Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|

2021 Samsung 4K MiniLED QN95A, QN90A, QN85A 50" 55" 65" 75" 85"

+A -A
Autor
Beitrag
MaWe79
Hat sich gelöscht
#907 erstellt: 21. Mrz 2021, 10:50

V._Sch. (Beitrag #903) schrieb:
Der 77 Zöller von Samsung wurde mit über 5100 Nitz Spitzenhelligkeit im HDR Modus getestet.


77" von Samsung? Hab ich da was verpasst?
Und einige scheinen wohl nicht zu wissen, was 5100 Nits sind.

Nur mal als Beispiel. Eine standardmäßige 100W Glühbirne hat ca. 1200 Lumen (+/- 100)
Möchte ich da gerne reinschauen? Nein, denn danach sehe ich zu meinem Teil Sterne.

Und dann über 5000 Nits, was ich aber auch ehrlich gesagt bezweifle, wer will das sehen?!???
Das ist doch Wahnsinn.
cyberpunky
Inventar
#908 erstellt: 21. Mrz 2021, 11:02
Also zum einen schafft dieser Samsung TV keine 5100 Nits, da werden wieder Märchen (nach)erzählt.
Zum anderen ist eine Matte 60W Glühbirne 120000 Nits hell, der Draht einer Halogenlampe 20 Mio. Nits hell, also mit 100W Glühbirne mit 1300 Nits ist wohl gemeint das der Raum dann 1300 Nits hell wird und nicht die Lampe.
MaWe79
Hat sich gelöscht
#909 erstellt: 21. Mrz 2021, 11:11
Naja es wird evtl. wieder einigen zu physikalisch, aber es ist letztlich die Beschreibung des Lichtstroms.
Nach deiner Beschreibung wäre der Lichtstrom vom Raum abhängig, was aber natürlich keinen Sinn macht. Du meintest es vemutlich aber auch anders.

Warum erhellt dann eine 100 Watt "Glühbirne" den Raum heller als ein 2000 Nits TV?
So ganz kann die Rechnung also nicht stimmen....

Candela beschreibt ja wie gesagt den Lichtsrom und da man ja auch den Betrachtungswinkel angibt, kann man daraus im Prinzip auch die Lumen errechnen.
Dann kann sich jeder ausrechnen, ob man gerne bei 5000 Candela TV schauen möchte


[Beitrag von MaWe79 am 21. Mrz 2021, 11:12 bearbeitet]
cyberpunky
Inventar
#910 erstellt: 21. Mrz 2021, 11:18

MaWe79 (Beitrag #909) schrieb:


Warum erhellt dann eine 100 Watt "Glühbirne" den Raum heller als ein 2000 Nits TV?
So ganz kann die Rechnung also nicht stimmen....


Eine 100 Watt Glühbirne wird wohl etwa 200000 Nits hell und erhellt den Raum auf 1300 Nits, ein 2000 Nits TV wird 2000 Nits hell und erhellt den Raum vielleicht auf 100 Nits, da ist bei dir der Denkfehler.

Der Mond leuchtet Nachts übrigens mit 2500 Nits, soviel zum Thema Sonnenbrille für einen 2000 Nits TV, weiß ja nicht wer eine Sonnenbrille braucht um in den Vollmond zu schauen, aber wohl einige.

Kann man alles bei Wikipedia nachlesen.


[Beitrag von cyberpunky am 21. Mrz 2021, 11:26 bearbeitet]
MaWe79
Hat sich gelöscht
#911 erstellt: 21. Mrz 2021, 11:37
@Cyber
wenn es dich interessiert, können wir darüber gerne per PN weiterschreiben, daher jetzt der letzte Post zu diesem Thema von meiner Seite hier im Forum.
Du hast bei einem TV immer eine gerichtete Lichtquelle, daher auch die Angabe in Nits, bzw. eigentlich Candela.

Die meisten schauen TV in einem Abstand von ca. 3 Metern.

