HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » LE40S71B Braucht lange beim anschalten | |
|
LE40S71B Braucht lange beim anschalten+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
mauser1934
Neuling |
11:13
![]() |
#1
erstellt: 16. Okt 2009, |||||
Moin Moin Mein Lcd Fernseher ist nun fast 3 Jahre alt. Seit einer Woche braucht er bis zu einer minute um anzugehen. In dieser Zeit klick ein Relais auf der Netzteilplatine. Hat auch schon 9180h auf der Uhr. Habe im Servicemenü schon resetet aber ohne erfolg. Ach er braucht immer so lange wenn er Kalt ist. Hoffe jemand weiss Rat.Bei meinen TV-Spezis hier haben die gesagt,daß die noch nicht soviel erfahrung mit LCD´s haben. Danke Thomas |
||||||
tx-p42c10e
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:30
![]() |
#2
erstellt: 26. Okt 2009, |||||
Mein Rückprojektionsfernseher von Toshiba hat heute genau mit der gleichen Macke angefangen. Ich habe bisher keine Idee was zu tun ist. Vielen Dank im voraus falls uns jemand aufzuklären vermag. Kay |
||||||
|
||||||
tx-p42c10e
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:07
![]() |
#3
erstellt: 01. Nov 2009, |||||
Bei mir war es das Videotext-Modul. Das hatte einen Wackelkontakt. |
||||||
strippi
Neuling |
16:40
![]() |
#4
erstellt: 05. Nov 2009, |||||
Hallo! Ich habe genau das gleiche Problem mit meinem Samsung LE 40 S71B (X/XEC). Model-Typ: BD40EO Ist jetzt auch fast 3 Jahre alt. Erst benötigt er schon fast 5 Minuten bis zum Einschalten. Jetzt sind es schon min. 20Min. !!! Schaltet sich immer ein und dann wieder aus. Das geht dann so lange, bis endlich das Bild kommt. Auch nur wenn das Gerät "kalt" ist. Nachdem das Gerät gelaufen (warm) ist, kann ich es auch sofort aus und wieder einschalten, ohne Verzögerung. Sehr merkwürdig. Also genau der gleiche Fehler wie bei Dir. Der Händler mit dem ich gesprochen hatte, sagte es ist das Netzteil. Die Rep. würde max. 200Euro kosten. Sollte bei diesem Model wohl sehr häufig vorkommen. Wer kann mir genau sagen, woran es liegt? Denn bevor ich mir ein Netzteil bestelle und es einbauen lasse, möchte ich sicher sein, dass es auch daran liegt. Für schnelle Hilfe, wäre ich und Du bestimmt sehr dankbar!! VG Strippi |
||||||
mauser1934
Neuling |
12:51
![]() |
#5
erstellt: 06. Nov 2009, |||||
Hallo Das netzteil kostet für meinen ca. 70€. Will es jetzt bestellen und selber einbauen. |
||||||
mauser1934
Neuling |
17:18
![]() |
#6
erstellt: 09. Nov 2009, |||||
So nun Läuft das gute Stück! Habe in einem Englischem Forum einen Thread gefunden mit der Anleitung zur Reparatur. Es waren 4 Elkos Defekt die mich bei meinem Fernsehonkel 6,50€ gekostet haben.Selber umgelötet. Fertig! Pdf Anleitung runterladen und viel Spaß mit dem Gerät. Man kann auch 16V elkos nehmen. Hier der LINK: ![]() |
||||||
ghost1999
Neuling |
17:42
![]() |
#7
erstellt: 05. Jan 2010, |||||
Hallo..ist ja unglaublich..denke die Jungs von Samsung machen das wohl extra..ist bei mir genau das gleiche! ![]() PDF File bräuchte ich sehr dringend, kann es aber nicht öffnen, wer kann mir helfen?? ![]() |
||||||
LE-40F86BD
Inventar |
18:17
![]() |
#8
erstellt: 05. Jan 2010, |||||
Sende mir per PM eine Mail-Adresse, dann bekommst du das File von mir ![]() |
