HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » A 656 Einstellungs Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
|
A 656 Einstellungs Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Percilator
Neuling |
11:26
![]() |
#3451
erstellt: 14. Feb 2009, |||
Und wieviele Betriebsstunden hat das gedauert? Kann den TV ja mal ne Nacht durchlaufen lassen. Wenn alles nix hilft muß ich das Gerät eben wieder zurückgeben. @petres, danke. [Beitrag von Percilator am 14. Feb 2009, 11:26 bearbeitet] |
||||
petres2006
Hat sich gelöscht |
11:39
![]() |
#3452
erstellt: 14. Feb 2009, |||
Gern geschehen. Das kann man leider nicht einmal schätzen, geschweige eine Anzahl von Betriebsstunden zu nennen, denn das Clouding kann unterschiedliche Ursachen im Hintergrund haben. Lass ihn vielleicht schon um die 8-10 Stunden/Tag etwa eine Woche lang laufen aber mit der Hintergrundbeleuchtung auf 4 oder 5. Es kann sich ganz oder wenig oder gar nicht ablegen. Wenn du aber merkst es ist weniger geworden, das ist ein Zeichen dafür, dass es sich vielleicht ablegt; garantieren kann man das aber nicht. Bei manchen verschwindet das nach einer Woche bei manchen nach Monaten. Ich hoffe, bei dir ist nur das LCD typische Clouding, das relativ schnell verschwindet. Gruss. [Beitrag von petres2006 am 14. Feb 2009, 11:40 bearbeitet] |
||||
|
||||
Percilator
Neuling |
12:00
![]() |
#3453
erstellt: 14. Feb 2009, |||
Puh, dann hab ich ja net viel Zeit. Werde dann mal versuchen den jeden Tag um die 10h laufen zu lassen, vor Ablauf des Rückgaberechts muß ich jedoch Gewissheit haben, will keine 900 EUR bezahlt haben um mich dann immer darüber ärgern zu müssen. Ist die Signalquelle und der Bildinhalt egal? Dann lass ich einfach irgendeinen Sender laufen. |
||||
petres2006
Hat sich gelöscht |
12:19
![]() |
#3454
erstellt: 14. Feb 2009, |||
Es ist eigentlich egal, lass ihn einfach laufen. Gruss. [Beitrag von petres2006 am 14. Feb 2009, 12:22 bearbeitet] |
||||
flo16v
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#3455
erstellt: 14. Feb 2009, |||
Hi, Zeitdruck haste eigentlich nicht. Wenn das nicht besser werden sollte, ist das halt nen Fall für die Garantie. gruß Flo |
||||
petres2006
Hat sich gelöscht |
12:41
![]() |
#3456
erstellt: 14. Feb 2009, |||
Auf die Garantie ist kein Verlass, denn die lieben Herren von Samsung betrachten das nicht immer als ein Garantiefall, so wie bei anderen Leuten in Thread und bei mir auch. Nach langem hin und her (5 Monate lang) mit Untersuchungen in der Werkstatt, waren sie der Meinung, dass es im Rahmen des erlaubten ist, was mich masslos geärgert hat, denn es waren grosse Flecken im Bild während eines Films- im Dunkel- zu sehen. Ich habe im Service Menu manche Änderungen vornehmen müssen, um das Clouding verschwinden zu lassen, wo davor eine Zeit lang fast nichts mehr von Clouding zu merken war, und dann plötzlich es wieder auftachte. Gruss. |
||||
flo16v
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#3457
erstellt: 14. Feb 2009, |||
Hi, ich dachte bis jetzt immer das Clouding ein Hardwareproblem sei und nicht mit einstellungen zu beheben ist?! Gruß Flo |
||||
beatsteak_87
Ist häufiger hier |
12:55
![]() |
#3458
erstellt: 14. Feb 2009, |||
