HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung LE-40M61B | |
|
Samsung LE-40M61B+A -A |
||
Autor |
| |
cessi
Stammgast |
17:31
![]() |
#901
erstellt: 15. Nov 2005, |
[/quote] Was für ein signalverstärker benutzt du den? Wo wird der angeschlossen und kannst du evt. ein link sagen wo ich so ein teil kaufen kann? Besten dank, ruhrpott[/quote] Habe letztes Jahr ein neues Einfamilienhaus gebaut und unser Elektriker hat den Verstärker empfohlen und eingebaut. Wenn ich zu hause bin kann ich mal draufschauen und genaueres posten. Wenn ichs noch richtig im Kopf habe ist er von der Fa. Kathrein. Gruß cessi |
||
c.t.
Ist häufiger hier |
18:11
![]() |
#902
erstellt: 15. Nov 2005, |
habe einen Technisat Receiver welcher über RGB angeschlossen ist, ich sage ja dass es nicht an meinen Beschaffenheiten liegt sondern dass auf einem 40" Lcd ein pal bild einfach nicht gut aussehen kann weil es hochgerechnet werden muss und zwar nicht zu wenig. man kann sich ja mit dem bild zufrieden geben aber man sollte wissen dass man gegenüber der alten Röhre EXTREME Abstriche machen werden muss. Das sollte allen Interessenten klar werden. Ein Plasma leistet hier deutlich bessere Arbeit. N-TV hat übrigens die hohe Pal Auflösung und sendet mit zwischen 3-4 Mbit was sehr hoch ist, also beste Vorraussetzungen was aus dem Bild zu machen, der Samsung versagt jedoch kläglich. |
||
|
||
Master468
Inventar |
18:18
![]() |
#903
erstellt: 15. Nov 2005, |
3-4 MBit sind bei DVB-S mittlerweile unteres Limit. Die Öffentlich-Rechtlichen haben inzwischen die Bitraten erheblich angehoben. Mein letzter aufgenommener Tatort vom WDR hatte >8MBit gehabt. Das PAL Bild ist auf dem M61 auch per RGB einwandfrei, da ist manche Röhre definitiv schlechter. Insofern kann ich nur weiter zum M61 raten. Gruß Denis |
||
c.t.
Ist häufiger hier |
18:38
![]() |
#904
erstellt: 15. Nov 2005, |
720x576 laufen auf den guten Kanälen, der lcs muss das ganze auf 1366x768 hochskalieren, mach das mal künstlich mit deinem pc, das kann net gut gehn. im übrigen sind 4 mbit weit mehr als durchschnitt. rtl hat meist nur 2 mbit und 3sat da gebe ich dir recht kann auch mal 6 haben. |
||
Master468
Inventar |
19:12
![]() |
#905
erstellt: 15. Nov 2005, |
RTL hab ich noch nie mit 2Mbit gesehen. Die letzten Aufnahmen, die ich von RTL noch habe, lagen bei etwa 4,5MBit. FullD1 haben inzwischen fast alle DVB-S Sender. Die Zeiten von HalfD1 (oder noch exotischeren Auflösungen) sind vorbei. Außer den kleinen Regionalprogrammen haben die Öffentlich-Rechtlichen wie gesagt enorm aufgestockt, senden zudem noch immer öfter anamorph. WDR wie gesagt so ziemlich an der Spitze. Der Tatort ging mit seinen ~90 Minuten noch nicht einmal auf eine DVD-R. Aber das ändert ja nix daran, dass FullD1 Material auf dem Samsung absolut prima aussieht. Da gibts nix zu meckern, daher auch die totale Kaufempfehlung von mir. Du siehst das anders, ist ja kein Problem.