Denke das Beispiel mit dem Mond passt nicht so ganz
BethesdaFan
Inventar
#912 erstellt: 21. Mrz 2021, 11:49

cru567 (Beitrag #900) schrieb:

Aktuell habe ich den Samsung Q80T und er ist echt nicht so gut, angefangen von der schrottigen Fernbedienung , dass schlechte Tizen OS, was im Vergleich zu Android/Web OS doch extrem langsam ist und die dauernden Werbeeinblendungen im Samsung Menü gehen auch gar nicht.
Man kann es zwar ausschalten, aber WTF für diese Preise ist dann noch Werbung mit drin :D.


Web OS stimme ich zu das ist mit das beste am Markt, aber Android ist mMn murks. Keine Ahnung ob das auf aktuellen Geräten besser läuft, aber mich hat das nie überzeugt. Die besten Android Geräte sind extern wie zB ein Nvidia Shield.
Mich stört die Werbung jetzt nicht so, aber es müsste halt echt nicht sein.


MrWhite66 (Beitrag #901) schrieb:
Hier mal ein kleiner Vergleich zwischen dem Sony XH90 und dem Samsung QN85A, bei dem der Samsung richtig schlecht abschneidet. Insbesondere bei Blooming Test (Minute 2:50) schneidet der Sony XH90 viel besser ab. Wenn man sich mal vor Augen führt, dass der QN85A fast 600 Dimming Zonen hat, dann ist das schon echt beschämend was Samsung daraus macht und zeigt einfach wieder einmal, dass allein die Anzahl der Dimming Zonen rein gar nichts aussagt.


Ich habe selbst schon Vergleichsvideos gemacht und weiß wie schwer es ist sowas vernünftig abzubilden. Er hat die TVs nicht mal gerade nebeneinander stehen und auch sonst gibt es einfach zu viele Variablen.
Das die Anzahl der Dimmingzonen nichts zu sagen hat ist das einzige bei dem ich dir zustimme.
Rainer_Hohn
Inventar
#913 erstellt: 21. Mrz 2021, 11:59
Finde die Bedienung vom Samsung Tizen (Q90R) recht unproblematisch und zügig. Nur die Umschaltzeiten von Programm zu Programm könnten endlich mal schneller gehen. Die Sony Menüstruktur (AF9) war ein Graus für mich, sowas unlogisches tu ich mir nicht wieder an.
cyberpunky
Inventar
#914 erstellt: 21. Mrz 2021, 12:38

MaWe79 (Beitrag #911) schrieb:
@Cyber
wenn es dich interessiert, können wir darüber gerne per PN weiterschreiben, daher jetzt der letzte Post zu diesem Thema von meiner Seite hier im Forum.
Du hast bei einem TV immer eine gerichtete Lichtquelle, daher auch die Angabe in Nits, bzw. eigentlich Candela.

Die meisten schauen TV in einem Abstand von ca. 3 Metern.

Denke das Beispiel mit dem Mond passt nicht so ganz :D

Auch mein letzter Post dazu, du kapierst es einfach überhaupt nicht, wie gesagt, bei Wikipedia kann sich jeder schlau machen.
Benschbob
Inventar
#915 erstellt: 21. Mrz 2021, 12:50
So mein 65QN95A ist jetzt bestellt sollte spätestens Ende der nächsten Woche bei mir sein.
Niveauvoll
Stammgast
#916 erstellt: 21. Mrz 2021, 13:03
Boah ich bin extrem auf deinen Bericht gespannt!
Chr1s87
Ist häufiger hier
#917 erstellt: 21. Mrz 2021, 13:07
Wo Bestellt ? Wenn ich fragen darf.
Benschbob
Inventar
#918 erstellt: 21. Mrz 2021, 13:16
MaWe79
Hat sich gelöscht
#919 erstellt: 21. Mrz 2021, 13:35
Na da bin ich auch gespannt, vor allem, weil die Geräte erst Anfang April zu den Händlern kommen sollen....
cru567
Stammgast
#920 erstellt: 21. Mrz 2021, 23:46

BethesdaFan (Beitrag #912) schrieb:

cru567 (Beitrag #900) schrieb:

Aktuell habe ich den Samsung Q80T und er ist echt nicht so gut, angefangen von der schrottigen Fernbedienung , dass schlechte Tizen OS, was im Vergleich zu Android/Web OS doch extrem langsam ist und die dauernden Werbeeinblendungen im Samsung Menü gehen auch gar nicht.
Man kann es zwar ausschalten, aber WTF für diese Preise ist dann noch Werbung mit drin :D.


