HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung LE-40M61B | |
|
Samsung LE-40M61B+A -A |
||||
Autor |
| |||
toptob
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#1551
erstellt: 25. Feb 2006, |||
THX @ dppg ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
mb2k
Ist häufiger hier |
11:06
![]() |
#1552
erstellt: 26. Feb 2006, |||
Moin zusammen, bin kurz davor mit den 40M61er Sammy zu ordern, schwanke aber noch zwischen dem und dem 436er Pioneer Plasma ... Wichtig ist für mich ein gutes TV Bild via DVB-T / Scart über Humax FOx3 oder via Grundig Analog SAT Receiver auch über Scart. Sonst soll noch der PC dran zum filme schauen via Digital oder Sub-D ... Was meint ihr, ist der Sammy gut bei DVB-t via Scart ? Oder soll ich doch lieber den Pio nehmen ? HD und zocken ist für mich noch kein Thema - was beim zocken auch so bleiben wird ... HD wird wohl irgendwann ein Thema *g* Wie ist die Bild Quali beim Sammy via Scart und DVB-T bzw Analog Sat ? und gibts Probs auch mit dem Humax Fox 3 DVB-T Receiver ? Danke für eure Hilfe. .. |
||||
|
||||
Kaefer
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:09
![]() |
#1553
erstellt: 26. Feb 2006, |||
Kann mir bitte jemand sagen wie ich ins Service Menü komme ? |
||||
toptob
Ist häufiger hier |
21:48
![]() |
#1554
erstellt: 26. Feb 2006, |||
also Käferle:: mit der FB ausmachen Info Menü Mute mit der Fb wieder einschalten das alles flüssig durchdrücken und du solltest ins Servicemenü gelangen!!! MFG ![]() ![]() |
||||
JMAS
Stammgast |
03:00
![]() |
#1555
erstellt: 27. Feb 2006, |||
Bin jetzt auch grad am überlegen was ich wegen nem Samsung LCD machen soll und für mich kommen eigentlich nur der M51 oder ben der M61 in Frage, wobei ich mir wenn dann ein 32er Display holen will. Hätte noch ein paar kleine Fragen: 1. Ich will vorerst eine Nokia D-Box2 anschließen, dazu kommt noch ein Viderecorder, DVD über PC. Werd ich da irgendwelche Probeleme haben? Möchte genrell öfter meinen Laptop oder PC anschließen (sowohl für Spiele als auch zum Arbeiten), aber wie sieht das da mit den Anschlüssen aus, wie muss ich alles verkablen damit eich ein gutes Bild bekomme. 2. Ich hab Digi Sat, das sollte doch vom PAL Bild her kein Problem sein, oder? 3. Was ist mit der ganzen 70er Serie von Samung? Zahlt sich das warten aus oder nicht? So wie ich das rausgelesen habe eher nicht. |
||||
cessi
Stammgast |
12:25
![]() |
#1556
erstellt: 27. Feb 2006, |||
D-Box kannst dü uber Scart RGB anstöpseln, für PC ist der vorhandene VGA Eingang optimal geeignet (Bei geeigneter Grafikarte kannst du die Kisten mit 1366 x 768 nativ ansteuern. Das Bild ist dann erste Sahne), desweiteren hast du dann noch einen YUV Komponenteneingang zur Verfügung (z.b. für x-box 360 oder DVD mit progressiver Bildausgabe) und einen HDMI Eingang für kommende HD-Reciever, HD-DVD Player oder ähnliches. Gruß cessi |
||||
lerschi
Hat sich gelöscht |
12:35
![]() |
#1557
erstellt: 27. Feb 2006, |||
Hi, hat hier schon jemand den Samsung 32" M61 im direkten Vergleich zum Toshiba 32" WL58 gesehen? Ich tendiere ja inzwischen fast eher zum Samsung, da mich das Design echt überzeugt und auch der Service gut zu sein scheint. ![]() Die Frage ist jetzt nur, ob der Sammy auch von der Bildquali mithalten kann ![]() |
||||
rs84107
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:09
