HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » SAMSUNG 2013 F-Serie im schlanken Design, 55"... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
|
SAMSUNG 2013 F-Serie im schlanken Design, 55"-110" UHD, 55" OLED, Evo-Kit, SMART-Hub ...+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
fiff1991
Stammgast |
20:16
![]() |
#3016
erstellt: 31. Mai 2013, |||||
hat die fernbedienung von dem samsung eig auch nfc, wie beim sony? oder wie funzt screen mirroring
|
||||||
Ortonplayer
Stammgast |
20:20
![]() |
#3017
erstellt: 31. Mai 2013, |||||
Am Tv starten, am handy starten. das wars ![]() |
||||||
|
||||||
fiff1991
Stammgast |
20:25
![]() |
#3018
erstellt: 31. Mai 2013, |||||
schon fast ein bisschen zu aufwändig Oo |
||||||
Ortonplayer
Stammgast |
20:31
![]() |
#3019
erstellt: 31. Mai 2013, |||||
das geht total einfach und schnell, was hast du denn fürn handy? auch ein samsung? wenn nicht geht es nach meinem wissensstand erst ab android 4.3 ![]() |
||||||
fiff1991
Stammgast |
20:44
![]() |
#3020
erstellt: 31. Mai 2013, |||||
jetzt habe ich das sgs3. nächste woche habe ich den f8090 und ein paar wochen später dann das sgs4 |
||||||
llew
Stammgast |
21:49
![]() |
#3021
erstellt: 31. Mai 2013, |||||
Was sind eigentlich die optimalen Settings für Apple TV? HDMI Ausgabe: YCbCr, RGB hoch, RGB niedrig TV-Auflösung: 1080p HD 60Hz, 1080p HD 50Hz Habe da etwas rumgespielt, und nach einem kurzen Test scheint mir HDMI auf YCbCr + 1080p 50Hz das geringste Ruckeln bei Motion Plus Standard zu verursachen. Habe aber nur kurz getestet. Ich frage/teste, da ich heute zum ersten mal seit ich den F8090 habe einen Film über ATV angesehen habe und da hat es schon geruckelt. Der Film war/ist komplett runtergeladen, also kein Nachladeproblem. Bei BluRay habe ich das nicht. Der Film war schrott (The Last Stand mit Schwarzenegger) aber die Bild-Qualität war phantastisch. Kinoschwarz auf mittel und die Balken waren ganz schwarz, das war schon super. Nur leider eben diese ständigen Ruckler *grrr*. Warum kann eigentlich mal etwas nicht einfach so funktionieren?? |
||||||
BigBlue007
Inventar |
23:50
![]() |
#3022
erstellt: 31. Mai 2013, |||||
HDMI-Ausgabe auf jeden Fall auf YCbCr. 1080p sollte klar sein, und 60Hz macht hierzulande vermutlich wenig Sinn, also passt 50Hz auch. |
||||||
magst
Stammgast |
04:57
![]() |
#3024
erstellt: 01. Jun 2013, |||||
Motion plus auf "klar" oder "clear" ? Die andere setting geben schon seit Jahren Ruckler beim Samsung. Dann folgendes , Filme sind 24hz, also wann die Apple TV das kann, einfach auf 1080p/24hz. Wann er dass nicht kann, den bekommst du Ruckler, weil 24 nicht in 50 passt und auch nicht im 60... Kein 1080p/24hz beim apple tv, verkaufen und z.b. ein WDTV live hub / wifi kaufen, oder vielleicht kann der eingebaute Media Player in F series das schon von alleine. |
||||||
Stigarta
Stammgast |
07:06
![]() |
#3025
erstellt: 01. Jun 2013, |||||
Moin, wie macht man nochmal einen Werksreset? Im normalen Menü geht es nicht, oder? |
||||||
llew
Stammgast |
07:37
![]() |
#3026
erstellt: 01. Jun 2013, |||||