Web OS stimme ich zu das ist mit das beste am Markt, aber Android ist mMn murks. Keine Ahnung ob das auf aktuellen Geräten besser läuft, aber mich hat das nie überzeugt. Die besten Android Geräte sind extern wie zB ein Nvidia Shield.
Mich stört die Werbung jetzt nicht so, aber es müsste halt echt nicht sein.


MrWhite66 (Beitrag #901) schrieb:
Hier mal ein kleiner Vergleich zwischen dem Sony XH90 und dem Samsung QN85A, bei dem der Samsung richtig schlecht abschneidet. Insbesondere bei Blooming Test (Minute 2:50) schneidet der Sony XH90 viel besser ab. Wenn man sich mal vor Augen führt, dass der QN85A fast 600 Dimming Zonen hat, dann ist das schon echt beschämend was Samsung daraus macht und zeigt einfach wieder einmal, dass allein die Anzahl der Dimming Zonen rein gar nichts aussagt.


Ich habe selbst schon Vergleichsvideos gemacht und weiß wie schwer es ist sowas vernünftig abzubilden. Er hat die TVs nicht mal gerade nebeneinander stehen und auch sonst gibt es einfach zu viele Variablen.
Das die Anzahl der Dimmingzonen nichts zu sagen hat ist das einzige bei dem ich dir zustimme.



Die neuen Sony TV s haben Google TV als OS, was nochmal besser ist.
Du sagst das du Android SHield OS gut findest, aber auf zb dem XH95 ist doch genau das OS drauf, jedenfalls sieht es beinahe 1:1 aus.
Ich hatte schon jede TV Marke und Sony hat mich bis jetzt am meisten geflasht.

Wenn dir Gaming nicht so wichtig ist VRR hDMI 2.1 usw dann ist doch der SOny AG in 77 Zoll ein richtiges Schnäppche =)
BethesdaFan
Inventar
#921 erstellt: 22. Mrz 2021, 00:36

cru567 (Beitrag #920) schrieb:

Die neuen Sony TV s haben Google TV als OS, was nochmal besser ist.
Du sagst das du Android SHield OS gut findest, aber auf zb dem XH95 ist doch genau das OS drauf, jedenfalls sieht es beinahe 1:1 aus.
Ich hatte schon jede TV Marke und Sony hat mich bis jetzt am meisten geflasht.

Wenn dir Gaming nicht so wichtig ist VRR hDMI 2.1 usw dann ist doch der SOny AG in 77 Zoll ein richtiges Schnäppche =)


Kann sein das es mit Google TV besser läuft. Werde ich wohl aufs erste nicht herausfinden.
Ich finde das Shield OS natürlich auch nicht gut, ich habe nur gesagt das es auf dem Shield am besten läuft da dort genügend Leistung für das OS vorhanden ist. Grundsätzlich habe ich nichts gegen Android, aber auf TVs bin ich davon nicht überzeugt.

Schau mal in meine Signatur - ich bin bedient was HDMI 2.1 angeht. Einen OLED würde ich übrigens eh nicht kaufen, und schon gar keinen von Sony.
Bei Sony LCDs sieht es anders aus.
cosmic_gate78
Stammgast
#922 erstellt: 22. Mrz 2021, 04:30
Ich beneide dich, BethesdaFan. Ich konnte bis jetzt keine PS5 und Xbox Series X ergattern