![]() |
#1558
erstellt: 27. Feb 2006, |||
Hallo Freunde, so, bin seit 4 wochen ein le-46m51 besitzer - hat mich bis jetzt leider enttäuscht. Das erste gerät habe ich zurückgeschickt, da das brummen/summen geräuch unerträglich war. habe letzte woche das 2te gerät bekommen, das gleiche geräusch - das kann nicht normal sein??? das 2te gerät wird wieder zurückgeschickt, beim 3ten werden die kontrollieren ob es brummt/summt bevor sie mir das gerät nach wien schicken. leider gibt es bei den 46" keine alternative, ausser die samsungs.. ansonsten, bild (antenne) war ok, DVD über scart war ok, teletext auf 46" super cool :), PC mit 1024 x 768 unvergleichbar gut (habe früher den panasonic th-46phw mit 1024 x 768 gehabt, da war es unerträglich)... ja so ist es, wenn das brummen/summen nicht geben wurde.... grüße aus wien [Beitrag von rs84107 am 27. Feb 2006, 15:09 bearbeitet] |
||||
Master468
Inventar |
15:20
![]() |
#1559
erstellt: 27. Feb 2006, |||
Das Brummen kann ich beim LE46M51B bestätigen. Scheint leider kein Einzelfall zu sein. Ich habe es dabei belassen und warte nun auf den 47" Toshiba bzw. den 46" Nachfolger von Samsung, der ja auch demnächst aufschlagen wird. Solange komme ich mit dem LE40M61B noch ganz gut zurecht, wenngleich die 6" mehr natürlich schon toll wären. Bin deswegen wirklich gespannt auf das Toshiba-Gerät. Gruß Denis [Beitrag von Master468 am 27. Feb 2006, 15:21 bearbeitet] |
||||
mb2k
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#1560
erstellt: 27. Feb 2006, |||
Zeigt denn der LE40M61B kein brummen? Oder nur nicht in solch einer großen Serienstreuung ? Verglichen mit einem 08/15 Standard PC, wie laut ist das brummen ? |
||||
rs84107
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:32
![]() |
#1561
erstellt: 27. Feb 2006, |||
Naja, schwer zu vergleichen - der pc ist ein lüftergeräusch, beim le46 ist es ein summen-geräusch. der kollege hat mit mir einen le40m61 bestellt - angeblich ist der lautlos. grüße aus wien |
||||
mb2k
Ist häufiger hier |
16:35
![]() |
#1562
erstellt: 27. Feb 2006, |||
Hm .... vielleicht sollte ich es einfach riskieren, zur Not geht er halt retoure ... Aber die Mist dinger sind nirgends lieferbar .... Kennt jemand ne Quelle ?=?? ![]() |
||||
temex
Neuling |
23:16
![]() |
#1563
erstellt: 27. Feb 2006, |||
![]() ![]() |
||||
toptob
Ist häufiger hier |
23:25
![]() |
#1564
erstellt: 27. Feb 2006, |||
so siehts aus!! ![]() ![]() kann mir das gar nicht vorstellen was da Brummen soll ![]() ![]() |
||||
Master468
Inventar |
01:38
![]() |
#1565
erstellt: 28. Feb 2006, |||
Backlight-Inverter; ein echtes Problem beim LE46M51B. Mein LE40M61B ist allerdings auch ruhig. Gruß Denis |
||||
dcc
Stammgast |
07:24
![]() |
#1566
erstellt: 28. Feb 2006, |||
hi! wie sieht es nun aus?: wie ist das bild vom 40m61 bei ARD/DSF fussball??? gibts bewegungsunschärfen?? siehts unnatürlich aus? oder einfach nur schlecht? das fernseh-bild im mm empfand ich als gut, nur leider kommt dort kein fussball! das wäre für mich ein echtes kaufkriterium! gruß! |
||||
mb2k
Ist häufiger hier |
08:37
![]() |
#1567
erstellt: 28. Feb 2006, |||
