HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 . 100 . Letzte |nächste|
|
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
maywen
Ist häufiger hier |
#4378 erstellt: 07. Jan 2012, 14:03 | |||||
also mir ist der ton eigentlich relativ schnuppe - da 7.1 anlage. die sache mit dem subwoofer ist aber vielleicht doch garnicht so verkehrt. mein 60d8090 kann jedenfalls ganz schön "hämmern". hatte früher mal einen toshiba rückpro mit zusätzlichem sub, da kann der samsung locker mithalten. mag sein das die technik jetzt eine andere ist, aber aus dem dünnen ding einen so "guten" bass?! |
||||||
picard1
Inventar |
#4379 erstellt: 07. Jan 2012, 14:07 | |||||
ja, der ton wurde von anfang an gelobt. das funzt aber ganz ohne subwoofer. wir nutzen auch eine dd5.1 anlage, aber nur für bd. normales tv ist mit internem ton völlig ok. dd5.1 per sat klingt außerdem nicht so gut wie von bd. |
||||||
|
||||||
LocoDog99
Ist häufiger hier |
#4380 erstellt: 07. Jan 2012, 14:30 | |||||
Hi Leute! Erst mal danke für eure Antworten! Werd wohl doch mal schaue n gehen wie die verschiedene Optik (der Rahmen) auf mich wirkt,dann werd ich mich wohl entscheiden! Kann mir vielleicht noch jemand sagen,wo ich Tipps zu den Einstellungen finde!! Irgendwie find ich da grad nix oder suche bei den falschen Themen. Danke euch! Besonders Picard1 und Digi Knipser für eure schnelle Antwort [Beitrag von LocoDog99 am 07. Jan 2012, 14:33 bearbeitet] |
||||||
picard1
Inventar |
#4381 erstellt: 07. Jan 2012, 15:21 | |||||
http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-17571.html beitrag #32 vom user give mit der fallenden maggie als avatar ist gut. dem folgen wir seither. allerdings immer bildmodus standard und motion plus auf standard [Beitrag von picard1 am 07. Jan 2012, 15:24 bearbeitet] |
||||||
--Torben--
Inventar |
#4382 erstellt: 07. Jan 2012, 15:41 | |||||
Naja, das Geld für die überteuerten Brüllsäulen hätte man auch besser anlegen können. Da war der Ton wohl auch schnuppe und nur die Optik wichtig. |
||||||
hecht4674
Ist häufiger hier |
#4383 erstellt: 07. Jan 2012, 16:22 | |||||
Hi Leute Ich hoffe mein Beitrag ist richtig im Erfahrungsthread. Ich hab den Samsung UE46D8090 und hab das Gerät per WLan im Netzwerk eingebunden. Aber seit ca. 3 Tagen behält er die Netzwerkeinstellungen nicht. Jedesmal wenn ich das Smart Hub nutzen will verlang der TV die Netzwerkeinstellungen. Ich konnte es leider noch nicht über Kabel probieren da mein Router ca. 10m entfernt steht und ich erst ein Kabel in der Länge holen muss. Hat diese Problem auch schon jemand von Euch beobachtet ? MFG Tino |
||||||
gungeli
Ist häufiger hier |
#4384 erstellt: 07. Jan 2012, 22:05 | |||||
Hallo zusammen Heute habe ich mir einen Samsung UE55D8000 geleistet. Leider habe ich wohl ein Montagsgerät erwischt, oder was mein ihr zu den angehängten Fotos? Handelt es sich dabei um ein sehr starkes Banding am linken Bildrand? Besonders stark tritt der Effekt bei grossflächig dunklen Bildern mit wenig aber sehr hellem Inhalt (z.B. das Konzert von Adele). Unten und Rechts ist der Effekt auch vorhanden, jedoch so schwach, dass ich ihn kaum wahr nehme. Durch div. Einstellungen kann ich den Effekt etwas abschwächen, jedoch bleibt es links immer sehr störend! Ich werde das Gerät wohl am Montag umtauschen gehen. Gruss Dominik |