[Beitrag von cosmic_gate78 am 22. Mrz 2021, 04:31 bearbeitet]
V._Sch.
Inventar
#923 erstellt: 22. Mrz 2021, 05:12

cyberpunky (Beitrag #908) schrieb:
Also zum einen schafft dieser Samsung TV keine 5100 Nits, da werden wieder Märchen (nach)erzählt.
Zum anderen ist eine Matte 60W Glühbirne 120000 Nits hell, der Draht einer Halogenlampe 20 Mio. Nits hell, also mit 100W Glühbirne mit 1300 Nits ist wohl gemeint das der Raum dann 1300 Nits hell wird und nicht die Lampe. ;)


Dann ließ doch bitte mal diesen Artikel. 5100 Nits einwandfrei gemessen.
https://winfuture.de/news,121356.html
Ralf65
Inventar
#924 erstellt: 22. Mrz 2021, 07:48

cru567 (Beitrag #920) schrieb:


Die neuen Sony TV s haben Google TV als OS, was nochmal besser ist.


GoogleTV = Android TV, hier hat sich lediglich der Name geändert und man hat eine neue zusätzliche Oberfläche geschaffen in der der sich externe Anbieter einbinden lassen, die Basis ist weiter Android
Nemesis200SX
Inventar
#925 erstellt: 22. Mrz 2021, 09:22

cosmic_gate78 (Beitrag #922) schrieb:
Ich beneide dich, BethesdaFan. Ich konnte bis jetzt keine PS5 und Xbox Series X ergattern


OT: du kannst sie bei jedem Media Markt vorbestellen, dann ist zumindest die Series X in 1-2 Monaten da. Wenn du hingegen wartest bis sie am freien Markt auftaucht dauerts noch deutlich länger.
cyberpunky
Inventar
#926 erstellt: 22. Mrz 2021, 09:36

V._Sch. (Beitrag #923) schrieb:

cyberpunky (Beitrag #908) schrieb:
Also zum einen schafft dieser Samsung TV keine 5100 Nits, da werden wieder Märchen (nach)erzählt.
Zum anderen ist eine Matte 60W Glühbirne 120000 Nits hell, der Draht einer Halogenlampe 20 Mio. Nits hell, also mit 100W Glühbirne mit 1300 Nits ist wohl gemeint das der Raum dann 1300 Nits hell wird und nicht die Lampe. ;)


Dann ließ doch bitte mal diesen Artikel. 5100 Nits einwandfrei gemessen.
https://winfuture.de/news,121356.html



Ha, ha, ha, die labern nur das nach was Herr Kalkofe in der Sonne gemessen hat, sehr witzig, dir kann man echt nicht mehr helfen.
Benschbob
Inventar
#927 erstellt: 22. Mrz 2021, 12:21
So Zwischenstand der QN95A ist versendet mal gucken wie lange es dauert.
Niveauvoll
Stammgast
#928 erstellt: 22. Mrz 2021, 12:23
Was für einen TV hattest du zuletzt bzw aktuell, wenn ich fragen darf?
Benschbob
Inventar
#929 erstellt: 22. Mrz 2021, 12:51
Aktuell hab ich den Q90R.
Nemesis200SX
Inventar
#930 erstellt: 22. Mrz 2021, 13:01
Bin ebenfalls gespannt auf deinen Bericht
Benschbob
Inventar
#931 erstellt: 22. Mrz 2021, 13:45
Ich bin auch megaa gespannt auf den Vergleich mit dem Q90R
BethesdaFan
Inventar
#932 erstellt: 22. Mrz 2021, 14:13
"Ha, ha, ha, die labern nur das nach was Herr Kalkofe in der Sonne gemessen hat, sehr witzig, dir kann man echt nicht mehr helfen"


Unnötige Diskussion. Wir hatten es doch schon tausend mal, das die Spitzenhelligkeiten die von Herstellern angegeben werden nur in 10% Fenstern und in den unnatürlichsten Bildmodi erreicht werden. Sobald man den Filmmodus aktiviert oder besser noch Filmmaker dann rutscht das ganze in realistischere Regionen.

Kann jeder auf rtings nachschauen.


