HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » A 656 Einstellungs Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|
|
A 656 Einstellungs Thread+A -A |
|||||||||||||
Autor |
| ||||||||||||
Clio0585
Ist häufiger hier |
20:38
![]() |
#401
erstellt: 20. Jul 2008, ||||||||||||
So hab jetzt mal die WB Werte von dir eingetragen und eprom reset durchgeführt, wenn ich jetzt auf z.B. HDMI 1 schalte und den Receiver ausschalte dann das schwarz ansehe und dann dass menü öffne wird der hintergrund heller, wenn ich das menü schließe wird es wieder dunkler! Jetzt hab ich das ganze ja mal abends gemacht und bemerkt, dass die schwarzen balken oft ein bisschen grün wirken!! wie sieht es bei euch mit den einstellungen aus, wenn ihr den TV bei absoluter dunkelheit eingeschaltet habt, und ein schwarzes bild drauf habt?? für mich sieht es jetzt immer leicht grau mit grün aus! Bei meinem Kabelreceiver muss ich auf Schwarzwert = Gering schalten sonst ist es mega grau, Bei PS 3 kann es ruhig auf Schwarzwert = Normal stehen. von der Seite betrachtet bei schwarzem bild sehe ich leichte wolken im Bild und ein ganz klein bisschen blau wenn ich von oben drauf gucke |
|||||||||||||
jersey_ave
Neuling |
21:19
![]() |
#402
erstellt: 20. Jul 2008, ||||||||||||
wo steht denn welche fw ich habe. und wofür steht check sum im sm [Beitrag von jersey_ave am 20. Jul 2008, 21:34 bearbeitet] |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
puremind
Hat sich gelöscht |
21:26
![]() |
#403
erstellt: 20. Jul 2008, ||||||||||||
Du übertreibst! Warum müsst Ihr bis ins kleinste Detail nachfragen! Schärfe ist geschmackssache. Ich mag es bei HD wenn man den Kompressionsrausch sieht, andere finden es wieder überschäft...Müsst Ihr selber entscheiden. Farbmessgeräte können keine Schärfe kalibrieren... |
|||||||||||||
ANFAltair
Hat sich gelöscht |
21:32
![]() |
#404
erstellt: 20. Jul 2008, ||||||||||||
Sorry,,, will keinem auf die Nerven gehen...^^ Aber nochmal Thx für die Antwort ![]() |
|||||||||||||
puremind
Hat sich gelöscht |
21:32
![]() |
#405
erstellt: 20. Jul 2008, ||||||||||||
Versuche das ganze mal mit eingeschlatetet HDMI Quelle auf Dynamisch zu wiederholen. Bist du sicher dass du im Service Menü die White Balance Werte für den Dynamischen Modus geändert hast und doch nicht die vom Movie Modus? Seitliche Betrachtung oder Betrachtung von oben ist uninteressant und irrelevant. Du brauchst nicht zwangsläufig HDMI Level auf gering...das gleiche kannst du erreichen in dem du die Helligkeit und den Kontrast runterdrehst. |
|||||||||||||
Rabbit123
Ist häufiger hier |
21:36
![]() |
#406
erstellt: 20. Jul 2008, ||||||||||||
wie kann ich denn jetzt am besten kontrollieren ob die eingäge alle noch richtig kalibriert sind? mit einem testbild? [Beitrag von Rabbit123 am 20. Jul 2008, 21:39 bearbeitet] |
|||||||||||||
puremind
Hat sich gelöscht |
23:57
![]() |
#407
erstellt: 20. Jul 2008, ||||||||||||
ich dachte du hättest NICHT gedrückt????! Mit HCFR und einem Laptop kannst du es prüfen. Einfach nur die Doku der Software lesen. [Beitrag von puremind am 20. Jul 2008, 23:58 bearbeitet] |
|||||||||||||
Xabbu
Neuling |
10:58
![]() |
#408
erstellt: 21. Jul 2008, ||||||||||||
Hallo, gehört zwar nicht direkt zur aktuellen Diskussion, aber ich hoffe, ich darf das trotzdem hier in den Thread packen: Ich habe einen - Samsung LE-40A656 mit Firmware 1011.2 - Topfield Digital-Receiver TF5200PVRc an Unitymedia Digital in NRW verbunden über SCART/RGB (1m, hochwertig sagt der Verkäufer) Ich habe nun schon sehr viele Einstellungen hier gesehen und auch ausprobiert, aber leider noch keine passende gefunden. Das Bild ist immer etwas zu dunkel, d.h. schwarz säuft ab, während weiß z.Teil überblendet. Ich muss gestehen, dass ich nicht bewandert genug bin, um das vernünftig zu ändern. Derzeit habe ich komplett die aktuellen "SD"-Einstellungen von puremind übernommen. Besten Dank im Voraus. Ich möchte euch daher um Unterstützung bitten. An welchem Rädchen muß ich drehen. Die Werte im Servicemenü habe ich nicht verändert! Gruß Raimund |