||||||
--Torben--
Inventar |
#4385 erstellt: 07. Jan 2012, 22:10 | |||||
Wie hoch hast du deine Hintergrundbeleuchtung stehen? |
||||||
Knüppel74
Stammgast |
#4386 erstellt: 07. Jan 2012, 22:11 | |||||
Banding ist das nicht, sind ja keine Streifen, aber umtauschen bzw. reklamieren zwecks Reparatur würde ich es an Deiner Stelle ebenfalls! |
||||||
--Torben--
Inventar |
#4387 erstellt: 07. Jan 2012, 22:14 | |||||
Also auf dem Bild ganz rechts seh ich Banding. Am besten direkt links neben dem Kopf von Adele zu erkennen. |
||||||
Knüppel74
Stammgast |
#4388 erstellt: 07. Jan 2012, 22:17 | |||||
Würde jetzt nicht sagen, dass das Banding ist, dann wärs grossflächiger, aber ist ja auch egal, der TE meint ja den hellen Streifen am linken Bildschirmrand! |
||||||
gungeli
Ist häufiger hier |
#4389 erstellt: 07. Jan 2012, 22:41 | |||||
Die Helligkeit ist auf 8. Das Bild mit Adele ist kein Banding, das ist ein Tuch welches falten wirft Sorry, habe Banding mit was anderem verwechselt. Auf jedenfall meine ich die hellen Schimmer am linken Bildschirmrand. |
||||||
--Torben--
Inventar |
#4390 erstellt: 07. Jan 2012, 22:44 | |||||
Für Hintergrundbeleuchtung auf 8 sieht das auf dem Bild echt heftig aus... Hoffentlich hast mit dem nächsten Gerät mehr Glück! |
||||||
-Didée-
Inventar |
#4391 erstellt: 07. Jan 2012, 23:00 | |||||
Juppa, das ist eine ziemlich heftige Einstrahlung am linken Rand. Gerät auf jeden Fall umtauschen. Das ist für ein Gerät dieser Preisklasse nicht akzeptabel. |
||||||
Grintolix
Ist häufiger hier |
#4392 erstellt: 08. Jan 2012, 01:28 | |||||
Hallo zusammen, ich hoffe es kann mir jemand helfen. Ich habe einen Samsung D7090 und daran ein Samsung HT-5100 3D/BR DD5.1 System angeschlossen. Als HD Reseiver habe ich einen Edison Argus Piccollo (hat nur Gibt es hier jemanden, der zufällig die selbe Konstellation hat? Wenn ja, wie muss ich das, wie anschließen, damit ich den TV Reseiver über Dolby Digital 5.1 hören kann? Leider hat der Piccollo nur einen Coaxial Ausgang, der Samsung HT-5100 nur einen Optical Eingang für Audio. Ich hab jetzt den TV Reseiver über HDMI am TV angeschlossen und den TV über Optical Kabel am Samsung HT-5100. Leider kommt nur Stereo an. Wenn ich dei externe Festplatte direkt am TV anschließe, bekomme ich auch keinen 5.1 Sound auf das Samsung HT-5100 System. Wenn ich die Festplatte direkt am Samsung HT-5100 anschließe schon. Fehlt es noch an einer Einstellung am TV? |
||||||
pdr55
Inventar |
#4393 erstellt: 08. Jan 2012, 02:09 | |||||
@ gungeli Das tut ja in den Augen weh Auf jedenfall zurück mit dem Teil |
||||||
picard1
Inventar |
#4394 erstellt: 08. Jan 2012, 11:21 | |||||
@ grintolix: dd5.1 aus dem toslink kommt nur vom internen receiver. externe geräte müssen direkt über einen verstärker. so steht es auch in der ba. obwohl hier mal jemand schrieb, daß es bei ihm funzt. wie das geht, weiß ich nicht. [Beitrag von picard1 am 08. Jan 2012, 11:23 bearbeitet] |
||||||
Grintolix
Ist häufiger hier |
#4395 erstellt: 08. Jan 2012, 12:11 | |||||