Schalte doch einfach auf Fussball um, das habe ich bei meiner Such-Odysse nach einem TV auch getan ... und immer die Bilder selber einstellen, die sind eh immer falsch von den MM Blödis ... ![]() Ich fand der Samsung zeigte bei schnellen Fussball Szenen schon Bewegungsunschärfe, die Spieler waren nie richtig scharf, bzw. nie richtig zu fixieren. Nach 10 minuten schauen taten mir die Augen weh, und ich gab meine Suche nach "dem" LCD-TV auf ... ![]() ![]() |
||||
Flatman83
Stammgast |
09:39
![]() |
#1568
erstellt: 28. Feb 2006, |||
hi, hab den LE40M61 mal mit Fußball im MM gesehen und fand ihn von denen, die da waren (WL58, Sony V-Reihe, ...) am besten. Aber in so Geschäften ist das immer sehr schwer zu beurteilen. mfG René |
||||
mb2k
Ist häufiger hier |
11:16
![]() |
#1569
erstellt: 28. Feb 2006, |||
Von den LCD`s ist er schon recht weit vorne ... mal abgesehen von Loewe und dem größten Philips ... Aber im ich persönlich finde das LCD Bild doch sehr augenanstrengend ...grade bei Fussball. Aber im Endeffekt muss jeder selber das testen und wissen was für ihn optimal ist ,,,. ![]() |
||||
marv-d
Stammgast |
12:21
![]() |
#1570
erstellt: 28. Feb 2006, |||
Edit: - Nur eine Scartbuchse RGB-fähig |
||||
brosmic
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:45
![]() |
#1571
erstellt: 28. Feb 2006, |||
@all, ...ich muss mal nachfragen: Als die ersten Geräte des M61 ausgeliefert wurden, wurde hier in diesem Thread öfters übers Servicemenü diskutiert. Gibt es dazu schon mehr Erkenntnisse über die Möglichkeiten oder gibt es gar so was wie eine Dokumentation dazu? Ich habe schon ein wenig damit experimentiert und konnte ein besseres Bild damit erreichen. Jedoch ist das immer so nach dem Motto "Try and Error". Bei vielen Parametern weiß ich nicht wirklich, was sie bedeuten bzw. bewirken. Gruß Michael |
||||
Fudoh
Inventar |
12:48
![]() |
#1572
erstellt: 28. Feb 2006, |||
Nennt sich Service Manual und kann man kaufen ![]()
Ja ? Durch welche Einstellungen ? Und was heisst "besser" für Dich ? Grüße, Tobias |
||||
brosmic
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:55
![]() |
#1573
erstellt: 28. Feb 2006, |||
Ich hatte das schon mal hier erwähnt (hat aber bis jetzt keiner darauf reagiert). Wo kann man das Service Manual kaufen? Oder gibt's sogar 'nen Download? Gruß Michael |
||||
Bernd_G
Neuling |
19:00
![]() |
#1574
erstellt: 28. Feb 2006, |||
Hat denn keiner von Euch Erfahrungen mit DVB-T Boxen? Wärre mir sehr hilfreich Gruss |
||||
Slash316
Ist häufiger hier |
22:52
![]() |
#1575
erstellt: 28. Feb 2006, |||
Hi, bin seit heute Besitzer eines M61. Nun meine Frage und zwar habe ich teilweise bei Filmen in 16:9 oben und unten schwarze Balken, aber das ist doch ein 16:9 TV wir kriege ich die weg? Also teilweise waren bei Filmen auf Premiere die Balken da und bei anderen waren sie weg. Auf Pro7 waren auch schwarze Balken zu sehen. Woran liegt das? Der Premiere Decoder hängt an einem Scart Kabel, soll ich auf RGB oder FSBas den Decoder einstellen und soll ich ihn auf 16:9 Breitwand oder 16:9 volle Bildhöhe einstellen? Ich habe heute Fußball geschaut und sitze etwa 3-3,5m vom TV weg und habe immer eine gewisse unschärfe gesehen ist das normal? I ch wollte auch noch wissen was ihr für Bild Einstellungen habt, weil ich finde bei den Werkseinstellungen sind die Farben zu leuchtend. Was habt ihr für Bildeinstellungen? |
||||
Fudoh
Inventar |
22:57
![]() |
#1576
erstellt: 28. Feb 2006, |||
Gar nicht, 75% der aktuellen Hollywood Filme werden in 21:9, nicht in 16:9 gedreht.