Ich hab neben dem Samsung auch noch das 30" Apple Display mit gar 2560x1600 Punkten, bin also oft genug gezwungen auch hier interpolieren zu lassen, sogar ziemlich weit von der nativen Auflösung weg. Alles im grünen Bereich, wenn auch lange nicht so gut, wie es der Samsung mit PAL Material hinbekommt. Viele Grüße Denis [Beitrag von Master468 am 15. Nov 2005, 19:17 bearbeitet] |
||
Matrix555
Stammgast |
23:33
![]() |
#906
erstellt: 15. Nov 2005, |
Sagt mal Jungs was ist den nun die bessere Datenübertragung vom DVD Player zum Sammy, Scart oder S-Video ??? Bitte mal um Hilfe ! [Beitrag von Matrix555 am 15. Nov 2005, 23:34 bearbeitet] |
||
Master468
Inventar |
23:41
![]() |
#907
erstellt: 15. Nov 2005, |
Scart (wenn per RGB). Gruß Denis |
||
cw_shadow
Neuling |
04:10
![]() |
#908
erstellt: 16. Nov 2005, |
wollte mal fragen, wie sehr sich das skalieren auf dem tv bemerkbar macht. die xbox 360 liefert ja "nur" 1280x720, der samsung will aber 1366x768... jetzt skaliert entweder der tv, oder die xbox das bild hoch... KANN das noch gut aussehen? viele grüße und vielen dank, shadow |
||
fate`
Stammgast |
08:19
![]() |
#909
erstellt: 16. Nov 2005, |
Also Microsoft hat auf allen wichtigen Events (z.B. X05) Samsung LCDs(51B usw.) benutzt und es sah fantastisch aus wenn ich das so sagen darf :o [Beitrag von fate` am 16. Nov 2005, 08:23 bearbeitet] |
||
Sebastian81
Ist häufiger hier |
08:36
![]() |
#910
erstellt: 16. Nov 2005, |
Bzgl. Xbox360 und Skalierung: Bei Verwendung des Componenten-Kabels erfolgt die Ausgabe entweder in 480, 720 oder 1080 Zeilen. Die Spiele wurden alle für 720 Zeilen opimiert/programmiert. Die anderen zwei Auflösungen werden aber auch von der Xbox errechnet und können ausgegeben werden. Das Siganl, das dann am LCD ankommt, wird folglich von diesem auf seine native Auflösung skaliert! Sprich hier muss der Samsung immer auf seine 768 Zeilen skalieren. Beim VGA-HD-Kabel stehen noch mehr Auflösungen zur Verfügung! u.a. auch die 1360x768. Diese werden alle von der Xbox360 errechnet (der Scaler der Xbox soll wohl auch den meisten TVs sehr überlegen sein). Der Scaler des Samsung bleibt bei der Ausgabe von 1360x768 als gewählte Auflösung ausser Gefecht. Das wäre imho die beste Lösung. Und, ja, es soll wahnsinnig gut aussehen! Verluste oder Unschärfe sind wohl nicht auszumachen. Hoffe geholfen zu haben. ![]() Gruss, Sebastian [Beitrag von Sebastian81 am 16. Nov 2005, 08:38 bearbeitet] |
||
Schnapper1964
Ist häufiger hier |
11:50
![]() |
#911
erstellt: 16. Nov 2005, |
Da gebe ich dir Recht.Ich habe den M 61 B seit einer Woche und ich bin froh das ich in habe, schaue TV über Sat-Digital und bin begeistert wobei ich sagen muß das die Anschlußkabel schon eine gewisse Qualität haben sollten (Scart usw.)Ich hab ein Glas-Klares Bild und sitze ca.3,5m vom LCD entfernt.Also,redet den Samsung nicht schlecht wenn ihr eine ganz schlechte Zuspielung habt.Man kann aus einem Esel kein Rennpferd machen Gruß Thomas |
||
suction
Ist häufiger hier |
11:59
![]() |
#912
erstellt: 16. Nov 2005, |