[Beitrag von BethesdaFan am 22. Mrz 2021, 14:14 bearbeitet]
Niveauvoll
Stammgast
#933 erstellt: 22. Mrz 2021, 14:13
Mich interessieren vor allem die Schwarzwerte/Blooming mit dem neuen Mini LED.
Hoffe einfach, dass der neue Prozessor ne ordentliche Ansteuerung hinbekommt...

Hat die 75“ Variante nochmal mehr Zonen als die 65“ Variante oder überall gleich viel verbaut, weiß das jemand?
knX
Inventar
#934 erstellt: 22. Mrz 2021, 14:14
dann mal toi toi toi.
BethesdaFan
Inventar
#935 erstellt: 22. Mrz 2021, 14:24

Niveauvoll (Beitrag #933) schrieb:


Hat die 75“ Variante nochmal mehr Zonen als die 65“ Variante oder überall gleich viel verbaut, weiß das jemand?


55 Zoll QN85A / QN90A / QN95A = 576
65 Zoll QN85A / QN90A / QN95A = 792
75 Zoll QN85A / QN90A / QN95A = 1000

65 Zoll QN800A / QN900A = ~ 1500
75 Zoll QN800A / QN900A = 1920
85 Zoll QN800A / QN900A = 2000+
Niveauvoll
Stammgast
#936 erstellt: 22. Mrz 2021, 14:28
Danke!
MaWe79
Hat sich gelöscht
#937 erstellt: 22. Mrz 2021, 14:56
@Bethesda
woher kommen diese Infos?
Am besten immer ca. dahinter schreiben, da ein 4K in 75" zu 99% keine 1000 Zonen hat, wenn alle anderen krumme werte haben.

Edit: ich habe irgendwo eine Info gelesen, dass die 8k ziemlich exakt 2x mehr Dimmingzonen hätten, was dann wie folgt aussehen könnte:

55 Zoll QN85A / QN90A / QN95A = 576
65 Zoll QN85A / QN90A / QN95A = 792
75 Zoll QN85A / QN90A / QN95A = 960

65 Zoll QN800A / QN900A = 1584
75 Zoll QN800A / QN900A = 1920
85 Zoll QN800A / QN900A = ???


[Beitrag von MaWe79 am 22. Mrz 2021, 15:04 bearbeitet]
BethesdaFan
Inventar
#938 erstellt: 22. Mrz 2021, 15:18
Fotos von Service Menüs. Ein 75QN90A Besitzer hat dort 50x20 Zonen stehen.
https://www.avsforum...page-5#post-60572380
Beim 85Q900 bspw sind es garantiert über 2000 da Samsung mit der Anzahl wirbt.


[Beitrag von BethesdaFan am 22. Mrz 2021, 15:20 bearbeitet]
MaWe79
Hat sich gelöscht
#939 erstellt: 22. Mrz 2021, 15:40
@Bethesda
wow, danke für den Link. Da bin ich wirklich überrascht. Diese 1000 Zonen beißen richtig, aber scheinen ja demnach wirklich zu stimmen, kann mir dann auch nicht vorstellen, dass es bei den deutschen Modellen anders sein wird, danke!
Chillgamer
Ist häufiger hier
#940 erstellt: 22. Mrz 2021, 15:44

cosmic_gate78 (Beitrag #922) schrieb:
Ich beneide dich, BethesdaFan. Ich konnte bis jetzt keine PS5 und Xbox Series X ergattern


Hi,

hab auch wochenlang keine Xbox bekommen. Soll jetzt keine Werbung etc. sein, aber gebe einfach mal in Google

xbox bot

ein. Hier wird dir per Twitter mitgeteilt, falls Kontingente da sind. Dadurch hab ich meine bekommen (über otto.de)


[Beitrag von Chillgamer am 22. Mrz 2021, 15:45 bearbeitet]
Benschbob
Inventar
#941 erstellt: 22. Mrz 2021, 16:21

Benschbob (Beitrag #577) schrieb:
Also in Österreich startet der Vorverkauf am 15.03 und am 29.03 ist der offizielle Marktverkauf.

https://elektro.at/2...n-den-startloechern/

Eine französische Seite sagt es gibt 10000 MiniLEDs auf 1000 Dimming Zones ergo 10 MiniLEDs pro Zone wären für mich sogar zwei mehr als bei LG.