OK, danke. Dann muss ich mir doch noch eine zweite Leitung zur Schüssel legen um beide Receiver (TV & Piccollo) zu betreiben. |
||||||
jurassic
Inventar |
#4396 erstellt: 08. Jan 2012, 12:49 | |||||
Dolby Digital 5.1 kommt auch bei Anschluss von externen Festplatten aus dem Samsung Toslink Ausgang. Unter "Ton" Einstellung muss auf Dolby Digital umgestellt werden. (Im Hintergrund läuft "Sieben" von externer Platte USB2) ) Nur ein Durchschleifen von 5.1 bei HDMI Signalen klappt nicht. gruss jurassic |
||||||
Cruzer1
Stammgast |
#4397 erstellt: 08. Jan 2012, 13:40 | |||||
Gibt es einen Unterschied zwischen dem normalen USB Anschluss des Samsung Fernsehers und dem HDD-USB Anschluss? Ich habe 2 Festplatten, beide mit externer Stromversorgung. Die eine möchte ich zum abspielen von Dateien nutzen und die andere zum Aufzeichnen von Fernsehsendungen. Gruß Cruzer |
||||||
Ragnon
Stammgast |
#4398 erstellt: 08. Jan 2012, 14:15 | |||||
Der mit der HDD Aufschrift liefert mehr mA bzw Leistung wenn ich mich nicht irre. |
||||||
Cruzer1
Stammgast |
#4399 erstellt: 08. Jan 2012, 14:27 | |||||
Vielen Dank für deine Antwort. So etwas habe ich geahnt, deswegen schrieb ich extra dazu das es zwei Platten mit externer Stromversorgung sind. Sollte also für mich dann egal sein. Kann das denn noch jemand bestätigen? [Beitrag von Cruzer1 am 08. Jan 2012, 14:27 bearbeitet] |
||||||
Grintolix
Ist häufiger hier |
#4400 erstellt: 08. Jan 2012, 14:38 | |||||
Hallo jurassic, das habe ich gestern nacht durch rumprobieren auch rausgefunden. Nur eben beim TV HD Receiver kann man das nicht umstellen. Aber das habt ihr ja schon erklärt. Danke auch dir. Jetzt kann ich den TV HD Receiver aber nicht direkt am Soundsystem anschließen, der Piccollo hat nur einen Coaxial Ausgang, der Samsung HT-5100 nur einen Optical Eingang für Audio. Gibt es dafür irgend einen Adapter? |
||||||
>Spider<
Inventar |
#4401 erstellt: 08. Jan 2012, 14:43 | |||||
S/Pdif Adapter die Coax auf TosLink adaptieren gibt es. |
||||||
Ragnon
Stammgast |
#4402 erstellt: 08. Jan 2012, 14:58 | |||||
@Cruzer1 Solange die Platte läuft ist ja alles okay bzw. bekommt sie genug Power, musste probieren. Aber so isses eigentlich gedacht. Es gibt Platten die benötigen mehr andere Weniger Strom. |
||||||
Cruzer1
Stammgast |
#4403 erstellt: 08. Jan 2012, 17:41 | |||||
Jupp Danke. Noch habe ich es nicht ausprobiert. Muss zunächst den Fernseher(D6200) auf den D6300 umstellen damit ich aufnehmen kann. Ich hoffe die Platte ist schnell genug :/ Musste Sie gestern Abend erstmal freiräumen, damit ich sie dann bald formatieren kann |
||||||
dmw2505
Ist häufiger hier |
#4404 erstellt: 08. Jan 2012, 21:22 | |||||
rachid74
Ist häufiger hier |
#4405 erstellt: 08. Jan 2012, 22:44 | |||||
@dmw2505 Kannst du mir sagen woher du die Testbilder hast. Wurde mich auch interessieren ob es bei mir auch so aussieht. |
||||||
Jogibaer2k
Stammgast |
#4406 erstellt: 09. Jan 2012, 01:32 | |||||
