Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . Letzte |nächste|

LE-40N71 Was glauben Sie darüber ?

+A -A
Autor
Beitrag
Majestic_12
Stammgast
#451 erstellt: 05. Okt 2006, 15:22
Hier mal meine Einstellungen(M71):

Film-Modus
Kontrast: 81
Helligkeit: 69
Schärfe: 30
Farbe: 46
Farbtemp.: warm1
Farbverwaltung:
Kontrast RGB: 63
Helligkeit RGB: 30

Farbraum: auto
Digitale RM: aus
Energiesparmodus: je nach Umgebung aus oder gering

Und eure?
Yam_Yam!
Ist häufiger hier
#452 erstellt: 05. Okt 2006, 15:35

Dr_P!LLE schrieb:
Hi N71 Kritiker / Freunde:

ich habe auch schon im ParallelThread zum Thema M71 diese Erfahrung mit dem M71 geschrieben, dennoch hier einmal der gleiche Text wie im Thread nebenan

"also ich habe mir heute mal einen LE 40 M 71 angesehen und auch mal eine DVD eingelegt (legen lassen, denn der Verkäufer hat sogar einen DVD Player geholt und per HDMI angeschlossen )

naja und dann hab ich einfach nur bei Shrek 1 die erste Szene der DVD (den Dreamworks Trailer ganz zu Anfang) wo die Angel ins Wasser fällt und dann ein Kameraschwenk von links nach rechts durch die Wolken passiert gesehen... Hammer was für ein Ruckeln (DVD ist neu! - Player von Samsung über HDMI - 100Hz eingeschaltet!) ein ruckeln, unglaublich.

Dann kommt die Szene, als Shrek aufm Pott sitzt und im Buch blättert (schöne Vergleichsszene zu den Ifa Tests in Sachen 100 Hz mit fliegenden Notenblättern und so... wer da war, weiß was gemeint ist...) naja da haben wir die 100 Hz zunächst abgeschaltet, es war OK. dann gleiche Szene mit Hz: erst scheint das Bild viel runder und plastischer zu sein, auch die Bewegung der blätternden Seiten scheint gut zu sein, aber an den Kanten entstehen ganz merkwürdige Kanten!!!

Der Verkäufer meinte, dass das durch das Hinzurechnen von Bildern kommt, die gar nicht existieren! Außerdem meinte er, dass Samsung schon einen Grund gehabt haben muss, um die Funktion auch abzuschalten! Es ist nur bei einigen Sendungen gut, es zu haben, aber der Knaller ist es eben noch nicht mit der 100Hz Geschichte! Der Verkäufer meinte, dass bei Filmen mit Bluescreens sogar der Bluescreen als solcher sichtbar würde und der Film völlig an Illusionen verliere!

Naja ich werde dann mal den N71 kaufen, weil der M71 mit ruckel-100Hz-Märchen nicht 300 - 400 Euro mehr wert ist..."

so nun warte ich mal ab, was der Händler für einen Preis macht - hätte übrigens für den M71 + AV Receiver Panasonic SA XR 58 + WMTL 4001 (Wandhalterung von Samsung) 2800,- bezahlt, da kommt Hificomponents nicht ran an den Preis (übrigens mit Lieferung und Montage!!!)



Das mit dem Bluescreen ist doch Bullsh.. hoch zehn! Woher soll den der Bluescreen kommen enn er auf der DVD nicht abgespeichtert ist. Dann müsste ja Matrix total Blau oder Grün sein. So einen Quatsch hast du doch nicht etwa geglaubt??

Ich kenn nen Fernseher der hat so ne komische Technik drin da sieht man bei Sieben den Kopf in der Schachtel.

Jeder der so einen Mist erzählt begeht eine Todessünde und dessen Kopf sollte in einer Kiste liegen....klar?

Mannometer euch kann man auch alles erzählen!
Bei mir war mal einer im Laden und wollte ernsthaft eine Brille kaufen mit der man durch Kleidung gucken kann. Rausprügeln sollte man solche Leute, und einsperren. Wie ist denn der Name des Verkäufers und wo arbeitet er??
Ich bekomm schon wieder Hasszustände...ist ja nicht auszuhalten was der sonst noch alles erzählen könnte.
bluejam
Stammgast
#453 erstellt: 05. Okt 2006, 15:45

MS2K schrieb:

Das man mehr Farben sieht als mit der herkömmlichen Röhre ?