Hallo C.t. dein Problem ist einfach, dass du dich so stark an das Röhrenbild gewöhnt hast, dass du das zugegeben anders aussehende LCD-Bild dagegen nicht gelten lassen willst. LCD ist nunmal eine komplett andere Technik und man hat einen ganz anderen Bildeindruck als auf den alten Röhren (nicht mehr so weichgezeichnet etc.). Ich finde es sehr gut, dass die LCD-Hersteller gerade NICHT Rücksicht auf altertümliche Techniken wie PAL nehmen, sondern ihre Produkte auf zukunftsweisende Technologien hin optimieren. Wer also seinen Fernseher hauptsächlich zum Schauen von TV-Sendungen benutzt, sollte sich erst von der Röhre trennen, wenn die Sender alle auf HDTV umgestellt haben (also so richtig, nicht das hochskalierte HDTV von Pro7). D.h. so in 10-15 Jahren... ![]() Da ich aber das deutsche Fernsehen zu 99.8% grottig finde und niemals anschalten würde, sondern hauptsächlich aus anderen Quellen (hihi) meine Fernsehkost beziehe, ist ein LCD für mich genau richtig, vor allem weil ich endlich die Platzfressende Röhre los bin, und so in meiner überteuerten, kleinen zentralen Großstadtwohnung mehr Lebensqualität habe. Du siehst, für manche wird mit LCDs (oder Plasmas) ein Traum wahr, für Andere kann es die Hölle sein, plötzlich die Big Brother Typen voll pixelig zu sehen ![]() |
||
Matrix555
Stammgast |
18:46
![]() |
#913
erstellt: 16. Nov 2005, |
Jungs ich muß noch mal nachhaken, es geht noch mal wegen meiner Frage einige Beiträge zuvor. Da wurde mir geantwortet Scart sei besser als mit S-Video Kabel ,ist das so richtig ? Mein TV Händler sagte S-Video sei besser vom DVD Player zum Samsung. Bitte noch mal um eine gute Auskunft. Vielen Dank ! |
||
Master468
Inventar |
18:49
![]() |
#914
erstellt: 16. Nov 2005, |
Scart ist ja nur der Stecker. Möglich ist mit einem vollbeschalteten Stecker dann alles. Von FBAS über S-Video bis eben RGB. Und per Scart in RGB ist es deutlich besser als S-Video. Beim Samsung sind die beiden Scart Anschlüsse auch gar nicht S-Video tauglich. Port1 kann aber RGB. ![]() ![]() Gruß Denis [Beitrag von Master468 am 16. Nov 2005, 18:54 bearbeitet] |
||
Matrix555
Stammgast |
18:59
![]() |
#915
erstellt: 16. Nov 2005, |
Also den DVD Player mit einem voll belegten und gut geschirmten Scartkabel wäre ok. Da kann ich doch das 2te Scartkabel an die 2te Scartbuchse des TV anschliesen, oder ? Danke für die Hilfe ! |
||
Der_Filmfan
Neuling |
21:10
![]() |
#916
erstellt: 16. Nov 2005, |
Hi @all, ist es richtig, dass der LE40M61B kein NTSC verarbeiten kann. Ich habe einige importierte Playstation2-Spiele. Bedeutet das auch, dass ich sowas künftig werde nicht mehr spielen können ? Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten ! |
||
Master468
Inventar |
21:19
![]() |
#917
erstellt: 16. Nov 2005, |
Ich habe mit NTSC keinerlei Probleme. HD Ready schreibt ja die 50/60Hz Verarbeitung sogar vor. Gruß Denis |
||
Tom771
Neuling |
16:41
![]() |
#918
erstellt: 17. Nov 2005, |
toptob schrieb: @ oldsmobil weisst du welcher Dvd Player dabei ist bei dem System oder ist es evtl. der Standplayer mit Fuß?? hier ein Bild _____________ ...will mich nicht einmischen, aber Deine Vermutung ist absolut korrekt. Das ist ein "Standplayer". SAMSUNG beschreibt das Modell übrigens durchaus ausreichend. ![]() So nun meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit diesem HT-System? Gruß Tom |
||
toptob
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#919
erstellt: 17. Nov 2005, |