Ich habe mal noch ein paar Testbilder auf den Samy losgelassen. Bild 1 wurde über USB-Stick über meinen BR-Player zugespielt: Bild 2 kam direkt über den USB-Port am TV über den gleichen USB-Stick: Live gesehen habe ich von den Kreisen bei beiden Tests lediglich den mittleren und die beiden äußeren Kreise links und rechts, wobei diese bei Bild 2 stärker zu sehen waren. Bild 3 wurde wie Bild 2 wiedergegeben: Bei diesem Bild waren bei der Ausgabe über den BR-Player die Karos nicht vorhanden. Ein Foto habe ich davon leider nicht gemacht. Bildeinstellungen jeweils in etwa nach dieser Empfehlung: http://www.hifi-foru...d=17571&postID=32#32 |
||||||
>Spider<
Inventar |
#4407 erstellt: 09. Jan 2012, 06:41 | |||||
Und was sagen die Testbilder? |
||||||
pdr55
Inventar |
#4408 erstellt: 09. Jan 2012, 08:00 | |||||
@dmw2505 Ist das das Endresultat vom letzten Service-Menü Besuch? |
||||||
Ragnon
Stammgast |
#4409 erstellt: 09. Jan 2012, 11:02 | |||||
@Jogibaer2k Was soll man da jetzt sehen oder auch nicht? :p |
||||||
--Torben--
Inventar |
#4410 erstellt: 09. Jan 2012, 15:53 | |||||
So, ich hab den Samsung Support angeschrieben und gefragt, was genau das Microdimming bei meinem 8090 macht. Antwort kam heute... Sehr geehrter Herr ......., vielen Dank für Ihre Anfrage. Micro Dimming ist ein Verfahren, welches auf Zu- und Abschaltung von Edge LEDs basiert. Dunkle Szenen werden blitzschnell analysiert und die LEDs entsprechend geschaltet. Daraus resultieren detailreichere Bilder in dunklen Szenen und eine Energieeinsparung. DankMicro Dimming können unnötige Blacklights gedimmt werden. Die Film-Balken werden tiefschwarz, dadurch wirken die Filme noch kontrastreicher, das Bilderlebnis intensiver. Die erhöhte Energieeffizienz resultiert daher, da die Balken komplett abgedunkelt sind. Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren. Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach i.A. xxx yyy Edit hgdo: Realnamen entfernt [Beitrag von hgdo am 09. Jan 2012, 17:15 bearbeitet] |
||||||
pdr55
Inventar |
#4411 erstellt: 09. Jan 2012, 16:00 | |||||
Torben2206 Das hättest du auch mit eigenen Augen sehen können |
||||||
Monkitarius
Neuling |
#4412 erstellt: 09. Jan 2012, 16:07 | |||||
Hallo allerseits, ich hoffe, dass ihr bei meinen Problemen mit meinem UE55D8090 weiterhelfen könnt, da diese relativ spezifisch sind. 1. Anfangs wollte ich lediglich den internen SAT-Receiver nutzen, was mich jedoch als Topfield-Nutzer schnell zum Kauf eines externen Receivers gebracht hat (Topfield SRP-2401). Meine PS3 welche stets zuvor 100% vom Fernseher (Anynet+/HDMI-CEC) erkannt wurde, wird nun bei ausgeschaltetem Topfield nicht mehr erkannt. Ein Umstecken der einzelnen HDMI-ports brachte keinen Erfolg. Kann ja nicht sein, dass ich nur bei eingeschaltetem Topfield meine PS3 über die TV-Fernbedienung nutzen kann. Hat hier jemand einen Rat? 2. Trotz dessen würde ich gerne für alle Fälle den internen Receiver nutzen wollen, weswegen ich statt das Signal über den Topfield durchzuschleifen (diese schleift nur durch bei eingeschaltetem Zustand), mir einen LNB-Umschalter (http://www.amazon.de/gp/product/B0060L7U0G) besorgt habe. Der Topfield hat soweit Prio1 und gibt dem TV die restlich verfügbaren Sender frei. Die LNB-Spannung ist beim Topfield und TV eingeschaltet. Alles funktioniert bis auf die Pro7-Sat1-Gruppe. Beim Herumprobieren a la Trial&Error hat es