Hallo zusammen, habe jetzt die Einstellungen von Wallek übernommen für SD Receiver über Scart und BD über HDMI. Jetzt habe ich 3 fragen: BD spiele ich über meinen PC ab. Wenn man den PC anschließt an den TV sollte man das ja über den HDMI 2 tun und als Name PC wählen für den Anschluss. Wenn ich ich BD über PC abspiele, soll ich das HDMI2 dann auch PC nennen, oder lieber Blu Ray, oder gar in einen anderen HDMI eingang gehen? 2. Frage: Ich habe einen 32A656, dieser hat keine 100Hz, jedoch MoviePlus, wo ich auch gering/mittel/hoch wählen kann und das Bild wirkt dann so B-Movie mäßig unnatürlich. Leider kann die 100Hz setting von timmeey nicht übernehmen, da ich ja keine 100Hz sonder MoviePlus habe. Kenn jemand eine möglichkeit, MoviePlus auch richtig schön allá timmeey einzustellen? 3.Frage: Ich habe immer das Gefühl, ein leichtes nachziehen des Bildes zu haben, ich würd das mal so als wisch-effekt beschreiben. Gibt es eine möglichkeit, dieses effekt zu reduzierten? Mit MoviePlus wird das nach meiner Wahrnehmung schon besser, jedoch sieht wie oben beschrieben das Bild bei 100Hz so unnatürlich aus. Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar. Habe mich schon über viele Seiten dieses Threads gekämpft, jedoch für meine Probleme keine Lösung gefunden. Danke schonmal und Gruß, beatsteak |
||||
Wallek
Stammgast |
13:00
![]() |
#3459
erstellt: 14. Feb 2009, |||
ist auch korrekt so - habe neulich mal von hdmi 1 aus das sm besucht und änderungen vorgenommen...die gleichen werte standen dann auch bei ext.1!!! wenn man aber von ext1. aus im sm werte ändert, dann stehen unter hdmi1 andere werte - klingt komisch, is aber so ![]() |
||||
petres2006
Hat sich gelöscht |
13:16
![]() |
#3460
erstellt: 14. Feb 2009, |||
Ist es auch so. Die einstellungen, die ich vorgenommen habe, beziehen sich auf die Leuchtkraft und dann auf den Kontrast. Also, teils-teils. Bei meinem hat was gebracht, auf jeden Fall. Gruss. [Beitrag von petres2006 am 14. Feb 2009, 13:18 bearbeitet] |
||||
Seelenland
Neuling |
17:16
![]() |
#3461
erstellt: 14. Feb 2009, |||
Ich hoffe mal, dass ich mit meiner Frage hier richtig bin, zumal es sich bei meinem Fernsehr um den A616 handelt. Es geht um das Firmwareupdate. Ich habe mich an die Anweisungen in der Anleitung auf der Samsung Seite gehalten. Jetzt läuft das Ganze so ab. Das Gerät geht an, es kommt die Anzeige, dass nach den USB Stick gesucht wird und dies 30 sec. dauert oder dauern kann. Dann nach ca. 3 secs ist das Fenster weg und nichts passiert. Der Fernseher läuft wie gewohnt, aber es wurde nicht geupadatet noch sonst was. Ich habe es 3-4 mal versucht, auch das Update nochmal runtergeladen und auf dem Stick installiert, aber nichts geht. Im Wiselink Menü erkennt er den Stick und ich kann ihn auch öffnen, mehr aber nicht. Weiß da jemand was? |
||||
timeey
Hat sich gelöscht |
17:30
![]() |
#3462
erstellt: 14. Feb 2009, |||
Vielleicht solltest du erstmal im ServiceMenü gucken, welche Firmware überhaupt drauf ist. Und obs überhaupt ne AMBPEUMD ist oder vielleicht doch PRLPEUMD. Es passiert logischerweise nichts, wenn 1. du ne PRLPEUMD hast und ne AMBPEUMD flashen willst oder bereits die aktuellste Firmware, die du gerade versuchst zu flashen bereits drauf ist. Einfach mal die Suche benutzen. |
||||
Seelenland
Neuling |
18:46
![]() |
#3463
erstellt: 14. Feb 2009, |||
Ich danke für die Info und entschuldige mich für die Unannehmlichkeiten. |
||||
cocko
Ist häufiger hier |
20:59
![]() |
#3464
erstellt: 14. Feb 2009, |||
Tja dann nehm ich mal an, dass meine Fragen entweder unbequem sind oder niemand sie beantworten kann, und wünsche viel Spass beim weiteren wurschteln! |
||||
naggn
Stammgast |
22:38
![]() |
#3465
erstellt: 14. Feb 2009, |||
