HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » A 656 Einstellungs Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 . Letzte |nächste|
|
A 656 Einstellungs Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
srancy
Neuling |
11:52
![]() |
#4701
erstellt: 13. Jul 2009, |||
...anbei noch ein paar rahmenbedingungen, die zur behandlung des problems unter umständen wissenswert sind: *habe das problem erst, seitdem ich die firmware vom LCD geupdatet habe und seitdem auch bei allen filmen (waren bisher nur zwei). da das ruckeln allerdings durch einen popcorn-restart behoben wird, denke ich nicht, dass es am LCD liegt. __________ *die filme habe ich aus dem netz. nachfolgen die media-infos des letzten films (duplicity): Video ID : 2 Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format-Profil : High@L4.1 Format-Einstellungen für CABAC : Ja Format-Einstellungen für ReFrame : 5 frames Muxing-Modus : Container profile=Unknown@4.1 Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC Dauer : 2h 4min Bitrate : 10,8 Mbps nominale Bitrate : 11,0 Mbps Breite : 1 920 Pixel Höhe : 800 Pixel Bildseitenverhältnis : 2.400 Bildwiederholungsrate : 23,976 FPS Auflösung : 24 bits Colorimetrie : 4:2:0 Scantyp : progressiv Bits/(Pixel*Frame) : 0.292 Stream-Größe : 9,38 GiB (83%) verwendete Encoder-Bibliothek : x264 core 67 r1173 f6d3166 Kodierungseinstellungen : cabac=1 / ref=5 / deblock=1:0:0 / analyse=0x3:0x133 / me=umh / subme=7 / psy_rd=1.0:0.0 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / chroma_qp_offset=-2 / threads=12 / nr=0 / decimate=1 / mbaff=0 / bframes=3 / b_pyramid=1 / b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=1 / wpredb=1 / keyint=250 / keyint_min=25 / scenecut=40 / rc=2pass / bitrate=11009 / ratetol=1.0 / qcomp=0.60 / qpmin=10 / qpmax=51 / qpstep=4 / cplxblur=20.0 / qblur=0.5 / ip_ratio=1.40 / pb_ratio=1.30 / aq=1:1.00 Sprache : Englisch Audio #1 ID : 1 Format : AC-3 Format/Info : Audio Coding 3 Codec-ID : A_AC3 Dauer : 2h 5min Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 448 Kbps Kanäle : 6 Kanäle Kanal-Positionen : Front: L C R, Surround: L R, LFE Samplingrate : 48,0 KHz Video Verzögerung : 1s 0ms Stream-Größe : 401 MiB (3%) Titel : German AC3 Sprache : Deutsch __________ *die filme liegen alle auf einer ntfs-festplatte von samsung im popcorn. __________ *habe den popcorn auf 1080p@23,976Hz gestellt. |
||||
tzyyn
Inventar |
12:27
![]() |
#4702
erstellt: 13. Jul 2009, |||
Glaube nicht, dass du hier Support über Dateien aus dem Netz erhälst. Abgesehen davon solltest du das erstmal an einem anderen TV (ebenfalls mit 24p Support) gegen testen. Oder eben mal mit 60Hz wiedergeben und schauen ob auch da der Fehler auftritt. 24p funktioniert aber erst ab der letzten Firmware richtig gut. Wobei die AMBPEUMD-1023 eher nicht zu empfehlen ist. Die PRLPEUMD-1022 dagegen ist sehr gut, aber eigentlich ursprünglich nicht für dein Board gedacht. |
||||
|
||||
srancy
Neuling |
12:58
![]() |
#4703
erstellt: 13. Jul 2009, |||
welche FW ist denn gut UND für mein board gedacht?! |
||||
billgateszugut
Ist häufiger hier |
23:19
![]() |
#4704
erstellt: 19. Jul 2009, |||