|||||||||||||
Rabbit123
Ist häufiger hier |
15:23
![]() |
#409
erstellt: 21. Jul 2008, ||||||||||||
hallo puremind, habe auf jedenfall gedrückt, ich bin sicher das ich im hintergrund auf hdmi war und dann auf (glaube ich) av gedückt habe, da stand dann wait und das bild im hintergrund wurde ganz lamsam dunkel und dann stand wieder success da ![]() aber was mich halt interessiert ob erstens was durch kaputt gehen kann zweitens ob das nur ein techniker von samsung wieder herstellen kann und ob die ![]() gruß Rabbit [Beitrag von Rabbit123 am 21. Jul 2008, 15:24 bearbeitet] |
|||||||||||||
ANFAltair
Hat sich gelöscht |
16:18
![]() |
#410
erstellt: 21. Jul 2008, ||||||||||||
Sag mal puremind, ich wollt fragen, ob jetzt noch White Balance Werte für den Dynamisch Modus eingereicht werden... Der sieht wirklich super aus, doch sehen stellen, die in dem von dir kalibrierten movie-mode leicht gräulich sind, in dem dynamisch-mode eher grünlich... deshalb wollt ich fragen, ob noch einstellungen deinerseits kommen, also ob du die arbeit eingestellt hast weil du ja den neuen A950 holen willst,,, |
|||||||||||||
hh1975
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#411
erstellt: 21. Jul 2008, ||||||||||||
Hallo erstmal. Ich bin nun auch Besitzer eines LE46A656A. Habe die neueste Firmware 1011.2. Nach dem ich nun alle 9 Seiten durchgelesen habe, gehe ich davon aus, dass die meisten hier mit den Einstellungen von Puremind sehr zufrieden sind. Es gab hier mal einen User, der eine Liste mit div. Einstellungen erstellt hat. Diese trifft nur leider nicht mehr für die neue Firmware zu. Könnte Puremind (oder jemand der nach den ganzen Änderungen noch den Durchblick hat ![]() Nutze DVB-T intern, Sat-Receiver über Scart, PS3 über HDMI. Auf eine gute Zusammenarbeit und Willkommen im Club ![]() [Beitrag von hh1975 am 21. Jul 2008, 16:53 bearbeitet] |
|||||||||||||
Butty
Stammgast |
17:07
![]() |
#412
erstellt: 21. Jul 2008, ||||||||||||
die habe ich gemacht. Gerne erneuere ich diese. Jedoch habe ich selbst keinen Überblick mehr was Puremind da gerade macht. bzw. welche Version drauf ist. Also Puremind wenn du Lust hast erstell doch nochmal ne Liste und ich ergänze das dann. Gerne auch per PM :-) Gruß Butty |
|||||||||||||
hh1975
Ist häufiger hier |
17:23
![]() |
#413
erstellt: 21. Jul 2008, ||||||||||||
Sorry Butty, dass ich dich nicht namentlich genannt habe. Dann wollen wir mal hoffen, dass Puremind uns da ein wenig erhellen wird ![]() |
|||||||||||||
tzyyyn
Hat sich gelöscht |
17:37
![]() |
#414
erstellt: 21. Jul 2008, ||||||||||||
Die Einstellungen von hdtvtest.co.uk sind nach wie vor zu empfehlen, es sei denn jmd hat im Service-Menu rumgefummelt und dort Werte verändert. Ansonsten hat sich zw. den Firmware-Versionen nix geändert, außer dass das Lila-Problem beseitigt wurde, sprich der Offset Wert im ServiceMenu richtig eingestellt wurde. Meiner Meinung nach die besten Einstellungen. Die Schärfe bei HD kann aber auch, wie bei SD, auf 10 eingestellt werden. |
|||||||||||||
Butty
Stammgast |
17:50
![]() |
#415
erstellt: 21. Jul 2008, ||||||||||||
@hr1975 kein Problem. Ich lege da nicht so Wert drauf. Bin ja kein Profilierungsneurotiker ![]() @tzyyyn: Leider hat dieser Vincent nie die SM-Werte veröffentlicht. Die in der Liste geposteten sind Annahmen von Puremind. Denke aber das sie stimmen +/-1 Gruß Butty [Beitrag von Butty am 21. Jul 2008, 17:51 bearbeitet] |
|||||||||||||
Clio0585
Ist häufiger hier |
19:19
![]() |
#416
erstellt: 21. Jul 2008, ||||||||||||