Ich denke mal es bedeutet einfach intensivere Farben.
bluejam
Stammgast
#454 erstellt: 05. Okt 2006, 15:46

Kandidat65 schrieb:
Geht dann auch 1:1 Pixel-Mapping?

Soll ~2% Overscan haben.
hirnsalto
Ist häufiger hier
#455 erstellt: 05. Okt 2006, 15:52

Yam_Yam! schrieb:


Mannometer euch kann man auch alles erzählen!
Bei mir war mal einer im Laden und wollte ernsthaft eine Brille kaufen mit der man durch Kleidung gucken kann. Rausprügeln sollte man solche Leute, und einsperren. Wie ist denn der Name des Verkäufers und wo arbeitet er??
Ich bekomm schon wieder Hasszustände...ist ja nicht auszuhalten was der sonst noch alles erzählen könnte.



.. da kannst Du ja sicher einen eigenen Thread mit füttern oder ???


[Beitrag von hirnsalto am 05. Okt 2006, 16:38 bearbeitet]
Kandidat65
Neuling
#456 erstellt: 05. Okt 2006, 17:14

bluejam schrieb:

Kandidat65 schrieb:
Geht dann auch 1:1 Pixel-Mapping?

Soll ~2% Overscan haben.


Bei VGA oder DVI?

Auch wenn ich 1366*768 über Powerstrip einstellen kann?
Dr_P!LLE
Stammgast
#457 erstellt: 05. Okt 2006, 18:59
[quote="Yam_Yam!"]

Mannometer euch kann man auch alles erzählen!
Bei mir war mal einer im Laden und wollte ernsthaft eine Brille kaufen mit der man durch Kleidung gucken kann. Rausprügeln sollte man solche Leute, und einsperren. Wie ist denn der Name des Verkäufers und wo arbeitet er??
Ich bekomm schon wieder Hasszustände...ist ja nicht auszuhalten was der sonst noch alles erzählen könnte. [/quote]

Man YAM YAM, dann hab ich das eben irgendwie nicht richtig beschrieben, was er mir erklärt hat... Jedenfalls habe ich den Laden mit einem Kollegen aufgesucht und eigentlich kennen wir uns recht gut aus, ich habs halt falsch erklärt, aber Verkauf du mal lieber weiter deine Go Go Gadjetto Augen und ich geh in die Geschäfte, wo die Fernseher stehen und schreibe etwas im Forum darüber!

@ Majestic: 300 - 400 Euro mehr kostet M71 im Vgl. zu N71 - ich werde den N 71 bestellen (beim Händler --> Expert)


[Beitrag von Dr_P!LLE am 05. Okt 2006, 19:02 bearbeitet]
TosaInu
Stammgast
#458 erstellt: 05. Okt 2006, 19:40
@Dr.Pille, was redest du da, bei Digitalo ist der M71 rund 50€ billiger als der N71.
Auch bei anderen Anbietern ist der Unterschied mehr als gering, wie kommst du auf 400€ teurer für den M71?


http://www.digitalo....6822BB25E3937C5E798A


[Beitrag von TosaInu am 05. Okt 2006, 19:41 bearbeitet]
dr34mfight3r
Stammgast
#459 erstellt: 05. Okt 2006, 20:03
Ist ja nicht böse gemeint, aber ich finde der ganze Beitrag passt nicht in den Thread. Ausser das du jetzt einen 40N71 bei expert kaufst, steht da nichts relevantes drin.
Fudoh
Inventar
#460 erstellt: 05. Okt 2006, 20:26

Bei VGA oder DVI?
Auch wenn ich 1366*768 über Powerstrip einstellen kann?


M71, N71 und alle anderen Samsung WXGA Displays sind über VGA nativ ansteuerbar, 1:1 ohne Overscan. Über HDMI nur mit 720p/1080i mit etwa 10-15% Overscan.