Natürlich ist das hier alles Gewurschtel! Dauernd werden irgendwelche, von anderen kalibrierten, Werte genommen, irgendwie nach Augenmaß angepasst und dann übernommen. Dann bilden sich einige ein, dass das Bild nun ganz toll. Zwei Wochen später wird gejammert, weil das Bild grün/blau/gelb-stichig sei und es geht von vorne los. Ohne das eigene Gerät selbst zu kalibrieren kann nix vernünftiges rauskommen und man kann die Werte auch gleich nach Augenmaß einstellen. |
||||
pilab
Stammgast |
10:16
![]() |
#3466
erstellt: 15. Feb 2009, |||
Endlich ![]() |
||||
timeey
Hat sich gelöscht |
10:39
![]() |
#3467
erstellt: 15. Feb 2009, |||
Jo, ich sags auch immer. DIE perfekten Einstellungen gibt es einfach nicht. Man sollte die hier geposteten Einstellungen auch nur als Richtlinie nehmen. Noch dazu sollte man nicht direkt anfangen im ServiceMenü die WhiteBalance Werte zu verstellen, sondern erstmal versuchen nur mit dem UserMenü ein entsprechendes Ergebnis zu erzielen. Ich selber hab mein Gerät ebenfalls nach und nach selber eingestellt, mal testet man hiermit rum, stell da mal nen Wert niedriger oder dergleichen. Und irgendwann ist man dann am Ziel. ![]() Hab auch schon diverse Einstellungen hier mal gegengetestet, aber bisher konnte mich nix vollends überzeugen. |
||||
FishBizkit
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:23
![]() |
#3468
erstellt: 15. Feb 2009, |||
Ich poste dann auch mal meine Settings. Bin langsam ganz zufrieden damit. Für alle die auf ein scharfes, kräftiges aber dennoch reales Bild stehen, können meine Settings ja mal ausprobieren. 40 A656A FW: T-AMBPEUMD-1021.0 SM Settings: Nur 100Hz Tuning! Rest: Untouched! HD Bildmaterial: Modus: Film Hinter.Licht: 4 Kontrast: 95 Helligkeit: 39 Schärfe: 10 Farbe: 52 Farbton: G 50 R 50 Schwarzabgleich: Gering Optimalkontrast: Aus Gamme: 0 Farbraum: Benutzerdef. (*1) Weißabgleich: (*2) Hautton: 0 Kantenglättung: Aus Farbtemp.: Warm1 Format: Nur Scan Digitale RM: Aus DNle: Aus HDMI-Schwarzwert: Normal 100Hz Motion Plus: Gering (timmeys 100Hz Tuning) Blaumodus: Aus (*1) Farbraum: Rot: 23 0 0 Grün: 33 38 0 Blau: 0 0 43 Gelb: 43 43 0 Zyan: 0 46 48 Magenta: 27 0 45 (*2) Weißabgleich: R-Offset: 26 G-Offset: 25 B-Offset: 25 R-Gain: 13 G-Gain: 25 B-Gain: 15 [Beitrag von FishBizkit am 15. Feb 2009, 12:37 bearbeitet] |
||||
Mondjäger
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#3469
erstellt: 15. Feb 2009, |||
Was ändert man mit Factory reset so genau? Wie macht man es? |
||||
timeey
Hat sich gelöscht |
15:58
![]() |
#3470
erstellt: 15. Feb 2009, |||
Prinzipiell gute Einstellungen und ziemlich an dem Standard dran, woran man sich eh immer orientieren sollte (Hintergrund 4, Kontrast 90-100, Helligkeit 45, etc pp). Aber die Helligkeit erscheint mir etwas arg niedrig. Dazu noch Schwarzabgleich auf Gering. Da dürfte man so einiges im Bild nicht sehen. Helligkeit empfehle ich ca. 42-44, höchstens aber 45. Schwarzabgleich muss man dann nach belieben nutzen. Aber da fällt dann oft auf, dass diverse Bereiche zu dunkel aussehen und dadurch Details verloren gehen. |
||||
Franky_83
Neuling |
17:13
![]() |
#3471
erstellt: 15. Feb 2009, |||
Hey... So ich hab mir jetzt den ganzen Thread durchgelesen... puh 2 Stunden und ich war durch ![]() Hab einige wirklich sehr interessante settings gefunden die ich unbedingt mal ausprobieren muss! Leider habe ich nur einen Betrag gefunden der sich auf den LE52a656 bezieht - ist es egal ob ich die einstellungen von einen kleiner nehme? Oder hätte irgendwer die perfekten einstellungen für den LE52A656!? Danke schon mal im voraus! |
||||
naggn
Stammgast |
18:10
![]() |
#3472
erstellt: 15. Feb 2009, |||