Lass mich nochmal meine Aussage hier zum Ausdruck bringen MaWe79 und wie du das nicht geglaubt hast.

Also waren die 1000 Dimming Zones ala 10000 MiniLEDs richtig was die französische Seite geschrieben hat.
Rainer_Hohn
Inventar
#942 erstellt: 22. Mrz 2021, 16:35

Benschbob (Beitrag #929) schrieb:
Aktuell hab ich den Q90R.

Auch in 65 Zoll bzw. warum wechselst Du auf den 95A?
Piet100
Ist häufiger hier
#943 erstellt: 22. Mrz 2021, 17:15
Hier ein neues Review zum QN900A:

https://www.google.d...unning-in-every-way/
Nemesis200SX
Inventar
#944 erstellt: 22. Mrz 2021, 17:29
liest sich eher wie ein Werbetext...
Piet100
Ist häufiger hier
#945 erstellt: 22. Mrz 2021, 17:30
Und hier noch ein Erfahrungsbericht mit Fokus auf Gaming beim 85 QN900A:

https://www.google.d...rst-look-review/amp/

Klingt insgesamt sehr gut. Die Switch-Performance war hingegen nicht so der Renner. Aber bei einer maximalen Auflösung von 1080p bei Spielen ohne Anti-Aliasing bei der TV Größe jetzt auch nicht sooooo überraschend
Piet100
Ist häufiger hier
#946 erstellt: 22. Mrz 2021, 17:32
Also ich würde jetzt auch nicht jeden Artikel als Werbetext verteufeln. Irgendwelche Youtube Vergleichsvideos, wo der eine TV frontal und der andere von der Seite miteinander verglichen werden ist auch nicht so das Gelbe vom Ei...
Benschbob
Inventar
#947 erstellt: 22. Mrz 2021, 17:36

Rainer_Hohn (Beitrag #942) schrieb:

Benschbob (Beitrag #929) schrieb:
Aktuell hab ich den Q90R.

Auch in 65 Zoll bzw. warum wechselst Du auf den 95A?


Ja auch in 65 Zoll ist halt die optimale Größe für mein Wohnzimmer.
Rainer_Hohn
Inventar
#948 erstellt: 22. Mrz 2021, 17:40
Okay, und was erhoffst Du dir vom 95A was Dir der Q90R nicht bietet? Hab ja auch den Q90R und von daher interessiert mich das sehr.
MaWe79
Hat sich gelöscht
#949 erstellt: 22. Mrz 2021, 17:44

Benschbob (Beitrag #941) schrieb:

Also waren die 1000 Dimming Zones ala 10000 MiniLEDs richtig was die französische Seite geschrieben hat.


Was hat die Anzahl der Zonen mit der Anzahl der MiniLEDs zu tun? Das hatte ich damals schon angemerkt das es dafür nirgends Quellen gibt und die gibt es nach wie vor nicht.
Sowas steht ja nicht einmal im Service Menü.

Die wenigsten wissen auch wieviel QLEDs in einem dementsprechenden TV verbaut sind.

Gibt eben paar Leute die machen teardowns und zählen nach, sowas wird aber bestimmt noch keiner mit den MiniLEDs getan haben.
Vor allem viel Spaß beim Zählen haha
Benschbob
Inventar
#950 erstellt: 22. Mrz 2021, 18:01

Rainer_Hohn (Beitrag #948) schrieb:
Okay, und was erhoffst Du dir vom 95A was Dir der Q90R nicht bietet? Hab ja auch den Q90R und von daher interessiert mich das sehr.


Ich bin halt ein Gamer und da war der Q90R schon super aber als es los ging mit dem Inverst Ghosting habe auch lange darauf gewartet das es mit einem Update wieder behoben wird aber Fehlanzeige.

Der Q90R ist für mich eigentlich der perfekte Fernseher aber das Inverst Ghosting nervt wirklich sehr.