Heut hat unsere MM Hausmesse und da wird das HT-P1200 am LE40 M 61b vorgeführt!!!!! Also nix wie hin jetzt und das Ding mir reinziehen!!!!!! CYA latOOr for Bericht ;-) |
||
oldsmobil
Ist häufiger hier |
16:57
![]() |
#920
erstellt: 17. Nov 2005, |
Hallo Tom771, da wirst du momentan noch nicht viel Feedback bekommen, da das Gerät noch so gut wie nicht lieferbar ist. Habe ja den Vorgänger HT-DS 1100R. Hat ein sehr gutes Bild über DVI. Die Ausgabe über Component ist schaltbar zw. 480, 720 und 1080. Leider ließt er wirklich keine DVD+R (mit wenigen Ausnahmen), dafür aber MP3 von DVD. Der Klang ist für mein Verständnis gut, besonders der Subwoofer bringt ordentlich was. ![]() Wie allerdings die neuen flachen Standlautsprecher sind kann ich dir nicht sagen. Von Vorteil ist auch das originale Kabel von der Anlage zum Sub, erspart viel Strippengewirr. Bei meiner Anlage waren auch alle notwendigen Kabel für Boxen und Geräte dabei, sogar DVI-DVI und DVI-HDMI. Gruß Uwe ![]() |
||
odopolodo
Neuling |
17:01
![]() |
#921
erstellt: 17. Nov 2005, |
Hi,leute. Also Ich habe mein Samsung seit 1 woche. Wass Ich nicht verschtehe,sind die ganzen fragen zu dem Helligkeits Sensor. Funktioniert doch ziemlich gut. Ich habe es so eingestellt: 1.Zimmer abdunkeln. 2.Sensor ein.(Die anzeige des Sensors geht dann ganz nach links.) 3.Helligkeit im jeweiligem bildmode so hell einstellen wie mann will. Fertig. Wird jetzt das licht eingeschaltet, regelt der Sensor die Bildhelligkeit auch nach oben.Licht aus=Bildhelligkeit wie im Dunkeln eingestellt. |
||
cessi
Stammgast |
17:30
![]() |
#922
erstellt: 17. Nov 2005, |
1. Ob du den Sensor bei Licht ein oder Licht aus anschaltest ist doch vollkommen egal, er regelt immer gleich. 2. er regelt imo eben immer ein bis zwei Stufen zu dunkel egal obs Licht an oder aus ist. Gruß cessi |
||
odopolodo
Neuling |
18:12
![]() |
#923
erstellt: 17. Nov 2005, |
Wenn es dir ein bis zwei Stufen zu dunkel ist,regele doch die helligkeit im Bildmodi etwas höher(bei eingeschaltetem sensor). Mann sieht doch beim verstellen wie das bild heller wird. Und genau so bleibt es dann auch. ![]() Der sensor greift erst dann wieder ein,wenn die zimmerhelligkeit verendert wird. Beim rückker zur früherer zimmerhelligkeit wird das Bild wieder genau so hell wie du es eingestellt hast. Funktioniert jedenfalls bei mir so. ![]() |
||
toptob
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#924
erstellt: 17. Nov 2005, |
![]() ![]() ![]() ![]() abartig geiler Soung omg so was feines haben meine Ohren noch nie mitbekommen ![]() 1199€ leider haben Sie nur ein Austellungsstück bekommen..das andere hängt noch beim Lieferanten .. Wenn es kommt wird es warscheinlich meins sein!! ![]() Das Ding sieht mal so was von edel aus das ich mich nicht mehr trennen werde von dem Hörgenuss und dem Design. Warte nun auf den Anruf vom MM Fritze die Tage ![]() ![]() Sorry für die schlechten Pics aber alles musste schnell gehen ... |
||
Sammy40M61
Neuling |
18:45
![]() |
#925
erstellt: 17. Nov 2005, |
hallo meine Name ist Aloisius Klein, ich 63 Jahre alt, meine Frau 29 Jahre alt haben uns den Samsung 40m61 ausgesucht und jetzt suche einen Händler der das Gerät auf Lager hat. Wir schauen gerne Wer wird Millionär oder Musikantenstadl. Ist der LCD geeignet. Grüße Aloisius |