||||||
QLU
Stammgast |
18:23
![]() |
#9
erstellt: 05. Jan 2010, |||||
Nimm aber lieber Elkos mit 35 V ( 4 x ), die sind oben rechts auf dem Netzteil verbaut. |
||||||
LE-40F86BD
Inventar |
18:30
![]() |
#10
erstellt: 05. Jan 2010, |||||
1000uF/35V ... die müssen aber vom Durchmesser auch rein passen. So viel leerer Platz ist da nicht vorhanden ![]() ![]() Standardmäßig sind 10V drin, da sollten 16V schon ausreichend sein ![]() [Beitrag von LE-40F86BD am 05. Jan 2010, 18:46 bearbeitet] |
||||||
ghost1999
Neuling |
18:57
![]() |
#11
erstellt: 05. Jan 2010, |||||
Jungs...seit echt super ![]() habt hier einen Link für die Elkos? ![]() |
||||||
LE-40F86BD
Inventar |
19:22
![]() |
#12
erstellt: 05. Jan 2010, |||||
[Beitrag von LE-40F86BD am 05. Jan 2010, 19:23 bearbeitet] |
||||||
ghost1999
Neuling |
19:44
![]() |
#13
erstellt: 05. Jan 2010, |||||
...schon bestellt... ![]() Danke nochmal, hat mir einen neuen LCD erspart!! ![]() |
||||||
LE-40F86BD
Inventar |
19:56
![]() |
#14
erstellt: 05. Jan 2010, |||||
Kannst ja mal ein Bier ausgeben wenn Du mal in Oberfranken bist ![]() |
||||||
ghost1999
Neuling |
20:06
![]() |
#15
erstellt: 05. Jan 2010, |||||
...nicht nur ein Bier... ..ein Zug durch die Gemeinde.. ![]() ![]() ![]() |
||||||
ghost1999
Neuling |
00:06
![]() |
#16
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Hallo nochmal ![]() hatte Heute die Elkos da und mich sofort an die Arbeit gemacht...mit dem PDF eine Kleinigkeit.. Vielen Dank an EUCH.. ![]() ![]() Ein Photo von den Übeltätern habe ich auch mal hochgeladen. ![]() Schönes WE noch.. ![]() ![]() ![]() |
||||||
satoos
Neuling |
00:34
![]() |
#17
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Hallo ich habe das selbe Problem ![]() Sind da die Elkos die selben oder muss ich andere benutzen? Bräuchte dann auch mal die pdf. ![]() Danke [Beitrag von satoos am 10. Jan 2010, 00:35 bearbeitet] |
||||||
ghost1999
Neuling |
02:13
![]() |
#18
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Hallo, hast Post.. ![]() |
||||||
LE-40F86BD
Inventar |
08:37
![]() |
#19
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Keine Ahnung ... aber man kann erst mal nachsehen was draufsteht und dann welche bestellen ![]() |
||||||
islander
Neuling |
12:13
![]() |
#20
erstellt: 19. Feb 2010, |||||
Habe das gleiche Problem mit meinem LE46M86BD und bräuchte wohl auch die Anleitung. Könnte mir die jemand der PM schicken? Vielen Dank im Voraus ![]() |
||||||
LE-40F86BD
Inventar |
13:18
![]() |
#21
erstellt: 19. Feb 2010, |||||
Das geht nicht per PM ![]() Ich brauche dazu von Dir eine Mail-Adresse ![]() |
||||||
islander
Neuling |
15:39
![]() |
#22
erstellt: 01. Mrz 2010, |||||
Vielen vielen Dank für die Hilfe. Ich habe das Netzteil-Board ausgebaut und von einem befreundeten Fernseh-Techniker (bin in diesen Dingen selbst nicht so geschickt) die drei defekten Elkos austauschen lassen. Jetzt läuft mein Sammy wieder wie am ersten Tag. ![]() Edit: unnötiges Komplettzitat durch Moderation entfernt [Beitrag von hgdo am 11. Apr 2010, 19:57 bearbeitet] |
||||||
LE-40F86BD
Inventar |
15:44
![]() |
#23
erstellt: 01. Mrz 2010, |||||
So soll es doch sein ... freut mich daß ich helfen konnte ![]() |
||||||
satoos
Neuling |