Ich hab die Werte direkt bei White Balance geändert, bei den Movie WB einstellungen wo tausende von einstellungen drinne sind hab ich noch gar nix verändert!!! wie ändert mann denn die rein für den dynamischen modus? also das mit dem Auto Dimming scheint jetzt zu funktionieren, sieht auch am Tag aus wie ausgeschaltet bei schwarz nur halt abends wenn es ganz dunkel ist nicht dann wirkt es leicht grau grün! Bin jetzt eigendlich sehr zufrieden mit meinen einstellungen im dynamik modus, da das bild plastischer wirkt und nicht mehr so viel im Schwarz absäuft. |
|||||||||||||
Verty
Stammgast |
19:27
![]() |
#417
erstellt: 21. Jul 2008, ||||||||||||
Vielleicht leistet sich ja hier noch jemand einen Kolorimeter. Ich hatte schon kurz überlegt, aber die Einstellungen von puremind (und hier meine ich insbesondere die Einstellungen, die den Farbraum betreffen) erscheinen mir so natürlich, dass mir eine eigene Kalibrierung nicht unbedingt notwendig erscheint. Bezüglich des Farbraums hat sich puremind übrigens viel mehr Mühe gegeben als Vincent. |
|||||||||||||
hh1975
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#418
erstellt: 21. Jul 2008, ||||||||||||
Da noch keiner die aktuellen Werte von Puremind gepostet hat, habe ich die Werte von Vincent (hdtvtest.co.uk) mal ausprobiert. So ganz überzeugt bin ich nicht. Alle sprechen hier von Farbraum. Der fehlt mir bei Vincent einfach! Wo sind die Puremind-Einstellungen??? Mit Service Menü ??? ![]() [Beitrag von hh1975 am 21. Jul 2008, 19:45 bearbeitet] |
|||||||||||||
Verty
Stammgast |
19:45
![]() |
#419
erstellt: 21. Jul 2008, ||||||||||||
Guck einfach mal ein paar Seiten vorher in diesem Thread ![]() Edit: Auch Vincent hat den Farbraum bearbeitet. Das nennt sich dort Custom Colour Space. [Beitrag von Verty am 21. Jul 2008, 19:47 bearbeitet] |
|||||||||||||
hh1975
Ist häufiger hier |
20:06
![]() |
#420
erstellt: 21. Jul 2008, ||||||||||||
Ich habe mir die 9 Seiten ja schon durchgelesen. Nur blicke ich da nicht ganz durch. Welche Einstellungen in welchem Modus: SD + HD Vorher waren wir mal im Movie Modus. Jetzt reden wir doch aber bei den Einstellungen vom Dynamic-Modus. Wurde was im SM umgestellt? (1011.2) Wenn nichts umgestellt wurde, wie sind dann die kompletten Einstellungen. Ich kriege das einfach nicht zusammen.... |
|||||||||||||
I_Cum_Blood
Ist häufiger hier |
21:36
![]() |
#421
erstellt: 21. Jul 2008, ||||||||||||
@hh1975: Wenn du keine großartigen Veränderung im SM vornehmen möchtest, nimm am besten die "alten" Werte von puremind. Ich nutzte sie noch immer und bin auch sehr zufrieden damit. Ich Liste es hier einmal auf: Zunächst die SM-Einstellungen: Sub Bright 128 Red Offset 128 Green Offset 128 Blue Offset 128 Sub Contrast 140 Red Gain 116 Green Gain 128 Blue Gain 134 Jetzt der Rest: Modus: Film Hintergrundbeleuchtung: 3-5 (Je nach Geschmack kannst du auch höher gehen) Kontrast 97 Helligkeit 43-47 Schärfe 10 Farbe 50 Farbton 50/50 Schwarzabgleich: Aus Optimalkontrast: Aus Gamma: 0 Hautton: 0 Kantenglättung: Aus Weißabgleich: R Offset: 24 G Offset: 25 B Offset: 17 R Gain: 27 G Gain: 25 B Gain: 41 Farbraum (HD): Rot: 45/0/6 Grün:33/54/0 Blau:7/5/68 Gelb:41/39/0 Zyan:37/36/33 Magenta:42/0/62 Farbraum (SD): Rot: 27/0/8 Grün: 22/19/0 Blau: 7/7/46 Gelb: 4/5/0 Zyan: 22/8/1 Magenta: 36/8/42 Ich hoffe ich konnte dir helfen. Wenn du dich bedanken möchtest mach das bei puremind. Immerhin hat er hier die Bärenarbeit geleistet, wofür auch ich sehr dankbar bin. [Beitrag von I_Cum_Blood am 21. Jul 2008, 21:37 bearbeitet] |
|||||||||||||
hh1975
Ist häufiger hier |
22:04
![]() |
#422
erstellt: 21. Jul 2008, ||||||||||||
Damit muss ich ja aber die SM-Einstellungen verändern. Bei mir ist alles bei 128 bis auf Sub-Contrast (auch auf 140). Werde die Einstellungen mal ausprobieren. Ich gehe mal davon aus, dass du auch die 1011.2 drauf hast. Ein Dank geht also an Euch Beide..... ![]() |
|||||||||||||
Butty
Stammgast |
08:21
![]() |
#423
erstellt: 22. Jul 2008, ||||||||||||