Moin moin, die Frage hatte ich hier auch schon mehrmals gestellt. Scheint alo nicht alltäglich zu sein ![]() TV ist aus, auf Standby. Dann mit der normalen Samsung Fernbedienung schnell hintereinander: Info - Menu - Mute - Power drücken. Jetzt bist Du im Service Menü. Hier ganz vorsichtig sein und nichts verändern! Ganz oben gibt es direkt den Punkt "Options". Diesen Anwählen, dann kommt auch schon "Factory Reset". Bestätigen und der TV resettet sich mit den Werkseinstellungen. |
||||||
llew
Stammgast |
07:47
![]() |
#3027
erstellt: 01. Jun 2013, |||||
@BigBlue danke, hab ich mir auch schon gedacht, wollte aber sicherheitshalber fragen @magst auch danke ![]() ![]() Apple TV bietet kein 24p, nur 50/60p. Keine Ahnung warum Apple das so macht, möglicherweise um möglichst kompatibel zu sein. Auf andere Streamingportale will ich eigentlich nicht ausweichen. Apple hat hier einfach die erwiesen beste Qualität. Die ist wirklich umwerfend und steht einer BluRay (mittlerweile -war früher anders) in nichts nach. Auf Engadget haben sie sogar mal behauptet, dass durch die "Apple Magic" Konvertierung Filme besser aussehen als auf BluRay. Keine Ahnung ob das stimmen kann, zumindest sehen sie genauso gut aus, aus meiner Sicht. |
||||||
magst
Stammgast |
08:00
![]() |
#3028
erstellt: 01. Jun 2013, |||||
@llew Obwohl ich eine "alte" UE55C6700 habe, funktioniert motion plus ganz o.k. mit 5/8 Einstellung, vielleicht bring dass auch etwas beim F Serie. Möchte genau so wie dich auch gerne ein sehr guten motion plus haben, war erst begeistert von die neue F serie, aber wann nach 3 Jahre noch immer dieselbe Problemen drin sind.. [Beitrag von magst am 01. Jun 2013, 08:01 bearbeitet] |
||||||
llew
Stammgast |
08:06
![]() |
#3029
erstellt: 01. Jun 2013, |||||
Ich frage mich langsam auch wozu die Kiste unbedingt einen 4-Core Prozessor braucht. Langsam glaube ich, dass das nur ein Marketing-Gag ist. Das scheint aber mehrere/alle Hersteller zu betreffen. Habe letztens bei einem Freund auf dem aktuellen Sony-Beamer HW-30 einen Film gesehen. Mit der Sony Motionflow Funktion hat es ebenfalls geruckelt... |
||||||
Rohliboy
Inventar |
08:07
![]() |
#3030
erstellt: 01. Jun 2013, |||||
Genau, mach das mal und berichte. |
||||||
Ray-Men
Ist häufiger hier |
09:10
![]() |
#3031
erstellt: 01. Jun 2013, |||||
Android 4.3 ist noch nicht mal angekündigt. Miracast/Screen Mirroring wurde mit Android 4.2 eingeführt! [Beitrag von Ray-Men am 01. Jun 2013, 09:10 bearbeitet] |
||||||
berti56
Inventar |
09:13
![]() |
#3032
erstellt: 01. Jun 2013, |||||
Da hier gerade von AppleTV die Rede ist... Der 8090/7090 hat doch eine Seite voller Apps. Ich habe gehört, daß da auch VoD-Apps dabei sind um auf bestimmte Online-Videotheken zugreifen zu können. Frage 1: gibts eine AppleTV-App? Frage 2: wenn nicht, kann man die nachinstallieren? Frage 3: gibts überhaupt einen App-Shop? |
||||||
picard1
Inventar |
09:44
![]() |
#3033
erstellt: 01. Jun 2013, |||||
Ist der Quad-Core nicht primär für den neuen SMART-HUB gedacht? |
||||||
Ortonplayer
Stammgast |
10:28
![]() |
#3034
erstellt: 01. Jun 2013, |||||