Wenn du den Thread gelesen hättest, wüsstest du, dass es keine perfekten Einstellungen gibt ![]() Probier einfach und schau was dir gefällt ![]() |
||||
Franky_83
Neuling |
18:23
![]() |
#3473
erstellt: 15. Feb 2009, |||
na es gibt schon "perfekte einstellungen" mehr oder weniger... mir ist nur mal wichtig ob ich die einstellungen eines 40ers für meinen 52er auch nehmen kann oder ob ich da noch was beachten muss |
||||
CaptainLK
Neuling |
18:53
![]() |
#3474
erstellt: 15. Feb 2009, |||
Hey, hätte mal eine Frage... Hab mir ein paar Seiten dieses Threads durchgelesen, nicht alle 70 ;P, also wenn die Frage schon mal beantwortet wurde tuts mir leid... An meinem LE40A656 hängen zum einen ein normaler Receiver über Scart und die PS3 über HDMI... Jetzt zu meiner Frage: Kann man bestimmte Einstellungen irgendwie speichern?? Ich mein, wenn ich meine Einstellungen für den Receiver ohne HD für meine Konsole nehm, sieht das nicht wirklich gut aus... Genau so umgekehrt... Also gibts irgendeine Funktion wie man bestimme Einstellungen speichern kann und dann einfach wieder abrufen? Stell mir das ziemlich anstrengend vor jedes mal wenn ich umschalte auf HDMI 10min damit zu verbringen weider alles umzustellen... Danke im Vorhinein für eure Antworten!! |
||||
matze477
Stammgast |
19:20
![]() |
#3475
erstellt: 15. Feb 2009, |||
Hallo, merkt man denn das 100Hz Tuning ?? Ich traue mich nicht so richtig daran die Änderungen vor zu nehmen.... Bin mit meinen Einstellungen so weit voll zufrieden, aber wenn das Bild dunkel/schwarz ist dann kommt mir das noch bläulich vor ??!! Kann ich das noch weg kriegen ?? Danke |
||||
petres2006
Hat sich gelöscht |
19:54
![]() |
#3476
erstellt: 15. Feb 2009, |||
Hallo, Solange hier, eine Menge Leute das 100Hz Tuning gemacht haben und keiner sich bis jetzt mit irgeneinem Schaden an seinem TV gemeldet hat, im Gegenteil sind alle mehr als zufrieden damit, was will man mehr? So zufrieden mit deinen Einstellungen scheinst du also doch nicht zu sein. Vorschlag: im Standard Menu, bei den "Detaileinstellungen", unter "Weissabgleich" drehe das Blau (B-Offsett oder/auch/und B-Gain) runter. Gruss. [Beitrag von petres2006 am 15. Feb 2009, 23:08 bearbeitet] |
||||
cocko
Ist häufiger hier |
01:18
![]() |
#3477
erstellt: 16. Feb 2009, |||
Einigen wir uns drauf, dass es immer nur perfekte individuelle Einstellungen geben kann, was bedeutet, dass die posterei von Werten hier so ziemlich gar nichts bringt, da die Panels von unterschiedlichen Lieferanten, unterschiedlichen Losen der Produktion und selbst dann noch individuelle Besonderheiten aufweisen. Insofern wäre es sinnvoller hier Methoden zu posten, wie man bei der Kalibrierung/Einstellung vorgehen kann, nicht was man letztlich eingestellt hat. Hinzu kommt offenbar, dass in den Endfertigungen der Samsung TVs wohl offenbar nicht alles 100% läuft, was das Lila Stich Problem zumindest bestätigt. Es wäre also zu begrüssen, wenn man möglicht einfache und robuste Methoden diskuttiert, nach denen jeder individuell seine Kiste einstellen kann. |
||||
Kalli3103
Ist häufiger hier |
07:55
![]() |
#3478
erstellt: 16. Feb 2009, |||
