HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » LE32D579 - upgraden? | |
|
LE32D579 - upgraden?+A -A |
||
Autor |
| |
Mitch-Meister
Neuling |
09:19
![]() |
#1
erstellt: 25. Apr 2012, |
Hab ein paar Fragen zu unserem neuen TV. Bei manch anderem Gerät gehts - beim LE32D579 auch? Firmware von einem höherwertigen Gerät aufspielen um entsprechende zusätzliche Features freizuschalten. Z.B. ordentlicher Webbrowser etc? WLAN-Stick: Geht hier nur der originale Samsung? Oder kann ich einen xbeliebigen WLAN-Stick so formatieren dass ich damit den LE32D579 ins Netz krieg? |
||
liab
Inventar |
13:22
![]() |
#2
erstellt: 25. Apr 2012, |
Der Hama Stick funktioniert bei den meisten, einige klagten jedoch über Probleme und bei wenigen ging er garnicht. Bei einem WLAN-Stick gibt es nichts zu formatieren, das verwechselst Du mit Speicher Sticks. Zum Glück verhindert Samsung durch Checksummenprüfung das Aufspielen falscher Firmware. Wenn es Dir gelänge, das zu überlisten, hättest Du einen Briefbeschwerer. Nachtrag: Wenn Dein Router auch 5 GHz kann, würde ich einen original Samsung WLAN-Stick mit 5 GHz nehmen. Bei 2,4 GHz tummeln sich zu viele WLANer. ![]() [Beitrag von liab am 25. Apr 2012, 13:38 bearbeitet] |
||
Mitch-Meister
Neuling |
20:17
![]() |
#3
erstellt: 25. Apr 2012, |
Router wird in ein paar Tagen er hier: ![]() Kann auch 5Ghz. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob sich die 25Euro Mehrkosten des Samsung wirklich lohnen. Was genau bringt die 5Ghz-Technologie am TV nochmal? ![]() |
||
liab
Inventar |
23:12
![]() |
#4
erstellt: 25. Apr 2012, |
Es gibt hier im Forum zig User, die beim Hama am verzweifeln waren. Etliche haben sich dann doch noch zusätzlich einen Samsung gekauft, also nichts mit billig gekauft! Jüngst berichteten einige, daß der Hama nach einem FW Update des TV nicht mehr erkannt wurde. Diesem Ärger würde ich persönlich aus dem Weg gehen. Muß aber jeder selbst wissen!. Auf dem Land reichen 2,4 GHz, in einigen Ballungszentren aber sind 5 GHz der Geheimtipp für ruckelfreie Verbindungen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme Sendersuchlauf LE32D579 Antique am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 12.06.2012 – 2 Beiträge |
Samsung LE32D579 LCD Basti_S am 14.04.2012 – Letzte Antwort am 14.04.2012 – 7 Beiträge |
Unterschiede Samsung LE32D579 zu LE32D578 wegomyway am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 3 Beiträge |
LE32D579 Logos (FullHD usw.) eingeblendet Bine17 am 04.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 4 Beiträge |
Samsung le32d579 und Festplatte = problem ssemilia am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 9 Beiträge |
Samsung LE32D579 Aufnahme aus Standby nick71 am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 3 Beiträge |
LE32D579 findet die NEUEN HD Sender nicht! uepps am 30.04.2012 – Letzte Antwort am 01.05.2012 – 6 Beiträge |
LE32D579 Plug&Play findet keine deutschen Sender mape am 12.06.2012 – Letzte Antwort am 17.06.2012 – 6 Beiträge |
UE40B7000 auf UE40b8000 upgraden john.hawk am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 3 Beiträge |
Firmware Samsung B7090 upgraden Skorpion1164 am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.026