sicher wurde es angekündigt ![]() aber das es dann wohl mit 4.2 möglich ist, kann sein. will ich nicht bestreiten ![]() |
||||||
Ray-Men
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#3035
erstellt: 01. Jun 2013, |||||
Nein,angekündigt wurde es definitiv nicht! Es gibt nur Gerüchte, dass es im Juni angekündigt wird. Sonst gib mir einen Link wo steht das es offiziell angekündigt wurde. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Ray-Men am 01. Jun 2013, 11:52 bearbeitet] |
||||||
Stigarta
Stammgast |
12:54
![]() |
#3036
erstellt: 01. Jun 2013, |||||
Danke ![]() |
||||||
Igelfrau
Inventar |
13:15
![]() |
#3037
erstellt: 01. Jun 2013, |||||
Geht ein Factory Reset bei der F-Serie nur noch über das gefährliche Service Menü? Ich kenne das so, dass einfach die EXIT-Taste der FB ca. 10-15 Sekunden gedrückt gehalten wird. Daraufhin erscheint eine Abfrage am TV, ob ein Werksreset durchgeführt werden soll. Falls ja, dies Abfrage bestätigen. Fertig. |
||||||
llew
Stammgast |
15:44
![]() |
#3038
erstellt: 01. Jun 2013, |||||
Das geht leider seit der ES-Serie nicht mehr. Alle Samsung TVs neuer D müssen über as Service Menü resettet werden. Darum auch mein Hinweis "vorsichtig sein" ![]() Über das Samsung Menü kann man zwar "Zurücksetzen" wählen, bzw. Smart-Hub Reset. Beides macht aber keinen richtigen Factory Reset. |
||||||
llew
Stammgast |
15:48
![]() |
#3039
erstellt: 01. Jun 2013, |||||
Nein, nein und keine Ahnung ![]() Apple-TV geht nur mit dem ebenso benannten schwarzen Kästchen. Ernsthafte VoD Angebote im Samsung sind nach meiner Kenntnis nur Maxdome und Watchever. Letzteres ist leider nicht so toll von der Qualität her. Ziemlich verlustbehaftete Kompression und nur Stereo Sound. Ansonsten wäre das Angebot toll. |
||||||
fiff1991
Stammgast |
16:14
![]() |
#3040
erstellt: 01. Jun 2013, |||||
nochmal meine frage: schleift der f8090 über scart fbas und rgb durch? ich muss das wissen, weil ich ein "ambilight" anbringen will |
||||||
BigBlue007
Inventar |
16:43
![]() |
#3041
erstellt: 01. Jun 2013, |||||
Du meinst, ob er das eingehende Bildsignal von HDMI-Zuspielern bzw. das Bild der eingebauten Tuner via Scart AUSGIBT? Nein, das macht er nicht, und das kann auch kein anderer mir bekannter halbwegs aktueller TV. Dafür bräuchte es ja einen Digital-Analog-Wandler, der zu nichts anderem nutze wäre - sowas verbaut keiner (oder sagen wir sicherheitshalber "kaum einer"). Das ist das grundsätzliche Problem an jeglichen Ambilight-Alternativen, dass sie an einen Zuspieler angeschlossen werden müssen und nicht an den TV, sodass es immer nur mit EINEM Zuspieler funktioniert. [Beitrag von BigBlue007 am 01. Jun 2013, 16:44 bearbeitet] |
||||||
fiff1991
Stammgast |
16:45
![]() |
#3042
erstellt: 01. Jun 2013, |||||
ach man ![]() mit wurde gesagt, dass das aurro light ohne extra zuspieler funktioniert. -.- |
||||||
Matthi007
Gesperrt |
17:08
![]() |
#3043
erstellt: 01. Jun 2013, |||||
Es gibt nun auch die Handy Aktion für die Plasma Modelle ![]() |
||||||
BigBlue007
Inventar |
17:09
![]() |
#3044
erstellt: 01. Jun 2013, |||||