beim Suchen und Abbrechen nach Steckplatz für SatCR/Unicable dann funktioniert, jedoch nach TV-Neustart wieder nicht. Habe anfangs gedacht, dass es sich um DECT-Probleme handeln könnte. Aber da es ja letztlich beim Herumspielen der SatCR/Unicable funktioniert hat, bezweifle ich das. Wenn beim TV die LNB-Spannung aus ist funktioniert zwar alles, jedoch kann ich dann den Fernseher nicht einzeln mit dem integrierten Sat-Receiver betreiben. Wäre super, wenn ihr mir hier als Spezis weiterhelfen könntet. Gruß Monkitarius |
||||||
--Torben--
Inventar |
#4413 erstellt: 09. Jan 2012, 16:31 | |||||
Dann les mal, was eine Seite vorher geschrieben wurde!!!! |
||||||
pdr55
Inventar |
#4414 erstellt: 09. Jan 2012, 16:37 | |||||
@ Torben2206 Vielleicht fällt das ja bei den kleineren geräten nicht sofort auf |
||||||
--Torben--
Inventar |
#4415 erstellt: 09. Jan 2012, 16:40 | |||||
NOCHMAL!!!! Les eine Seite vorher, daß du weisst, um was es geht!!!! |
||||||
>Spider<
Inventar |
#4416 erstellt: 09. Jan 2012, 16:53 | |||||
Die kann man nun wirklich nicht ernst nehmen. Wurde doch von gleicher Stelle behauptet, dass die 6er Serie FullHD 3D kann. |
||||||
Gorvus
Neuling |
#4417 erstellt: 09. Jan 2012, 17:04 | |||||
Hallo zusammen, habe mal eine Frage zu dem UE55D8090. Da ich leider im Forum noch keinen ähnlichen Post gefunden habe. Sry, falls ich doch was überlesen haben sollte! Es geht um folgendes Problem: In 3 von 4 Ecken bei dem Bildschirm sind helle Punkte (ca. 2 mm groß) zu sehen wenn man leicht schräg den TV betrachtet. Kann es sein das die LED Hintergrundbeleuchtung da durchscheint? Der telefonische Samsung Support war meiner Meinung nach unqualifiziert. Hatte keine Ahnung was es sein könnte, nur das eventuell eine LED heller leuchtet um eine defekte LED auszugleichen?!? Hoffe mal einer hat vielleicht das gleiche gehabt und kann mir etwas genaueres sagen. Da dies mein 2. Gerät ist, das erste wegen mieser Verarbeitung und den gleichen hellen Stellen in den Ecken schon reklamiert, würde mir eine Antwort sehr nützlich sein. Bevor das in eine never ending Story endet. MfG, Gorvus |
||||||
>Spider<
Inventar |
#4418 erstellt: 09. Jan 2012, 17:17 | |||||
Aua, das hat der Support echt gesagt? Wenn es ganz kleine weiße Punkte sind, können es nur Pixelfehler sein. |
||||||
--Torben--
Inventar |
#4419 erstellt: 09. Jan 2012, 17:18 | |||||
Bekomme ich jetzt dann auch 150€??? |
||||||
picard1
Inventar |
#4420 erstellt: 09. Jan 2012, 17:23 | |||||
pixelfehler sieht man aber nicht leicht schräg sondern frontal. |
||||||
>Spider<
Inventar |
#4421 erstellt: 09. Jan 2012, 17:33 | |||||
Ne, Pixelfehler sieht man aus fast jedem Winkel. |
||||||
Gorvus
Neuling |
#4422 erstellt: 09. Jan 2012, 17:36 | |||||
Es sind kleine weiße Punkte jedoch in den jeweiligen Ecken von unterschiedlicher Leuchtstärke. Schonmal Danke für die mögliche Fehlerursache. Also mal wieder Retour. Gorvus |
||||||
dmw2505
Ist häufiger hier |
#4423 erstellt: 09. Jan 2012, 18:00 | |||||
Die Testbilder habe ich über Eizo Test gemacht. Lief auf dem Netbook, welches ich via HDMI angeschlossen habe. Bisher ist es noch zu keinem "Service" gekommen, da die sich nicht bei mir melden... Die Firma, die sich melden soll heißt Bitronic. Noch nie gehört, kommt wohl aus Berlin. Ich wohne in Schleswig-Holstein... |