Ich habe seit ca. 4 Wochen den Samsung LE46A659, bin auch ungefähr genau so lange auf der Suche nach der besten Einstellung. Aber egal was ich einstelle, mir fällt immer folgender Fehler auf: das Bild flackert ab und zu im Hintergrund, als ob es heller und dunkler wird. Ich würde mal sagen, es ist quasi ein "Wabern" der Helligkeit. Vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber könnte es so etwas wie ein Flackern der Beleuchtung im LCD sein? Ich kenne den Effekt sonst nur aus Büros mit Leuchtstoffröhren an der Decke. Hat jemand eine Idee was ich tun kann? Neuste Firmware habe ich installiert, Bild an sich ist besser geworden, aber nicht dieses Flackern / Wabern. Zurückgeben ist wohl nicht mehr, bin schon über die 14 Tage hinaus. Hier noch meine derzeitigen Einstellungen: Modus: Film Hinter.Licht 5 Kontrast 70 Helligkeit 60 Schärfe 10 Farbe 48 Farbton 53/47 Schwarzabgleich Aus Optimalkontrast Aus Gamma 0 Farbraum Auto Hautton 0 Kantenglättung Aus Farbtemperatur Normal Format 16:9 Digitale RM Aus HDMI-Schwarzwert Gering 100Hz Aus Blaumodus Aus Zuspielung: ClarkTech HD5000 oder Sony BDP S350 Beides mit Oehlbach HDMI-Kabeln angeschlossen Firmware: t-ambpeumd1023 Im Auslieferungszustand war die 1019 drauf, auch ein Update auf die 1020.1 brachte nicht das gewünschte Ergebnis. Auf meinem über 3 Jahre alten 37" LCD von Samsung konnte ich diese Effekte nicht feststellen, da ist das Bild aber auch bedeutend kleiner und verwaschener. Die Einstellungen von oben habe ich denen vom meinem 37er ungefähr angepaßt. |
||||
gweurk
Stammgast |
07:47
![]() |
#4705
erstellt: 20. Jul 2009, |||
hallo billgateszugut, das von dir beschriebende Phänomen klingt für mich ganz nach der Dyna Dimm Funktion. Hier passt dein LCD automatisch die Hintergrundbeleuchtung an um den maximalen Kontrast weiter zu erhöhen (nicht den statischen) Falls dich das stört gibt es so weit mir bekannt ist nur eine Möglichkeit dies zu umgehen, dabei verlierst du aber leider deine Gewährleistung/Garantie. Man kann diese Funktion im Service Menu deaktivieren. Aber Vorsicht, hier kannst du auch einiges vernichten ![]() Ich habe diese Funktion auch deaktiviert. Hier ist eine genaue Anleitung bei Post #10! ![]() [Beitrag von gweurk am 20. Jul 2009, 07:48 bearbeitet] |
||||
tzyyn
Inventar |
08:26
![]() |
#4706
erstellt: 20. Jul 2009, |||
Ich würde aber mal empfehlen Kontrast auf 98, Helligkeit auf 44 und HDMI Schwarzwert auf Normal zu stellen. Schwarzwert auf Gering und dabei eine so extrem hohe Helligkeit ist irgendwie sehr sinnfrei. 60 ist jedenfalls weit entfernt von normalen kalibrierten Werten. Dass bei 60 das schwarz absolut grau aussieht, ist daher nicht ungewöhnlich, da das Bild sehr stark aufgehellt wird, weshalb du darauf hin wahrscheinlich den HDMI Schwarzwert auf gering gestellt hast. |
||||
Cookie123
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:33
![]() |
#4707
erstellt: 20. Jul 2009, |||
Habe folgendes Setup zu Hause laufen: Samsung 46A656 mit FW 1015 Einstellungen aus der HD-TV->Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis Ich habe mir die BR "Reise zum Mittelpunkt der Erde 3D" geholt, extra wegen dem 3D Bild. Nun folgendes Problem: Während des Films sieht man ja das normale bild, plus einmal rot und grün als Schatten damit es dreidimensional wirkt. Durch die Brille sollte man es daher nur dreidimensional sehen ohne die Schatten. Ich sehe aber leider auch teilweise eben diese Schatten, da die Farben nicht passen.... ![]() Das verhindert den Filmgenuss zu 100%. Nun habe ich schon versucht mit rot und grün rumzuspielen, habe aber kein nennenswertes Ergebnis erzielt. Hat jemand von euch auch schon einen 3D Film geschaut und passende Einstellungen dafür parat? Vielen Dank im Voraus! |
||||
mr.zimbo
Stammgast |
14:48
![]() |
#4708
erstellt: 20. Jul 2009, |||