@fiff1991: Du brauchst halt wie gesagt einen TV, der das gerade gezeigte Bild via Scart ausgibt. Ich muss meine Aussage von eben relativieren, denn offenbar ist das doch nicht soo unüblich, wie gedacht. Sony und Panas z.B. scheinen das zu können. Ob da freilich RGB UND FBAS gleichzeitig gehen - keine Ahnung. Wie es sich diesbzgl. beim Samsung verhält, weiß ich leider nicht und kann es mangels Geräten, die ich da anschließen könnte, auch nicht testen. [Beitrag von BigBlue007 am 01. Jun 2013, 17:10 bearbeitet] |
||||||
llew
Stammgast |
21:28
![]() |
#3045
erstellt: 01. Jun 2013, |||||
@bb007 Ich weiss nicht welche Infos Du genau suchst bzgl. der Technik aber in diesem ![]() |
||||||
Turbo-T
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#3046
erstellt: 01. Jun 2013, |||||
Den TV habe ich mir auch ausgeguckt. Kannst du bitte ein Bild von deiner Wandmontage machen? Ich würde gerne mal sehen, wie der TV mit dem Knubbel in Real Life aussieht, danke! Welche Wandhalterung hast du genommen und auf welche Höhe hast du ihn gesetzt? Gibt es bis jetzt irgendwelche negativen Punkte, die dir aufgefallen wären? Ist das SD Bild noch ansehnlich? Fragen über Fragen... Da wir knappe 6 m vom TV entfernt schauen, wird's entweder der 60 Zoller oder sogar der 65 Zoller der 8090 Serie, wenn der was taugt und der Preis sinkt. |
||||||
fiff1991
Stammgast |
21:47
![]() |
#3047
erstellt: 01. Jun 2013, |||||
wie ändert sich eig der blickwinkel, wenn der tv ÜBER augenhöhen hängt? |
||||||
NikeDyson
Ist häufiger hier |
22:29
![]() |
#3048
erstellt: 01. Jun 2013, |||||
@TurboT Ich habe den TV ca. auf Augenhöhe gehängt. Dazu habe ich die Ultra Slim Wandhalterung von Samsung verwendet. Ich werde morgen einmal Fotos machen. Bisher kann ich nix negatives feststellen. Klar sind die HD-Sender besser, aber auch die normalen SD-Sender zeichnen ein gutes Bild. Ich habe alles auf den Standardeinstellungen gelassen, so wie er mir ausgeliefert wurde. Lediglich die Beleuchtung habe ich von 13 auf 10 zurückgefahren. Bei 6 Meter Abstand würde ich aber auf jeden Fall den 65 Zoll nehmen |
||||||
picard1
Inventar |
22:40
![]() |
#3049
erstellt: 01. Jun 2013, |||||
@ fiff1991: Da passiert Ähnliches, wie wenn Du seitlich schaust. Setz Dich mal unter den TV, dann merkst Du es. |
||||||
banane_69
Ist häufiger hier |
06:27
![]() |
#3050
erstellt: 02. Jun 2013, |||||
Hallo zusammen, ich mölchte mir nächste Woche einen 55F8090 bestellen und habe hierzu noch einige Fragen an euch. Wäre toll wenn ihr diese ganz oder teilweise benatworten könntet. 1. Ich werde einen Sitzabstand von ca 3,5m haben. Für HD-Material scheint das OK zu sein, wie ist es mit den SD-Sendern? Ich wechsle von einem 40"er auf den 55er..... 2. Ich werde den TV über die beiden SAT-AS betreiben, wie ist heir eure Erfahrung mit dem Bild? meine SAT-Anlage ist jetzt 3 Jahre alt und sollte recht gut sein, was das Signal betrifft. 3. Wie zufrieden seid ihr mit der Nutzung der Aufnahmefunktion über USB bzw. dem EPG das der Samsung zu bieten hat. Momentan habe ich einen Technisat-HD Receiver, welcher mich ständig ärgert und sein Macken hat - nie wieder Technisat! 