Dazu kommt noch, dass die Privatsender nicht anamorph senden (also 4:3 kodiert mit schwarzen Balken), dann musst Du auf Zoom statt auf Wide stellen.
RGB, 16:9 Breit.
Ja, das liegt am schlechten DeInterlacer im Gerät. Grüße, Tobias |
||||
Slash316
Ist häufiger hier |
23:11
![]() |
#1577
erstellt: 28. Feb 2006, |||
Danke für die schnelle Antwort, jetzt würde mich nur noch eure Bildeinstellungen interessieren, weil die werkseinstellungen gefallen mir net so toll. |
||||
becksgold
Stammgast |
12:39
![]() |
#1578
erstellt: 01. Mrz 2006, |||
Habe mir jetzt öfter mal den 46er Samsung angeschaut. Schickes Teil (bis auf die Fernbedienung) ... könnte ich mir gut vorstellen. Spricht etwas gegen das Gerät? Wieviele AV-Eingänge sind denn mit der Fernbedienung schaltbar? Er hat ja nur 2 Scart-Buchsen. Ist dann die S-Video-Buchse auch noch zusätzlich schaltbar? Dran sollen DVD (RGB), Video (S-Video), DVB-C (RGB) und XBOX360 (Komponente), PC (VGA mit 1360 Auflösung?) ... und natürlich später die HDMI-Geräte ... |
||||
Master468
Inventar |
13:56
![]() |
#1579
erstellt: 01. Mrz 2006, |||
Zumindest haben ein paar User -inkl. mir- sehr schlechte Erfahrungen mit dem LE46M51B gemacht. Überdurchschnittlich viele Geräte brummen ziemlich stark, was mir auch von einem Samsung Techniker bestätigt wurde. Ich würde auf die neuen 45-47" Geräte von Samsung, Toshiba und Sharp warten. Gleiches werde ich auch tun. Vor allem da ich ja im Moment noch den lautlosen LE40M61B habe. Gruß Denis [Beitrag von Master468 am 01. Mrz 2006, 13:57 bearbeitet] |
||||
dcc
Stammgast |
15:13
![]() |
#1580
erstellt: 01. Mrz 2006, |||
so'n mist! hatte eigentlich den m61 oder die r7x-serie ins auge gefasst! zumal ich mir in den nächsten 3 wochen einen fernseher anschaffen muss! hatte mich jetzt auf LCD versteift. aber jetzt geht die diskussion schon wieder los....LCD <=> PLASMA! is das nun ne einstellungssache bzgl. der beschwegungsunschärfe? oder liegts an der bildquelle?...und wenn ja: auf hdtv will ich nun auch wieder nicht warten! das is doch alles mist! ![]() |
||||
becksgold
Stammgast |
18:48
![]() |
#1581
erstellt: 01. Mrz 2006, |||
Danke, das hab ich mir auch schon überlegt. Ist das Brummen denn wirklich so stark? Kannst Du mir die Frage mit der Anzahl der schaltbaren Eingänge beantworten? |
||||
LutB
Ist häufiger hier |
20:30
![]() |
#1582
erstellt: 01. Mrz 2006, |||
ich hab schon viele Spiele auf dem Samsung gesehen und mir tun nicht die Augen weh ![]() (ich finde es immer wieder erstaunlich, wie eine negative Aussage manchen runterziehen kann..:D) [Beitrag von LutB am 01. Mrz 2006, 20:32 bearbeitet] |
||||
mb2k
Ist häufiger hier |
10:08
![]() |
#1583
erstellt: 02. Mrz 2006, |||
Ja, wie fudoh es bereits sagte, der Deinterlacer ist einfach schrott im Samsung. Aber es war auch mein persönlicher Eindruck. Und ich habe stundenlange vergleich in div. Märkten gemacht, und jedesmal die Bildeinstellungen manuell selbst vorgenommen bevor ich verglichen habe. Die einzigsten 2 LCD -TV Geräte die das Unschärfe Problem beim Fussball nicht zeigten war der 32" Loewe und der 37" bzw 42" Philips (9830) alle anderen Geräte waren imho nicht zum fussball schauen geeignet. Dies mag ein wenig persönliches Empfinden sein, aber ein Plasma Bild gilt gemeinhin eher "röhren-ähnlich" als das doch recht aggresive LCD Bild ... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Slash316