||
Tazer
Inventar |
19:16
![]() |
#926
erstellt: 17. Nov 2005, |
Na dann kannst du ja noch keine halbwegs vernünftigen Boxen gehört haben. Aus den kleinen schmalen Teilen da auf dem Foto wird leider nichts vernünftiges rauskommen können... ![]() |
||
cessi
Stammgast |
20:47
![]() |
#927
erstellt: 17. Nov 2005, |
Hallo Aloisius, also "Wer wird Millionär" funktioniert bei mir prima. Allerdings beim Musikantenstadl fallen laufend die Lautsprecher aus, ' ![]() Gruß cessi PS: Ich bin 35 und meine Frau ist auch schon 34. Dafür hab ich den Samsung aber schon zu hause stehen ! ' ![]() |
||
H@ckepeter
Stammgast |
22:00
![]() |
#928
erstellt: 17. Nov 2005, |
Ermmm ... ![]() ![]() Ich werd mir das Boxensystem auch mal bei Saturn oder so anhören , auch wenn es für mich nicht in Frage kommt . Vom Design her ist es natürlich Hammer . Allerdings habe ich als DVD Player schon einen Denon 1920 und ein Boxensystem von Infinity . ![]() Wenn du es hast TopTob mach dann nochmal Fotos , darauf bin ich sehr gesapnnt . |
||
toptob
Ist häufiger hier |
00:00
![]() |
#929
erstellt: 18. Nov 2005, |
moooooaahhhh geht klar mit meiner Eos 350D 8megapixel Cam kann ich mehr rausholen als mit der kleinen Ixus ![]() Wart aber warscheinlich bis im Netzt verfügbar ist so um die 900€ 1199 MM ist doch bischen heftig ![]() Also klein wenig Geduld ![]() *sabbersabber* |
||
metallian1
Ist häufiger hier |
08:26
![]() |
#930
erstellt: 18. Nov 2005, |
Hallo Zusammen ich wollte jetzt auch mal meine Erfahrungen zu dem LE-40M51B posten, nachdem ich ihn drei Tage in meinem Besitz habe. Ich hatte nicht für den 61er entschieden, weil mir das design mit dieser abgegriffenen schwarzen Leiste am unteren Rand absolut nicht gefällt und ich eher auf das silberne Design stehe (nur der höhere Kontrast hat mich nicht überzeugt, das designtechnisch schlechtere Gerät zu nehmen, aber das ist natürlich Geschmackssache). Ich also den Sammi an meinen Pioner DVR-530H-S per Oehlbach Komponenten-Kabel angeschlossen, Shrek 2 reingelegt ... und einen Schock bekommen. Das Bild war völlig grottig. ich hab dann wie wild am Display und am recorder mit diversen Einstellungen rumprobiert, aber das Bild blieb schlecht. Selbst Gladiator zeigt ein Sch... Bild. Ich war kurz davor, das Display zurückzuschicken. Dann hab ich doch nochmal einen Test gemacht und einen Sammi HD850 DVD Player erworben im örtlichen Media Markt plus gutes HDMI Kabel, diesen am Sammi angeschlossen, Shrek 2 reingelegt ... und vor Staunen den Mund nicht mehr zubekommen. Das Bild war schlichtweg genial. Noch ein paar Einstellungen geändert (obwohl ich mich nicht festlegen, welche Einstellungen nun die Besten sind, so grosse Unterschiede sieht man meistens gar nicht, wenn man eine Einstellung ändert). Monster AG ist einfach nur göttlich, der Sammi zeigt eine unglaubliche Farbpracht. Kurz und gut, ich behalte beide. das Pal Bild ist ok, aber nicht überrragend. Unsere gemeinschafts DVBS Anlage (dessen Bild aber leider an der Schüssel wieder in PAL konvertiert und dann in die Wohnungen gespeist wird) liefert ein ordentliches Bild auf den meisten Kanälen, nur Eurosport und Vox sind doof, aber das waren sie auf der Röhre auch schon. Ich hätte nicht