4. Wie zufrieden sied ihr mit der Bildqualität des 55"er? Er soll ja in seiner Klasse das Referenzmodell sein? 5. Reichen die Standardeinstellungen für ein optimales Bild oder muss bei diesem TV sehr viel eingestellt werden um ein nahezu gutes bzw. perfektes Bild zu haben? mein alter 40"er hatte zu Anfang einen sog. "Soap-Opera-Effekt" oder wie das heisst, egal was ich angeschaut habe, es sah alles sehr künstlich aus, konnte ich aber mit den korrekten Einstellungen beseitigen. Könnt ihr den 55F8090 grundsätzlich weiterempfehlen? ca, 2.800 Euro sind ja schon so einiges an Kohle, da möchte man schon ein paar mehr Infos vorweg haben. Danke schon mal für eure Antworten. Schönen Sonntag Gruss banane_69 |
||||||
NikeDyson
Ist häufiger hier |
06:41
![]() |
#3051
erstellt: 02. Jun 2013, |||||
@Turbo T Anbei das versprochene Bild. Mit dem Handy aufgenommen. Der Knubbel stört mich überhaupt nicht. Ist ja nicht besonders gross. Bei uns fällt er fast gar nicht auf. Und schlecht aussehen tut er imho auch nicht. ![]() Habe gerade gesehen, dass der Fernseher nicht ganz gerade ausgerichtet ist. Aber mit dem Seilsystem kann man das schnell korrigieren. [Beitrag von NikeDyson am 02. Jun 2013, 06:44 bearbeitet] |
||||||
klaus350
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:33
![]() |
#3052
erstellt: 02. Jun 2013, |||||
Menu-System-Zurücksetzen |
||||||
Stigarta
Stammgast |
10:06
![]() |
#3053
erstellt: 02. Jun 2013, |||||
Das ist aber kein Factory Reset ![]() |
||||||
BigBlue007
Inventar |
10:45
![]() |
#3054
erstellt: 02. Jun 2013, |||||
Für HD-Material sollte er eigentlich eher noch größer sein - die Abstandsempfehlung für Full-HD-Material lautet 3H bis max. 5H, wobei H für die Höhe des Panels steht. SD wiederum sieht bei Einhaltung dieser Empfehlung natürlich nicht so doll aus. Insofern - wenn Du noch viel SD schaust, sind 55" sicher ein guter Kompromiss. Für jemand, der hauptsächlich HD schaut, wäre das aber nominell zu klein. Bei einem Umstieg von 40", der bei 3,5m natürlich hoffungslos zu klein ist, wird Dich der 55"er aber natürlich so oder so erstmal begeistern. ![]()
Es gibt bei DVB-S kein "gut" oder "schlecht". Das Signal ist entweder da oder nicht, d.h. wenn das Signal nicht gerade irgendwelche Aussetzer wegen Wetter, Kabelproblemen o.dgl. hat, dann sieht das Bild am TV immer gleich aus, egal, was für eine Sat-Anlage Du hast.
Es gibt kein Referenzmodell. Es gibt nur ein Bild, das DIR gefällt. Diejenigen, die das Gerät gekauft haben und auch behalten haben, werden mit dem Bild natürlich uneingeschränkt zufrieden sein. Das heißt aber nicht, dass Dir nicht vielleicht ein anderer TV ein besseres Bild machen würde. Im Thread zum Sony W905 z.B. gibt es Menschen, die sagen, sie hätten den Sony und diesen hier miteinander verglichen, und das Bild des Sonys wäre deutlich besser. Ich habe beide Geräte ebenfalls verglichen (zu Hause, via AVR mit 2 HDMI-Ausgängen mit identischem Signal versorgt), und habe mich gegen den Sony entschieden. Es spielt also absolut keine Rolle, ob irgendwer den Sony oder den Samsung oder welchen TV auch immer als Referenzmodell betitelt - entscheidend ist, was DU siehst.