Das sind aber nicht die neusten Werte von Puremind das ist die 3 Version. Zumal fehlen Einstellungen, wie HDMI Schwarzwert Digitale RM Farbtemperatur 100 HZ ... und dann gibt es noch eine neue Version, wo Puremind mit dem dynamic Modus "spielt" und so wie ich das verstanden habe, sind hier die SM Werte angepasst worden, oder ? Was mich mal interessieren würde, was Puremind nach dem 1011.2 Update für SM Werte hat Grüße Butty |
|||||||||||||
I_Cum_Blood
Ist häufiger hier |
08:27
![]() |
#424
erstellt: 22. Jul 2008, ||||||||||||
Aber du musst nicht so umfangreiche Einstellungen vornehmen, wie bei seinen neun Werten. Ich bleibe bei diesen Werten, da ich damit völlig zufrieden bin. Die 1011.2 habe ich natürlich auch drauf. @Butty: Stimmt die Farbtemperatur habe ich vergessen, bei diesen Werten Warm2. Den Rest kann man doch vernachlässigen, brauch doch kein Mensch. |
|||||||||||||
sunchas3r
Ist häufiger hier |
08:57
![]() |
#425
erstellt: 22. Jul 2008, ||||||||||||
Mal ein paar Fragen in die Runde hier: Ich habe momentan mein 46A656 mit der 11.2er Firmware im Dynamischen Modus laufen mit den Service Menü WB Settings von Puremind (128,124,128,103,140,163,128,65) Soweit bin ich mit dem Bild ganz zufrieden, allerdings sieht man stellenweise bei SD (dbox2 über RGB Scart) nun stärker die Kompressionsartefakte bzw. sogar ein leichtes Krisseln. Liegt das jetzt am Dynamischen Modus oder an der neuen Firmware? ich habe beides zusammen eingespielt. Gleichzeitig würde mich interessieren ob ich die WB Werte problemlos wieder zurückstellen kann, da irgendjmd. hier mal meinte sie seien kumulativ. Letzte Frage: kann ich eigentlich für den Film Modus andere WB Settings im SM einstellen? das hätte den Vorteil das man dann zwischen Dynamicmodus und Farbkalibrierten Film Modus hin und herschalten kann... |
|||||||||||||
ANFAltair
Hat sich gelöscht |
10:25
![]() |
#426
erstellt: 22. Jul 2008, ||||||||||||
1. Also zu eins... das liebt eben an der überhöhten Schärfe (75)... Puremind benutzt deshalb ja für HD-Material den Dynamisch-Modus und für SD- den Film-Modus. 2. Das kann ich dir nicht beantworten. Hab hier auch mal gefragt, doch ich glaub das geht nicht. 3. Ja das geht... du stellst ganz normal die WB Settings für den Dynamisch-Modus ein... dann gehst du auf WB-Adjust und schaltest WB-Movie auf On, und gehst dann zurück, und stellst die WB-Settings für Movie ein... dann wieder WB-Adjust auf Off. und dann is gut^^... vielleicht noch probieren, dass mit dem EEprom-reset, damit auto-dimming noch freigeschaltet wird... einfach in Options rein (immernoch SM) und dort in control,, und dann eeprom-reset mit ENTER-TASTE machen ,, nicht mit rechts oder links, da das dann nicht mehr rückgängig ist... |
|||||||||||||
sunchas3r
Ist häufiger hier |
11:52
![]() |
#427
erstellt: 22. Jul 2008, ||||||||||||
Danke für Deine Antworten! Ich bin der Meinung das bei mir das Autodimming auch ohne diesen EEProm-reset aktiv ist, liegt vielleicht auch daran das beim 46er Gamma von vorneherein auf "off" steht... Jedenfalls kann ich dieses Verhalten beim Senderwechsel erkennen (erst schwarz, dann wirds heller wenn der Sender kommt). Schärfe lässt sich ja verstellen und bei SD habe ich 10-20. Oder ist die Schärfe bei Dynamisch automatisch höher..? @puremind: es wäre echt nett wenn Du sagen könntest ob die WB Werte kummulativ sind! |
|||||||||||||
ANFAltair
Hat sich gelöscht |
12:51
![]() |
#428
erstellt: 22. Jul 2008, ||||||||||||