Grüße
Tobia
Walhalla1
Stammgast
#461 erstellt: 05. Okt 2006, 21:23
@Tosalnu

Er sprach vom Händler um die Ecke und das ist bei ihm im Beispiel der Expert. Da kann ich mir schon vorstellen, dass die den N 400 Euro teurer als den M verkaufen.
TosaInu
Stammgast
#462 erstellt: 05. Okt 2006, 21:42

Walhalla1 schrieb:
@Tosalnu

Er sprach vom Händler um die Ecke und das ist bei ihm im Beispiel der Expert. Da kann ich mir schon vorstellen, dass die den N 400 Euro teurer als den M verkaufen.


dachte Expert ist auch ein Versender.
Aber bei Digitalo kann ich ja auch mein Teil abholen hier in Köln, die rufen an wenn es da ist, so hab ich damals meine Kaffeemaschine bekommen
man fährt dann hin und guckt sich das Teil an, dann bezahlt man und geht, ist also wie beim Händler.


[Beitrag von TosaInu am 05. Okt 2006, 21:43 bearbeitet]
Dr_P!LLE
Stammgast
#463 erstellt: 05. Okt 2006, 22:58
um einmal kurz meinen Beitrag zu korrigieren:

Der M71 ist laut Samsung 200,- teurer als der N71 (natürlich Herstellerangaben und nicht Handelspreise)

Expert liefert auch direkt (aber zu recht teuren Konditionen);
auf deren Website kann man aber die Händler in der Umgebung anklicken und mit denen verhandeln am Telefon - Preise sind unglaublich internetkonkurrenzfähig
-> Vorteil A: Man kann das Gerät auf evtl. Fehler im Laden begutachten und ggf. vorm Kauf anschließen lassen und auf Funktionen prüfen
-> Vorteil B: Es kommt auf den Laden an, aber es wurde mir schon die Lieferung zugesagt und auch eine Montage an die Wand in Aussicht gestellt
-> hier direkter Vorteil C: kein evtl. Garantieverlust, da das Gerät fachmännisch geliefert, gehoben, getragen, geschoben, abgestellt und angebracht wurde
-> Vorteil D: Man kann direkt mit dem Verkäufer, Händler, Berater sprechen und ihm das Ding um die Ohren hauen (man landet nicht im Callcenter bei einem Studenten, nicht im E-Mail Nirvana etc.) und man bezahlt direkt beim Kauf


@ dr34mfight3r: es ist richtig, dass der Beitrag nicht unbedingt die ultrainfo bereithielt, aber nachdem ich eine Woche nicht im Forum war ist das Ganze hier um ca. 12 weitere Seiten angeschwollen, ohne dass jemand einen Beitrag zum Fernseher geschrieben hat, also habe ich den Beitrag bzgl. des M71 geschrieben, da der für viele Forenuser als direkter Vergleichskonkurrent zum N71 gesehen wird

@ all
Majestic_12
Stammgast
#464 erstellt: 06. Okt 2006, 07:39
Sie sind beide gut. Ich würde den günstigeren nehmen.
jensw
Stammgast
#465 erstellt: 06. Okt 2006, 13:32
Kann der N71 jetzt eigentlich 1080p verarbeiten? Was bedeutet 10-15% Overscan? Heißt das, dass ich 10-15% des Bildes nicht sehe bei HDMI?

Danke und viele Grüße
Jens
TV_27
Ist häufiger hier
#466 erstellt: 06. Okt 2006, 20:33
Sagt mal hab ich da was verpaßt
Bei Samsung war der Le 40-N-71-B die ganze Zeit für 2250€ ausgezeichnet.
Als ich eben nachgeschaut habe steht da 2.699,00 €
machen denn die was die wollen ????
Soll das vieleicht auch heisen das jetzt andere Händler auch die Preise anheben??
TosaInu
Stammgast
#467 erstellt: 06. Okt 2006, 20:39

TV_27 schrieb:
Sagt mal hab ich da was verpaßt
Bei Samsung war der Le 40-N-71-B die ganze Zeit für 2250€ ausgezeichnet.
Als ich eben nachgeschaut habe steht da 2.699,00 €
machen denn die was die wollen ????
Soll das vieleicht auch heisen das jetzt andere Händler auch die Preise anheben??