Hallo Petres2006, ich habe nun die Werte vom 100Hz-Tuning, wie von Dir vorgeschlagen, von 20 auf 18 verändert. Zugleich habe ich noch eine Einstellung am Receiver umgestellt. Nun ist das Bild schon in Ordnung. Leider hatte ich noch keine Zeit, irgendwelche Sportsendungen zu verfolgen, bei denen der TV am meisten beansprucht wird. Bei Filme war es aber ok. Perfekt (Schärfe) ist es noch nicht, da werde ich wohl noch warten müssen, bis die TV Kanäle auf HD umgestellt werden. Ich habe gesehen, das es schon drei HD-Sender gibt. Bei einem lief gerade eine Reportage über die Natur, ich muss sagen, die Bilder waren beeindruckend. Selbst wenn ich nur 1m von meinem TV weg war, war alles gestochen scharf. Habt Ihr Erkenntnisse, wann die Fernsehsender planen auf HD umzustellen? Bei dunkelen Szenen ist mir der TV etwas zu schwarz und kann keine Kontur mehr erkennen. Wenn ich dies richtig gelesen habe, kann ich dies verbessern, wenn ich den Schwarzabgleich verändere oder muss ich für diesen Effekt wo anders rumschrauben? |
||||
flo16v
Ist häufiger hier |
10:07
![]() |
#3479
erstellt: 16. Feb 2009, |||
Hi, Also ich würde den leuten die unsicher sind ( das sind sicher einige) empfehlen die einstellungen von Wallek zu übernehmen und das 100 HZ Tunung durchzuführen. Diese Einstellungen habe ich für mich noch ein wenig verfeinert und finde das Ergebnis Prima. Für die Leute die BD über PS3 gucken. Da ja beides über HDMI läuft, klagten einige darüner das man ewig die einstellungen ändern müßte. Ich habe das so gelöst: BD gucke ich im Filmodus. PS3 spielen ist mir im Filmmodus zu langweilig. Da fehlt der PEP. Ich finde beim spielen darf es ruhig etwas Farbenfroher zugehen. Darum spiele ich PS3 im Dynamischen Modus. Dort habe ich das Hinterlicht, die Farbe und die Schärfe etwas zurückgenommen damit es nicht ganz so knallig ist. Das funzt super. SO habe ich 2 getrennte Einstellungen bei einem Zuspieler. HD ist ja eh beides. gruß Flo |
||||
petres2006
Hat sich gelöscht |
10:23
![]() |
#3480
erstellt: 16. Feb 2009, |||
Hallo kalli, freut mich, dass das Bild jetzt besser geworden ist. Die Schärfe wird bei den SD Sendungen leider nie auf dem Niveau der Röhre sein (das merkt man, am meisten, bei den Fussballübertragungen). Es ist halt so bei den LCDs, aber man gewöhnt sich daran mit der Zeit. Dafür sind die HD Sendungen aber ein Genuss (Fussball erst richtig). Wenn man den Schwarzabgleich im Standard Menu ausschaltet, gibts Chancen, dass die Details im Dunkel nicht verschluckt werden. Wenn der Optimalkontrast mit dem Schwarzabgleich gleichzeitig eingeschaltet sind, werden die Details in der Regel noch undifferenzierter dargestellt. Deswegen, wie gesagt, entweder beides ganz abschalten oder auf die niedriegste Stufe einstellen usw. Wenn der HDMI Schwarzwert auf Gering ist, kannst du ihn auf Normal stellen und dafür versuchen mit dem Schwarzabgleich auf der niedrigsten Stufe, um den "Schwarzverlust" zu kompensieren. Man kann sehr viel rumprobieren, bis man das gewünschte Bild kriegt. Es hiess ARD und ZDF werden ab 2010 auch in HD ausstrahlen. Dann hiess es, dass die doch früher damit anfangen werden (Sommer 2009). Keine Ahnung, vielleicht weiss jemand besser. Gruss. [Beitrag von petres2006 am 16. Feb 2009, 19:32 bearbeitet] |
||||
xxDarkside
Stammgast |
22:53
![]() |
#3481
erstellt: 16. Feb 2009, |||
Halli Hallo Leute ... darf man denn jetzt davon ausgehen das die Einstellungen von @Wallek im moment die Besten sind und hier auch von den meisten so übernommen wurden? mfg dakri |
||||
mathos
Ist häufiger hier |
22:54
![]() |
#3482
erstellt: 16. Feb 2009, |||
vieleicht mal eine umfrage starten? |
||||
flo16v
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#3483
erstellt: 17. Feb 2009, |||
Hi, Wallek hat zumindest eine 100% richtige Anleitung. Mit ein paar kleinen Änderungen ( Geschmacksache) sind die einstellungen für mich Top. Gruß Flo |
||||
timeey
Hat sich gelöscht |
09:47
![]() |
#3484