gedacht, dass der nicht billige Pioneer HD Rekorder ein so schlechtes Bild als DVD Zuspieler liefert. Ist mir auf der 68er Röhre per Scart auch nicht aufgefallen. Einziges wirkliches Manko, der Fernseher schaltet nicht autmatisch zwischen 16:9 und 4:3 Formaten um, wenn ich zappe. Das muß per Menu per Hand tun. Und über das Design der Samsung Fernbedienung legen wir mal den Mantel des Schweigens. Dafür gehören die Samsung Ingenieure am Daumen aufgehängt ![]() Und seltsamerweise kann ich die 768p Auflösung am Player nicht auswählen, obwohl der LCD ja diese Auflösung nativ bietet ***dunno*** Gruß Jan |
||
Master468
Inventar |
08:32
![]() |
#931
erstellt: 18. Nov 2005, |
Das hat schon seine Richtigkeit, da es sich hier um 1024x768 handelt. Gruß Denis |
||
_Geloescht_
Hat sich gelöscht |
11:07
![]() |
#932
erstellt: 18. Nov 2005, |
Verstehe nur nicht, was das mit dem hohen Altersunterschied von Euch beiden zu tun hat? |
||
Sammy40M61
Neuling |
11:12
![]() |
#933
erstellt: 18. Nov 2005, |
Hallo matzen, eigentlich gar nichts, ich wollte nur zeigen dass auch ältere Leute sich für modernes Equipment interessieren. Zugegebener Maßen habe ich nicht besonders viel Ahnung davon aber ich möchte es dennoch nutzen. Weiß jmd. wo man eine passende Wandhalterung für das Gerät bekommt? Grüße |
||
H@ckepeter
Stammgast |
11:40
![]() |
#934
erstellt: 18. Nov 2005, |
Es war trotzdem eine etwas seltsame Vorstellung in einem LCD Fernseher Thread ... ![]() Über eine passende Wandhalterung wurde hier auch schön öfters diskutiert . Du kannst halt die Originalhalterung von Samsung dazukaufen oder z.B. eine passende von einem "Third Party" Hersteller . Hier fiel oft der Name Vogel , weil die wohl qualitativ sehr gute Universalwandhalterungen herstellen . Ansonsten wünsche ich euch auch viel Spaß mit dem Gerät . ![]() [Beitrag von H@ckepeter am 18. Nov 2005, 11:41 bearbeitet] |
||
toptob
Ist häufiger hier |
12:25
![]() |
#935
erstellt: 18. Nov 2005, |
Bin gerade dabei meine eigene Wandhalterung zu entwickeln viel billiger als die orginal und stabiler und einfacher zu montieren soll sie auch werden.Gebt mir noch eine Woche Zeit dann seht ihr die ersten Bilder!!! Auserdem stellt Vogels "Firma Schneppels" die Wandhalterung für Samsung orginal her ![]() ![]() hier mal der Link zur HP [/url]http://www.vogels.com/sitecntrl.asp?SCPageID=14[url] MFG toptob |
||
Schüssel
Ist häufiger hier |
12:40
![]() |
#936
erstellt: 18. Nov 2005, |
Hallo, auch meine Wandhalterung ist eine solide und stabile Eigenkonstuktion. Das Ärgerliche an der Sache ist nur, daß die Befestigung am Gerät selbst sehr labil und wackelig ist. Da hätte ich mehr von Samsung erwartet. |
||
toptob
Ist häufiger hier |
16:49
![]() |
#937
erstellt: 18. Nov 2005, |
lol bischen gautschig das ganze gell :D...hab ich auch schon bemerkt... aber abfallen kann nix oder ![]() ![]() |
||
dominic_b
Ist häufiger hier |
17:14
![]() |
#938
erstellt: 19. Nov 2005, |
Hi Leute, ich will meinen M61 an den PC via VGA anschließen und drauf zocken. VGA weil ich die möglichkeit auf 1360x768 habe und weil hdmi mal für den receiver frei bleiben soll. Hat jemand Erfahrungen welche Grafikkarten die Auflösung 1360x768 mit Hilfe von Powerstrip machen??. also meine ATI Radeon 7000 macht es nicht, trotz Powerstrip custum profil, bis jetzt gehts nur mit meiner alten Geforce256, die ist mir aber zu langsam. Ich danke Euch im Vorraus. MfG Domi |