Nein,,, die Schärfe lässt sich wie in jedem anderen Modus verstellen... ich habe aber nicht wie Puremid 75 da als schärfe,,, sondern auch 7 wie im film-modus, da der Modus sonst zu überschärft wirkt,,, weiß nicht wie es bei Filmen usw. ist, doch 1. bei SD deutlich überschärft,,, deshalb eben film-modus, da sonst die farben zu strahlen... 2. bei HD-Filmen ist die Schärfe eigentlich nicht son problem, doch bei Games, z.b. auf der PS3,,, da merkt man die überschärfe an einzelheiten, wie kleinen steinen, da bildet sich dann son dicker schwarzer rand... und das ist bei spielen ,manchmal ein bisschen , wie soll ich sagen, zu "hart" fürs auge... doch für die spiele benutz ich trotzdem den Film-Modus, da bei dem Dynamisch-modus, wie ich schon gepostet hab, das problem habe, das eigentlich leicht gräuliche Stellen, eher grünlich angezeigt werden, sehr starkes beispiel, ist der neue FALLOUT 3-Trailer "Perfect Life"... auf der PS3(/XBox360)... da kann man gut sehn,, wie alles vergrünlicht wird... Doch je nach Spiel benutz ich den Film- bzw. den Dynamisch-Modus (schärfe 75)... z.b. bei Metal Gear Solid 4 macht sich der Dynamisch-Modus perfekt^^ [Beitrag von ANFAltair am 22. Jul 2008, 12:53 bearbeitet] |
|||||||||||||
ANFAltair
Hat sich gelöscht |
19:11
![]() |
#429
erstellt: 22. Jul 2008, ||||||||||||
Also für das HD-Material finde ich eigentlich den Dynamisch-Modus besser (angepasster Farbraum ist hier finde ich nicht nötig)... doch wäre dieser leichte Grünstich nicht... wäre nett von dir puremind, wenn du versuchen könntest, die white balance werte noch weiter anzupassen, wenn du die arbeit noch nicht eingestellt hast.. und noch ne frage,,, @puremind,,, ist denn der dynamisch-modus auf 6500k kalibriert?,, ich dachte 6500k hätt immer son leichten gelb-filter... [Beitrag von ANFAltair am 22. Jul 2008, 19:17 bearbeitet] |
|||||||||||||
puremind
Hat sich gelöscht |
20:00
![]() |
#430
erstellt: 22. Jul 2008, ||||||||||||
Meine Werte solltest du nicht unabhängig von den Service-Menü Werte übernehmen. Diese geht zusammen. Ausser wenn du als standard die gleichen SM-Werte hast wie ich, kriegst du durch das übernehmen meiner Standardmenuwerte kein optimales Bild... [Beitrag von puremind am 22. Jul 2008, 20:48 bearbeitet] |
|||||||||||||
puremind
Hat sich gelöscht |
20:05
![]() |
#431
erstellt: 22. Jul 2008, ||||||||||||
Ja, dadurch hast du was verstellt. Beim AV Input solltest du als Quelle ein Qudriertes Schwarzweissbild (ANSI-Kontrast Muster) einspeisen. Es geth über laptop oder XBOX Fotofunktion angeschlossen über AV Eingang. Das Kalibrieren verstellt nicht die Farben, sondern die minimale (Schwarzpunkt) sowie maximalen Luminanzwerte. Sind diese Schieff, so lassen sich eventuell nur ein geringerer Kontrast oder im Gegenteil ein Höhrer mit Einbüssen in der Gammekurve, errreichen. Durch Einpeisen der angemessenen Quelle werden diese Werte richtig kalibriert. |
|||||||||||||
puremind
Hat sich gelöscht |
20:08
![]() |
#432
erstellt: 22. Jul 2008, ||||||||||||
Ich bin momentan beruflich sehr eingespannt, daher habe ich in absehbarer zukunft nicht vor, meine jetzigen werte zu verbessern. Die grünliche Töne liegen an dem Auto-Farbraum und teilweise an dem DVB-T Bild (da wird ein Filter verwendet, worauf man keinen Einfluss hat). Bei HD sollten hier kein grünliches Grau zu sehen sein. |
|||||||||||||
puremind
Hat sich gelöscht |
20:25
![]() |
#433
erstellt: 22. Jul 2008, ||||||||||||
Also: Cool 1 definiert den Standard. Was man unter "W/B Movie" dann einstellt erscheint mir multiplikativ zu funktionieren. Zum Beispiel, ändere ich den dynamischen Modus (also Cool 1) auf eine wärmere Farbtemperatur (anstatt 8500K, 6500K), so werden die Modi Normal, Warm 1 und Warm2 automatisch wärmer, ohne dass ich unter W/B Movie für sie die Werte geändert habe. Für den Movie Modus hat man daher die Wahl entweder Cool 1 anzuwenden (sichert eine 6500K Farbtemperatur bei gleichzeitigem Schutz desr angepassten Farbraumfunktion) oder aber irgenden einen der weiteren Modi zu kalibrieren. Die zweite Lösung hat den Vorteil, dass Backlighting-Unterschiede zwischen dem dynamischen und dem Movie -Modus, die zwangläufig durch das Auto-Dimmign entstehen, herausgebügelt werden können (kurz, man kann die Graustuffen ein kleines Stück weiter verfeinern). Allerdings ist bei mir nicht so viel Interesse an einer solchen Lösung, da ich den Movie modus nur für DVB-T verwende, und DVB-T sich sowieso anders verhält. Für DVB-T musste ich daher eine Augenkalibrierung vornehmen (mittlerweile weiss ich wo genau ich drehen muss, wenn mir ergendwas nicht gefällt), dies aber ziemlich zeitraubend ist. Mittelfrist werde ich wohl auf Satellit umsteigen, damit ich schön über HDMI kalibrieren kann. Bisher hatte ich keine Zeit Samsung wegen der sonderlichen DVB-T Einstellung anzuschreiben. Aber es würde mich interessieren warum DVB-T anders behandelt wird... [Beitrag von puremind am 22. Jul 2008, 20:50 bearbeitet] |