So die 2020 Modelle waren ja ein Abstieg und der QN95A könnte der perfekte Nachfolger werden weil er alles was der Q90R hat auch hat und darüber hinaus noch besser sein soll bin gespannt.


[Beitrag von Benschbob am 22. Mrz 2021, 18:52 bearbeitet]
cast1
Inventar
#951 erstellt: 22. Mrz 2021, 18:35
Bei rtings ist jetzt der Test zum QN85A verfügbar, zur Zeit aber nur für Insider

Hab den Test noch nicht gelesen aber überrascht mich schon das Samsung ein QLED mit IPS Panel auf den Markt bringt.


[Beitrag von cast1 am 22. Mrz 2021, 18:41 bearbeitet]
fre
Neuling
#952 erstellt: 22. Mrz 2021, 19:14
Nur die Testergebnisse. Der komplette Test wird erst in den nächsten Tagen veröffentlicht. Aber sagen wir mal so. Der QN85A mit dem IPS Panel wird keine Preise gewinnen
Nemesis200SX
Inventar
#953 erstellt: 22. Mrz 2021, 19:26
Ein IPS Panel? Hab ich was verpasst?
nbcandreas
Stammgast
#954 erstellt: 22. Mrz 2021, 19:27
Ips panel? Kann ich mir nicht vorstellen
cast1
Inventar
#955 erstellt: 22. Mrz 2021, 19:29

nbcandreas (Beitrag #954) schrieb:
Ips panel? Kann ich mir nicht vorstellen


Zumindest das Model von rtings hat wohl ein IPS Panel.

https://www.rtings.com/tv/reviews/samsung/qn85a-qled
BethesdaFan
Inventar
#956 erstellt: 22. Mrz 2021, 19:31
Ein anderer User hat rtings allerdings berichtet das sein 65 Zöller ein VA Panel hat.
Rtings selbst hat bestätigt das sie jeweils die 55 Zoll Version beim QN85A und QN90A haben. Demnach kann es sein das nur die 55 Zoll Modelle betroffen sind.
cast1
Inventar
#957 erstellt: 22. Mrz 2021, 19:33
Hat der QN90A auch ein IPS Panel ?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
2021 Samsung 8K MiniLED QN900A, QN800A 65", 75", 85"
Ralf65 am 29.12.2020  –  Letzte Antwort am 22.01.2022  –  100 Beiträge
Samsung - QN90A Neo QLED 4K --- 75" oder 85"?
GasRo am 14.10.2021  –  Letzte Antwort am 31.10.2021  –  6 Beiträge
Samsung QN90A Bildeinstellungen
schlumpf_007 am 02.08.2022  –  Letzte Antwort am 28.08.2022  –  11 Beiträge
55" Neo QLED 4K QN90A oder 55" Neo QLED 4K QN95A
Conradis am 07.10.2021  –  Letzte Antwort am 08.10.2021  –  9 Beiträge
Samsung 65" Neo QLED 4K QN95A (2021) UHD-Bild besser durch FireTV
technik-bastian am 20.12.2021  –  Letzte Antwort am 22.12.2021  –  6 Beiträge
2021 Samsung LS03A "The Frame" 43", 50, 55", 65", 75"
Ralf65 am 29.12.2020  –  Letzte Antwort am 21.05.2021  –  9 Beiträge
Wandbefestigung: Q95T (2020) vs. QN95A (2021)
Crashman am 10.11.2021  –  Letzte Antwort am 11.11.2021  –  3 Beiträge
Samsung QN95A
HarryPitter_ am 07.10.2021  –  Letzte Antwort am 07.10.2021  –  2 Beiträge
Upgrade von KS9590 zu QN85A
MetalMan1000 am 10.06.2022  –  Letzte Antwort am 14.06.2022  –  12 Beiträge
2021 Samsung 4K Q80A, Q70A, Q60A
Ralf65 am 25.12.2020  –  Letzte Antwort am 20.12.2021  –  26 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMike1811
  • Gesamtzahl an Themen1.558.251
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.066