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#1584
erstellt: 02. Mrz 2006, |||
Ich bin am Überlegen, ob ich meinen 40 M61 zurückbringe. Bei Filmen, DVD und Premiere ist das Bild super auch analoges Kabel ist ok. Aber bei SPortübertragungen zeigt er ab und zu doch Unschärfe. Liegt es vielleicht auch daran, daß ich mit 3-3,5m Entfernung zu nahe am Gerät sitze? Bin am überlegen, ob ich ihn vielleicht gegen den kleineren Toshiba 37 WL58P umtausche. Was meint ihr? |
||||
turnbeutelvergesser
Neuling |
14:08
![]() |
#1585
erstellt: 02. Mrz 2006, |||
Kann man dem Samsung mit Deinterlacern aus AV-Reveivern (z.B. Denon 4306 oder Yamaha 2600) unter die Arme greifen, oder sind die auch nicht besser? Hat schon jemand Erfahrungswerte? |
||||
tophuskie_ch
Ist häufiger hier |
08:41
![]() |
#1586
erstellt: 03. Mrz 2006, |||
Habe mir jetzt ein VGA Kabel für meine XBOX360 besorgt und die YUV Verbindung abgelöst. Meine Frage: ich kann die XBOX intern auf 1280x720 oder 1360x768 einstellen. Was ist besser? Subjektiv sind kaum Unterschiede bemerkbar. Was geht eigentlich über den VGA Anschluss raus? Sind es bei 1360x768 "hochskalierte" 768 Vollbilder? Gruss PS: Bei meinem Samsung 40m61 sieht Fussball gut aus! Bin sehr sehr zufrieden mit meinem Gerät (hatte vorher einen guten Pana Plasma), wenn hier Freaks sich permanent beklagen, sollen sie doch einen anderen TV kaufen. |
||||
Divemaster69
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:34
![]() |
#1587
erstellt: 03. Mrz 2006, |||
Hallo seit gestern kann ich den 40LEM61B meins nennen ![]() spiele noch mit den einstellungen Ton über interne Lautsprecher gar nicht mal so schlecht wie manchmal hier beschrieben, kein brummen kein scheppern einfach Gut Bild über Sat (Technisat S1) sehr Gut obwohl mir etwas nicht klar ist, Bild über RGB mässig, über FBAS sehr Gut merkwürdig müsste eigentlich andersrum sein, jemand eine Idee?? Bild über DVD HDMI, Spitzenmässig (Samsung R125) 720P oder 1080i kein nennenswerter unterschied (eindruck ist über 1080i etwas besser als 720P aber unwesentlich) Klasse Gerät ![]() gruß aus Luxemburg |
||||
piercer
Inventar |
01:04
![]() |
#1588
erstellt: 05. Mrz 2006, |||
... und noch einer, der einen 40er ergattert hat! ![]() Gebt mir ein "Hallejuja"! ![]() Bericht folgt .... Piercer |
||||
Trepis
Neuling |
13:39
![]() |
#1589
erstellt: 05. Mrz 2006, |||
Hallo Zusammen !! ![]() ![]() Ich habe mir seit einigen tagen eure ganzen berichte zur dem Samsung LE40M61R ( ![]() ![]() Ich würde mich freuen uber ein par hilfreiche antworten da ich mir in den nächsten 14 tagen einen LCD zulegen muß! Danke |
||||
notz
Neuling |
13:48
![]() |
#1590
erstellt: 05. Mrz 2006, |||
hallo, hab ein problem mit dem standby über dvi/hdmi. der ferseher zeigt mir immer nur an "kein signal" geht aber nicht in den standby is das normal, weil dann wär es ein schöner mist ? lg notz |
||||
tophuskie_ch
Ist häufiger hier |
15:05
![]() |
#1591
erstellt: 05. Mrz 2006, |||