erstellt: 17. Feb 2009, |||
Meiner Meinung nach kann man sich das gefummel im SM sparen und einfach Farbtemp Warm1 benutzen. Da wirken die Farben auch etwas neutraler. Als die besten Einstellungen würde ich sie in jedem Fall nicht bezeichnen. Alles in allem ist das Bild viel zu bläulich. Und eigentlich mag ichs gern etwas kühler, aber da ist es einfach zu stark. Noch dazu sieht das grau beim PC eher grünlich aus. Bis auf die SM und Farbraum+Weißabgleich-Einstellungen, entsprechen sie ansonsten dem Standard, wie man es bei so ziemlich jedem Einstelllungs-Vorschlag findet. |
||||
petres2006
Hat sich gelöscht |
10:36
![]() |
#3485
erstellt: 17. Feb 2009, |||
Hallo, gerade auf diese "kleine Änderungen" kommt es an. Denn die Einstellungen sind, in dem Fall, nicht mehr 100% die selben. Für den Movie Modus ist der B-Gain Wert (128), meiner Meinung nach, viel zu hoch und der wird nicht durch Rot kompensiert. Wenn man die Original Werte seines eigenen Fernsehers anschaut, merkt man, dass z.B. der B-Gain Wert 23 ist, dafür aber der R-Gain Wert 176. Da der Movie Modus ein anderer Farbraum ist als der Dynamische Modus, erreicht man nicht die selben Ergebnisse, wenn man alles auf 128 stellt, wie wenn man das selbe im Dynamischen Modus macht. Wenn man alles in dem Dynamischen Modus auf 128 stellt, wirkt das Bild viel ausgewogener ohne so stark ins Blau zu gehen (eher neutral). Ich benutze die Originalwerte im Movie Modus. Aber das ist, wie immer, eine Geschmacksache. Gruss. [Beitrag von petres2006 am 17. Feb 2009, 10:43 bearbeitet] |
||||
flo16v
Ist häufiger hier |
10:37
![]() |
#3486
erstellt: 17. Feb 2009, |||
Hi, und da wären wir wieder bei Geschmacksache ![]() Man kann echt nur die einstellungen die hier gepostet werden antesten und dann entscheiden. Gruß Flo |
||||
petres2006
Hat sich gelöscht |
10:44
![]() |
#3487
erstellt: 17. Feb 2009, |||
So ist es! Gruss. |
||||
Wallek
Stammgast |
11:32
![]() |
#3488
erstellt: 17. Feb 2009, |||
wie gesagt die optimalen einstellungen gibt es nicht - jeder hat andere ansprüche!! dazu kommen noch die unterschiedlichen panels, softwareversionen und zuspielgeräte am lcd!!! z.bsp. ist mir warm 1 viel zu gelblich/rötlich manchmal ist es gar net so gut, wenn es soviel zum einstellen gibt - wenn ich an meinem samsung le26 r41b denke, da war das menu mit den einstellungen eher begrenzt ![]() |
||||
Aimo
Inventar |
11:55
![]() |
#3489
erstellt: 17. Feb 2009, |||
Hi Leute, verfolge nun schon seit geraumer Zeit alle Foren zum A 656 und auch durch diesen habe ich mich nun in den letzten Tagen durchgekämpft. Es gibt ja jede Menge gute Ansätze- Respekt. Dennoch möchte ich hier mal erwähnen, dass ich es geschafft habe ein toll aussehendes Bild hinzubekommen, sowohl bei SD- Sat- TV (per YUV angeschlossen) oder HD vom Blu-Ray-Player(natürlich HDMI), ohne Veränderungen im SM vorzunehmen, weder 100 Hz-Tuning,noch die WB-Werte-Veränderungen nach Wallek. Aber trotzdem: Respekt für eure Mühe, steckt ja jede Menge Arbeit drin. Ich persönlich teile jedoch die Skepsis von Coco, was das Verstellen der Werte im SM angeht. Auch möchte ich darauf hinweisen, das es wirklich auch darauf ankommt, welche Quellen man zum Einstellen benutzt, sprich schlechte Fernsehsender, oder hochauflösende Blu-Ray`s. Es hat meiner Meinung nach keinen Sinn, die Farben zum Beispiel im Vorabendprogramm von RTL(was tatsächlich quietschbunt daherkommt) einzustellen, um dann festzustellen, das andere Programme völlig blass und farblos erscheinen. Erst gestern habe ich wieder mal festgestellt, wie