|||||||||||||
puremind
Hat sich gelöscht |
20:47
![]() |
#434
erstellt: 22. Jul 2008, ||||||||||||
okok jetzt weiss ich wass Ihr meinte. Man muss bei den Samsung fernseher beachten: 1- Je tiefer der Schwarzwert, desto grösser der blaue Anteils an dem "Schwarzen". 2- Die RGB-Kurve ist durch Auto-Dimming etwas unruhiger. Um den roten Anteil bei 80% bis 100% Helligkeit zu sichern, muss man einen leichten roten push gegen 10% bis 20% Helligkeit in Kauf nehmen. Das bedeutet, die Farbtemepratur ist bei 0% helligkeit etwas höher als 6500K, ab 10% Helligkeit bewirkt die leichte Rotdominanz eine leicht niedrigere Farbtemperatur bis 20% HElligkeit, dann hat man bis 80% Helligkeit Ruhe, und dann nimmt Rot ein wenig ab (was man aber kaum merkt). Der Grund weshalb manche Graue töne grünlichwirken, liegt an der blauen dominanz unter 10% Helligkeit). Das kann man krorrigieren in dem man den Blauen offset reduziert, oder den roten erhöht. Wenn man eine ruhigere RGB-Kurve sucht, muss man dann auf ein bischen Kontrast verzichten, sprich den Schwarzwert weniger tief ansetzen, weil blau langsamer abnimmt als rot, und den Weisswert (maxmimale Luminanz) durch reduzieren der Kontrast-Einstellung weniger hoch ansetzen (weil rot langsamer hell wird als blau, was widerum daran liegt, das das Backlighting mehr Blau als Rot reinbringt!). Ich habe mich ziemlich lange mit diesen Effekten auseinandergesetzt und meine derzeitige Einstellung ist wie folgt: 130 124 128 104 140 155 127 55 Wie Ihr merkt habe ich an den Schwarzwert leicht verschlechtert (Sun Brightness auf 130 anstatt 128), dafür aber B Gain auf 55 anstatt anstatt über 60 in der vorherigen Einstellung). An der maximalen Helligkeit habe ich nicht viel getan, da mir die leicht abnehmenden Roten nicht stören. Allerdings hatte ich nicht so viel Zeit diese Einstellung zu testen. Daher bin ich für Feedback dankbar. Weiter verbessern kann ich aber erst später, da ich beruflich zur Zeit ziemlich angespannt bin. [Beitrag von puremind am 23. Jul 2008, 01:15 bearbeitet] |
|||||||||||||
puremind
Hat sich gelöscht |
21:14
![]() |
#435
erstellt: 22. Jul 2008, ||||||||||||
Ich weiss nicht ob ich es schon erwähnt habe, aber Farbe auf 50 zu reduzieren Hilfe gegen diese Effekte. |
|||||||||||||
Rabbit123
Ist häufiger hier |
21:52
![]() |
#436
erstellt: 22. Jul 2008, ||||||||||||
![]() also wenn ich das nach der methode mache dann habe ich es aber auf jedenfall wieder so wie vorher oder? |
|||||||||||||
ANFAltair
Hat sich gelöscht |
21:54
![]() |
#437
erstellt: 22. Jul 2008, ||||||||||||
Vielen dank für die Antworten. Zu deiner Arbeit nochmal. Lass dir ruhig Zeit. Du sollst dich nicht bedrängt fühlen. Wir sind froh über jedes bisschen was von dir kommt.^^ ![]() |
|||||||||||||
puremind
Hat sich gelöscht |
01:04
![]() |
#438
erstellt: 23. Jul 2008, ||||||||||||
Genau so wie vorher wird es nicht sein, aber sehr nah dran, so dass du keinen unterschied merkst. |
|||||||||||||
el_FaTaL
Stammgast |
02:00
![]() |
#439
erstellt: 23. Jul 2008, ||||||||||||
Moin, 1. will ich ein grosses lob an "puremind" aussprechen !!! ![]() 2.ich komme in die detaileinstellungen im standardmenü nicht rein !!! |
|||||||||||||
sunchas3r
Ist häufiger hier |
07:56
![]() |
#440
erstellt: 23. Jul 2008, ||||||||||||