Die Standardeinstellungen sind recht brauchbar, mir persönlich aber etwas zu hell. Den Soap-Effekt bekommt man relativ einfach mit den MotionPlus-Einstellungen reguliert.
Für mich ist der F8090 in dieser Preisklasse derzeit das beste Gerät. |
||||||
banane_69
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#3055
erstellt: 02. Jun 2013, |||||
@BigBlue007 Danke dir für die vielen Infos. Das meiste wird wohl HD-Material sein, welches ich mir anschauen werde. OK, ich hab enoch die Möglichkeit den Abstand auf ca. 3m zu verkleinern, das sollte kein problem sein. Mir machen dann ehr die evt seltenen SD-Programme Sorgen. Wobei diese allerdings echte Ausnahmen sind. Bein uns im gorssen Markt it der roten werbung hatte ich nicht wirklich die Gelegenheit beide TVs zu testen bzw die nebeneinder zu haben um das Bild zu vergleichen. Aber das des Samsung hat mir schon sehr gut gefallen. Mein SAT-Signal hatte seither so gut wie keinerlei Aussetzter, also ist das dann auch OK. Ich habe wo gelesen das die HD+ Sender mit dem original-CI Modul sehr lange Umschaltzeiten hat. Ist das so richtig? Wenn ja, gibt es eine bessere Alternative bzw ein anderes Modul in der die HD+ Karte ihren Dienst verrichtet? Gruss banane_69 |
||||||
BigBlue007
Inventar |
12:32
![]() |
#3056
erstellt: 02. Jun 2013, |||||
Unicam oder Maxcam Twin sind die meistens genannten Alternativen. Die sind beide schneller als das Originalmodul und haben zudem noch den Vorteil, dass damit die HD+ Restriktionen nicht greifen. ![]() Zu beachten ist dabei allerdings, dass man eine HD+ Karte des Typs HD01 oder HD02 haben muss. Aktuell werden nur noch Karten der Generation HD03 verkauft, und diese laufen derzeit ausschließlich im Originalmodul und in zertifizierten Receivern. [Beitrag von BigBlue007 am 02. Jun 2013, 12:34 bearbeitet] |
||||||
llew
Stammgast |
12:57
![]() |
#3057
erstellt: 02. Jun 2013, |||||
BB, ich gebe Dir zwar grundsätzlich recht - ein Bild kann fast nie zu groß sein. Dennoch möchte ich daran erinnern, dass noch vor nicht all zu vielen Jahren 32" Röhrenfernseher das absolute Maximum an Bilddiagonale dargestellt haben ![]() Die 32" waren dann auch noch oft durch leicht abgerundete Frontgläser geschmälert. Und diese "Monster" haben dann auch noch 60 Kilo gewogen. Haha. Und ich kenne auch heute noch Leute, denen 40" schon fast zu groß sind - auch bei 3,5m und mehr Abstand... |
||||||
banane_69
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#3058
erstellt: 02. Jun 2013, |||||
Dann werde ich mir wohl eine solche Karte zulegen. habe gerade mal mien HD+karte aus dem technisat-receiver geholt, es ist ein HD01. Ist bei diesen Modulen was zu beachten? FW-update? bestimmte Software? Sorrry, das ich hier Frage, kenne mich mit dem "Zeugs" überhaupt gar nicht aus. Ich denke mal, so eine Karte bekomme ich im Netz zu genüge?! |
||||||
BigBlue007
Inventar |
14:05
![]() |
#3059
erstellt: 02. Jun 2013, |||||
@llew: Ja, und noch ein paar Jahre weiter zurück gabs noch kein Internet, und noch ein bisschen früher gabs noch einen Kaiser... ![]() |
||||||
sevenpumper
Ist häufiger hier |
14:09
![]() |
#3060
erstellt: 02. Jun 2013, |||||