Habe folgendes Problem: Bei XBOX360 über VGA und auf 1280x720 erhalte erstaunlicherweise keinen Rand lins und rechts!? Zudem weist mein TV jetzt ein anderes Phenomen auf. Wenn ich - bei 16:9 Sendungen - auf "automatisch breit" stelle, klappt das mit dem Bild und der gesamte Screen ist ausgefüllt. Bei "Breit" (laut Manual die Einstellung für 16:9) erhalte ich oben und unten Ränder. Bei DVD (über YUV angeschlossen) ist das Format "Breit" mit riesigen Rändern versehen oben und unten. Stelle ich auf Zoom, erhalte ich ein Signal, das dem Format 2.35:1 nahe kommen dürfte. Diese Situation habe ich seit ich die XBOX360 über VGA angeschlossen habe... wie kann ich das rückgängig machen oder wo liegt mein Fehler? PS: übrigens bei 4:3 habe ich auf allen Seiten Ränder, dies war früher nicht so. [Beitrag von tophuskie_ch am 05. Mrz 2006, 15:12 bearbeitet] |
||||
Mr_Roboto
Ist häufiger hier |
15:05
![]() |
#1592
erstellt: 05. Mrz 2006, |||
Hallo Leuts, gehöre seit ein paar Tagen auch zur Schar der 40-M61B-Besitzer, hier sind meine Erfahrungen: Hatte das Gerät vorher in Technomärkten mit dem Pio 436 und dem Pana 500 verglichen. Fazit: Das Bild bei den Plasmas war etwas weicher, edler, mehr "röhrenmäßig". Während die Plasmas das schlechte TV-Signal besser übertünchten, hat der LCD die Schwächen eben gerade deutlich herausgearbeitet. Bei DVD über HDMI haben sich die Geräte gegenseitig nichts genommen, war sowohl bei Plasma, als auch beim LCD absolut top. Was mich aber an den Plasma störte war, dass das Bild hinter einem spiegelnden Glas sitzt. Dadurch wirkt zwar alles edler (quasi wie eine Glas-Vitrine), aber wer möchte sich dauernd beim Fernsehen fernsehen sehen? Nachdem das LCD-Bild also beinahe gleich gut war und es auch keine Langzeitbeschwerden gab (Wie Einbrennen, Brummen), habe ich mich für den M61 entschieden. Der M51 hat mir aber übrigens auch gut gefallen, aber ich wollte halt das Neueste haben und ein paar mehr Kontrastreserven. Zum Erfahrungbericht: Nachdem ich alle Kabel dran hatte, habe ihn sofort an die Wand gehängt. (BTW sehr solide Wandhaltertung von toptob ![]() IMO sieht das einfach viel edler aussieht, auch wenn der Samsung auf Füßen natürlich auch keine schlechte Figur abgibt. Zum Bildeindruck. Das Bild über Hausantenne ist"befriedigend" bis "unzumutbar".Das liegt aber definitiv an der Signalqualität. Vorher hatte ich eine sehr gute 80er-Panasonic-Röhre und immer den Eindruck, dass ich vom Hausverwalter eine gutes Empfangssignal erhalte. Jetzt sehe ich: das ist nicht so. Der Samsung legt die Schwächen des analogen Signals halt gnadenlos offen. Zum Glück habe ich mir aber mit Hinblick auf die Anschaffung eines Flat-TVs eine Sat-Schüssel aufgestellt und mir einen Digisat-Receiver mit echtem YUV-Anschluss geholt (Grobi, sehr empfehlenswert). Das Resultat ist ein wirklich sehr gutes Bild - besonders bei Sendern, die ihren Zusehern eine hohe Bitrate spendieren. Auf jeden Fall gibt's für das Sat-Bild von mir ein "gut" bis "sehr gut". ![]() Das Bild über HDMI (Pana S97) braucht man nicht mehr groß zu loben - hat hier schon fast jeder Samsung-Besitzer gemacht. Ich kann mich nur anschließen: Bei gut produzierten DVDs ist es nahezu perfekt, atemberaubend. ![]() Vielleicht noch ein paar allgemeine Erfahrungen: Ein zufriedenstellendes Fernseherleben gab es erst, nachdem ich die krassen Werkseinstellungen zurückgefahren und die Farben der Realität angepasst hatte. Dann bekommt man ein wunderbar homogenes Bild. Wichtig ist zu wissen, dass