mach dir keine Sorgen, der N71 gibt es immer noch für um die 2000€!!! Wer dafür 2.699€ bezahlt, der pudert sich auch mit einem Klammerbeutel.
Der N71 ist der nachfolger vom R71 und den gibt es schon für 1600€, glaubst du im Ernst das jemand da dann noch mal 1000€ drauf legt


[Beitrag von TosaInu am 06. Okt 2006, 20:42 bearbeitet]
BlaDe187
Ist häufiger hier
#468 erstellt: 06. Okt 2006, 20:41
bäh, so langsam sollten die I-net Shops mal Lieferungen bekommen. Is ja ätzend so lange auf bestand zu warten. Vor allem den M71 gibts schon ohne Ende. Wasn da los?


[Beitrag von BlaDe187 am 06. Okt 2006, 20:43 bearbeitet]
TosaInu
Stammgast
#469 erstellt: 06. Okt 2006, 20:46

BlaDe187 schrieb:
bäh, so langsam sollten die I-net Shops mal Lieferungen bekommen. Is ja ätzend so lange auf bestand zu warten


Stimmt, ist bei Sharp genauso, wanke zwischen Full-HD(Sharp XD1) und wenn der am PC nix taugt oder an Pal, dann wäre der Samsung ganz gut. Hoffe aber immer noch das Sharp, wie bisher an Pal , trotz Full-HD eine gute Figur macht.
Kennedy01
Stammgast
#470 erstellt: 07. Okt 2006, 17:12
scheinbar stehen die n71 derzeit nur regional begrenzt in den mm&saturn märkten. kann jemand sagen, was die für einen kurs für den 40n71 aufrufen?!
finalmic
Neuling
#471 erstellt: 07. Okt 2006, 17:34

Kennedy01 schrieb:
scheinbar stehen die n71 derzeit nur regional begrenzt in den mm&saturn märkten. kann jemand sagen, was die für einen kurs für den 40n71 aufrufen?!



habe heute im örtlichen MM in Hamburg den N71 und F71 begutachten können, der 40 N71 soll 2399,- Euro kosten und der 40 F71 3999.- Euro.

Wobei ich sagen muss das das PAL Bild vom Full HD F71 meiner meinung nach schlechter is als bei den R und N modellen (standen daneben mit der selben signal quelle)

Meint ihr der 40 N71 wird noch billiger in den nächsten 3-4 wochen??? wollte mir den eigentlich kaufen, weiß nur nicht ob jetzt, oder noch warten bis mitte november.

Übrigens; bei Amazon ist der auf Lager für 1940,- Euro


[Beitrag von finalmic am 07. Okt 2006, 17:40 bearbeitet]
bluejam
Stammgast
#472 erstellt: 07. Okt 2006, 18:42

finalmic schrieb:
habe heute im örtlichen MM in Hamburg den N71 und F71 begutachten können, der 40 N71 soll 2399,- Euro kosten und der 40 F71 3999.- Euro.

Wobei ich sagen muss das das PAL Bild vom Full HD F71 meiner meinung nach schlechter is als bei den R und N modellen (standen daneben mit der selben signal quelle)

Meint ihr der 40 N71 wird noch billiger in den nächsten 3-4 wochen??? wollte mir den eigentlich kaufen, weiß nur nicht ob jetzt, oder noch warten bis mitte november.


Hahah die spinnen doch. War eben auch beim lokalen MM in Würzburg und da stand der 40F71 für 2600€ rum. Lief leider PAL (ZDF) und das war nicht gerade berauschend. Allerdings sahen die Bilder der großen Plasmas von Samsung, welche direkt daneben standen, genauso schlimm aus. Lag wohl an der Verkabelung oder so. Mir wurde gesagt, dass die restlichen (Sammy - M91, 46N71, F71) IFA Neuheiten in den nächsten Wochen geliefert werden.
MS2K
Stammgast
#473 erstellt: 07. Okt 2006, 20:27
Ich war heute auch im MM in Koblenz, da standen der 40N71 und der 40F71 nebeneinander.
Es lief das ASTRA HD Promo, immer wieder gabs Artefakte und eine Fehlermeldung wg. schlechtem Signals.
Das scheint aber daran zu liegen das fast alle LCD's mit einem Humax und abertausenden von Querverbindungen verkabelt sind.
Da war ich bei Saturn doch etwas glücklicher, hier stand bei jedem LCD ein HDMI Receiver bzw. ein HDMI DVD Player.

