaltet der 956 den Eingang weg und ich habe für ein paar Sekunden einen schwarzen Bildschirm. Das ist bei Kabel-Tv und Zuspielung von blu-ray der Fall. Zuspielung zum 956 über einen A/V-Receiver Yamaha RX-V 765. Zuspielung blu-ray über PC-HDMI zu Yamaha 765. Zuspielung Kabel über Humax zu Yamaha 765. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der A956 und A789 Owners-Thread- Erfahrungsberichte nur von Besitzern! GerryTB am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 10.10.2008 – 11 Beiträge |
Samsung A786/A789 Owner Thread (nur Erfahrungsberichte von Besitzern!) Blackburn4717537 am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2011 – 1166 Beiträge |
Der A656/A659 Owners-Thread- Erfahrungsberichte nur von Besitzern! celle am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2016 – 5895 Beiträge |
A956 und A789 - Einstellungs Thread pureffm am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 1214 Beiträge |
Samsung LE46 A956 - Meldung "Lüfter 1 Prüfen" questionaire am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 10 Beiträge |
Samsung A956 oder Samsung B6000 micro_virus am 12.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 2 Beiträge |
Samsung LE-46 A956 -Bildeinstellungen franzz am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 3 Beiträge |
Regenbogeneffekt beim a956? Snooze666 am 24.10.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 27 Beiträge |
Mögliche Fehler beim A956 nufan123 am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 6 Beiträge |
Endlich den A956 gekauft kuhl99 am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.538
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.738