Hallo, ich besitze selben Tv und habe den Film auch sowohl in 2D , als auch in 3D Version angeschaut. 1.) Du solltest auf jeden Fall auf 1023 updaten. Damit ist der 24p Bug behoben , ansonsten hast du alle 7-8 Sekunden Bildruckeler. 2.) Den Film in 3D kann man vergessen, da kannst du einstellen was du willst. Die ROT/Grün Technik ist nicht gerade das gelbe vom EI. Der Effekt ist zwar gut, aber eine scharfes Bild mit stimmigen Farben bekommt man niemals hin. Besser wäre da schon ein Polarisationbrille, ist aber mit gewaltigen Aufwand verbunden. Das miserable 3D Bild kommt von der Technik. Mein Rat: Schaue den Film lieber in 2D an. Ich habe den Film zuerst in 3D geschaut. Aber erst in der 2D version habe ich erst alles richtig erkennen können. 3D ist ein netter Werbe-GAG sonst nichts. Kurzum: Es gibt keine Einstellung, die ein vernüftiges 3D fabriziert. mfg mr.zimbo |
||||
dozzer85
Stammgast |
14:57
![]() |
#4709
erstellt: 20. Jul 2009, |||
ich habe denn PS50A656 Kann mir jemand idiotensicher erklären wie die neue FW drauf mache bin in solchen sachen nämlich ein vollkommender Newbi nett wäre auch eine Adresse wo ich diese downloaden kann danke schönmal gruß flo |
||||
Weaper
Inventar |
15:13
![]() |
#4710
erstellt: 20. Jul 2009, |||
dozzer85
Stammgast |
15:17
![]() |
#4711
erstellt: 20. Jul 2009, |||
Danke nun weis ich schon mal wo ich die FW her bekomme danke ![]() |
||||
Weaper
Inventar |
15:21
![]() |
#4712
erstellt: 20. Jul 2009, |||
Die Anleitung steht direkt drüber. Edit: Falls du sie nicht findest ![]() [Beitrag von Weaper am 20. Jul 2009, 15:22 bearbeitet] |
||||
dozzer85
Stammgast |
15:37
![]() |
#4713
erstellt: 20. Jul 2009, |||
Danke Weaper ein paar fragen habe ich diesbezüglich noch ![]() mus ich unbedingt die Deutsche nehmen oder kann es auch eine englische nehmen habe ich dann trotzdem deutsche sprache ![]() |
||||
Weaper
Inventar |
15:46
![]() |
#4714
erstellt: 20. Jul 2009, |||
ja, du musst ins Service Menü gehen ![]() Wo groß Achtung steht, steht wie man da hinkommt [Beitrag von Weaper am 20. Jul 2009, 15:56 bearbeitet] |
||||
dozzer85
Stammgast |
15:52
![]() |
#4715
erstellt: 20. Jul 2009, |||
Danke weaper ![]() |
||||
timmaeh
Stammgast |
16:16
![]() |
#4716
erstellt: 20. Jul 2009, |||
Mal eben ne Zwischenfrage, ich habe vor einiger Zeit Fotos von den Originaleinstellungen des SMs gemacht. Vorhin war ich dann nochmal drin und musste festellen das nun andere Werte drin stehen. Habe aber selber nichts verändert, kann es sein das nach einem FW Update generell neue Werte vergeben werden? Gruß Tim |
||||
tzyyn
Inventar |
16:33
![]() |
#4717
erstellt: 20. Jul 2009, |||
Logisch, bei den FW Updates werden eben diese Werte ja entsprechend angepasst, wenn sie etwas verbessern/beheben wollen. Deshalb ändert sich auch mal das Bild (Farben, Schärfe, Bewegungsdarstellung etc) bzw. bedarf es auch neuer Kalibrierung nach Änderung der Firmware. |
||||
dozzer85
Stammgast |
16:41
![]() |
#4718
erstellt: 20. Jul 2009, |||
Weaper noch eine frage wenn ich das ![]() T-AMBPEUMD.exe umbenant habe |
||||
Sülzquant
Stammgast |
16:56
![]() |
#4719
erstellt: 20. Jul 2009, |||
Ich hab mom. die 1020.1 FW drauf, mit der ich bis auf den 24p Bug zufrieden bin. Da ich diesen aber als störend empfinde, möchte ich updaten. Die Frage ist nur: Ob ich die T-PRL. 1022 mit umbenennen nehmen soll, oder direkt die T-AMB. 1023? Gibt/gab es schon mal Probs durch das “umlabeln“ der FW? Die 1022 soll ja auch den 24p-Fix beinhalten und im Gegensatz zu der 1023 unbedenklich sein, da die letztere ja den “Bewegtdarstellungsbug“ innehat. Ich persönlich, würde lieber die Org.FW nehmen, oder kann ich beruhigt zu der “Fremd-FW“ greifen? edit: Gehen eig. die SM-Settings durch das Updt. verloren? (im Bezug auf das 100Hz Tunning von timeey) [Beitrag von Sülzquant am 20. Jul 2009, 17:04 bearbeitet] |