Den N71 hab ich leider immer noch nicht in den Blöd und Geizmärkten sichten können.
Lt. Aussage eines Mitarbeiters sind sie bestellt und werden in den nächsten Tagen eindrudeln.

Wenn die Auslieferung erst erfolgt, woher haben dann die ganzen Onlineshops ihre Geräte ??????

Ciao
MS2K
Dr_P!LLE
Stammgast
#474 erstellt: 07. Okt 2006, 22:08
?? Kundenfang ??
bluejam
Stammgast
#475 erstellt: 08. Okt 2006, 00:55

Dr_P!LLE schrieb:
?? Kundenfang ??

Was soll diese Aussage bedeuten?
JanXP
Stammgast
#476 erstellt: 08. Okt 2006, 01:07


Wenn die Auslieferung erst erfolgt, woher haben dann die ganzen Onlineshops ihre Geräte ??????


Nicht jeder Händler hat halt den selben Vertriebspartner...

Gruss XP
on_waves
Stammgast
#477 erstellt: 08. Okt 2006, 10:53
habe den 46 N 71 in einem MM mit normalen PAL begutachtet. Ich weis, man kann nicht viel sagen, weil man nicht weis wie die Signalqualität etc ist, aber: Das Bild war alles andere als gut. Was mich wirklich zweifeln läßt ist, dass das Bild aus derselben Zuspielung auf anderen LCDs die herumstanden meiner Meinung nach besser war. weniger rauschig.
Das Bild des 40 R72 hat mir besser gefallen. Ok, der ist auch kleiner, was ich versucht habe durch geringeren Abstand auszugleichen. Auf jeden Fall war ich ein klein wenig enttäuscht. Mal abwarten was diejenigen sagen die eine echte Möglichkeit haben ihn zu testen.
Babba123
Stammgast
#478 erstellt: 08. Okt 2006, 12:00
Mal ne Frage. Hat man eigentlich einen Nachteil, wenn man sich einen LCD im Ausland bestellt ? Z.B. in den Niederlanden ?

Klickst du hier: http://www.redcoon.n...amsung_LE_40_N_71_B/

Ist die Firmware dann ne andere ?


[Beitrag von Babba123 am 08. Okt 2006, 12:02 bearbeitet]
Kennedy01
Stammgast
#479 erstellt: 08. Okt 2006, 14:17
wieso scheint der deutsche potentiell bereit zu sein mehr für ein produkt auszugeben als sein eu-nachbar?

hmmh, bei dem preis würde ich sofort zuschlagen. problem könnten evtl. einfuhrzölle (?), garantiehandling oder andere netzstecker(?) sein. weiß da jemand genaueres?

generell erscheint mir ein selbstimport immer irgendwie gewagt...
JanXP
Stammgast
#480 erstellt: 08. Okt 2006, 14:25


wieso scheint der deutsche potentiell bereit zu sein mehr für ein produkt auszugeben als sein eu-nachbar?


Woher weisst du denn, ob der gleiche Betrag in Euro dort nicht bspw. einen höheren "Wert" hat (Durchschnittseinkommen etc.)