18:53
![]() |
#24
erstellt: 06. Mrz 2010, |||||
Hi, nach langer Zeit bin ich auch endlich dazu gekommen meine Sammy (LE52M86BD) zu reparieren. Musste insgesamt 6 Elkos ![]() ![]() ![]() cu satoos |
||||||
ghost1999
Neuling |
23:32
![]() |
#25
erstellt: 06. Mrz 2010, |||||
yo...sollten uns alle mal bei ' LE-40F86BD ' erkenntlich zeigen... ![]() Greetz ![]() Edit: unnötiges Komplettzitat durch Moderation entfernt [Beitrag von hgdo am 11. Apr 2010, 19:57 bearbeitet] |
||||||
oliverc3500
Neuling |
11:24
![]() |
#26
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
Hab auch das selbe Problem. Wäre auch super dankbar für die pdf. gruß |
||||||
LE-40F86BD
Inventar |
16:11
![]() |
#27
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
Dazu müsstest Du mir per PM eine Mail-Adresse von Dir zukommen lasen, sonst geht das leider nicht ![]() Edit: unnötiges Komplettzitat durch Moderation entfernt [Beitrag von hgdo am 11. Apr 2010, 19:58 bearbeitet] |
||||||
oliverc3500
Neuling |
07:58
![]() |
#28
erstellt: 23. Mrz 2010, |||||
Hat sich erledigt. Google ist dein Freund. Samsung läuft jetzt wieder Prima. |
||||||
oliverc3500
Neuling |
08:00
![]() |
#29
erstellt: 23. Mrz 2010, |||||
Danke nochmal für die Antwort. Hatte es aber dann schon gefunden. |
||||||
Andy-Y
Neuling |
12:33
![]() |
#30
erstellt: 04. Apr 2010, |||||
Hi Leute, hab das gleiche Problem wie oben beschrieben. Mein Fernseh: LE46M86BD -- Bin mittlerweile schon bei 4-5Minuten Einschaltphase angekommen Zwecks Einbauanleitung Netzteil oder Eko´s Meine Email: starman81@web.de - wäre sehr dankbar dafür Gruß |
||||||
ghost1999
Neuling |
16:24
![]() |
#31
erstellt: 04. Apr 2010, |||||
Hi Andy-Y, hast post... ![]() Edit: unnötiges Komplettzitat durch Moderation entfernt [Beitrag von hgdo am 11. Apr 2010, 19:58 bearbeitet] |
||||||
toto79
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#32
erstellt: 06. Apr 2010, |||||
Hallo, furchtbar und gut zugleich, dass ich immer mehr Leidgeplagte finde. Mein Modell ist der 46" M86BD . Kann ich Problemlos von den 10V auf 16V Elkos umsteigen und kann mir jemand das pdf zukommen lassen? - DANKE! Beste Grüße edit: Mailadresse wieder entfernt. [Beitrag von toto79 am 06. Apr 2010, 17:40 bearbeitet] |
||||||
LE-40F86BD
Inventar |
14:20
![]() |
#33
erstellt: 06. Apr 2010, |||||
Ja natürlich, wenn die Baugröße das zulässt. PDF ist unterwegs ![]() |
||||||
Ungl@ublich
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#34
erstellt: 06. Apr 2010, |||||
Hi Guy´s 3 Jahre später hat es meinen LE 46F86BD auch erwischt, na Weltklasse. ![]() Kann mir einer vielleicht die Pdf-Datei zukommen lassen, wäre sehr dankbar dafür. Ciao [Beitrag von Ungl@ublich am 06. Apr 2010, 20:17 bearbeitet] |
||||||
LE-40F86BD
Inventar |
16:19
![]() |
#35
erstellt: 06. Apr 2010, |||||
Ein Elko mit 16V ist halt "spannungsfester" ![]() Wenn der mit 16V von der Baugröße auf die Platine paßt ist dieser vorzuziehen Datei kommt demnächst ![]() |
||||||
Ungl@ublich
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#36
erstellt: 06. Apr 2010, |||||