||||
tzyyn
Inventar |
20:17
![]() |
#4720
erstellt: 20. Jul 2009, |||
Mein 100Hz Tuning scheint ja hier immernoch gang und gäbe zu sein. (Ja timeey war mein alter Account =) ) Ich kann die PRL-1022 nur empfehlen. Perfektes Bild, 1A Bewegungsdarstellung und zum ersten mal endlich butterweiche 24p Darstellung. Probleme sollte es eigentlich nicht geben. |
||||
dozzer85
Stammgast |
20:33
![]() |
#4721
erstellt: 20. Jul 2009, |||
top ![]() [Beitrag von dozzer85 am 20. Jul 2009, 20:34 bearbeitet] |
||||
pilab
Stammgast |
03:55
![]() |
#4722
erstellt: 21. Jul 2009, |||
Ist schon wer von der AMB-1023 auf die PRL-1022 zurück? Bin mit der 1023 auch nicht so glücklich :>( |
||||
gweurk
Stammgast |
07:20
![]() |
#4723
erstellt: 21. Jul 2009, |||
ja, bin ich. Jedoch habe ich den Zwischenschritt über die 1015 genommen, da ich irgendwo mal gelesen hatte, dass es nen Unterschied machen soll. Ka ob das stimmt. Hat mich aber nur 5 Minuten mehr meines Lebens gekostet ![]() |
||||
sanmiguel
Ist häufiger hier |
08:28
![]() |
#4724
erstellt: 21. Jul 2009, |||
also ich kann mich tzyyn's meinung nur anschliessen!!! die PRL 1022 ist super! 24p wird endlich sauber dargestellt, ohne diese microruckler die ab und zu vorkamen. |
||||
Weaper
Inventar |
14:49
![]() |
#4725
erstellt: 21. Jul 2009, |||
Kann mir wer sagen wo ich die Firmware 1019 downloaden kann? Oder könnte mir die jmd schicken? |
||||
Lennert83
Stammgast |
16:06
![]() |
#4726
erstellt: 21. Jul 2009, |||
Cookie123
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:11
![]() |
#4727
erstellt: 21. Jul 2009, |||
@mr.zimbo Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hatte es mir ja schon fast gedacht, dass es mit ordentlichen 3D nichts wird....Sehr schade. Hatte mir My Bloody Valentine 3D angeschaut und war absolut hin und weg....mit 3D Effekten ist SAW ja nix dagegen ![]() Zu den Mikorucklern: Hatte seit einigen Monaten nicht mehr ins Forum geguckt...Hätte ich mal machen sollen...dachte es liegt am HTPC und habe mich da dumm und dämlich eingestellt.... ![]() Habe dann mal auf PRL 1022 geupdatet. Endlich mal die richtige Firmware-Version....Früher hab ich immer inne Röhre geguckt, da es nur AMB gab. Bin dann mal meinen TV wieder einstellen *argh* |
||||
pilab
Stammgast |
16:13
![]() |
#4728
erstellt: 21. Jul 2009, |||
Ok... und hast du auch eine Verbesserung gegenüber der 23er festgestellt ??? |
||||
Weaper
Inventar |
17:03
![]() |
#4729
erstellt: 21. Jul 2009, |||
Muss ich die Datei iwie umbennen, bevor ich sie auf den TV spiele? |
||||
Sülzquant
Stammgast |
21:38
![]() |
#4730
erstellt: 21. Jul 2009, |||
Bin seit heute auch stolzer Nutzer der PRL-1022 FW! Endlich sind die lästigen 24p Framedrops weg ![]() Damit steht dem ungertrübten BR Genuß nichts mehr im Wege... Ich war schon der Verzweiflung nahe, da ich nicht glauben wollte, dass es an der unausgereiften FW liegen kann. Stand auch schon kurz davor mit Recklock usw. zu experimentieren, da es mir als einzige Lösung schien. Als ich meine Testszene aus Wall-e (Camerafahrt durch Wall-e's Zuhause) endlich ruckelfrei sah, war ich fast ausser mir vor Freude! Anschließend habe ich es mir noch 2 weitere male angeschaut, bevor ich es richtig glauben konnte. Was ein FW-Update bewirken kann... Ich kann daher die PRL-1022 jedem wärmstens empfehlen. Danke an Samsung und für die Tipps hier ![]() Gruß Sülz [Beitrag von Sülzquant am 21. Jul 2009, 21:43 bearbeitet] |