||
Fudoh
Inventar |
17:26
![]() |
#939
erstellt: 19. Nov 2005, |
Ich hatte 1360x768 mit einer Radeon 7000 laufen, keine Probleme damit die Auflösung einzustellen. Grüße, Tobias |
||
H@ckepeter
Stammgast |
19:54
![]() |
#940
erstellt: 19. Nov 2005, |
Also wenn das der Max Wert der HIntergundbeleuchtung ist , dann müsste er ja auch anschliessend nur noch so hell leuchten , wie ich es einstelle . Aber wenn ich die Werte durchgehe bzw verändere , reagiert das Panel kurz auf meine Eingabe (indem es etwas weniger stark leuchtet ) , sofort danach leuchtet es wieder wie zuvor . Sprich irgendwie bleibt der Maxwert gleich . Wenn ich dann wieder im Normalbetrieb weiterschaue ist auch keine Verminderung der Leuchtkraft zu sehen . Ich kanns jetzt nicht besser um- bzw beschreiben . Habe ich dich jetzt mißverstanden ? Oder ist das bei dir auch so ? |
||
mkdirekt
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:58
![]() |
#941
erstellt: 19. Nov 2005, |
[Beitrag von mkdirekt am 19. Nov 2005, 23:00 bearbeitet] |
||
hallole_
Ist häufiger hier |
10:29
![]() |
#942
erstellt: 20. Nov 2005, |
@H@ckepeter Mir ist es auch aufgefallen, das sobald man etwas an den Einstellungen verändert, z.B. den Helligkeitssensor ein und wieder ausschaltet, kommt es mir auch vor als sei die max Helligkeit wieder auf Anschlag und nicht mehr auf dem vorgewählten Wert! Ich habe noch eine andere Frage, wird bei euch das Bild auch heller, wenn ihr seitlich oder von oben auf das Display schaut? Bei mir wird das Bild schon ab einem kleinen Winkel, z.B. wenn ich aufstehe, um einiges heller. Ist mir so in diversen Märkten (MM, Saturn) nicht so aufgefallen, nur leider sind keine Vorführgeräte in meiner Umgebung mehr zum Vergleich zu begutachten, alle verkauft! Danke für eure Antworten! Grüße hallole_ |
||
H@ckepeter
Stammgast |
10:37
![]() |
#943
erstellt: 20. Nov 2005, |
Sehr schade . Eigentlich bin ich ja echt super zufrieden , nur halt die Panelhelligkeit ... Zu deiner Frage , also nicht wirklich . Bin eben nochmal rübergegangen und hab nachgeschaut . Gruß Hacke |
||
Master468
Inventar |
11:49
![]() |
#944
erstellt: 20. Nov 2005, |
Wobei gerade solche Blickwinkeleinschätzungen einfach immer sehr subjektiv sind. Ich habe den M61 auch. Und ja, er wird (natürlich) etwas heller wenn ich aufstehe. Die 178 Grad Blickwinkel gelten selbstverständlich auch nicht für den vollen Kontrast, sondern geben den Bereich an, bis zu dem noch etwa 10:1 vorhanden sind. Gruß Denis [Beitrag von Master468 am 20. Nov 2005, 11:51 bearbeitet] |
||
Martinus61
Inventar |
14:46
![]() |
#945
erstellt: 20. Nov 2005, |
Ich möchte mir auch den Samsung 61 kaufen. In der Überlegung ist aber auch der Toshiba 42 WL58. Der Samsung hat leider nur ein HDMI. Ich möchte meinen DVD über HDMI anschließen und wenn die hochauflösenden Bilder kommen, diese vom Receiver auf den Fernseher leiten. Hier fehlt jetzt allerdings der zweite HDMI-Anschluss (da durch DVD belegt). Muss ich dann umstöpseln oder gibt es beim Samy noch einen zweiten anders lauteten Anschluss, der die HD Bilder auch überträgt ? |
||
Method_Man