XP
BlaDe187
Ist häufiger hier
#481 erstellt: 08. Okt 2006, 14:27
netter Preis.
Und auch noch Lieferbar. Ich würde aber die Finger davon lassen. Wer weiß wie das mit Garantie und Netzstecker etc ist. Wird wohl nicht mehr so lange dauern bis der Preis hier genauso günstig ist. Wenn die ersten Geräte Lieferbar sind geht es ruck zuck (siehe M71b)


Bei redcoon.de ist er teurer..soll aber Lieferbar sein... vielleicht gehts jetzt los mit den Lieferungen


[Beitrag von BlaDe187 am 08. Okt 2006, 14:30 bearbeitet]
mTw-Tak3r
Ist häufiger hier
#482 erstellt: 08. Okt 2006, 14:29
weil der euro überall gleichviel wert ist, egal wie viel die da verdienen oder nicht. Für die sind dann 1700 einfach vielleicht so viel "wert" wie bei uns 1900 aber das muss uns ja nicht stören
JanXP
Stammgast
#483 erstellt: 08. Okt 2006, 14:34


weil der euro überall gleichviel wert ist, egal wie viel die da verdienen oder nicht. Für die sind dann 1700 einfach vielleicht so viel "wert" wie bei uns


Hm.. ich glaub schon, dass das regional indirekt angepasst ist, wie beim Autokauf. Bin aber nicht gut in Sachen Wirtschaft...

Wenns keine Probleme mit der Software / Steckern / Garantie gibt würd ich das auch machen.

Gruss XP
Reizüberflutung
Inventar
#484 erstellt: 08. Okt 2006, 14:53
wieso eigentlich probleme mit steckern? Das sind zwar holländer , aber die haben doch die selben wie hier?!
Zumindest was dei Herstellergarantie angeht, gilt diese bei philips europaweit, also bei samsung bestimmt auch...
BlaDe187
Ist häufiger hier
#485 erstellt: 08. Okt 2006, 15:58
hm ich glaube die machen keine Auslandsüberweisung/Lieferung.Unter Versandkosten wirds nämlich nicht erwähnt.
In Deutschland wird man dann bestimmt an www.redcoon.de weitergeleitet und dann hat man wieder den alten teuren Preis
JanXP
Stammgast
#486 erstellt: 08. Okt 2006, 16:01
Na, gut für die, die an der Grenze wohnen.
Was wäre mit Lieferkosten online?

XP
Reizüberflutung
Inventar
#487 erstellt: 08. Okt 2006, 16:09
Was ist eigentlich, wenn der Sasmung in holland in nem MM oder Saturn-ähnlichen Laden auch 400-500€ billiger als in unseren läden und dadurch evtl. den deutschen-online preis entspricht?
Dann kann man doch locker hinfahren und das ding dort kaufen, oder?!
sir_rolando
Stammgast
#488 erstellt: 08. Okt 2006, 17:14
hinfahren und kaufen kann man auf alle fälle - holland ist ja auch in der eu
möppi
Ist häufiger hier
#489 erstellt: 08. Okt 2006, 17:16
Hallo!

Für die Geräte aus den Niederlanden habe ich mich vom Preis her auch schon interessiert. Da gibt es zB. den 40 " F 71 schon für 1900 €. Es scheint nur eine Sache von Angebot und Nachfrage zu sein. Dazu kommt dann noch der Versand der nach Deutschland etwas teurer ist. Auf Anfrage bei Samsung Deutschland hat man sogar den gleichen Service,
wichtig ist das ihr die Europäische Garantiekarte ausfüllen laßt.
JanXP
Stammgast
#490 erstellt: 08. Okt 2006, 17:50


Da gibt es zB. den 40 " F 71 schon für 1900 €


Wow! Da lohnt sich sogar eine längere Anfahrt!
Sind die Geräte wirklich identisch?

XP
Reizüberflutung
Inventar
#491 erstellt: 08. Okt 2006, 17:56
sind zwar holländer, aber ein F71 in holland wird kaum ein R72 in deutschland sein

kennt den einer einen Saturn-ähnlichen Laden in holland, zumindest vom Namen her?
JanXP
Stammgast
#492 erstellt: 08. Okt 2006, 18:00


sind zwar holländer, aber ein F71 in holland wird kaum ein R72 in deutschland sein


nee ich mein doch jetzt ne andere Software drauf, oder sonst irgendwas länderspezifisches...