Dank dir nochmal, für die schnelle Antwort und der PDF-Datei. Alter Schwede, da steht mir ja was bevor. ![]() Habe gerade festgestellt, wenn er warm ist läßt er sich - ohne Klicks - an.-/ und ausstellen. Ganz normal halt. @LE-40F86BD Bist Du eigentlich auch betroffen gewesen? Ciao Edit: unnötiges Komplettzitat durch Moderation entfernt [Beitrag von hgdo am 11. Apr 2010, 19:59 bearbeitet] |
||||||
toto79
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#37
erstellt: 06. Apr 2010, |||||
Das im "warmen" Zustand der Fehler nicht vorhanden scheint ist normal. Die Elkos sind trotzdem defekt. Ich habe meine gerade mit der 16V Version ersetzt und es funktioniert auch kalt wie es soll! Danke nochmal für die pdf-Datei! Gruß Torsten |
||||||
LE-40F86BD
Inventar |
17:55
![]() |
#38
erstellt: 06. Apr 2010, |||||
Nein bisher noch nicht .... ![]() |
||||||
Ungl@ublich
Ist häufiger hier |
20:08
![]() |
#39
erstellt: 06. Apr 2010, |||||
Glückspilz ![]() Edit: unnötiges Komplettzitat durch Moderation entfernt [Beitrag von hgdo am 11. Apr 2010, 19:59 bearbeitet] |
||||||
LE-40F86BD
Inventar |
20:11
![]() |
#40
erstellt: 06. Apr 2010, |||||
Naja ... sollte es bei mir mal so weit sein weiß ich ja wen ich um Rat fragen kann ![]() Edit: unnötiges Komplettzitat durch Moderation entfernt [Beitrag von hgdo am 11. Apr 2010, 20:00 bearbeitet] |
||||||
Ungl@ublich
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#41
erstellt: 06. Apr 2010, |||||
Hast Du die auch selber angelötet? Habt das noch nie gemacht. Ging ja ratz fatz bei dir. ![]() [Beitrag von hgdo am 11. Apr 2010, 20:01 bearbeitet] |
||||||
toto79
Ist häufiger hier |
07:06
![]() |
#42
erstellt: 07. Apr 2010, |||||
Ja, "ratz fatz" ich hatte Angst vor Folgeschäden. Mit ruhiger Hand und der Dokumentation welche Schrauben wo zu lösen sind, war es selbst für mich als "Hobbylöter" kein Problem! (Türverkleidung am Auto abbauen ist wesentlich komplizierter) Mit ein paar Löttipps, wie beispielsweise beim Entlöten zuerst ein wenig neues Lötzinn "auftropfen", das Ganze erwärmen und dann mit "Lötsauger" das Lot absaugen wäre es sogar noch einfacher gewesen. So habe ich halt einfach "kontrolliert" abwechselnd draufgehalten bis ich den Elko rausziehen konnte. Dann neuen Elko reinstecken, die Beinchen umbiegen (somit hält er Kopfüber von allein), neues Lötzinn drauf -> fertig. Abgesehen davon, bräuchte ich im schlimmsten Fall ein neues Board, was ich ohnehin gebraucht hätte. Aber über die Eigenleistung (= Geld gespart) kann man sich viel besser freuen! :-) |
||||||
mcnuggets
Neuling |
09:28
![]() |
#43
erstellt: 07. Apr 2010, |||||
Hallo Zusammen, muss leider an meinem 2,5 Jahre alten Samsung LCD auch die Elkos wechseln. Könnte mir jemand die pdf per Mail senden? Danke! [Beitrag von mcnuggets am 07. Apr 2010, 17:44 bearbeitet] |
||||||
DoubleThree
Neuling |
09:59
![]() |
#44
erstellt: 07. Apr 2010, |||||
Hallo Leute Wollte mich hier nur schnell bedanken für eure tolle Hilfe ![]() Hatte das gleiche Problem mit einem LE-46F86BD. Als technisch total Unbegabter habe ich mich dank diesem Forum hier gewagt die Kiste aufzuschrauben und das Netzteil rauszunehmen. Dann ab zum Elektrofachmann und die Elkos ersetzen lassen (löten trau ich mir nun wirklich nicht zu) Bei mir waren es 2200uf/10V welche nun durch 2200uf/16V ersetzt wurden und alles läuft wieder wie neu, nachdem es zum Schluss über 30 Minuten gedauert hat bis die Kiste endlich angesprungen ist. Grüsse aus der Schweiz ![]() |