man das Bild farblich und von der Helligkeit/Kontrast wohl für fast alle Geschmäcker passend machen kann. Trotzdem muss ich manchem Kritiker zustimmen: Bilddetails verwischen bei schnellen Bewegungen, was um so stärker bei Sendern mit geringer Qualität/Bitrate auffällt. Dies sieht man z.B. bei Haaren. Ist der Kopf still, dann sieht man jedes Häärchen, bewegt sich der Kopf, dann verwischen diese und wenn der Kopf dann wieder still ist, dann sind die Einzelhaare wieder da. Trotzdem bin ich nicht der Meinung, dass z. B. Fußballsehen die Augen anstrengt. Man darf halt nur nicht den Fehler machen, Grashalme zählen zu wollen ... Früher hat man sich nicht drum geschert, aber bei dem großen Bild hat man wohl automatisch die Erwartung, ein brillantes Bild zu haben, dabei kann der LCD nun mal nichts am Signal ändern. Eine weitere Schwäche ist die Detailzeichnung in sehr dunklen und sehr hellen Flächen, z. B. bei der Konzert-DVD "Seal - Live in Paris" sind manche dunklen Flächen zugeschmiert. ABER: Ich bin mir nicht sicher, dass dies bei meiner sehr guten alten Pana-Röhre nicht auch schon so gewesen ist. Nur jetzt fällt es mir halt auf einmal auf, weil ich das Bild momentan noch analystisch betrachte und mich neu darauf einstelle. Wohl gemerkt: Das alles ist nur dann schwer zu ertragen, wenn man erwartet, dass man ein Röhrenbild in groß bekommt. Man muss aber einen Sprung machen, sich umgewöhnen und akzeptieren, dass eben manche Dinge, wie etwa das Schwarz, nicht mehr so optimal sind. BTW Brummen etc. gibt es übrigens nicht. Mein Gerät ist geräuschlos. Und unter dem Strich bin ich wirklich sehr zufrieden, weil ich am PC schon lange mit TFTs arbeite und mit den Vor- und Nachteilen dieser Technik inzwischen gut zurecht komme. Die Fernbedienung ist und bleibt aber Schrott. ![]() sind viel zu schwer zu drücken und man kann die Bildeingänge nur nacheinander durchdrücken, nicht gezielt ansteuern. Man kommt IMO nicht daran vorbei, sich einen programmierbaren Ersatz zu beschaffen. Ich selbst habe BTW nun die Harmony 688. Und jetzt lege ich mir erst einmal ne DVD ein, denn das Schöne ist: Man kann mit diesem LCD beinahe jedem Film neu entdecken/erleben. Einfach Kinomäßig. ![]() Schönen Sonntag noch! ![]() @toptob: Die Wandhalterung ist sehr gelungen, allerdings kommt man an die unteren Schrauben schwer ran, wenn er einmal hängt. Gibt es vielleicht ein Werkzeug, mit dem man das besser bewerkstelligen kann? |
||||
HCdevil
Ist häufiger hier |
18:31
![]() |
#1593
erstellt: 05. Mrz 2006, |||
na, das nenn ich doch mal einen ordentlichen erfahrungsbericht !!! ![]() werde mir höchstwahrscheinlich auch den M61 zulegen, warte nur noch ab was aus den R7x modellen wird, und dann wird zugeschlagen !!! suche ja nun schon seit september nach einem passenden 40" LCD; schön langsam hab ich das rumsuchen und warten satt; glaubt ihr dass sich die preise mit / nach der cebit noch verändern werden ?? |
||||
Master468
Inventar |
20:36
![]() |
#1594
erstellt: 05. Mrz 2006, |||
natürlich (was aber nichts mit der cebit zu tun hat). |
||||
RouWa
Ist häufiger hier |
23:08
![]() |
#1595
erstellt: 05. Mrz 2006, |||