||||
timmaeh
Stammgast |
13:06
![]() |
#4731
erstellt: 22. Jul 2009, |||
Werde heute auch von der 1023 auf die 1022 gehen. Hatte voher die 1019 und 1021 drauf beide waren schon gut mal schauen wies mit der 22er ausschaut. Vor allem was BDs angeht. Gruß Tim |
||||
timmaeh
Stammgast |
15:53
![]() |
#4732
erstellt: 22. Jul 2009, |||
So 1022 ist nun aufgepielt und muss sagen ![]() Gruß Tim |
||||
pilab
Stammgast |
16:09
![]() |
#4733
erstellt: 22. Jul 2009, |||
Muss es ja. Ist ja eine PRL-Firmware ![]() |
||||
tzyyn
Inventar |
16:24
![]() |
#4734
erstellt: 22. Jul 2009, |||
Auch wenn du die PRLPEUMD-1022 auf AMBPEUMD-9999 stellst, steht am Ende nur PRLPEUMD-1022 im SM. Das sollte eigentlich selbsterklärend sein. Die Version steht nämlich in der Firmware-Datei und das Umbenennen ist nur, damit er sie auch flasht, weil er das eben überprüft. Wenn er es aus der Datei auslesen würde, ginge es jedenfalls nicht. Tut er aber nicht ![]() |
||||
timmaeh
Stammgast |
17:17
![]() |
#4735
erstellt: 22. Jul 2009, |||
Alles klar. Ansonsten bleibt mir nciht viel zu sagen top FW. Entweder ists nun Einbildung oder Wirklichkeit egal :). Gruß Tim |
||||
Sülzquant
Stammgast |
19:54
![]() |
#4736
erstellt: 22. Jul 2009, |||
Hab mich zu früh gefreut... Ich meinte mit den 24p Framedrops eig. das leichte "Zittern" bei Kamerafahrten (alle 7 sek.), die zwar weg sind, allerdings sind alle 1.30 bis 2 min. immernoch Framesprünge vorhanden. Das hängt aber mit der Asynchronität vom Bild und Ton zusammen die aus der Diskrepanz zwischen 23.976 bps und 24 Hz hervorgeht. Daher komm ich um Recklock nicht herum, wie es scheint. Oder ich schaffe mir einen BD-Player an ![]() Also an der 1022 liegts jedenfalls nicht. edit: Hat jemand probiert, die Wiederholfrequenz auf exakte 23.976 Hz einzustellen? Ich habs versucht, was jedoch vom Nvidia Treiber zuerst nicht angenommen wurde und schließlich mit einer Treiberneuistallation endete, als der LCD die Freq. mit der Meldung: "Modus nicht unterstützt" quttierte... ![]() [Beitrag von Sülzquant am 23. Jul 2009, 18:54 bearbeitet] |
||||
tzyyn
Inventar |
20:52
![]() |
#4737
erstellt: 22. Jul 2009, |||
Reclock ist am PC sowieso ein Muss. Beim WDTV hab ich jedenfalls ein butterweiches Bild bis auf den einen Ruckler alle 40Sek wegen fehlender 23,976 Funktion vom WDTV. Was aber nun wahrlich nicht weiter wild ist. |
||||
Amiiin
Neuling |
17:59
![]() |
#4738
erstellt: 23. Jul 2009, |||
Hallo, ich habe meinen Fernseher auf 1023.0 geupdated. könntet Ihr mir die auf die Firmware angepassten Einstellungen nennen? vielen Dank im voraus.. |
||||
marcodj
Stammgast |
19:46
![]() |
#4739
erstellt: 23. Jul 2009, |||
Die findest du hier: ![]() |
||||
tomalu
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#4740
erstellt: 23. Jul 2009, |||
Kann die 1022 mal einer zur Verfügung stellen... ![]() |
||||
Sülzquant
Stammgast |
20:13
![]() |
#4741
erstellt: 23. Jul 2009, |||
tzyyn
Inventar |
21:06
![]() |
#4742
erstellt: 23. Jul 2009, |||
Gibts auch offiziell auf samsung.de oder .at. Jeweils unter dem A5. Die AMB findet man unter dem A6 halt. |
||||
Amiiin
Neuling |
13:25
![]() |
#4743
erstellt: 24. Jul 2009, |||
Hallo, könnt ihr mir vllt weiterhelfen?! ich habe die einstellungen von marcodj übernommen aber habe leider ein total schlechte bild an meinem LCD woran liegt das? |
||||
tzyyn
Inventar |
13:57
![]() |
#4744
erstellt: 24. Jul 2009, |||