unterschiedlich die TV- Landschaft in Deutschland aussieht, als ich zwei James-Bond-Filme hintereinander gesehen habe, die ich zu Weihnachten aufgenommen habe(ZDF "Der Morgen stirbt nie", Pro7 "Die welt ist nicht genug"). Was soll ich sagen: Ein Unterschied wie Tag und Nacht! ZDF gestochen scharf, von einer DVD quasi nicht zu unterscheiden mit einem DD- Soundtrack vom Feinsten, PRO7 schwammig,unscharf,falsches Format und DD was den Namen nicht verdient. Wer hier jetzt anfängt Einstellung am TV vorzunehmen kann kaum gute allgemeingültige Ergebnisse erziehlen. Deshalb an alle, die meinen, ein schlechtes TV- Bild zu haben, mein Hinweis: Denkt immer dran, die Fernseher über die wir hier reden, sind für andere Bilder gemacht, als jene, die wir zur Zeit präsentiert bekommen, zumindest was das TV angeht. Noch etwas anderes: Ein paar Beiträge weiter oben war von "The Dark Knight" die Rede, und dem "Verschmieren" der Hochhausfassade in der Anfangssequenz. Habe ich auch und noch viele andere, was ich im Netz so gelesen habe, deshalb wohl eher ein Fehler auf der BD. Und zu guter Letzt noch eine Frage: Habe es bis jetzt nicht geschafft, den Menü-Punkt " HDMI- Schwarzwert " einstellbar zu bekommen, egal bei welcher Zuspielung auch immer?! Gelesen habe ich, das PS 3-Besitzer Einstellungen vornehmen konnten. PS 3 habe ich nicht, kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, das das nur mit der Konsole gehen soll? |
||||
Wallek
Stammgast |
12:44
![]() |
#3490
erstellt: 17. Feb 2009, |||
da gebe ich dir vollkommen recht!!! zdf und die meisten öffentlichen senden mit hoher bitrate und im anständigen format! wenn ich rtl und pro 7 sehe kommt mir das brechen bezüglich hdmi schwarzwert: bei mir geht es auch nur mit der ps3!! funzt nicht bei meinem pana bd player und samsung dvd player via hdmi! [Beitrag von Wallek am 17. Feb 2009, 12:46 bearbeitet] |
||||
flo16v
Ist häufiger hier |
13:07
![]() |
#3491
erstellt: 17. Feb 2009, |||
Hi, Ich habe mir nach Walleks Einstellungen z.b nochmal das Burosch Testbild mit den beiden Mietzen ![]() Irgendwas muß man eben als Referenz nehmen. Das "Normale" Fernsehprogramm ist da wegen der Qualitätsschwankungen wohl weniger geeignet. gruß Flo |
||||
zombie310
Neuling |
13:21
![]() |
#3492
erstellt: 17. Feb 2009, |||
Hallo zusammen. Ich habe mich jetzt hier durchgelesen ![]() jeder seine Lieblingseinstellung postet. So könnte man die nacheinander durchprobieren ohne Stundenlang zu lesen. ![]() |
||||
timeey
Hat sich gelöscht |
14:41
![]() |
#3493
erstellt: 17. Feb 2009, |||
Ein Thread wo nur Einstellungen gepostet werden, ohne jegliches Gelaber zwischendurch wäre auf jedenfall angebracht. Dann würde auch nicht immer die Frage nach Einstellungen aufkommen. |
||||
Sömsebröler
Stammgast |
14:45
![]() |
#3494
erstellt: 17. Feb 2009, |||
Du musst bei Deinem Zuspieler RGB Farben einstellen. Nur dann läßt sich bei den HDMI-Anschlüssen am LCD der HDMI-Schwarzwert regeln. [Beitrag von Sömsebröler am 17. Feb 2009, 14:48 bearbeitet] |
||||
beatsteak_87
Ist häufiger hier |
19:15
![]() |
#3495
erstellt: 17. Feb 2009, |||
Kann mir denn gar keiner helfen ![]() Bin mit den Farbeinsellungen etc schon sehr zufrieden, nur MoviePlus und das Nachziehen stören mich noch, und ich finde einfach keine Lösung für diese Probleme... Bin wirklich Dankbar für jeden auch noch so kleinen Tipp! Danke! |
||||
locosince1981
Ist häufiger hier |
21:35
![]() |
#3496
erstellt: 17. Feb 2009, |||