Progressives Videomaterial jeglicher Art muss laut Spezifikation immer bildschirmfüllend sein. Selbst ein 4:3-480p-Signal wird auf Vollbild gezogen. Der Sweetspot des Panels ist mit 1366x768 nun mal größer als 1280x720. Die 1:1-Zuspielung eines 720p-Signals mit je 23 Pixeln "borders" oben und unten sowie 43 Pixeln rechts und links geht leider nicht. |
||||
tophuskie_ch
Ist häufiger hier |
09:52
![]() |
#1596
erstellt: 06. Mrz 2006, |||
Danke für Antwort! Bei einigen Foren Leuten mit einem 51-er Modell Samsung bleiben die Ränder über VGA bestehen... merkwürdig. Andere Frage: mein TV erkennt Breitbild sehr schlecht, hatte mit meinem alten Pana Plasma viel weniger Probleme. Was sagt Samsung dazu? Mein TV zerrt entweder 4:3 Signale in "Pseudo 16:9" oder lässt Balken stehen. Nur ganz wenige Sendungen auf ARD oder ZDF werden korrekt 16:9 dargestellt. Und Zoom ist auch nicht immer das Wahre. Und schliesslich: warum hat man nicht ein Aspect Funktion wie bei Pana eingebaut, die das Bild von der Mitte weg zunehmend gegen die Ränder verzerrt? Gruss |
||||
Thraxas
Stammgast |
14:55
![]() |
#1597
erstellt: 06. Mrz 2006, |||
Hast Du dir denn die originale Einstellung notiert? Wenn ja, kannst Du sie mir gerne posten. |
||||
Thraxas
Stammgast |
15:00
![]() |
#1598
erstellt: 06. Mrz 2006, |||
Wenn Du das kaufen willst, hilft Dir vielleich das weiter. ![]() |
||||
brosmic
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:48
![]() |
#1599
erstellt: 06. Mrz 2006, |||
@Thraxas, ...Du hast Post! Sag mal, kennst Du vielleicht den Unterschied zwischen Helligkeit <--> Sub-Brightness und Kontrast <--> Sub-Kontrast? Leider konnte sich bisher keiner dazu äußern. Gruß Michael |
||||
Trepis
Neuling |
17:13
![]() |
#1600
erstellt: 06. Mrz 2006, |||
Hallo in viellen läden habe ich die antwort bekommen das sich die preiße nicht ändern werden , bis auf die no name! ![]() |
||||
brosmic
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:50
![]() |
#1601
erstellt: 06. Mrz 2006, |||
@Trepis, ....nimms mir nicht übel, aber wenn Du einen Verkäufer findest, der Dir sagt "Komm in zwei Wochen nochmal, dann ist das Ding 200.-€ billiger...", dann sag mir bitte Bescheid ![]() Gruß brosmic |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LE-40M61B vs. LE-40R72B soundlover4711 am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 19.06.2006 – 2 Beiträge |
Mein Samsung LE-40M61B Testbericht Dream666 am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 3 Beiträge |
Pioneer Plasma oder Samsung LCD magra_de am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 6 Beiträge |
Unterschied Samsung LE 40M61B / LE 40R72B h3x0g3n am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 11 Beiträge |
LE-40R74BD vs. LE-40M61B Doom_Eye am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 24 Beiträge |
LE-40M61B Tischfuß drehbar? matfis am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2006 – 2 Beiträge |
Suche passendes Kabelzubehör für Samsung LE-40M61B nAiK am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 5 Beiträge |
SAMSUNG LCD oder Plasma brandmaster am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 15 Beiträge |
Samsung LE-40M61B und Humax HDCI 2000 Matrix555 am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 2 Beiträge |
Samsung LCD oder Plasma? sapix am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.334
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.943