||||||
LE-40F86BD
Inventar |
11:13
![]() |
#45
erstellt: 07. Apr 2010, |||||
Kommt heute Abend ![]() |
||||||
mcnuggets
Neuling |
11:23
![]() |
#46
erstellt: 07. Apr 2010, |||||
DANKE!!! |
||||||
xxxtayfunxxx
Neuling |
18:59
![]() |
#47
erstellt: 11. Apr 2010, |||||
Hallo zusammen ich habe das gleiche Problem mit meinem LE46F86BD nur bei mir habe ich bemerkt das mein LCD sich von alleine einschaltet zuerst habe ich gedacht das meine Kinder oder meine Frau den TV nicht ausschalten aber dann habe ich bemerkt als ich alleine zu Hause war das er sich eingeschaltet hat zuerst knackte er und dann schaltet er sich ein dauert ca. 2 minuten. kann mir vieleicht auch jeman das PDF zukommen lassen danke im vorraus. Grusss Hier noch meine Email: tbezci@hotmail.com [Beitrag von xxxtayfunxxx am 11. Apr 2010, 19:01 bearbeitet] |
||||||
LE-40F86BD
Inventar |
19:54
![]() |
#48
erstellt: 11. Apr 2010, |||||
Ist unterwegs ![]() Edit: unnötiges Komplettzitat durch Moderation entfernt [Beitrag von hgdo am 11. Apr 2010, 19:55 bearbeitet] |
||||||
drugi
Neuling |
13:10
![]() |
#49
erstellt: 14. Apr 2010, |||||
Hallo Freunde Mich hat das selbe Problem erwischt , zum glück hab ich euer Forum entdeckt ![]() PS: Die Mail Adresse enthält einen Unterstrich , sieht man nur nicht [Beitrag von drugi am 14. Apr 2010, 13:12 bearbeitet] |
||||||
LE-40F86BD
Inventar |
14:08
![]() |
#50
erstellt: 14. Apr 2010, |||||
Kommt heute abend ![]() |
||||||
egon30
Neuling |
17:35
![]() |
#51
erstellt: 21. Apr 2010, |||||
Hi mein Samsung LE52M86BD hat auch den Geist aufgegeben. Eben 50 min gewartet bis er lief. Wäre sehr dankbar für die PDF [email][/email] Hoffe, dass das mit dem Löten klappt. ![]() [Beitrag von egon30 am 21. Apr 2010, 18:26 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung LE40S71B senna1977 am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2006 – 9 Beiträge |
Samsung LE40S71B HDMI Problem petschuu am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 2 Beiträge |
SAMSUNG LE40S71B Streifen im Bild! Raul73 am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 04.03.2012 – 3 Beiträge |
LE40A656A braucht sehr lange beim Einschalten jannitv am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 5 Beiträge |
LE37M86BD - kein Bild beim Anschalten kat-mos am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 13.04.2011 – 3 Beiträge |
probleme beim anschalten samsung le 40S7 rosihh am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 9 Beiträge |
UE55D8090 Bild beim anschalten linke Seite heller mono38 am 27.09.2014 – Letzte Antwort am 10.11.2014 – 2 Beiträge |
LE46A789 pfeift nach anschalten avalox am 13.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 2 Beiträge |
Samsung LE40B620 schneller anschalten ? Eisi2005 am 12.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 6 Beiträge |
UE46F6470 klickt beim Anschalten und geht sofort wieder aus -> Endlosschleife Nemesis311 am 04.10.2019 – Letzte Antwort am 10.10.2019 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied*Vitacola*
- Gesamtzahl an Themen1.558.483
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.357