Ist häufiger hier |
15:24
![]() |
#946
erstellt: 20. Nov 2005, |
per YUV geht es auch. |
||
Martinus61
Inventar |
16:54
![]() |
#947
erstellt: 20. Nov 2005, |
Läßt sich dies mit YUV ohne Probleme machen. Ich habe gehört, dass man HDMI für den Kopierschutz braucht. Ansonsten bleibt bei aktiviertem Kopierschutz der Bildschirm schwarz. Kann mir dies jemand erklären, sofern ich etwas falsch verstanden habe. |
||
Method_Man
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#948
erstellt: 20. Nov 2005, |
also für HDTV Material braucht man schon einen HDMI Anschluss. Habs nicht ganz genau gelesen ![]() |
||
Petro_009
Stammgast |
19:55
![]() |
#949
erstellt: 20. Nov 2005, |
hi Martinus61, ich bin auch am überlegen ob ich den sami oder den toshi kaufe, hast du schon eine entscheidung getroffen.???? ciao [Beitrag von Petro_009 am 20. Nov 2005, 19:57 bearbeitet] |
||
Martinus61
Inventar |
20:08
![]() |
#950
erstellt: 20. Nov 2005, |
Hi, nein ich habe noch keine Entscheidung getroffen. Insgesamt sind es sogar 3 Fernseher die in der Wahl sind. Bei LCD der Toshiba und Samsung. Bei Plasma Panasonic 42-500. Ich werde mich noch weiter erkundigen. Die HDMI-Schnittstelle wird für den Kauf nicht mehr den Auschlag geben, da man mit einem Switch nachrüsten kann. Ich sehe zur Zeit folgende Vorteile und Nachteile. Toshiba: Wirkt vom Gehäuse einfach und billig. Hat aber ein scharfes Bild. Jedoch ist LCD typisch der Schwarzwert nicht optimal. Samsung: Wirkt edler. Ebenfalls nicht optimaler Schwarzwert. Panasonic: Knackige Farben. Toller Schwarzwert. Jedoch Einbrenngefahr (dies schreckt mich vom Kauf eines Plasmas ab). Ja was soll man jetzt kaufen ? Für mich wird den Ausschlag geben, welcher Fernseher unter normalen Bedingungen (Kabel) das beste Bild liefert. Jetzt muss ich nur jemand finden, der die normalen Bilder kennt.In den Studios bekommt man ja nur vekaufsfördernde Bilder gezeigt. |
||
Bad_Boy_Bill
Ist häufiger hier |
20:10
![]() |
#951
erstellt: 20. Nov 2005, |
hi, hat jemand eine ahnung wann die nächste ladung von den le-40m61b an die händler geht? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LE-40M61B vs. LE-40R72B soundlover4711 am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 19.06.2006 – 2 Beiträge |
Mein Samsung LE-40M61B Testbericht Dream666 am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 3 Beiträge |
Pioneer Plasma oder Samsung LCD magra_de am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 6 Beiträge |
Unterschied Samsung LE 40M61B / LE 40R72B h3x0g3n am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 11 Beiträge |
LE-40R74BD vs. LE-40M61B Doom_Eye am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 24 Beiträge |
LE-40M61B Tischfuß drehbar? matfis am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2006 – 2 Beiträge |
Suche passendes Kabelzubehör für Samsung LE-40M61B nAiK am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 5 Beiträge |
SAMSUNG LCD oder Plasma brandmaster am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 15 Beiträge |
Samsung LE-40M61B und Humax HDCI 2000 Matrix555 am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 2 Beiträge |
Samsung LCD oder Plasma? sapix am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.287