Danke auch noch mal von mir Puremind! Ich kann übrigens keinen Grünstich feststellen, zumindest nicht bei SD (dbox2 über RGB Scart). Xbox360 hatte ich noch nicht an. Werde jetzt heute Abend mal den Movie Modus auf Cool1 stellen und da den Farbraum anpassen, mal sehen wie das Setting bei SD so kommt. Wenigstens brauche ich dann nicht mehr im SM rumspielen... |
|||||||||||||
hh1975
Ist häufiger hier |
12:29
![]() |
#441
erstellt: 23. Jul 2008, ||||||||||||
Könnte mir bitte mal jemand die originalen White Balance Werte im Dynamic und im Movie Modus geben. Also ich meine die Werte nach dem 1011.2 Update ohne das diese dann geändert wurden. Gruß hh1975 |
|||||||||||||
puremind
Hat sich gelöscht |
13:31
![]() |
#442
erstellt: 23. Jul 2008, ||||||||||||
Ich sehe das bei mir nur bei DVB-T, was aber am DVB-T Filter liegt. Wer bei HDMI einen Grünstich hat, hat möglicherweise ein anderes Modell mit Gamma auf 0,9 oder 0,95 und kann meine Wert nicht übernehmen... Oder Backlighting auf 10 anstatt 6 Oder Farbe auf 55 Laurent |
|||||||||||||
puremind
Hat sich gelöscht |
13:50
![]() |
#443
erstellt: 23. Jul 2008, ||||||||||||
Du bist wahrscheinlich im dynamischen Modus. Es geht in diesem Modus nicht. |
|||||||||||||
ANFAltair
Hat sich gelöscht |
14:23
![]() |
#444
erstellt: 23. Jul 2008, ||||||||||||
Du meinst jetzt, dass er nicht auf Off steht... bei mir steht einer der zwei werte... heißt das jetzt, dass deine ganzen Werte für mich unbrauchbar sind?... weil ich bin so zufrieden mit deinen werten |
|||||||||||||
ANFAltair
Hat sich gelöscht |
17:01
![]() |
#445
erstellt: 23. Jul 2008, ||||||||||||
Ich weiß nicht was ich angestellt hab, doch jetzt sieht der Film-Modus (kalibriert mit puremind-werten) genau so aus wie der Dynamisch-Modus... Irgendwie ist der nervende Gelbfilter des Film-Modus verschwunden.. Das ist supergeil^^... ich hab eben auf MovieWB auf off, die neuen White Balance-Settings gemacht,, MovieWB auf on,, dann die WB-Settings alle auf 128,,, ok,, in options,,, gamma auf off gestellt... FUNKTIONIERT... der bleibt auf off... vllt. lags daran, dass ich sofort das EEpRom reset immer gemacht hab, nachdem ich gamma auf off gemacht hab,,, und nun sieht der Film-Modus geilomatiko aus^^^^... ich glaube, jetzt weiß ich wie pureminds film-modus eigentlich aussieht^^... ich hatt nämlich immer nen derbsten gelb-filter... und das gute,,, KEIN GRÜNSTICH! ![]() ![]() |
|||||||||||||
gweurk
Stammgast |
18:07
![]() |
#446
erstellt: 23. Jul 2008, ||||||||||||
@ANFAltair super. Also wenn du jetzt Pureminds Einstellungen ![]() durchstiegen hast, wärst du so nett eine Anleitung zu schreiben, die selbst Amateuren wie mir weiterhilft. Am besten wäre so eine Schritt 1. dann 2. etc Anweisung... Vor allem der Punkt EEprom reset ist mir noch nicht so ganz klar und auch nicht der Zeitpunkt wann ich den genau aktivieren soll... Wäre super. Ich glaube ich spreche damit mehreren hier aus der Seele. |
|||||||||||||
hh1975
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#447
erstellt: 23. Jul 2008, ||||||||||||
@ANFAltair ich würde mich der Bitte von qweurk anschliessen. Es gibt wirklich Leute die da eine Hilfe gebrauchen könnten. Und vor allem die, die vielleicht immer noch nicht nicht sicher sind, welche nun die aktuellsten Werte sind. |
|||||||||||||
ANFAltair
Hat sich gelöscht |
19:02
![]() |
#448
erstellt: 23. Jul 2008, ||||||||||||
Ok,, dann werd ich diese Anleitung mal machen... für Dynamisch-Modus (aber ohne Auto-Dimming,, ist einfach besser) und Film-Modus.^^... Also... Schritt: 1. TV aus 2. Info -> Menu -> Mute -> Power nacheinander auf der Fernbedienung drücken um ins Service Menü zu kommen 3. dann auf den ersten Punkt "options" mit enter 4. dann mit der "unten"-taste nach unten navigieren bis zu dem Punkt gamma und dort mit der "links"-taste den Wert verstellen, bis da off steht 5. dann "return"-taste so lange bis man im "großen" SM ist^^ 6. auf WB-Settings (weiß nich mehr genau wie das heißt) mit enter 7. dann auf W/B MOVIE 8. da jetzt WB Movie auf on stellen 9. "return"-taste 10. White Balance Settings 11. dort jetzt alles auf 128 machen 12. wieder zu dem punkt WBMovie und dort jetzt auf aus stellen 13. wieder zu den White Balance Settings 14. nun diese Werte hier eintragen: 130 124 128 104 140 155 127 55 15. nun "return"-taste bis zum großen SM und jetzt einfach den TV ausmachen... 