XP
BlaDe187
Ist häufiger hier
#493 erstellt: 08. Okt 2006, 18:00
mh wäre ne Überlegung wert. Kennt wer eine holländische Preissuchmaschine?Hab schon gesucht aber nix gefunden. Denke mal redcoon wird nicht der günstigste Anbieter sein. Genauso wie hier. Wäre echt interessant...
möppi
Ist häufiger hier
#494 erstellt: 08. Okt 2006, 18:11
möppi
Ist häufiger hier
#495 erstellt: 08. Okt 2006, 18:23
Da dort der M 71 für den fast gleichen Kurs wie bei uns
angeboten wird , dauert es wohl noch bis der F71 und N 71 das dortige Preisniveau haben wenn die Geräte hier für Oktober angekündigt wurden.
Warten wir die paar Tage auch noch ab oder?
TV_27
Ist häufiger hier
#496 erstellt: 08. Okt 2006, 19:02

original von on_waves
habe den 46 N 71 in einem MM mit normalen PAL begutachtet. Ich weis, man kann nicht viel sagen, weil man nicht weis wie die Signalqualität etc ist, aber: Das Bild war alles andere als gut. Was mich wirklich zweifeln läßt ist, dass das Bild aus derselben Zuspielung auf anderen LCDs die herumstanden meiner Meinung nach besser war. weniger rauschig.

Ich habe den LE 46 N 71 BX (was bedeutet das X ? )heute im Saturn angeschaut(den LE 40 N 71 hatten sie noch im Lager )und muß sagen gegen Sony bzw Panasonic sah der vom Bild einfach Super aus alleine schon die natürlichen Farben habe ich an den beiden anderen nicht mit einstellen hinbekommen.Das Bild war sowohl mit HD als auch mit digital Zuspielung um vieles besser als bei den beiden anderen
Ich warte jetzt noch ab bis die neuen Sharp-Modelle drausen sind und dann muß es eine Entscheidung geben
Dr_P!LLE
Stammgast
#497 erstellt: 08. Okt 2006, 19:31
@ all: wegen des Hollandtörns würd ich noch etwas warten und das Gerät dann in PL kaufen, sind ja auch in der EU und auch der PL Markt hat die Geräte irgendwann auf "Lager" (natürlich erst, nachdem es von Korea nach D verschifft wurde)...

Spaß am Rande
on_waves
Stammgast
#498 erstellt: 08. Okt 2006, 20:10

TV_27 schrieb:

Ich habe den LE 46 N 71 BX (was bedeutet das X ? )heute im Saturn angeschaut(den LE 40 N 71 hatten sie noch im Lager )und muß sagen gegen Sony bzw Panasonic sah der vom Bild einfach Super aus alleine schon die natürlichen Farben habe ich an den beiden anderen nicht mit einstellen hinbekommen.Das Bild war sowohl mit HD als auch mit digital Zuspielung um vieles besser als bei den beiden anderen
Ich warte jetzt noch ab bis die neuen Sharp-Modelle drausen sind und dann muß es eine Entscheidung geben ;)


Das ist immer so eine Sache. Deswegen würde ich auf den Ersteindruck bei einem MM oder Saturn nicht viel geben. Ich habe ein halbes Jahr gesucht, die Märkte auf und ab abgesucht und probegesehen. Immer wenn ich dachte ich habe den richtigen, dann kamen die Zweifel. Erst sollte es ein Samsung 40 '' werden, dann doch lieber ein größeres Gerät, ein 46M51, dann sollte es ein sony 46S2000 sein, dann doch ungesehen den Samsung 46 F71. Trotz des guten Amazon Preises von 2900€ erschien mir das für einen Fernseher nach einigem Überlegen doch einfach zuviel, bzw. mir persönlich nicht wert, weswegen ich ihn wieder abbestellt habe.
Schliesslich habe ich mich für ein Plasma wegen des P/L Verhältnisses entschieden und beschlossen, in ca 2 Jahren nach einem Full HD 46 oder sogar 52'' umzusehen, wenn sie bezahlbar werden. Für den Plasma habe ich anderweitig auch dann noch Bedarf.
TosaInu
Stammgast
#499 erstellt: 08. Okt 2006, 20:39

TV_27 schrieb:

original von on_waves
habe den 46 N 71 in einem MM mit normalen PAL begutachtet. Ich weis, man kann nicht viel sagen, weil man nicht weis wie die Signalqualität etc ist, aber: Das Bild war alles andere als gut. Was mich wirklich zweifeln läßt ist, dass das Bild aus derselben Zuspielung auf anderen LCDs die herumstanden meiner Meinung nach besser war. weniger rauschig.