Hiho zusammen... ![]() Habe in den letzten Tagen nach und nach alle Einstellungen gesetzt und dann dacht ich heut beim Zocken, dass sich das Bild irgendwie verändert hat und siehe da, die Einstellungen sind komischerweise wieder aufm Standard!!! Das ist schon das dritte Mal dass das passiert:( Kann mir jemand sagen, ob man die geänderten Einstellungen irgendwie sichern kann?! Die ersten beiden Male, dass sich die Settings wieder bei der Sat Source oder der HDMI von selbst wieder geändert hatten, konnt ich mir dadurch erklären, dass ich im SM war, aber nu is es echt sehr eigenartig ![]() Naja vielleicht weiss ja einer von den Spezis woran das liegen kann. Wäre echt dankbar, denn ich möchte mich einfach mal an ein Bild gewöhnen können;) THX Ps.: Wo kann ich nachschauen welche FW ich drauf habe und welche ist die Neuste?! Dann brauch ich nicht extra suchen ;)) THX |
||||
hh1975
Ist häufiger hier |
03:13
![]() |
#3497
erstellt: 18. Feb 2009, |||
Shop-Modus... ![]() FW = wer lesen kann, ist klar im Vorteil... Andere haben auch gelesen... Die Lösung ist nicht weit entfernt ![]() [Beitrag von hh1975 am 18. Feb 2009, 03:18 bearbeitet] |
||||
Sömsebröler
Stammgast |
08:23
![]() |
#3498
erstellt: 18. Feb 2009, |||
Sehe ich genauso wie hh1975! Das Gerät hat einen Shop-Modus. Was bedeutet, dass die Kunden im Laden an den Einstellungen rumspielen können. Wenn man den LCD dann aus und wieder einschaltet sind die Werte wieder auf standard. Beim ersten Einschalten wird gefragt, ob man den LCD im Shop-Modus betreiben will. Das hast Du dann vermutlich ausgewählt. In der Bedienungsanleitung müsste auch irgendwo stehen, wie man in den anderen Modus (dessen Namen ich gerade vergessen habe) kommt. [Beitrag von Sömsebröler am 18. Feb 2009, 08:25 bearbeitet] |
||||
Wallek
Stammgast |
11:03
![]() |
#3499
erstellt: 18. Feb 2009, |||
![]() hab mal nen neuen aufgemacht! |
||||
YominCarr
Neuling |
12:21
![]() |
#3500
erstellt: 18. Feb 2009, |||
Hallo, bin neu hier und würde eigentlich gerne wissen, ob ich die einstellungen die Wallek gepostet hat auch für meinen LE-37A656 übernehmen kann? Wäre für eure Hilfe sehr dankbar. |
||||
YominCarr
Neuling |
12:25
![]() |
#3501
erstellt: 18. Feb 2009, |||
Was ich vielleicht noch vergessen habe empfange das normale Fernsehprogramm über eine dvb-t box angeschlossen über ein Scart-Kabel. DVD's und Blue-Rays laufen über eine PS3 verbunden mit einem HDMI-Kabel von Philips. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
A 656 Einstellungs Thread oddone am 28.05.2008 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 3 Beiträge |
A 616A Einstellungs Thread normson am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2008 – 5 Beiträge |
A 699 Einstellungs Thread munichguy am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 18 Beiträge |
LE37A699M Einstellungs Thread Inventar am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 6 Beiträge |
F86 Einstellungs Thread Atropos am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 154 Beiträge |
B650 Einstellungs Thread Merc85 am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 7 Beiträge |
LE37B550: Einstellungs-Thread BuggerT am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 09.08.2010 – 2 Beiträge |
Samsung UE55C8XXX Einstellungs Thread AxelT am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 63 Beiträge |
C 7700 Einstellungs Thread david99 am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 3 Beiträge |
Samsung HU7590 - Einstellungs-Thread t0bst3r am 08.06.2014 – Letzte Antwort am 17.10.2014 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758