16. den TV anstellen 17. Dynamisch-Modus auswählen im Standard-Menü und diese Werte VERÄNDERN: -Backlight von 10 auf 6 -Farbe von 55 auf 50 -Schärfe müsst ihr wissen was ihr mögt, ich hab auf 7 gestellt -Bildoptionen: DNIe auf aus, HDMI-Schwarzwert auf normal, Bildformat auf Just Scan 18. Film-Modus auswählen im Standard-Menü und diese Werte einstellen: Farbe: 50 bis 55 Hintergrundbeleuchtung: 5 Kontrast 100 Helligkeit 43 Schärfe 7 Farbe 50 Farbton 50/50 Schwarzabgleich: Aus Optimalkontrast: Aus Gamma: 0 Hautton: 0 Kantenglättung: Aus Weissabgleich R-Offset: 24 G-Offset: 25 B-Offset: 16 R-Gain: 28 G-Gain: 25 B-Gain 43 Farbraum auf benutzerdefiniert: HDTV-Farbraum Rot: 45/0/6 Grün:33/54/0 Blau:7/5/68 Gelb:41/39/0 Zyan:37/36/33 Magenta:42/0/62 SD-Farbraum Rot: 27/0/8 Grün: 22/19/0 Blau: 7/7/46 Gelb: 4/5/0 Zyan: 22/8/1 Magenta: 36/8/42 So,,, das sollte es gewesen sein... EEProm-Reset hätt ich ausgelassen, da der Film-Modus sowieso den angepassten Farbraum hat,, und durch das reset, der gamma-wert zurück-gesetzt wird... Film-Modus sollte wenn ihr jetzt wechselt wie der Dynamisch-Modus aussehen,,,so ziemlich FAZIT: Generell für HD und SD den Film-Modus benutzen wegen angepassten Farbraum Wenn es noch Fragen gibt, her damit!^^ ![]() [Beitrag von ANFAltair am 23. Jul 2008, 19:09 bearbeitet] |
|||||||||||||
gweurk
Stammgast |
19:10
![]() |
#449
erstellt: 23. Jul 2008, ||||||||||||
WOW super danke. noch ne Frage bevor ich mit dem Firmwareupdate anfange. Sieht das Resultat besser aus als "die alten Einstellungen" von Puremind??? und der Grünstich auf schwarzen Flächen ist auch nicht existent? |
|||||||||||||
ANFAltair
Hat sich gelöscht |
19:13
![]() |
#450
erstellt: 23. Jul 2008, ||||||||||||
Also ich hab den LE-40A656 und die FW 1004.3 drauf... der Grünstich ist immer noch da,,, aber nur auf dem DYNAMISCH-MODUS... Deshalb empfehle ich dir den FILM-MODUS,,, 1. der sieht identisch aus, wie der dynamisch-modus,, und 2. hat dieser den angepassten Farbraum |
|||||||||||||
gweurk
Stammgast |
19:16
![]() |
#451
erstellt: 23. Jul 2008, ||||||||||||
jetzt aber ne ganz dämliche Frage. wenn du noch nen alten Softwarestand hast und auch nicht das Auto-Dimming nutzt...wo liegt dann der Vorteil dieser Einstellkombination? |
|||||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
A 656 Einstellungs Thread oddone am 28.05.2008 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 3 Beiträge |
A 616A Einstellungs Thread normson am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2008 – 5 Beiträge |
A 699 Einstellungs Thread munichguy am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 18 Beiträge |
LE37A699M Einstellungs Thread Inventar am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 6 Beiträge |
F86 Einstellungs Thread Atropos am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 154 Beiträge |
B650 Einstellungs Thread Merc85 am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 7 Beiträge |
LE37B550: Einstellungs-Thread BuggerT am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 09.08.2010 – 2 Beiträge |
Samsung UE55C8XXX Einstellungs Thread AxelT am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 63 Beiträge |
C 7700 Einstellungs Thread david99 am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 3 Beiträge |
Samsung HU7590 - Einstellungs-Thread t0bst3r am 08.06.2014 – Letzte Antwort am 17.10.2014 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedbbmerkur
- Gesamtzahl an Themen1.558.270
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.544