||||||
pdr55
Inventar |
#4424 erstellt: 09. Jan 2012, 18:02 | |||||
@ Torben2206 Diskutiert das weiter unter Euch aus. Scheint ein Fass ohne Boden zu sein. Ich bin jedenfalls mit meinem Bild zufrieden . |
||||||
>Spider<
Inventar |
#4425 erstellt: 09. Jan 2012, 18:09 | |||||
Mit einer harten Kontrastkante? |
||||||
--Torben--
Inventar |
#4426 erstellt: 09. Jan 2012, 19:41 | |||||
Ich bin auch mehr als zufrieden, hab nichts andres gesagt! Nur wenn du nicht kpl. weisst um was es geht, du dich aber doch mit einbringen willst und ich dich bitte eine Seite davor zu lesen, daß du weisst worum es geht, daß nicht irgendwelche Behauptungen in den Raum geworfen werden, wie du es ja getan hast, solltest du das eigentlich raffen Ich hab nie behauptet, daß ich mit dem Bild unzufrieden bin oder sonstiges! |
||||||
Gorvus
Neuling |
#4427 erstellt: 09. Jan 2012, 19:42 | |||||
Das ist es ja was mich etwas stutzig macht. Kontrast würde ich als verschwommen bezeichen. Gerade nochmals die leuchteten Punkte in den Ecken betrachtet. Die hellen Stellen sehen eher aus als würden sie hinter dem Display sitzen. Es sieht für mich fast so aus als wenn eine einzelne LED der Hintergrundbeleuchtung da extrem durchscheint. Keinen schimmer ob die nicht richtig eingebaut wurden oder was auch immer?!? Einer zufällig eine Ahnung wie groß die LED`s sind die für die Hintergrundbeleuchtung verbaut werden? MfG, Gorvus |
||||||
Ragnon
Stammgast |
#4428 erstellt: 09. Jan 2012, 20:12 | |||||
Mal nen Foto von den unbekannten Lichterscheinungen machen. Aber bitte nicht mit nem Eierkopf Phone sondern mit ner richtigen Digicam/DSLR als Macro. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread heidorn am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 3 Beiträge |
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Einstellungsthread djbeat am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2018 – 1267 Beiträge |
Eine Webseite über das extreme banding der 6/7/8er D-Serie - Unterstützung dringend erwünscht -=ToReaDoR=- am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 26 Beiträge |
Samsung 8er oder 6 Serie? kaisinho am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 26 Beiträge |
SAMSUNG 6/7/8er ES-Serie 2012 - Einstellungsthread djbeat am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2020 – 1957 Beiträge |
SAMSUNG 7/8er F-Serie 2013 - Einstellungsthread CHL am 09.04.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2016 – 1354 Beiträge |
Bildeinstellung Samsung 8er Serie Chemie_Girl am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 2 Beiträge |
Der Samsung UE 46/55/60 D 8090/ 7090 Erfahrungsthread spartain am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2012 – 208 Beiträge |
Wandhalterungen - Samsung D-Series 2011 Andarc am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 17.11.2011 – 23 Beiträge |
Erfahrungsthread Samsung Ju 6XXX Modelle ginnovation am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 07.06.2015 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.243