Ich habe den LE 46 N 71 BX (was bedeutet das X ? )heute im Saturn angeschaut(den LE 40 N 71 hatten sie noch im Lager )und muß sagen gegen Sony bzw Panasonic sah der vom Bild einfach Super aus alleine schon die natürlichen Farben habe ich an den beiden anderen nicht mit einstellen hinbekommen.Das Bild war sowohl mit HD als auch mit digital Zuspielung um vieles besser als bei den beiden anderen
Ich warte jetzt noch ab bis die neuen Sharp-Modelle drausen sind und dann muß es eine Entscheidung geben ;)


Geht mir genauso.
Wenn der Sharp am PC und in der pal Darstellung gut ist , hole ich mir den, wenn er aber wieder nur 12xx-72xx darstellen am PC, werde ich zum Samsung tendieren (N71)
Zu warten bis die LG im januar auf den markt kommen hab ich echt keinen Bock mehr.


[Beitrag von TosaInu am 08. Okt 2006, 20:40 bearbeitet]
Dr_P!LLE
Stammgast
#500 erstellt: 08. Okt 2006, 21:01
yes! Wie wollt ihr den PC anschließen? Reden wir über einen Tower oder Laptop? Kann mir schlecht vorstellen, dass ihr den PC (Tower) neben den Fernseher im Wohnzimmer aufbauen wollt, oder!?

dann kann man aber HD Sachen direkt am LCD gucken )sofern man welche auf dem Rechner hat...

Anschluss: ??

Gibt es welche von euch die die Daten über irgendetwas kabelloses von einem Raum (in dem der PC steht) direkt auf den Fernseher (LCD) streamen? Und falls ja, wie?

THX
master42
Ist häufiger hier
#501 erstellt: 08. Okt 2006, 21:02

TV_27 schrieb:

Ich habe den LE 46 N 71 BX (was bedeutet das X ? ....


X ist eine interne Bezeichnung, die für uns (Endverbraucher) keine Bedeutung hat. Bei meinem Sammy steht auf dem Gehäuse oberhalb der Seriennummer : LE32N71BX. Auf den Bestelllisten der Händler gab es noch nie einen N71B, sondern immer nur N71BX. Denk dir das X also weg!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung LE-40N71 ?
rumo73 am 20.10.2006  –  Letzte Antwort am 21.10.2006  –  5 Beiträge
LE-40N71 - Erfahrungsaustausch
zfly am 28.10.2006  –  Letzte Antwort am 12.08.2007  –  777 Beiträge
USB LE-40N71
rafaya am 05.02.2007  –  Letzte Antwort am 05.02.2007  –  2 Beiträge
Samsung LE-40M71 oder LE-40N71
LuckyBoy am 28.09.2006  –  Letzte Antwort am 02.10.2006  –  10 Beiträge
Probleme bei Fotodarstellung auf Samsung LE 40N71
pustefix am 20.12.2006  –  Letzte Antwort am 20.12.2006  –  4 Beiträge
Erfahrungsbericht zum LE 40 N 71
_Geloescht_ am 26.09.2006  –  Letzte Antwort am 06.10.2006  –  18 Beiträge
Kaufberatung: LE-40A616 und LE-40A557P
am 14.12.2008  –  Letzte Antwort am 15.12.2008  –  2 Beiträge
Samsung LE-32S71B oder LE-32R32B ?
nimrodity am 10.02.2007  –  Letzte Antwort am 12.02.2007  –  8 Beiträge
Brauch Rat: LE-40N71B - LE-40R71B ?
traden am 31.03.2007  –  Letzte Antwort am 01.04.2007  –  7 Beiträge
LE 40 R 82 B
PasclaH am 13.04.2007  –  Letzte Antwort am 13.04.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.966
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.463