HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Netflix App hängt bei 24% | |
|
Netflix App hängt bei 24%+A -A |
||
Autor |
| |
ernst42
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 01. Feb 2020, 06:51 | |
Hallo, auf meinem UE49KU6519 (Jahrgang 2016)funktioniert seit einigen Tagen die Netflix App nicht mehr richtig. Beim Laden eines Films hängt der Fortschritt bei 24% und geht nicht weiter. Irgendwann kommt dann eine Fehlermeldung, dass der Film nicht geladen werden kann. Andere Apps (Youtube, Amazon Prime) funktionieren gut. Netflix auf Firestick 4k klappt prima. Ich möchte aber lieber die interne App verwenden. Version der App: 11/12/2017 6.0.003 TV Firmware: 1241.5 (neueste Version) |
||
ernst42
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 01. Feb 2020, 15:17 | |
Ok, ich habe den Grund gefunden und jetzt geht es wieder. Ich hatte eine Blacklist von Domains in der Fritzbox (Internet/Filter) angelegt und dem TV zugeordnet, um HbbTV Werbung und TV-Plus zu blockieren. Leider bedeutet das auch, dass: "Wenn ein Filter für Internetseiten aktiv ist, ist der direkte Aufruf von IP-Adressen generell gesperrt. Ausnahmen können Sie in der Liste erlaubter IP-Adressen festlegen. " Und das ist der Knackpunkt: Die interne Netflix-App greift teilweise direkt per IP-Adresse (nicht über Hostname/DNS) auf das Internet zu. Und das kann man in der Fritzbox nicht generell erlauben, solange ein Filter aktiv ist (man kann nur einzelne IP-Adressen explizit freigeben). Wenn ich den Fritzbox-Filter deaktiviere, funktioniert auch Netflix wieder. Aber leider werden auch die TV-Plus Sender wieder geladen. Ich werde nie wieder Samsung kaufen, wie kann man den Kunden so einen Schrott (TV-Plus) aufs Auge drücken. [Beitrag von ernst42 am 01. Feb 2020, 15:18 bearbeitet] |
||
|
||
Mike500
Inventar |
#3 erstellt: 01. Feb 2020, 15:39 | |
Das kann es nicht sein. Ich nutze auch eine Blacklist in der Fritz!Box, und sowohl Netflix auf meinem Samsung vorher als auch Netflix auf meinem Sony jetzt kommt damit klar. Ich vermute, du hast einfach eine Adresse mit in der Liste, die von Netflix benutzt wird. Wenn du willst, schicke ich dir gerne mal meine Blacklist, sind die vollen 500 Einträge, die die Fritz!Box erlaubt. Dann kannst du es mal mit dieser Liste auf Netflix probieren, und ich garantiere dir fast, dass es einwandfrei laden wird. |
||
ernst42
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 01. Feb 2020, 16:20 | |
Dann vermute ich, du hast entweder eine andere Fritzbox (hier 7530 mit aktueller FW), die IP-Adressen nicht generell sperrt, wenn eine Blacklist aktiv ist, oder deine Netflix-App ist eine andere Version? Ich habe hier zum Test auch mal die Blacklist auf einen (nicht existenten) Hostnamen reduziert, z.B. xyz123.com. Selbst dann blieb Netflix bei 24% hängen. Und in der IP-Whitelist der Fritzbox erschienen nach einer Weile Verbindungsversuche auf ca. 30 verschiedene IP-Adressen, die ich per Reverse Lookup als Netflix Content Delivery Server identifizieren konnte. Ich hätte natürlich diese IP-Adressen in der Whitelist der Fritzbox freischalten können, aber ich vermute, die Adressen sind nicht fest in der App verdrahtet, und dann müsste ich da öfter mal nachbessern. Wie gesagt, sobald ich den Filter (selbst den mit nur einem Fantasie-Hostnamen) deaktiviert hatte, ging Netflix wieder. Bei meiner Fritzbox kann man leider Zugriff auf IP-Adressen nicht generell freigeben, wenn eine Blacklist aktiv ist. |
||
Mike500
Inventar |
#5 erstellt: 01. Feb 2020, 16:35 | |
Hier ebenso 7530 mit aktueller FW. Direkter Zugriff auf IP-Adressen ist gesperrt. Ok, dann wird es eher an den unterschiedlichen App-Versionen liegen. |
||
FuchsGTX
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 05. Feb 2020, 14:13 | |
Ich hatte bei meinen UE55H6410 auch das Problem, das NEtflix bei 25% stehen bleibt. Lösung war den TV ans Kabel zu hängen, über WLan war es glückssache ob er über 25% kommt. Ist denn deiner auch über WLAN ? |
||
thuhlig
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 06. Feb 2020, 10:45 | |
Mögliche Lösungsoptionen: 1) Wenn vorhanden, die Netflix-App über das Hilfe-Menü komplett beenden und nach einigen Sekunden die App neu starten 2) In der Netflix-App abmelden und danach neu anmelden 3) Smarthub resetten, Netflix-App starten und neu anmelden |
||
B.sievert
Neuling |
#8 erstellt: 29. Mai 2020, 04:46 | |
Ich habe den Filter in der Fritzbox gelöscht und schon läuft auf allen TV´s wieder Netflix! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Netflix App am Samsung Le46c750 Firmenzentrale am 21.07.2017 – Letzte Antwort am 21.07.2017 – 5 Beiträge |
Netflix TV App ? tom1tom am 16.09.2014 – Letzte Antwort am 17.09.2014 – 8 Beiträge |
Neue Netflix App Acid78 am 13.12.2016 – Letzte Antwort am 27.12.2016 – 6 Beiträge |
Netflix-App: Kein 5.1-Ton? dmk3000 am 17.09.2014 – Letzte Antwort am 26.05.2018 – 104 Beiträge |
Samsung Netflix App vergisst Benutzerdaten? swit am 02.02.2015 – Letzte Antwort am 08.01.2016 – 2 Beiträge |
Netflix App - Profile wechseln auf Samsung TVs chrissl_w am 26.10.2015 – Letzte Antwort am 07.02.2021 – 2 Beiträge |
Netflix App startet nicht (Samsung UE 8580) Soundline am 19.10.2014 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 5 Beiträge |
Samsung KS7090 Netflix App HDR: Farbsättigung springt _christian am 22.11.2018 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 3 Beiträge |
K5579 und Netflix Marsl79 am 31.12.2016 – Letzte Antwort am 06.01.2017 – 5 Beiträge |
Netflix app auf UE55D8000 nicht vorhanden luigi13 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 27.09.2013 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.921