Welche Wandhalterung passt für den Samsung UE55F8090? Passt da die WMN2000B?? Danke |
||||||
sm2k6
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#3061
erstellt: 02. Jun 2013, |||||
Habe seit gestern den UE46F8590. Bin sehr zufrieden damit. Es war die richtige Entscheidung. Hatte vorher den Pana 42VT20E. Die neue Generation hat aber einen sehr hohen Stromverbrauch, deshalb der Samsung. Bin noch am Forschen für die besten Videoeinstellungen. Bringt eigentlich das Evo-Kit was bei meinem Gerät? [Beitrag von sm2k6 am 02. Jun 2013, 14:23 bearbeitet] |
||||||
banane_69
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#3062
erstellt: 02. Jun 2013, |||||
Als Wandhalterung werde ich mir diese zulegen, sobald der 55F809 bestellt ist bzw. bei mir angekommen und in Ordnung ist. PureMounts TV Wandhalterung PM-Slimflex-65 - neigbar, schwenkbar, flach, ultraslim für Fernseher bis 165cm / 65" Zoll Schau mla bei amazon rein, die scheint OK zu sein, zwar nicht ganz billig bar der 55F soll ja auch gut halten.... |
||||||
picard1
Inventar |
14:33
![]() |
#3063
erstellt: 02. Jun 2013, |||||
@ banane _69: Die "eher seltenen SD-Programme" sind demnächst eh fast ganz weg. Ab Ende 2013 strahlen mit nur ca. 7 Ausnahmen alle Sender HD aus. Es bleiben Bayern Alpha, n-tv, SR, RTL Nitro, Eurosport, Das Vierte und Viva übrig in SD per Sat. |
||||||
fiff1991
Stammgast |
14:45
![]() |
#3064
erstellt: 02. Jun 2013, |||||
kann nicht mehr lange dauern, bis hd+ kostenlos wird... |
||||||
picard1
Inventar |
14:47
![]() |
#3065
erstellt: 02. Jun 2013, |||||
Wie kommstn darauf? |
||||||
picard1
Inventar |
14:48
![]() |
#3066
erstellt: 02. Jun 2013, |||||
Achso, Das Vierte wird ja ab Januar 2014 zu Disney HD aber dann auch wahrscheinlich nur per HD+. ![]() [Beitrag von picard1 am 02. Jun 2013, 14:49 bearbeitet] |
||||||
banane_69
Ist häufiger hier |
14:57
![]() |
#3067
erstellt: 02. Jun 2013, |||||
Ah, Danke dir für die Info........ Ich denke mal, auf diese Sender werde ich gut verzichten können ;-) |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung UHD 55 8009 Pirol1 am 17.11.2018 – Letzte Antwort am 20.11.2018 – 3 Beiträge |
Smart Hub 2013 UE46F8090 Linusmonster am 08.08.2013 – Letzte Antwort am 09.08.2013 – 2 Beiträge |
Samsug 55 F 9090 UHD Datein abspielen MEKak am 19.09.2013 – Letzte Antwort am 16.04.2014 – 35 Beiträge |
Smart HUB Probleme // UE 55 D 8090 zeruberusu am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 2 Beiträge |
Samsung Uhd 55" Lautstärke schwankt ianhimself am 14.01.2016 – Letzte Antwort am 14.01.2016 – 2 Beiträge |
Samsung UE 55 F 8090 Hfmann am 10.07.2016 – Letzte Antwort am 11.07.2016 – 10 Beiträge |
Welchen Samsung 55er UHD-TV? audipower19 am 23.05.2014 – Letzte Antwort am 10.06.2014 – 9 Beiträge |
SEK-4500 Evo Kit 2018 (ab BJ 2012-2014 HD, 2013-2015 UHD) Ralf65 am 20.09.2018 – Letzte Antwort am 01.04.2020 – 159 Beiträge |
Samsung UE55D8080 Smart Hub Problem Palikul am 08.03.2015 – Letzte Antwort am 10.03.2015 – 6 Beiträge |
Samsung 55" UHD "Missgeschick" mit Xbox Controller samsunguhd am 03.07.2014 – Letzte Antwort am 05.07.2014 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.231