Vielleicht daran, dass jeder nen anderen Geschmack hat? Selber einstellen und rumprobieren ist da gefragt. |
||||
Amiiin
Neuling |
14:15
![]() |
#4745
erstellt: 24. Jul 2009, |||
ne das bild würde jeder nicht angemessen finden. und wie soll man da ausprobieren wenn man davon keine ahnung hat? da gibt es doch so viele werte zum verstellen. da kann man doch selbst gar nicht die perfekte einstellung finden ohnen einen anhaltspunkt. |
||||
tzyyn
Inventar |
14:23
![]() |
#4746
erstellt: 24. Jul 2009, |||
Anhaltspunkte gibts doch genügend hier bzw. im Thread mit Einstellungsvorschlägen. Natürlich gibt es einige Einstellungen, aber durch rumprobieren versteht man auch, was die jeweilige Einstellung macht. Farbraum sollte man einfach erstmal auf Auto oder Nativ lassen und dann entsprechend mit den Einstellungen rumprobieren. Soviele sind das nun auch nicht. Ahnung haben muss man dafür nicht. Nur etwas Zeit investieren und nicht nur darauf hoffen, dass man dir hier DIE Einstellung geben kann, die gibts nämlich nicht. |
||||
Amiiin
Neuling |
14:27
![]() |
#4747
erstellt: 24. Jul 2009, |||
kommt es denn mehr drauf an was man im servicemenü einstellt oder im menü selbst wie das bild am ende wird? |
||||
tomalu
Ist häufiger hier |
15:33
![]() |
#4748
erstellt: 24. Jul 2009, |||
Vielen Dank |
||||
tzyyn
Inventar |
16:04
![]() |
#4749
erstellt: 24. Jul 2009, |||
Im ServiceMenü muss man als Otto-Normal-Verbraucher nichts einstellen. Das ist nur was für die Leute die das Bild vollkommen korrekt kalibrieren wollen. Mein Tipp für PRL-1022 Firmware: Bildmodus: Standard Hintergrundbel. 5 Kontrast 98 Helligkeit 43 Schärfe 50 Farbe 50 Farbton 50:50 Schwarzabgleich Gering Optimalkontrast Aus Gamma 0 Farbraum Nativ Weißabgleich 25/25/25/25/25/25 Hautton 0 Kantenglättung Aus Farbtemp Normal Format 16:9 DigitalRM Aus 100Hz Motion Plus Aus Energiesparmodus Aus Das nutze ich im moment und bin damit mehr als zufrieden. Kannst ja als Grundlage verwenden. |
||||
Amiiin
Neuling |
17:49
![]() |
#4750
erstellt: 24. Jul 2009, |||
Das Problem ist, wie bekomme ich die Einstellungen im Servicemenü wieder reseted`? |
||||
tzyyn
Inventar |
17:55
![]() |
#4751
erstellt: 24. Jul 2009, |||
Gar nicht. Es ist sowieso Pflicht sich die alten Werte zu notieren, wenn man da was ändert. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
A 656 Einstellungs Thread oddone am 28.05.2008 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 3 Beiträge |
A 616A Einstellungs Thread normson am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2008 – 5 Beiträge |
A 699 Einstellungs Thread munichguy am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 18 Beiträge |
LE37A699M Einstellungs Thread Inventar am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 6 Beiträge |
F86 Einstellungs Thread Atropos am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 154 Beiträge |
B650 Einstellungs Thread Merc85 am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 7 Beiträge |
LE37B550: Einstellungs-Thread BuggerT am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 09.08.2010 – 2 Beiträge |
Samsung UE55C8XXX Einstellungs Thread AxelT am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 63 Beiträge |
C 7700 Einstellungs Thread david99 am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 3 Beiträge |
Samsung HU7590 - Einstellungs-Thread t0bst3r am 08.06.2014 – Letzte Antwort am 17.10.2014 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedvetainnes2
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.683